@Hexe Mich irritierte nur die große Menge an Essig, die du genommen hast.
Bei mir trocknet der Essig scheinbar sehr schnell meine Haare aus Hab aber ja auch dünne bis mitteldicke Haare
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
gestern hab ich auch mal eine saure rinse mit zitronensaft gemacht (bei essig hatte ich "angst" vor dem geruch ). meine haare sind viel weicher.ich hab mir nicht mal was in die augen geschüttet . ich bin begeistert. ich werds wahrscheinlich trozdem nicht jedesmal machen (aus angst meinen haaren könnte das bei zu häufiger anwendung austrocknen.) jetzt weis ich auch endlich was gemeint ist wenn jemand screibt meine haare "quietschen"/"knirschen".
Hmm ich weiß nicht, ob das hier wirklich in den Thread gehört, aber einen anderen habe ich nicht gefunden. Also diese Saure Rinse kann man doch bestimmt auch mit Apfelessig machen,oder? Ich habe mir gerade eine Haarkur mit folgenden Zutaten gemacht : Kamillentee, Mayonnaise, rapsöl (war kein anderes Öl mehr da) und etwas Apfelessig. Ich wollte das Ganze so circa 2 Stunden einwirken lassen und habe jetzt etwas Angst, dass das mit dem Apfelessig keine so gute Idee war... Ist das okay, wenn ich den solange miteinwirken lasse ?
Siobhán: Ich lasse die Rinse unausgespült drin, wie viele andere, das macht nix, denke ich.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Ich mache seit einiger Zeit (so zwei Monate oder so) nach jeder Haarwäsche eine saure Rinse. Ich mische ein halbes Päckchen Zitronensäure in einen Liter (warmes ) Wasser, schüttel es kräftig und lasse es mir dann über den Kopf und die Haare rinnen. Das ganze wird dann mit kaltem Wasser wieder ausgespült.
Meine Haare sind seitdem total glänzig und sie lassen sich viiieel besser kämmen.
Macht eigentlich irgendjemandem die Rinse Probleme auf der Kopfhaut? Ich frage mich nur, ob eine saure Rinse zu Schuppen führen kann. Also falls jemand was weiß...