Ah, der Zeitfaktor! Ja, wer kennt den nicht. Ich mache morgens auch keine aufwändigen Frisuren, bin ja nicht bekloppt.
Manchmal mache ich aufwändige Zöpfe abends vor dem Fernseher und kann die dann morgens verarbeiten.
Eine Kollegin meinte neulich erst: "Mensch, du hast doch bestimmt in dieser Frisur übernachtet, kann mir keiner erzählen, dass du das morgens eben schnell gemacht hast."
Erwischt. Oooops.
Aber ja, gerade flechten wird mit der Zeit schneller und damit auch alltagstauglicher.

Genau, die Quaste darf ruhig lang sein, 15 cm sind voll okay. Aber du kannst ja selber entscheiden, was für dich lächerlich gewollt und nicht gekonnt aussieht und was schön. Sind ja hier nicht bei der Haarpolizei

Ich flechte manchmal sogar nur unter das Schulterblatt und habe dann den Rest der Haare bis unter den Po offen; das sieht goldener-Schnitt-mäßig auch ganz gut aus, insbesondere wenn ich ein Haargummi reingemacht habe. Meistens flechte ich aber auch deutlich weiter runter, je nach Laune (und Zeit) eben

The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski