Orangehase07:
Das beruhigt mich schon etwas! Das heißt immerhin, ich hab meinen Haaren nicht ganz sooo übel zugesetzt wie befürchtet!
Caroletta:
Vielen Dank für deinen Rat!

Ich erinnere mich kaum noch daran, wie es ist NHF zu haben - ich glaube da habe ich auch nie auf Farbunterschiede geachtet

Ich höre auf deinen Rat, die dunklen Stellen werden bestimmt noch verblassen. Und was mir auch aufgefallen ist: wen jucken dunkle Stellen sobald sie unter Kinnlänge sind? Mich zumindest nicht wirklich! Ich glaube das doofe ist einfach, dass sie wie ein Heiligenschein um meinem Kopf herum sind! Ich warte also ab!
Flechten kann ich noch nicht wirklich, meine Haare haben da anscheinend zu viele Stufen für - oder ich bin einfach unfähig
Aber Haarschmuck kaufen kann ich! Diesen Monat sind es 3 neue Flexis geworden

hoffe die bringe ich irgendwie zum halten!
DanaDikay:
Awwww, du Süße!
Ich finde deine Haare sehr schön - auch die MoreBlonde Längen! Das mit den verschiedenen Farben im NHF Haar beruhigt mich total! Wenn das natürlicher Ursache ist, find ich sogar es klingt echt schön!
Den Impuls unterdrücken - das hat mir diese Woche sehr viel geholfen. Da hab ich an deine Worte gedacht und es hat geholfen! Denn der Impuls kam tatsächlich schon wieder. Und wenn er da ist, ist es so tückisch, weil ich denke "ich will es uuuunbedingt!"

Ich habs diesmal ausgesessen und danach dachte ich mir: ":shock: wow - ich bin so stolz dass ich es nicht getan habe!".
Ablenkung schafft gerade die Uni sehr gut - das heißt übersetzt, ich hab momentan viel zutun und viel Stress
Kupferacetat:
Wow, deine Geschichte kommt mir extrem bekannt vor von mir selbst. Genau so läuft das auch bei mir
Spitzenbalsam DIY klingt sehr verlockend! Ich mische mir auch sehr gerne einfach was zusammen oder entdecke untypische Produkte für die Haare

Das ist Momentan eher zu kurz gekommen, weil ich nicht mehr weiß und einschätzen kann, wie sich gesundes Haar anfühlt bzw was gut auf meine Haare wirkt. Ich hab immer im Kopf, wie kaputt und tot sie sind - dass ich da fast hoffnungslos bin. Ich kauf mir also ständig irgendwelche Produkte, mache sie mir ins Haar und bin am grübeln, ob das überhaupt was bringt
LillyE:
Oh wie schön! Herzlich Willkommen
Deine Haare finde ich wunderschön - die Farbunterschiede finde ich bei dir gar nicht schlimm - da sieht man mal, wie anders das ist, wenn man es bei anderen sieht!

Andererseits mag ich auch die einzelnen Farben in deinem Haar sehr gerne - bei mir sind da ein paar, die ich gerne nicht hätte
______________________________________________________________________
Uaaaaaah

Schaut mal, was mich schönes erreicht hat!
Die liebe Escargot hat mir wunderschöne Post geschickt, worin die Olivia Flexi liebevoll verpackt war.
(Bilder nachträglich entfernt)
Ist sie nicht schön? Ich liebe Grüntöne sehr und die Kombi mit dem Gold und den Perlen - Wahnsinn!
Das ist mal eine Freude, die nichts mit Haarfarbe zutun hat - tut echt gut!
Ich denke auch, dass sie sehr gut zu meiner NHF harmonieren könnte
Apropos NHF...
Ein sehr altes Bild mit
purer NHF:
(Bild nachträglich entfernt)
Hier haben wir ein Bild, was dann später nach vielen Blondierungen und Färbungen entstanden ist. Mein erster Versuch nach einem Karussell, NHF herauswachsen zu lassen:
(Bild nachträglich entfernt)
Da ich dann dieses verwaschene helle Kupfer nicht so gerne mochte, färbte ich sie als DIP DYE mit Directions.. eine Mischung aus Türkis und Blau..:
(Bilder nachträglich entfernt)
Das fand ich damals schon sehr sehr cool. Hielt aber natürlich auch nicht lange, weil ich dann plötzlich schwarz drüber färbte
Momentan geistern mir sowieso wieder Farben im Kopf herum -
blau/türkis/grünlich und
rot sind es ständig
Im Spoiler findet ihr ein Paar Impressionen zur Haarfarbe blau. Ach man, wie schön. Aber auch rot finde ich wieder klasse - da hat mich wohl das TB von Claire sehr getriggert. Den Impuls muss ich aber wohl aushalten *seufz* - aber blau...
(Bilder nachträglich entfernt)
Was mich eigentlich davon abhält, noch Mal zu färben ist auch der Satz von Herrn Fuchs neulich Nacht:
"Was, du überlegst wieder zu Färben? Tu das doch nicht... Deine Haare fühlen sich zum ersten Mal wieder seit langem richtig nach
echten, weichen Haaren an..." und dann hat er sie sogar liebevoll gestreichelt und es ist ihm so ein "schöööön" entwichen. Das war traumhaft!

Das tolle Haar Ergebnis kam wohl übrigens von meiner neuen Pflege mit HG Potential! Dazu unten mehr
_______________________________________________________________________
Wie sieht es sonst so aus?
Die Aufheller und aggressiven Reinigungs Produkte sind erstmal zur Seite geschoben und ich habe eine
neue Pflege gefunden. Die hat mir richtig gut gefallen!
Hat ALLES echtes HG Potential!
(Bilder nachträglich entfernt)
Ja, das Klettenwurzelöl hat nicht die besten Inhaltsstoffe - aber ich bin durch Claire's TB drauf gekommen und bei ihr hat es schöne Haare gemacht. Da wollte ich es auch ausprobieren - und siehe da: Unglaublich schöne, weiche gepflegte Haare! Den Duft liebe ich auch!
Also wenn etwas so gut funktioniert, wieso nicht beibehalten?
Den Wahre Schätze Ingwer Condi habe ich durchs LHN entdeckt - ich dachte früher immer, dass er nach Ingwer rieche und ich mag Ingwer nicht sonderlich. Aber als ich dann hörte, dass er nach Weihnachten dufte, musste ich ihn unbedingt mal beschnuppern! Und Wahnsinn! Ich liiiiebe den Geruch

Bei mir kommt der Condi (so wie der Banana Food Condi, dessen Geruch ich auch liebe) als Leave In in die Haare

nur ganz wenig, aber das zaubert richtig gesättigte Haare! Sie fallen schön, sind nicht aufgeplustert strohig und der Geruch ist wahnsinnig schön! So ein Ergebnis hatte ich lange nicht mehr!
Die Alverde Produkte sind ins Körbchen gehuscht, weil ich von der Pflegedusche Kokos hier mal las - die aber nicht fand. Dann hab ich die Ginkgo Pflegedusche entdeckt und mich an mein heißbeliebtes Sante Shampoo mit Ginkgo erinnert. Ich liebe den Duft von Ginkgo! Daher Direkt dran geschnuppert und als gut empfunden. Dann direkt gewaschen und wow! Ich hab das Gefühl von Alverde Shampoos vermisst! Das ist genau wie das alte Shampoo Gefühl von den Alverde Hibiskus etc Shampoos von früher. Die gibt es ja nun leider gar nicht mehr, habe ich gesehen. Das Hibiskus habe ich damals echt geliebt (trotz vielem bösen Alkohol!). Mit den neuen Alverde Shampoos (z.B. das für Locken) komme ich gar nicht zurecht. Das hatte ich mal ausprobiert und ganz furchtbare speckige Haare.
Zusätzlich ist in der Pflegedusche ja Kamille drin - ich hoffe nicht, dass es einen aufhellenden Effekt hat. Bisschen weniger rötlich kommen mir meine Haare schon vor - aber vllt liegt das auch einfach am Zahn der Zeit und das rot wäscht sich langsam raus. Ich mag auf jedenfall den Geruch von Kamille und wie beruhigend es auf meine Kopfhaut wirkt.
Eine riesige Empfehlung dieser Pflegedusche!
Der Alverde Family Condi kam auch zufällig mit ins Körbchen. Ich mag den Geruch. Hier wird er eher weniger als Leave In genutzt - hab das Gefühl er verklebt die Haare im Trockenen Zustand zu sehr. Aber im normalen Einsatz mit darauffolgenden Auswaschen ist er echt klasse!
Also Daumenhoch für diese Kombi!
Nicht auf den Bildern enthalten ist noch eine neue Bodylotion - die von Schönheits Geheimnisse Macadamia. Hier hat mir der Geruch auch sehr gefallen. Ich benutze sie als Leave In.
Ebenso habe ich eine Alverde Bodylotion gekauft - etwas mit Hibiskus, aus Hoffnung dass sie den Effekt vom Hibiskus Shampoo hervorruft.
Aber getestet habe ich sie bisher nur auf der Haut und da war sie komisch klebrig
Ich probiere mal aus, wie sie in den Haaren wirkt.
Aber wie ihr merkt und ich vor allem gemerkt habe: es ist kein Öl, was meine Haare lieben. Sie scheinen Bodylotionen, Cremes bzw Condis als Leave-In seeeeehr zu lieben. Das erinnert mich ein wenig an die Empfehlung für Curly Girls! Da wird ja auch empfohlen, Condi im Haar zu belassen.
...Und dann ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen...
Meine eigentliche Haarstruktur ist auch sehr wellig / lockig (schwer zu definieren).
Ich habe vor lauter Färben, Blondieren und ColourB4 verwenden vergessen, was ich da eigentlich auf dem Kopf habe. Das alles ist ja Struktur verändernd wie ich sehr am eigenen Leib erfahren habe.
Damals als ich mit DanaDikay im Praktikum gearbeitet habe, fiel uns beiden auch immer öfter auf, dass da wohl ein paar Wellen und gar Locken im Haar sind, die leider durch das Kaputte etwas zurückgehalten werden. Zu der Zeit ließ ich auch schon herauswachsen (ich hielt insgesamt 7 Monate durch, das aller längste waren mal 9 Monate!).
Als Kind erinnerte ich mich auch, Korkenzieherlocken gehabt zu haben (als Kind hatte ich Fairytale Ends in Hüftlänge mit vielen Korkenzieher Spitzen).
Aber dann kam viel Urlaub am Meer, Sonne, aggressive Wäschen, keine Pflege da ich kein LHN kannte zu den Zeiten, erste DM Färbungen - und dann wurde aus den Locken irgendwie eher was welliges, trockenes.
Aus reiner Neugier hatte ich dann damals immer mal wieder die Curly Girl Methode ausprobiert - man konnte regelrecht beobachten, wie es auf meinem Kopf immer dynamischer wurde (da erinnere ich gerne DanaDikay dran

).
Das beste Ergebnis, was ich dann nach der Praktikumszeit erzielte - mit CG Methode, aber Lufttrockenen ohne Ploppen und etwas Leinsamengel war folgendes:
(Bilder nachträglich entfernt)
Ich finde fast, das erste Bild sieht aus, als ob ich da mit einem Lockenstab dran war - aber ich verspreche euch, ich hab nichts gemacht

Beim zweiten Bild waren sie schon mehrere Tage alt und "etwas" ausgehangen.
Und da haben sie schon einiges an Farbe und Blondierung hinter sich!

Was denkt ihr, was das für ein Haartyp ist? Ich habe mich mit der Bestimmung meiner Struktur etwas schwergetan!
Aber das würde vllt erklären, wieso ich cremige/flüssigere Leave Ins (bzw Milch) - also mit einem hohen Wasseranteil - viel besser vertrage. Öl beschwert und zieht irgendwie nicht ein.
____________________________________________________________________________
Update wie die Haare momentan so aussehen und was sie machen...
Pony wurde gestutzt - nicht aus Schönheits Gründen

Ich finde es sieht ganz seltsam aus (etwas Statement mäßig).
Herr Fuchs hingegen sagte grinsend: "Hallo Amélie" ("die fabelhafte Welt der Amélie" Anspielung, da ich wohl jetzt tatsächlich eine sehr ähnliche Frisur wie die Protagonistin habe!) - habe ich tatsächlich sehr als Kompliment empfunden. Ich liebe den Film, finde die Schauspielerin sehr toll und kann mich daher sehr damit anfreunden
(Bilder nachträglich entfernt)
Entschuldigt, dass sie fettig aussehen - da hatte ich dann schon zu viele neue Leave Ins Hintereinander ausprobiert
Pony wurde gestutzt, damit die komische Ponystufe (siehe Anfang am PP) heraus getrimmt wird. Sie ist nun immer noch vorhanden, aber gar nicht mehr so weit oben und beim nächsten Schnitt habe ich endlich volle Kante im Pony - also immerhin dort keine komischen Stufen mehr, yay!
Und danach herauswachsen lassen - ich lass mir auch da nichts mehr anquatschen von wegen "Pony stufen und anschrägen, dann wächst das nicht so blockartig raus!" - find ich ganz schlimm. Lieber blockartig wegstecken. Ansonsten erinnert mich das bei mir selbst viel zu sehr an Haarbruch und abgefressene Längen!

)
Was macht das Ansatztierchen?
(Bilder nachträglich entfernt)
Ich finde hier sieht man ganz gut, dass ich mich echt frage, was für ein
Chamäleon ich da als NHF habe...Ich finde auf vielen Bildern sieht sie echt hell aus - und das würde ja zumindest alles dazu passen, was mir Friseure gerne sagten "mittel aschblond" oder "dunkel aschblond" - auf jedenfall immer was mit "Asch" - und die sind ja bekannt dafür, immer irgendwie anders auszusehen. Manchmal sogar echt schwierig, die NHF einzufangen - die tarnt sich in manchem Licht sehr gut an die gefärbte Länge momentan.
Nun denn, das wars erstmal wieder von mir
Heute morgen habe ich übrigens eine Maple Flexi in M bestellt. Ich freue mich sooo sehr auf die Maple. Meine absolute Traumflexi.
Ich liebe Wald Themen
Wünsche euch alles Gute und bleibt gesund (wie man jetzt ja so schön sagt)
Eure Katzendiebin
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!