
Haarpflege von Aubrey Organics
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Danke. Ich versuch mal den Shea Moisture Restorative Condi. 

Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Schade, dass es aktuell wohl nur noch Restbestände von Aubrey Organics gibt. Ich hatte diesen Thread von vorne angefangen zu lesen und mich schon ein bisschen in die Produkte verguckt.
Jetzt werde ich mich mal bei Desert Essence und Shea Moisture umsehen.
Jetzt werde ich mich mal bei Desert Essence und Shea Moisture umsehen.
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ich habe eben über keinplunder-naturkosmetik noch den AO Egyptian Henna Condi und das Honeysuckle Shampoo bestellt. Meine zwei liebsten Produkte - hoffentlich läuft die Produktion aber wieder komplett an und die Bestellung wird einfacher.
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
So, nachdem ich jetzt eeewig auf die Lieferung des Shea Moisture Restorative Condi gewartet habe, gestern endlich das Päckchen kam - und was Falsches drin war *grummel....
Mein Aubrey Honeysuckle-Condi ist auch endgültig leer....
Was würdet ihr empfehlen als Condi für blond gesträhntes Haar *räusper, das auch Öl rauswäscht. (Ich mach über Nacht vor dem Waschen Öl rein, krieg das aber mit Shampoo nicht gut raus. Da war der Aubrey-Condi wirklich super.)
Ich brauch einen guten neuen Condi.
Mein Aubrey Honeysuckle-Condi ist auch endgültig leer....
Was würdet ihr empfehlen als Condi für blond gesträhntes Haar *räusper, das auch Öl rauswäscht. (Ich mach über Nacht vor dem Waschen Öl rein, krieg das aber mit Shampoo nicht gut raus. Da war der Aubrey-Condi wirklich super.)
Ich brauch einen guten neuen Condi.
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Es gibt im deutschen Shop wieder Conditioner zu kaufen. Nach eigenen Angaben von AO "besser denn je". Hat schon mal jemand getestet und kann berichten?
Mein Favorit war immer der J.A.Y. und auch beim Natural Island zuckt mein Kauf-Finger. Allerdings schreckt mich der Alkoholanteil ab.
Mein Favorit war immer der J.A.Y. und auch beim Natural Island zuckt mein Kauf-Finger. Allerdings schreckt mich der Alkoholanteil ab.
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Die Condis sind zurück
Ich mochte am liebsten den GPB und finde die INCIS bei der neuen Variante auch gut. Alcohol denat. ist für eine NK- Spülung nicht soooo viel drin, finde ich.
Allerdings kann ich mich an die alten INCIS nicht mehr erinnern...

Ich mochte am liebsten den GPB und finde die INCIS bei der neuen Variante auch gut. Alcohol denat. ist für eine NK- Spülung nicht soooo viel drin, finde ich.
Allerdings kann ich mich an die alten INCIS nicht mehr erinnern...
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Habe seit Jahren auch mal wieder die GPB Serie bestellt und nach dem ersten Mal waschen gefällt mir das Shampoo wie damals Gut; gibt mehr Glanz als zb HM und der Duft ist zum Glück der selbe geblieben.
Leider hat sich beim Condi der Duft stark verändert. Wie er sich sonst verhält muss ich mich gucken, der Alten hat etwas austrocknend gewirkt
Leider hat sich beim Condi der Duft stark verändert. Wie er sich sonst verhält muss ich mich gucken, der Alten hat etwas austrocknend gewirkt
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ich bin offiziell immer noch traurig, dass die deutsche Version des Rosa Mosqueta Shampoos durch die amerikanische ersetzt wurde.
Ich finde einfach keine Alternative, die da ran reicht.

1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
-
- Beiträge: 2080
- Registriert: 07.05.2010, 10:51
- Wohnort: Wälder & Wiesen
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ich trauere dem Egyptian Henna nach, das war lange mein heiliger Gral.
Dafür finde ich momentan das Chia Shampoo ganz interessant, aber ich habe die Befürchtung, meinen Haaren gefällt das viele Protein auf Dauer nicht. Experimente dieser Art gingen nicht sonderlich gut aus.
Nächste Woche ziehen jedenfalls das Honeysuckle Shampoo und die zugehörige Spülung wieder ein.

Nächste Woche ziehen jedenfalls das Honeysuckle Shampoo und die zugehörige Spülung wieder ein.
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Kann mir jemand sagen, wie sich die Konsistenz des neuen Honeysuckle Rose Condis im Vergleich zur alten Rezeptur verändert hat? Laut AO unterliegen die Produkte Chargenschwankungen, aber ich hatte 2 Flaschen vom Condi und die Konsistenz waren jeweils so extrem verschieden, dass ich das nicht mehr als Chargenschwankungen akzeptieren würde.
Für mich ist der Condi mit neuer Rezeptur Aktuell ein totaler Reinfall und ich werde mich wohl nach einer Alternative umsehen müssen. Wie sind eure Erfahrungen mit der neuen Rezeptur?
Am Shea Moisture stört mich ein wenig das viele Glycerin und das Cetrimoium Chloride...
Für mich ist der Condi mit neuer Rezeptur Aktuell ein totaler Reinfall und ich werde mich wohl nach einer Alternative umsehen müssen. Wie sind eure Erfahrungen mit der neuen Rezeptur?
Am Shea Moisture stört mich ein wenig das viele Glycerin und das Cetrimoium Chloride...
2aF/Mii (ZU 7,5 cm 6,6 cm nach HA)
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Verwendet noch jemand AO?
Ich habe mir nach ca. 6 Jahren mal wieder das JAY Shampoo gekauft, 2 Condis müssten in den nächsten Tagen eintrudeln. Damals hat mir der JAY Duft sehr gefallen. Er kommt mir leicht verändert vor, ist aber deutlich erkennbar. Die erste Wäsche mit dem Shampoo war ganz okay. Ich habe vorher etwas Öl in die Längen gegeben, weder Condi noch Leave In verwendet, um das Shampoo pur zu testen. Die Konsistenz ist cremig fest, die Farbe cremefarben bis gelblich.
Kopfhaut und Haare sind sauber geworden, die Haare ließen sich gut kämmen und hatten Volumen.
Ich habe mir das Shampoo hauptsächlich wegen des Duftes wieder gekauft.
Ich habe mir nach ca. 6 Jahren mal wieder das JAY Shampoo gekauft, 2 Condis müssten in den nächsten Tagen eintrudeln. Damals hat mir der JAY Duft sehr gefallen. Er kommt mir leicht verändert vor, ist aber deutlich erkennbar. Die erste Wäsche mit dem Shampoo war ganz okay. Ich habe vorher etwas Öl in die Längen gegeben, weder Condi noch Leave In verwendet, um das Shampoo pur zu testen. Die Konsistenz ist cremig fest, die Farbe cremefarben bis gelblich.
Kopfhaut und Haare sind sauber geworden, die Haare ließen sich gut kämmen und hatten Volumen.
Ich habe mir das Shampoo hauptsächlich wegen des Duftes wieder gekauft.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Hallo,
ja ich verwende noch immer AO und habe augenscheinlich keine Probleme mit den neuen Rezepturen
ja ich verwende noch immer AO und habe augenscheinlich keine Probleme mit den neuen Rezepturen
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ich bin schon auf die Condis gespannt, GPB und Biotin Repair sollen kommenden Dienstag ankommen. Den GPB mochte ich sehr gerne, Biotin Repair kenne ich noch nicht.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ich brauche gerade mein Honeysuckle? Shampoo auf. Das stand hier aber schon geraume Zeit.
Ist auch schon abgelaufen, riecht aber noch einwandfrei.
Ich fand es damals nicht überwältigend und hatte dann Calia für mich entdeckt.
Das ist jetzt jedoch alle und ich will erst alles was noch so rumsteht aufbrauchen, bevor ich was Neues teste oder wieder Calia bestelle.
Habe gerade eben jetzt das erstemal wieder damit gewaschen und bin gespannt wie es mir nun gefällt.
Aber das ist vermutlich eine alte Rezeptur, die ich da habe?
Ist auch schon abgelaufen, riecht aber noch einwandfrei.
Ich fand es damals nicht überwältigend und hatte dann Calia für mich entdeckt.
Das ist jetzt jedoch alle und ich will erst alles was noch so rumsteht aufbrauchen, bevor ich was Neues teste oder wieder Calia bestelle.
Habe gerade eben jetzt das erstemal wieder damit gewaschen und bin gespannt wie es mir nun gefällt.
Aber das ist vermutlich eine alte Rezeptur, die ich da habe?
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ich weiß gar nicht, wie lange es die neuen Rezepturen gibt? 3-4 Jahre?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach