Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#556 Beitrag von Arianna »

@Hexe Mich irritierte nur die große Menge an Essig, die du genommen hast.
Bei mir trocknet der Essig scheinbar sehr schnell meine Haare aus :? Hab aber ja auch dünne bis mitteldicke Haare :roll:
Hexe1991
Beiträge: 54
Registriert: 17.09.2009, 11:19
Wohnort: Maintal

#557 Beitrag von Hexe1991 »

Ich dachte mir halt ich versuchs erstmal so. Allso trocken warn meine Haare definitv nicht. Heute morgen sind sie schon wieder fettig gewesen. :lol:
lg
Evi

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = ca. 84cm (23.5.)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#558 Beitrag von Barbara »

@Arianna/Hexe: Teelöffel oder Esslöffel?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Hexe1991
Beiträge: 54
Registriert: 17.09.2009, 11:19
Wohnort: Maintal

#559 Beitrag von Hexe1991 »

Barbara hat geschrieben:@Arianna/Hexe: Teelöffel oder Esslöffel?
Esslöffel *duckundrenn*
lg
Evi

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = ca. 84cm (23.5.)
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#560 Beitrag von Arianna »

Barbara hat geschrieben:@Arianna/Hexe: Teelöffel oder Esslöffel?
jepp. Esslöffel *patpat* :lol:

Allerdings nehme ich mittlerweile wenn, dann nur noch einen Teelöffel ;)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#561 Beitrag von Barbara »

Bleib da Hexe :lol: Nahm mich nur wunder.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#562 Beitrag von shine »

gestern hab ich auch mal eine saure rinse mit zitronensaft gemacht (bei essig hatte ich "angst" vor dem geruch :oops: ). meine haare sind viel weicher.ich hab mir nicht mal was in die augen geschüttet :lol: . ich bin begeistert. ich werds wahrscheinlich trozdem nicht jedesmal machen (aus angst meinen haaren könnte das bei zu häufiger anwendung austrocknen.) jetzt weis ich auch endlich was gemeint ist wenn jemand screibt meine haare "quietschen"/"knirschen".
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#563 Beitrag von Lori »

hmmm irgendwie merke ich nicht viel davon.
der glanz kommt denke ich eh vom kalten wasser.
die kämmbarkeit ist auch wie immer.
:psuche:
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Siobhán
Beiträge: 87
Registriert: 25.09.2009, 14:44

#564 Beitrag von Siobhán »

Hmm ich weiß nicht, ob das hier wirklich in den Thread gehört, aber einen anderen habe ich nicht gefunden. Also diese Saure Rinse kann man doch bestimmt auch mit Apfelessig machen,oder? Ich habe mir gerade eine Haarkur mit folgenden Zutaten gemacht : Kamillentee, Mayonnaise, rapsöl (war kein anderes Öl mehr da) und etwas Apfelessig. Ich wollte das Ganze so circa 2 Stunden einwirken lassen und habe jetzt etwas Angst, dass das mit dem Apfelessig keine so gute Idee war... Ist das okay, wenn ich den solange miteinwirken lasse ? :?
1c/F/ii
Blond
Midback
Hexe1991
Beiträge: 54
Registriert: 17.09.2009, 11:19
Wohnort: Maintal

#565 Beitrag von Hexe1991 »

Hallo,

Ich nehm für die Rinse Apfelessig, wie viele andere hier auch.

Manche spülen die Rinse nach dem Waschen ja auch nicht aus, sie bleibt im Haar, von daher denke ich kaum das der Essig etwas macht.
lg
Evi

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = ca. 84cm (23.5.)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#566 Beitrag von Barbara »

Dosierung? @lorelai_cry

Siobhán: Ich lasse die Rinse unausgespült drin, wie viele andere, das macht nix, denke ich. :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Siobhán
Beiträge: 87
Registriert: 25.09.2009, 14:44

#567 Beitrag von Siobhán »

Okay, danke ihr beiden! :D Hab das Ganze circa 2 1/2 Stunden dringelassen und es ist auch nix passiert :roll:
1c/F/ii
Blond
Midback
Benutzeravatar
Alisha
Beiträge: 124
Registriert: 17.09.2009, 23:44
Wohnort: der wilde Westen Österreichs

#568 Beitrag von Alisha »

Meine Rinse:
1,5 l Wasser (nicht eiskalt, das vertrag ich absolut nicht)
2 EL Zitronensaft
2 TL Leinsamengel

damit hab ich die besten Erfahrungen.
2c-3aFii, 8 - knapp hüftlang und alle Schattierungen von Blond
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#569 Beitrag von Buschrose »

Inzwischen mögen meine Haare einmal die Woche eine kalte saure Rinse.
Dazu nehme ich

den Saft einer BIO-Zitrone
und 1/2 l Wasser

übers Haar schütten, kurz einwirken lassen und kalt ausspülen.
Macht mein Haar weich und glänzend.
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#570 Beitrag von Sihda »

Ich mache seit einiger Zeit (so zwei Monate oder so) nach jeder Haarwäsche eine saure Rinse. Ich mische ein halbes Päckchen Zitronensäure in einen Liter (warmes :oops: ) Wasser, schüttel es kräftig und lasse es mir dann über den Kopf und die Haare rinnen. Das ganze wird dann mit kaltem Wasser wieder ausgespült.

Meine Haare sind seitdem total glänzig und sie lassen sich viiieel besser kämmen. :wink:

Macht eigentlich irgendjemandem die Rinse Probleme auf der Kopfhaut? Ich frage mich nur, ob eine saure Rinse zu Schuppen führen kann. Also falls jemand was weiß... :idee:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Antworten