Rocketwitch:
Hachja, das Ansatzfärben verdränge ich immer so gerne aus meiner Vorstellung

Aber das wäre tatsächlich nicht ganz so einfach - ganz besonders mit Henna..
Deine vorgeschlagene Tönung sieht echt schön aus! Leider hält nichts chemisches mehr auf meinen Haaren

Dafür sind sie schon viel zu kaputt - die Pigmente fallen raus und es wird ganz fleckig

Deshalb würde mir nur Henna bleiben - das ist tatsächlich erwiesenermaßen nicht fleckig und ummantelt das Haar so, dass es gesünder aussieht. Durch die Seifenwäsche wäre es wahrscheinlich auch nicht ganz so permanent - andererseits hält es dann nicht gut und ich müsste ständig meinen Geldbeutel belasten
Directions zB hätte ich auch ganz gerne ausprobiert - aber da sehe ich hinterher leider aus wie ein Zebra und da meine Haare so porös sind, hält das Zeug witzigerweise ewig (klingt paradox!) - aber es scheint sich dann ans Haar festzuklammern und will nicht rausgehen (sieht dafür aber auch nicht schön brillant aus - sondern matschig und verwaschen).
FrauKakao:
haha, das rot ist leider schon ewig immer wieder Thema bei mir

Der Zirkel geht ungefähr so: rot, schwarz, blond/weißblond, braun - wahrscheinlich weil es nie das richtige rot für meinen Hautton war - es mir dann unangenehm wurde und ich es so schnell wie möglich beseitigen wollte - das schwarz aber dann zuuuu dunkel für mich war und ich wieder ein blond wollte (weil warum nicht? Das ist ja schließlich eine Herausforderung - so von schwarz zu blond! Challenge accepted!)
Und ja..bei der Antwort zu Rocketwitch erkläre ich ja, weshalb leider Directions nicht infrage kommen

Oder ob ich es doch probieren sollte? bevor ich PHF nehme? Andererseits könnte ich dann zu sehr enttäuscht werden...
Caroletta:
Ohhh wie lieb! Ich freue mich und heiße dich herzlich Willkommen in meinem PP!
Deine Ratschläge gefallen mir sehr gut! Da muss ich dir in allem sehr Recht geben! Vielen Dank!
Gerade bei mir sind sich ändernde Farbwünsche immer häufig
Die Erfahrung, dass sich Tönungen nicht ganz auswaschen, habe ich ebenfalls machen müssen! Das besagte Blassrot hatte ich ebenfalls und litt sehr darunter! Das wollte einfach nie raus! Die Vorstellung bzw Erinnerung mildert tatsächlich die Wünsche nach einem schnellen rot Färben..
Ablenkung in anderen Bereichen klingt verlockend haha! Aber momentan fühlt es sich nicht so an als ob zB Seifensieden, Haarschmuck Kaufen, im Dm oder ähnlichem shoppen zu gehen, Schokolade essen oder anderes, meine Lust auf eine rote Haarfarbe ändern könnte
Tallulah:
Kannst du in meinen Kopf gucken?
Ich feier deine Nachricht! Weil ich ganz genauso denke und genau deshalb mit dem Gedanken spiele!
Da ich nun schon öfter mit Henna auf den Blondierleichen gefärbt habe und es immer positiv verlief - und im Gegensatz zu den Directions meinen Haaren gut tat - glaube ich, ich würde lieber mit der PHF färben. Wahrscheinlich hätte sie sowieso eher einen kurzen Aufhalten in meinen Haaren (Dank Seife).
Das einzige, was ich auch problematisch finde und ich dir dankbar bin, dass du das erwähnst (ich habs nämlich schon wieder verdrängt) - ist, dass mir rote Haare nicht stehen. Zumindest sagte man dir das ja schon öfter...
..Deshalb habe ich mal beschlossen, doch mein Gesicht hier im Forum zu zeigen.
Ich denke so kann man besser einschätzen, ob mir rot stehen kann bzw was für ein Rotton es werden sollte, wenn ich mich dafür entscheide. Meine Augenbrauen sind sehr kühl wie man hoffentlich auf den Fotos erkennen kann - da ich es nie irgendwie schaffe, dass meine Augenbrauen eine Färbung annehmen, stechen die auch immer hervor und bilden einen Kontrast zum rot.
Meine Hautfarbe ist denke ich auch eher warm - sie hat definitiv keinen rosa Unterton - ich selbst würde sie immer als eher orange stichig bezeichnen. Ich werde sehr schnell braun (dann manchmal etwas oliv, gelblich - auf jedenfall sehr dunkel) und im Winter sehr sehr hell (aber trotzdem nicht rosa stichig). Mein Deckel meinte erst zu mir, dass er gar nicht glauben kann, dass ich innerhalb eines Jahres meine Hautfarbe von extrem dunkel zu extrem hell ändern kann

Ich glaube, es ist von Vorteil, dass wir uns jetzt Richtung Winter bewegen - dann würde ein rot aufjedenfall besser zum Teint passen.
Mich schminken bzw Foundation nutzen tue ich gar nicht - also da nachhelfen wäre auch eher nicht drin..
(Bilder nachträglich entfernt)
Bilde ich mir das ein, oder sind sie schon wieder kupferner?
Ich habe euch auch noch alte Bilder mitgebracht, auf denen ich mal kupferne/orange/rote Haare hatte - chemisch wie auch PHF gefärbt - vom Friseur wie auch selbst fabriziert.
__________________________________________________
Ab jetzt folgt eine große Flut an Bildern und viel Text.
Diese Haarfarbe habe ich geliebt! Ich bin damals zum Friseur gelaufen (also chemisch gefärbt und blondiert), da ich eine Perücke zuvor in dieser Farbe hatte und habe ihm ein Bild von dieser gezeigt mit den Worten "genau so, bitte!" - sie sind tatsächlich echt sehr nah an der Farbe der Perücke geworden! Das war die erste Färbung nach meinem Buzzcut - bereut habe ich sie nie - nur leider war der Kontrast zu dem Haaransatz später fürchterlich und ich fand auch den Kontrast später, als ich etwas brauner wurde, sehr schrecklich. Daher hatte ich sie im Nachhinein Platin blondieren lassen (beim selben Friseur). Beim Friseur wurde mir dann gesagt, dass mir das ja gar nicht gestanden hätte - mehrere betonten das tatsächlich im Nachhinein auch (NA endlich bist du diese Rostfarbe los!) - ich selbst fand die Farbe immer super schön - die Länge war halt doof. Dieser Ergebnis habe ich dann später versucht selbst zu produzieren (ihr seht die Bilder gleich) - da wurde das Ergebnis aber nie so schön wie damals auf gesundem Haar und professionell gefärbt.
(Bilder nachträglich entfernt)
Der Glanz meiner Haare trotz Blondieren und chemischer Farbe war Wahnsinn! Das lag bestimmt daran, dass sie bis dahin komplett jungfräulich waren (da ich sie aus einem Buzzcut in NHF wachsen ließ).
Hier ist die besagte Perrücke übrigens - nicht wundern, die Farben meiner Hautfarbe und der Augen etc sind mittels Filtern bearbeitet (war ein Werbebild auf Instagram damals) - die Farbe der Perücke stimmt aber
(Bilder nachträglich entfernt)
Nun, wie ging es weiter? Nachdem ich von so vielen hörte, die Farbe sei schrecklich ("Wer färbt sich denn bitte die Haare so rostig???"

) wurde ich sehr unsicher und ließ sie Platin blondieren. Damit fühlte ich mich aber ganz falsch.
Um noch ein wenig Spaß damit zu haben, holte ich mir Directions - ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie die Farbe hieß, aber es war knallig pink. Ich fands cool - aber wohler fühlte ich mich nicht. Und mein Umfeld signalisierte mir den absoluten Horror. Daher dachte ich mir, dass ich zurück zur Natur sollte, versuchte so viel Farbe zu entziehen wie möglich und färbte sie danach in ein aschiges Mittel/Dunkelblond (DM Boxdye) - das hielt sehr gut - auch wenns eher ein helles goldenes braun wurde.
Gefallen hat es mir eine ganze Weile. So lernte ich auch DanaDikay in meinem Praktikum kennen, wo wir per Zufall entdeckten, dass wir beide im LHN angemeldet sind (ich fragte, ob sie Helmut kenne! ENDLICH hab ich das mal in echt gemacht und hatte Erfolg!

) - seitdem bin ich hier auch wieder aktiver und auf manchen LHN Treffen
Nur als dann das Praktikum zu Ende ging (DanaDikay hat echt gut Mut gemacht, dass ich mir nicht die Haare färbe!), begann ich wieder meine Haarfarbe nicht so zu mögen. Dank meines Deckels, der wunderschöne natürlich rote Haare hat, kam ich wieder auf den Gedanken, meine Haare "Ginger" haben zu wollen.
Ich begann also mit Colourb4 die damals gefärbte Farbe aus dem Dm zu entziehen (sie war ca. ein halbes Jahr drin) - und hatte sehr viel Erfolg dabei. Das ursprüngliche blond kam zum Vorschein und war eine super Basis, um mal Henna zu probieren (zu dem Zeitpunkt wollte ich nicht zurück zur Chemie, aber ein schönes Ginger bekommen). In Gedanken wollte ich meinen Kupferton von dem Friseurbesuch damals zurück.
Meine Haare waren zu diesem Zeitpunkt ganz gesund - unten halt dünner dank Blondieren damals - aber definitiv nicht kaputt. Sie waren auch noch schön voll, Haarbruch gab es keinen.
Das hier war das Ergebnis des ersten Mal Henna Färbens (Einwirkzeit waren ca. 4 Stunden - aber leider auch mit Esthertol extra gefärbt, da ich damals noch nicht wusste was das war). Im normalen Licht sah die Farbe so aus:
(Bilder nachträglich entfernt)
Im Licht wirkte es so (die Farbe gefällt mir sehr gut! Leider war es ja nur im Licht so...was mich deshalb unzufrieden stimmte):
(Bilder nachträglich entfernt)
In das Henna hatte ich sehr viele andere Dinge dazu gemischt (Wein, Grüntee, Schwarztee, Früchtetee, Zitrone, Nelken, Pfeffer ...) - es hat aber nicht über Nacht gezogen. Außerdem wusste ich nicht, dass das alles eher ein kühles rot zaubert - vor allem das Esthertol. Ich wollte zu dem Zeitpunkt ein warmes, kupferrot... Daher war ich auch nicht ganz so glücklich mit dem Ergebnis - es war nicht so leuchtend, eher unauffällig und mir zu dunkel.
Hachja.. ab hier fing eigentlich das ganze Unglück an. Hätte ich es doch dabei gelassen. Auf Fotos finde ich die Farbe hier eigentlich wirklich schön - leider wollte ich es knalliger. Dabei gingen meine Haare immer kaputter - zufrieden wurde ich nie. Wahrscheinlich auch, weil manche Farben in Kombination mit kaputten Haaren wirklich nicht gut aussehen. Oder sie standen mir dann einfach nicht mehr. Ich weiß nicht, woran es liegt.
Ich habe also das Henna dann blondiert (selbst blondiert, kein Friseur) als nächsten Schritt, damit es knalliger wird (so wie im Licht quasi oder auf den alten Friseur Bildern).
Daraus wurde das hier:
(Bild nachträglich entfernt)
Wie man sieht, war das schon im Dunkeln fotografiert - ihr könnt euch vorstellen, was für ein neon orange-blonder Kopf ich wurde!
Das blondierte Haar habe ich im nächsten Schritt nochmal mit Henna bearbeitet - heraus kam dieser Farbton (Edit: nicht ganz Henna, erinnere ich mich jetzt! Das Henna deckte nicht so gut ab, weshalb ich einen DM Boxdye im Farbton Ginger drüber färbte!):
(Bild nachträglich entfernt)
Auch hier wieder sehr im dunkeln fotografiert - im Licht war es absolut neon farbend. Den Pony schnitt ich mir auch, da meine Augenbrauen dazu überhaupt nicht passten.
Da ich mich nach der ganzen Aktion wie ein Unfall fühlte, rannte ich nun doch zum Friseur mit der Bitte, er solle es mir Kupfer färben.
Heraus kam eine meiner Meinung nach ganz schreckliche Farbe (oben irgendwie auch heller als unten - und irgendwie nichts halbes nichts ganzes), die mir absolut nicht steht. Sie war sehr viel dunkler. Den Friseur meide ich übrigens seit Monaten, da sie mir jedes Mal erklärten, wie schrecklich meine Haare seien und ich müsse mehr pflegen. Außerdem könne ich meine Haare nie lang tragen, da ich sie ja wohl zu schlecht pflegen würde (Was kompletter Quatsch war - nach all den Prozeduren war es ein Wunder, wie sie noch aussahen! Das lag bestimmt an meiner Pflege!).
(Bild nachträglich entfernt)
Ich färbte also wieder mit Henna drüber und heraus kam diese Farbe (nicht wundern, das Bild war für ein Uni Projekt

)
(Bilder nachträglich entfernt)
Irgendwie sagte mir die Farbe nicht zu, da sie mir zu dunkel und kühl war. Es sah meiner Meinung nach nicht natürlich aus. Ich glaube, damit ich rot an mir mag, sollte es irgendwo natürlich aussehen - also wie ein Farbton, den es auch so natürlicherweise gibt - wenn auch, er nicht natürlich an mir gewachsen ist (versteht man was ich meine?

)
Naja.. danach war ich wieder beim Friseur. Weil ich bemerkte, dass meine Haare nicht ganz gesund sind und ich das rot los werden wollte.
In dieser Phase schrieb ich mit FrauKakao über Olaplex und wandte mich an einen Friseur, der angeblich Olaplex zertifiziert sei. Spoiler: Katastrophe.
Erst behandelte mir der besagte Friseur die Haare - dann sagte er "das kann man nicht retten" (warum dann nicht vorher feststellen?) - dann färbte er einfach über das rot mit schwarz (wie kommt man bitte darauf? Vor allem leuchtete es danach schwarz-rot! Das rot sieht man nämlich trotzdem durch!) - und dann schnitt er meine Haare auf Kinnlänge (á la Uma Style in Pulpfiction) - von mir definitiv nicht gewünscht! Kommentar vom Friseur: "Das steht dir echt super! Das macht dich interessant! Darf ich Ihre Haare vorne noch zu einer krassen Schräge schneiden? Das wird ein Hingucker!" ich natürlich entsetzt "NEIN!" - daraufhin entfachte eine Diskussion. Hinaus ging ich mit einem asymmetrischen Bob (vorne zum Glück keine Schräge, aber dafür ließ er sie sehr seltsam lang). Ich war sehr unglücklich - und mein Geldbeutel unglaublich stark belastet.
Manche von euch denken bestimmt, dass mir das gar nicht Mal so schlecht steht - aber wenn man bedenkt, dass ich einfach nur einen gemilderten rot Ton haben wollte und eine Olaplex Behandlung...naja. Ihr könnt es euch vorstellen, wie schockiert ich am Ende war.
Im Nachhinein kann ich euch auch anvertrauen: Meine Haare waren absolut nicht so sehr kaputt, dass man sie hätte abschneiden brauchen. Wahrscheinlich diente ich hier einfach als Opfer gegen Langeweile eines Friseurs mit wenig jungen Kunden.
(Bilder nachträglich entfernt)
Übrigens vllt eine coole Frisur für einen Vamp - aber ich mags ja eher lockig und nicht so streng gestylt.
Was nach diesem Friseur Unfall passierte? Ehrlich gesagt bekomme ich das nicht mehr ganz zusammen. Ich glaube ich machte ein paar Farbzieher Versuche und hellte mit einem "go blonder" spray und Shampoo auf (das macht wirklich die Haare kaputt!!) - dann ging ich zu dem Friseur, der mir eigentlich ja auch schon die Haare ruinierte, und ließ sie blondieren (ich wollte mal wieder so blond wie möglich werden, da ich rot als gescheitert sah - "funktioniert mit meinen Haaren halt einfach nicht so wie ich es mir wünsche!") - das Blond wurde dann aber warmstichig und dank der kaputten Haare sah es furchtbar aus.
Und naja. Den Rest kennt ihr aus meiner ersten PP Seite - es begann ein Hin und Her. Ich nutzte Directions (mischte rot und gelb um Kupfer zu bekommen) - was sehr schief ging und sehr fleckig und neon farbig wurde (leider habe ich keine Fotos mehr - ich löschte jedes anschließend).
Nahezu jede Woche eine andere Farbe. (von blond zu braun zu rot zu schwarz zu kupfer zu weißblond etc).
Ich versuchte dann selbst noch Mal, rot zu färben. Hier ein gescheiterter weiterer Henna Versuch (und warum sieht das hier so trocken aus? Weil ich innerhalb kurzer Zeit extrem viel färbte, blondierte - und quasi zwischen Chemie, Directions und PHF hin und her sprang. Das ist alles innerhalb weniger Monate passiert! Nebenbei nutzte ich viele Farbziehende Mittel wie Kamillentee, Zitrone, Limette, viel Colourb4, Vitamin C Tabletten, Go Blonder Shampoo, Spray, Condi ... alles in allem gar nicht gut für die Haare und man sieht das dann an den Ergebnissen..):
(Bild nachträglich entfernt)
Dann Syoss Boxdye (ein Vorbild waren mir Pulsars wunderschöne Haare!). Leider wurden meine fleckig..und auch sehr knallig..insgesamt aber auch leider nicht der Ton, den ich wollte.
(Bild nachträglich entfernt)
Und da ich ja ständig irgendwo fleckig wurde und die Chemie nun auch wirklich nicht förderlich für meine Haargesundheit war, ging ich mit Elumen ran! Eine Mischung aus RR und KK. WARUM ELUMEN?! schreien manche hier vllt. Warum? Weil es anders wirkt - es legt sich um das Haar - quasi wie ich mir das auch bei Henna erklärte.
(Bilder nachträglich entfernt)
eigentlich wollte ich ein Kupferrot erzielen - aber ich erwischte wohl zu viel RR - schließlich ist das absolut kein warmer Kupferton.
Aber die Farbe war knallig! Und mein Haargefühl war unglaublich schön! Wenn ihr vergleicht zu dem Henna Bild davor, waren sie auch definitiv gesünder aussehend. Das liegt daran, dass Elumen die kaputten Stellen auffüllt - las ich vorher drüber und hatte ich mir echt gewünscht.
Ich fand es also super toll - aber das Feedback meines Vaters und vor allem meiner Oma war vernichtend. Ich hätte heulen können. Sie meinten, es sähe fruchtbar billig aus, stünde mir nicht, würde mich älter machen usw. - und dann bemerkte ich auch noch, dass es doch wieder fleckig war:
(Bilder nachträglich entfernt)
Aus diesem Grund versuchte ich das Elumen los zu werden - was nahezu unmöglich war! Das war mir eigentlich vorher bewusst..aber geglaubt hatte ich es nie (schließlich wurden meine Haare ja auch jedes Henna immer ziemlich gut los). Also falls das jemand lesen sollte, der mit dem Gedanken spielt, mit Elumen zu färben: Sei dir sicher, dass du diese Farbe behalten willst.
Nun, aber Katzendiebin, wie wurdest du es denn nun los?
Blondieren (mit 3%).
Und das bedeutete den Tod der Haare.
Aber ich blondierte und abmattierte trotzdem erneut (mit 2%).
Gummihaar des feinsten. Haarbruch.
Und dann ging ich zu dem Friseur bei meiner Schwester, der mir die Haare retten durfte und es auch gut schaffte.
Der bestätigte mir nochmals, dass nichts auf meinen Haaren hält und selbst Tönungen meine Haare stapazieren.
Die Tönung, die er mir rein machte, ging auch ziemlich schnell wieder raus (dank Urlaub am Meer).
Mich überkam nach meinem Urlaub wieder der Wunsch nach Kupfer und ich nutzte Khadi reines Kupfer vermischt mit Cassia.
Was dann so wurde:
(Bild nachträglich entfernt)
Mit dem Farbton war ich zufrieden - aber ich denke dieser Farbton steht mir tatsächlich überhaupt nicht. Er ähnelt meiner Hautfarbe viel zu sehr bzw hebt sich nicht wirklich ab - ich finde das sieht irgendwo komisch aus.
Daher habe ich auch mit Khadi dunkelblond gefärbt gehabt. Das Ergebnis habt ihr bereits hier im PP. Mittlerweile hat sich das alles wieder dank Seifen sehr verwaschen - ich denke auch, dass noch ein Teil des Kupfers in meinen Haaren steckt und sie daher eher wärmer an manchen stellen aussehen.
__________________________________________________
Puhhh... Das war viel! Und hier seht ihr nur den Teil der Geschichte, der zur Farbe rot/Kupfer gehört!
Ich hoffe euren Augen geht es noch gut, nach so vielen Bildern und so viel Text!
Vielen Dank fürs Lesen, eure Ratschläge und lieben Worte!
Ich fühle mich sehr gut hier aufgehoben!
Eure Katzendiebin
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!