Ab welcher Länge gleichmäßig schneiden lassen?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

Ab welcher Länge gleichmäßig schneiden lassen?

#1 Beitrag von Whitey »

Ich eröffne den Thread jetzt mal in diesem Bereich, weil ich glaube dass es hier allgemein um Frisuren geht.

Meine Haare haben relativ unterschiedliche Längen, d.h. sie sind hinten am längsten (Schulter), an den Seiten etwas kürzer (Kinn) und vorne am kürzesten (Mund).

Wie lange sollte ich sie noch wachsen lassen, um sie mal angleichen zu lassen? Oder sollte ich darauf ganz verzichten. Ich trage sie im Moment halt immer hinter dem Ohr, da fällt das nicht so stark auf, aber ich finde es sähe ordentlicher oder "gepflegter" aus, wenn sie mal gleichmäßig geschnitten wären. Für die Spitzen wäre das (vielleicht?) auch nicht verkehrt.

Was meint ihr?
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

hm, also ich habe schon ab "Kinnlänge" damit angefangen ;) Eigentlich hatte ich schon damit angefange, als meine Haare überall nur ca. 3cm lang waren, hab halt immer den Nacken nachgeschnitten.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#3 Beitrag von Atiana »

Du könntest Microtrimms machen, wenn du nicht auf einmal mehrere cm verlieren willst.

Das dauert dann natürlich, aber du hast trotzdem ein gewisses Wachstum, trotz Trimmen. Und irgendwann haben dann alle Haare die gleiche Länge ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

Ich wäre für "alle Haare passen in einen Zopf", dann auf eine Länge schneiden. Die Frage wäre halt, wie du sie in nächster Zeit am liebsten tragen würdest.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#5 Beitrag von Whitey »

Ja das ist so ne Sache. Ich trage meine Haare nämlich nicht soo oft im Zopf bzw. Pferdeschwanz, sondern nur am Tag vor dem Waschen :D

Die Sache mit den Mikrotrimms habe ich mir überlegt, denn ich will nicht gleich wieder alles an Länge einbüßen. Aber die kann ich (noch) nicht selbst machen. Müsste ich mich mal erkundigen, ob meine Friseurin das macht / kann. Aber ständig zum Friseur ist mir auch irgendwo zu teuer.

Die Variante mit dem Pferdeschwanz und dann gleichmäßig wäre natürlich auch ne Möglichkeit.

Das ist echt blöd zu entscheiden :D :(
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von celluloide »

Also ich gleiche meine Haare erst wieder an, wenn ich meine Ziellänge erreicht habe, bzw. ein bisschen drüber bin.
Allerdings habe ich bei Midback schon einmal angeglichen. ^^
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#7 Beitrag von einsel »

Ich habe es ähnlich wie Mi-Chan gemacht, wenn ich das richtig verstanden habe: immer die Zipfel unter dem Nacken-Ansatz abgeschnitten, das ist bei mir ungefähr gleich mit Kinnlänge. Dann sehen die Haare eben noch längere Zeit "kurz" aus, aber so richtig unförmig-ausgezipfelt ist die Frisur nie.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von Luzie »

Ich sehe das wie Sommerfrost, "alle Haare passen in den Zopf" und dann angleichen.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#9 Beitrag von einsel »

Whitey, Entschuldigung, ich sehe erst jetzt, daß du männlich bist :oops: Dann ist es vielleicht doch besser, die Haare erstmal so wachsen zu lassen. Wie Mi-Chan und ich die Kurzhaar-Phase hinter uns gebracht haben, ist wohl doch etwas mädchenhaft ;-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Lilisha »

Hm, ich würde es machen wenn sie ein wenig über Schulterlang sind, damit du dann diese Belastungshürde hinter dir hast. Bei mir war zumindest so bei Schulterlänge immer viel Spliss, vielleicht weil die Haarenden an den Schultern gerieben haben.
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#11 Beitrag von Whitey »

Ok, denke das ich sie dann wirklich erstmal etwas wachsen lasse und sie erst angleiche, wenn sie wirklich über die Schulter gehen. Ich glaube auch, dass dass die Schulterlängenphase am anstrengendsten für die Haare ist (und für denjenigen, der sie sich wachsen lässt :D)
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#12 Beitrag von Aurinia »

Achte mal darauf, ob die Haare auch mitwachsen, vor allem die auf Mundhöhe.
Ich habe schon immer kürzere Haare vorne, die zwischen Mund- und Kinnlänge sind. Länger wurden die noch nie. Ich hab mich damit abgefunden und mag sie so.
Bei dir kann das anders sein, aber bevor du vergeblich Haare lässt lieber mal schauen ob sich das lohnt. :wink:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#13 Beitrag von Feen »

Ich habe mich dazu entschlossen, die Haare erst dann angleichen zu lassen, wenn ich meine Ziellänge, also klassisch, erreicht habe.
Da ich persönlich so schnell wie möglich ganz lange Haare haben möchte, ist dies für mich die einzige Möglichkeit - und da nehme ich die jetzt noch kürzeren, vorderen Haare dafür in Kauf.
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#14 Beitrag von lillyfee »

Nachdem ich mir täglich dieselbe Frage wie Whitey gestellt habe, (meine Stufen sind im Deckhaar, also rundherum, und reichen gerade so bis zur Schulter) mache ich es jetzt so wie Feen es beschrieben hat. Ich lasse die Stufen Stufen sein und lasse die Haare in Frisuren verpackt vor sich hin wachsen.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#15 Beitrag von wax »

ich habe auch noch stufen, die ich gerne los werden möchte... ich werde aber nicht alles auf einmal auf eine längen schneiden lassen, sondern alle paar monate unten wieder ne schöne kante schneiden (lassen), so dass ich irgendwann die stufen los bin!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Gesperrt