Sieht hochkompliziert, groß und elegant aus - ist aber nicht viel komplizierter zu machen wie ein einfacher Flechtdutt. Er ist mit dem Vortex-Bun verwandt, den wir hier auch 3-Stranded Cinnamon nennen. Also

Braided Beehive
>> Schritt 1: Geflochtener Halfup
Nehme die Frontpartie bis zur gedachten Linie zwischen deinen Ohrspitzen (spare aber die Schläfenpartien für den zweiten Zopf aus!) zusammen und flechte sie englisch (einfacher 3er Zopf). Ein kleiner, unscheinbarer Gummi sollte das ganze fixieren.
>> Schritt 2: Erste Runde Flechtdutt
Diesen Zopf legst du nun kreisförmig und flach um die Basis herum, sodass ein erster Flechtdutt ensteht. Mit ein paar Haarnadeln oder Scroos befestigen.
>> Schritt 3: Zweiter Zopf
Teile den Rest der offenen Haare nochmals waagerecht, sodass zwei gleich große Partien entstehen. Die obere Hälfte (sollte die Schläfenpartien beinhalten, gibt einen schöneren Ansatz und gleichgroße Zöpfe!) flechtest du direkt unter dem Dutt ein und schließt den Zopf mit einem Gummi.
>> Schritt 4: Zweite Runde Flechtdutt und Dritter Zopf
Den Zopf legst du nun um den bereits zuvor gemachten Flechtdutt herum, aber diesmal andersherum!!! und fixierst ihn ebenfalls mit Haarnadeln bzw. Scroos.
Den offenen Rest einflechten.
>> Schritt 5: Richtig, Dritte Runde Dutt
Den letzten Zopf "normalherum" um den Dutt herumlegen, das Zopfende diesmal unter dem Dutt verstecken und alles nochmal gut feststecken.
Von oben & von der Seite
Variationen:
>> Mehr als 3 Zöpfe bei entsprechender Haarfülle ^^
>> Man kann die Zöpfe auch kordeln! Sieht auch sehr schick aus.
>> Für extrafleißige Bienchen: Fünferzöpfe?
>> Bänder, Schleifchen, Federn, Dekonadeln, rausgepflückte Kringellöckchen und so weiter und so fort ...
~
So, als erstes möchte ich ihn an Eressea sehen, die hat nämlich gefragt

Videoanleitung