
Waldkatze_
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Dankeschön
mir persönlich wären stärkere Locken bis zu den Spitzen und dichtere Fairytales lieber... aber ich arbeite dran ^^

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Für meine geplagten Spitzen hab ich bei dm die Alverde Körperbutter Macadamianuß/Karitébutter gekauft - und das obwohl meine Haare eigentlich kein Öl oder andere fettige Substanzen mögen ^^ Hab trotzdem mal einen ganz klitzekleinen Kleks in den Spitzen verteilt; bis jetzt sind die Haare weder strähnig noch klettig
Sie fühlen sich sehr weich an und glänzen schön, außerdem duften sie einfach herrlich! Mal sehen, ob meine Spitzen morgen früh auch noch so gut aussehen... Wäre wirklich toll, wenn meine Haare sich doch noch mit Butter anfreunden könnten - vorallem für die kommende Jahreszeit!
Frisuren:
- tagsüber Asian Bun
- abends Half-up
Die Butter ist auch für die Hände zu empfehlen; sie zieht schnell ein, hinterläßt keinen Film und macht weiche duftende Haut - wenn meine Haare die Butter doch nicht mögen, hab ich wenigstens was gutes für meine Hände ^^
Hab gestern bei "Vampire Diaries" eine hübsche Frisur gefunden; werd am WE probieren, sie nachzubasteln ^^


Frisuren:
- tagsüber Asian Bun
- abends Half-up
Die Butter ist auch für die Hände zu empfehlen; sie zieht schnell ein, hinterläßt keinen Film und macht weiche duftende Haut - wenn meine Haare die Butter doch nicht mögen, hab ich wenigstens was gutes für meine Hände ^^
Hab gestern bei "Vampire Diaries" eine hübsche Frisur gefunden; werd am WE probieren, sie nachzubasteln ^^




3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Ich finde die Serie einfach super, besonders die Folge gestern war faszinierend - konnte auch kaum den Blick von der hübschen Frisur lassen ^^ finde Elenas Haare glatt aber auch ganz schön, Locken passen aber besser zu ihr!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ja, die Serie ist echt toll! Aber die Bücher sind besser, da hab ich vor Jahren mal das erste gelesen und dann kommt meine Schwester und meint "In den USA gibts ne Vampirserie!" Erinnerte mich doch irgendwie dran xD
Die Locken find ich bei ihr auch schöner, wirkt irgendwie weicher. Wobei sie im Buch eigentlich blond ist, das kann ich mir aber gar nicht mehr richtig vorstellen. Passt auch gar nicht so zu ihrem Wesen.
Die Locken find ich bei ihr auch schöner, wirkt irgendwie weicher. Wobei sie im Buch eigentlich blond ist, das kann ich mir aber gar nicht mehr richtig vorstellen. Passt auch gar nicht so zu ihrem Wesen.

- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Da gibt's Bücher?! Wie, wo? Kannst Du mir Autor und Titel nennen? Die Bücher muß ich mir besorgen ^^
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
L.J. Smith, schau mal bei Wikipedia, da müssten eigentlich alle Titel aufgeführt sein.
Es gibt vier Bücher, die die Autorin in den 90ern veröffentlicht hat und mittlerweile gibt es ein oder zwei neue, ein drittes neues kommt Anfang 2010 raus.
Ah, hier ist der Wiki-Artikel. http://en.wikipedia.org/wiki/L._J._Smith_(author)
Das erste neue ist schon draußen, das zweite neue kommt Anfang nächsten Jahres und das dritte wird noch bekanntgegeben. Die anderen müssten aber eigentlich überall zu kriegen sein, auch wenn ich sie in der Mayerschen Buchhandlung erst bestellen musste. Waren gleich am nächsten Tag da, jedenfalls auf Englisch.
Es gibt vier Bücher, die die Autorin in den 90ern veröffentlicht hat und mittlerweile gibt es ein oder zwei neue, ein drittes neues kommt Anfang 2010 raus.
Ah, hier ist der Wiki-Artikel. http://en.wikipedia.org/wiki/L._J._Smith_(author)
Das erste neue ist schon draußen, das zweite neue kommt Anfang nächsten Jahres und das dritte wird noch bekanntgegeben. Die anderen müssten aber eigentlich überall zu kriegen sein, auch wenn ich sie in der Mayerschen Buchhandlung erst bestellen musste. Waren gleich am nächsten Tag da, jedenfalls auf Englisch.

- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Cool, da muß ich gleich mal suchen gehen! Das wäre ja genug Lesestoff für die kalten Tage
Danke für den Link! Ich lese sowieso lieber auf Englisch
günstiger sind die Bücher im Original auch noch...


3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Pflege:
- gestern Spitzen mit Alverde Körperbutter eingecremt, im Flechtzopf ca. 2 Stunden einwirken lassen
- Haare angefeuchtet und in den Längen ab Nacken Alverde Feuchtigkeitskur verteilt
- Haare gewaschen mit Alverde Repair Shampoo (verdünnt)
- gründlich ausgespült
- Repair Spülung in den Längen verteilt
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- Haare im Handtuch antrocknen lassen
- B5 Gel eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- weiche und glänzende Haare
- schöne Locken am Kopf, viele Wellen und ein paar Locken in den Längen
- Volumen am Ansatz
- wenig klettige Spitzen (trotz Spliß)
- angenehmer Geruch
- saubere Haare
Frisuren:
- gestern abend kurz testweise eine doppelte Timoschenko-Krone (wohin nur mit den zu langen Zopfenden?), steht mir aber überhaupt nicht
- Achterdutt zur Übung (nach einigen Anläufen ganz passabel)
- Schlaufendutt zur Übung (irgendwie nichts für meine Haare)
- mit der neuen Forke noch viele andere Frisuren probiert
- offene Haare heute tagsüber
- locker hochgeklammert mit Klemmspange (gibt sogar Bilder davon:)

Die Körperbutter scheint auf Dauer keine Spitzenpflege für zwischen den Haarwäschen zu sein... meine Längen haben damit einfach mehr Tendenz zu Knoten als ohne
Werd's aber nochmal ausprobieren, wenn ich endlich (bloß wann) meinen Spliß beseitigt habe ^^ Kurz vor der Wäsche dagegen scheint die Butter ganz brauchbar zu sein als Kur. Meine Spitzen glänzen heute sehr schön und sind trotz Spliß nicht so klettig.
In der Tauschbörse hab ich vor ein paar Tagen eine hübsche Holzforke erstanden - gestern war sie im Briefkasten ^^ Sie ist ein bißchen kurz, funktioniert aber mit diversen Hochsteckfrisuren. Hier noch ein Bild:

Meine aktuelle Haarschmucksammlung (1x mit Blitz, 1x ohne), neu sortiert auf einem schwarzen Strickschal (hab die Idee hier irgendwo im Forum gesehen und war sofort überzeugt ^^):

Kann's kaum erwarten, meine neuen Schätze aus USA zu bekommen ^^ da muß ich dann wohl etwas umsortieren... Bei Elle hab ich auch schon wieder bestellt - diesmal wird's eine Lily in L und die Mini Maximas in Silber
dann reicht's aber für dieses Jahr mit Haarschmuck!? *aufdieFingerhau*
- gestern Spitzen mit Alverde Körperbutter eingecremt, im Flechtzopf ca. 2 Stunden einwirken lassen
- Haare angefeuchtet und in den Längen ab Nacken Alverde Feuchtigkeitskur verteilt
- Haare gewaschen mit Alverde Repair Shampoo (verdünnt)
- gründlich ausgespült
- Repair Spülung in den Längen verteilt
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- Haare im Handtuch antrocknen lassen
- B5 Gel eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- weiche und glänzende Haare
- schöne Locken am Kopf, viele Wellen und ein paar Locken in den Längen
- Volumen am Ansatz
- wenig klettige Spitzen (trotz Spliß)
- angenehmer Geruch
- saubere Haare
Frisuren:
- gestern abend kurz testweise eine doppelte Timoschenko-Krone (wohin nur mit den zu langen Zopfenden?), steht mir aber überhaupt nicht
- Achterdutt zur Übung (nach einigen Anläufen ganz passabel)
- Schlaufendutt zur Übung (irgendwie nichts für meine Haare)
- mit der neuen Forke noch viele andere Frisuren probiert
- offene Haare heute tagsüber
- locker hochgeklammert mit Klemmspange (gibt sogar Bilder davon:)



Die Körperbutter scheint auf Dauer keine Spitzenpflege für zwischen den Haarwäschen zu sein... meine Längen haben damit einfach mehr Tendenz zu Knoten als ohne

In der Tauschbörse hab ich vor ein paar Tagen eine hübsche Holzforke erstanden - gestern war sie im Briefkasten ^^ Sie ist ein bißchen kurz, funktioniert aber mit diversen Hochsteckfrisuren. Hier noch ein Bild:

Meine aktuelle Haarschmucksammlung (1x mit Blitz, 1x ohne), neu sortiert auf einem schwarzen Strickschal (hab die Idee hier irgendwo im Forum gesehen und war sofort überzeugt ^^):


Kann's kaum erwarten, meine neuen Schätze aus USA zu bekommen ^^ da muß ich dann wohl etwas umsortieren... Bei Elle hab ich auch schon wieder bestellt - diesmal wird's eine Lily in L und die Mini Maximas in Silber

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Freitag abend hatte ich endlich Zeit und Lust für einen Splißschnitt... zum Glück hab ich nicht so viele kaputte Spitzen gefunden wie erwartet
Der französische Zopf, den ich danach testweise gemacht habe, ließ sich auch deutlich einfacher abteilen und flechten ^^
Heute nach dem Aufstehen hatte ich dann das dringende Bedürfnis mit Henna zu matschen - jetzt sitze ich seit einer Viertelstunde mit Turban da und warte und warte...
Gemischt hab ich dieses Mal folgende Zutaten:
- zwei Würfel Mama Caca Marron (105g)
- 25 g Sante Mahagoni
- 300 ml Hagebuttentee
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Alverde A/H Spülung
- 1 Päckchen Backpulver
Zuerst hab ich wieder das Henna in kleine Stücke zerteilt, nebenher den Tee gekocht und 10 Minuten ziehen lassen. Dann in einem kleinen Topf ein Wasserbad gerichtet und das Henna zusammen mit dem heißen Tee in einer Glasschüssel schmelzen lassen. Zum Schluß noch Zitronensaft und Spülung dazu, gut umgerührt. Zum Andicken dann wieder Backpulver untergerührt und die Mischung etwas abkühlen lassen. Von der Konsistenz her war die Masse etwas flüssiger als die letzten Male; das Auftragen auf den vorher angefeuchteten Haaren ging trotzdem sehr einfach und schnell (ca. 10 Minuten). Bis jetzt suppt nichts, hab aber auch einen sehr dichten Frischhaltefolienturban gewickelt ^^ Vor dem abschließenden Handtuchturban hab ich dann noch kurz mit dem Föhn Wärme zugefügt - jetzt warte ich wahrscheinlich bis halb 10 und geh dann den Matsch wieder ausspülen. Weiß aber nicht, ob ich 8 Stunden Einwirkzeit aushalte...
Vorher-Nachher-Bilder gibt's dann in den nächsten Tagen

Heute nach dem Aufstehen hatte ich dann das dringende Bedürfnis mit Henna zu matschen - jetzt sitze ich seit einer Viertelstunde mit Turban da und warte und warte...
Gemischt hab ich dieses Mal folgende Zutaten:
- zwei Würfel Mama Caca Marron (105g)
- 25 g Sante Mahagoni
- 300 ml Hagebuttentee
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Alverde A/H Spülung
- 1 Päckchen Backpulver
Zuerst hab ich wieder das Henna in kleine Stücke zerteilt, nebenher den Tee gekocht und 10 Minuten ziehen lassen. Dann in einem kleinen Topf ein Wasserbad gerichtet und das Henna zusammen mit dem heißen Tee in einer Glasschüssel schmelzen lassen. Zum Schluß noch Zitronensaft und Spülung dazu, gut umgerührt. Zum Andicken dann wieder Backpulver untergerührt und die Mischung etwas abkühlen lassen. Von der Konsistenz her war die Masse etwas flüssiger als die letzten Male; das Auftragen auf den vorher angefeuchteten Haaren ging trotzdem sehr einfach und schnell (ca. 10 Minuten). Bis jetzt suppt nichts, hab aber auch einen sehr dichten Frischhaltefolienturban gewickelt ^^ Vor dem abschließenden Handtuchturban hab ich dann noch kurz mit dem Föhn Wärme zugefügt - jetzt warte ich wahrscheinlich bis halb 10 und geh dann den Matsch wieder ausspülen. Weiß aber nicht, ob ich 8 Stunden Einwirkzeit aushalte...
Vorher-Nachher-Bilder gibt's dann in den nächsten Tagen

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Bin um 22 Uhr unter die Dusche - mein Nacken wollte nicht länger... Bin gespannt wie die Farbe morgen aussieht
Pflege:
- Haare gründlich ausgespült mit warmem Wasser
- Reincarnate am Ansatz verteilt und aufgeschäumt, einwirken lassen
- gleichzeitig Alverde Glanzkur in den Längen einwirken lassen
- alles gründlich ausgespült
- Alverde Repair Shampoo am Kopf einmassiert
- Alverde Repair Spülung in den Längen verteilt
- Haare mit den Fingern entwirrt
- alles mit viel Wasser ausgewaschen
- Haare im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- schöne Farbe am Ansatz
- leichtes Kopfhautjucken vom Henna
- teilweise Kringellocken am Kopf
- angenehmer Geruch (leicht kräuterig)
- schöne Struktur mit vielen Wellen und einigen Locken
- Haare fühlen sich weich aber kräftig an
- toller Glanz
Beim Henna auswaschen hab ich immer massiven Haarverlust, da hängt mehr als doppelt so viel wie sonst im Haarsieb... Mein Nacken tut auch ziemlich weh; nach so vielen Stunden mit zusätzlichem Gewicht auf dem Kopf auch kein Wunder ^^ Hoffentlich gehen die heute nacht wieder weg - sonst brauch ich morgen früh Aspirin...
*edit* Nackenschmerzen sind über Nacht besser geworden; ging heute morgen ohne Tabletten. Nachteil einer so langen Einwirkzeit ist eindeutig die ziemliche Austrocknung der Kopfhaut... muß nachher unbedingt ein paar Stellen am Hinterkopf einölen - sonst werde ich wahnsinnig! Die Farbe gefällt mir gut, auf den Bildern sieht man leider nur sehr wenig vom aufgefrischten Rotschimmer...

Pflege:
- Haare gründlich ausgespült mit warmem Wasser
- Reincarnate am Ansatz verteilt und aufgeschäumt, einwirken lassen
- gleichzeitig Alverde Glanzkur in den Längen einwirken lassen
- alles gründlich ausgespült
- Alverde Repair Shampoo am Kopf einmassiert
- Alverde Repair Spülung in den Längen verteilt
- Haare mit den Fingern entwirrt
- alles mit viel Wasser ausgewaschen
- Haare im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- schöne Farbe am Ansatz
- leichtes Kopfhautjucken vom Henna
- teilweise Kringellocken am Kopf

- angenehmer Geruch (leicht kräuterig)
- schöne Struktur mit vielen Wellen und einigen Locken
- Haare fühlen sich weich aber kräftig an
- toller Glanz
Beim Henna auswaschen hab ich immer massiven Haarverlust, da hängt mehr als doppelt so viel wie sonst im Haarsieb... Mein Nacken tut auch ziemlich weh; nach so vielen Stunden mit zusätzlichem Gewicht auf dem Kopf auch kein Wunder ^^ Hoffentlich gehen die heute nacht wieder weg - sonst brauch ich morgen früh Aspirin...
*edit* Nackenschmerzen sind über Nacht besser geworden; ging heute morgen ohne Tabletten. Nachteil einer so langen Einwirkzeit ist eindeutig die ziemliche Austrocknung der Kopfhaut... muß nachher unbedingt ein paar Stellen am Hinterkopf einölen - sonst werde ich wahnsinnig! Die Farbe gefällt mir gut, auf den Bildern sieht man leider nur sehr wenig vom aufgefrischten Rotschimmer...
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 26.10.2009, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Bilderflut Henna vorher-nachher 
Vorher:

von links nach rechts - alle Bilder bei Tageslicht:
- Ansatz seitlich (matt durch Körperpuder)
- Ansatz oben (fettig und staubig)
- Vergleich Längen zu Spitzen
Nachher:

von links nach rechts - teilweise Blitzlicht, teilweise Kunstlicht:
- Ansatz seitlich - Blitz
- Ansatz oben (Haare sind hochgesteckt) - Blitz
- Ansatz oben in Nahaufnahme - Blitz
- Ansatz oben - Kunstlicht
- Hochsteckfrisur von seitlich hinten - Kunstlicht
- Hochsteckfrisur von hinten - Blitz
Bilder bei Tageslicht folgen noch... hab heute im Büro nicht drangedacht ^^

Vorher:



von links nach rechts - alle Bilder bei Tageslicht:
- Ansatz seitlich (matt durch Körperpuder)
- Ansatz oben (fettig und staubig)
- Vergleich Längen zu Spitzen
Nachher:






von links nach rechts - teilweise Blitzlicht, teilweise Kunstlicht:
- Ansatz seitlich - Blitz
- Ansatz oben (Haare sind hochgesteckt) - Blitz
- Ansatz oben in Nahaufnahme - Blitz
- Ansatz oben - Kunstlicht
- Hochsteckfrisur von seitlich hinten - Kunstlicht
- Hochsteckfrisur von hinten - Blitz
Bilder bei Tageslicht folgen noch... hab heute im Büro nicht drangedacht ^^
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Doch, ich finde man sieht einen deutlichen Unterschied. Besonders auf den Bildern, die deinen Ansatz von oben zeigen.
Ich finde deine Haarfarbe wirklich schön, die richtige Mischung aus Rot und Braun
Da kriege ich auch immer Lust, heller zu werden.
Aber ich lasse es, denn ich fühle mich mit helleren Haaren nicht wohl. Dabei finde ich die Farbe bei dir so klasse!
Ich finde deine Haarfarbe wirklich schön, die richtige Mischung aus Rot und Braun

Da kriege ich auch immer Lust, heller zu werden.
Aber ich lasse es, denn ich fühle mich mit helleren Haaren nicht wohl. Dabei finde ich die Farbe bei dir so klasse!