Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#481 Beitrag von Làireach »

@zirp: So viele Sachen ruinieren die Haare... Erlaubt ist, was gefällt. Man will ja auch noch Spaß mit den Haaren haben dürfen. :mrgreen:
Williamsi hat geschrieben:Ich trage jedoch nie offen, weil sie zum Bündeln neigen und dann irgendwie strähnig aussehen.
Das ist bei mir auch so. Aber das stört mich nicht. Hab mich damit abgefunden. Manchmal benutze ich ein Silikonspray oder sowas in der Art, dann ist es nicht so ausgeprägt.

@JaninaD: Beim Abwickeln bin ich gescheitert, ich bin wohl einfach ungeschickt und ungeduldig. Aber wenn man für ein Haargummi Geduld braucht ist das sowieso nicht alltagstauglich für mich. Auch egal, optisch finde ich sie sowieso nicht so toll. Ich hatte nur gehoffe, dass sie als Duttbasis taugen und den Zug besser verteilen.
Solches Volumenpuder hab ich vor 100 Jahren mal benutzt beim Flechten... Da waren die Haare aber noch auf Schlüsselbeinlänge. Probieren geht über studieren. :D Mir ist das auch überwiegend egal was drin ist. Solche Helferlein benutze ich sowieso nur zu Anlässen, an denen ich will, dass die Haare gut aussehen.
Über Dauerwelle denke ich manchmal sogar heute noch nach, aber ich hab mit dem Färben aufgehört, weil es mich nervt ständig nachlegen zu müssen, also wird es wohl auch keine Dauerwelle geben. 8) Ist sicher auch besser so. Sieht an F-Haaren bestimmt sowieso wie Sauerkraut aus, vor allem wenn man meine bescheidenen Stylingkünste bedenkt... :lol:

@Carrie: There's nothing you can't fix with a Bobby Pin. \:D/
Haarspray mag ich wegen des Geruchs für den Alltag nicht so (ich hab den Superzinken, der riecht das noch den ganzen Tag...) aber für einen besonderen Anlass geht da auch nichts drüber.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#482 Beitrag von Feuerlocke »

Mein Haar ist auch unglaublich flutscheglatt und Flechtfrisuren mag ich nicht an mir weil alles so dünn und zerfledert wirkt. Aber mein absoluter Geheimtipp für mehr Volumen, zumindest am ersten Tag, ist (nach saurer Rinse und einem Spritzer Haarmilch) kopfüber einen Klacks Schaumfestiger ins handtuchtrockene Haar zu streichen und dann sanft anzuföhnen. Das gibt zuverlässig wunderschöne shampoowerbungstaugliche Haare. Fluffig, glänzend und griffig. :verliebt:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Caroletta
Beiträge: 555
Registriert: 20.08.2020, 18:46
Haartyp: 1aFii
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#483 Beitrag von Caroletta »

Ich gehöre auch zur Fraktion mit den "Flutschhaaren" (zumindest, falls sich meine Haarstruktur in den letzten Jahren nicht geändert hat) und das mit dem Schaumfestiger hat mir meine Mutter auch immer geraten. Meine Haare werden davon allerdings einfach nur noch platter (sie hat leichte Wellen). Schon witzig, wie unterschiedlich glatte Haare sein können. :D
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#484 Beitrag von JaninaD »

Na ja Làireach, ich hatte mir damals mehr von der Dauerwelle versprochen. Sie hat bei mir leider nicht zu den super Wellen/Locken geführt, die ich mir gewünscht hätte. Aber es war schon mehr Volumen da, aber auch mehr Stylingaufwand, damit es auch nach was aussah.

Schaumfestiger nutze ich auch nur bei besonderen Anlässen, danach muss ich immer waschen, weil sich meine Haare danach trocken anfühlen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
waldläuferin

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#485 Beitrag von waldläuferin »

Hier, noch jemand mit superglatten Haaren. Flechten geht bei mir eigentlich immer aber am besten, wenn die Haare nicht frisch gewaschen sind. Am Hinterkopf habe ich sehr dichte Haare, die trocknen nach dem waschen kaum, sodass ich mir angewöhnt habe, den Ansatz kalt zu föhnen. Das funktioniert gut und gibt minimal mehr Volumen am Tag der Wäsche. Aber wirklich nur ganz wenig (föhne allerdings auch nicht kopfüber sondern ganz normal) und sorgt aber auch für etwas mehr Griffigkeit.
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#486 Beitrag von Làireach »

JaninaD hat geschrieben:Na ja Làireach, ich hatte mir damals mehr von der Dauerwelle versprochen. Sie hat bei mir leider nicht zu den super Wellen/Locken geführt, die ich mir gewünscht hätte. Aber es war schon mehr Volumen da, aber auch mehr Stylingaufwand, damit es auch nach was aussah.
Aus genau diesen Gründen hab ich es bisher auch nicht gemacht. Und weil mein Frisör mir stets abgeraten hat. :lol: Ist allerdings auch schon gut 10 Jahre her, dass ich das mal ernsthaft angefragt hab. Keine Ahnung, was eine Dauerwelle heute kann. Du hast ja ne ähnliche Haarstruktur wie ich, da wäre es vermutlich bei mir nicht viel anders. :roll: Bei meiner aktuellen Länge würde ich es sowieso nicht machen.
Fusselchen
Beiträge: 202
Registriert: 07.12.2020, 08:07
SSS in cm: 74
Haartyp: 1AFi
ZU: 4 cm

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#487 Beitrag von Fusselchen »

Hallo zusammen,
beim durchstöbern bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.

Meine Haare bezeichne ich als "Spagetti-Locken......ungekochte, dünne Spagettis"

Und in Verbindung mit einem ZU von ca. 5 -max. 5,5 cm sieht alles gefühlt mickrig aus.

Wenn ich mir Eure Mähnen ansehe, hoffe ich das ich es in den Griff bekomme und ich in ca. 25 cm mit meinen Haaren versöhnt bin. 8)

Wünsche Euch einen erholsamen und gesunden 2. Weihnachtsfeiertag.
Antworten