Ormi - der dunkelbunte Haarweg

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#481 Beitrag von Ormi »

Hey MammaMia!

Ja, es ist immernoch der Reversezopf, weil der am besten die Nackenhaare zusammenhält! So kann ich auch ohne frisieren aus dem Haus :D

Am Fototag waren die Haare ein wenig plüschiger als sonst, aber es kann auch sein, dass der Neuwuchs endlich mal lang genug ist um aufzufallen!
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#482 Beitrag von MammaMia97 »

Das ist ja cool :)
Vielleicht kommt dein Neuwuchs ja noch bis ganz runter, wenn du geduldig genug bist :) Ich drücke dir die Daumen!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#483 Beitrag von Ormi »

[td][size=150]Oktober[/size] Der Herbst ist da! zumindest merke ich es daran, dass es kälter wird, wenn die Fenster zu Hause permanent offen sind :irre: Und natürlich ging ab Ende August wieder der Fellwechsel los, aber ich habe das Gefühl, dass ich dieses Jahr nicht so extrem viele Haare verliere wie in den zwei Jahren zuvor. Das ist auf jeden Fall ein Hoffnungsschimmer, das der Neuwuchs auch unten ankommt und die Längen und Spitzenendlich mal wieder dichter werden! :D Denn seit über einem Jahr schlage ich mich mit den dünnen Spitzen auf gefühlt gleicher Länge herum und es wäre schön, wenn ich (hoffentlich) bald auf Klassiklänge wieder eine Kante züchten kann, denn momentan ist es alles andere als das, sondern unfreiwillige Fairy Tail Ends... :( Im August kam auch wieder neue Tönung ins Haar...noch habe ich eine halbe Tube Color Freedom Mystic Purple übrig, aber wenn die leer ist, bestelle ich wahrscheinlich Directions Neon Blue und Maria Nila Black. Bis dahin dauerts aber noch eine Weile und ich hoffe, dass ich bis dahin Klassiklänge vermelden kann! Momentan dümpelt das letzte Haar bei 96cm herum, diesmal möchte ich wirklich mal Klassiklänge erreichen, ohne zu schneiden![/td][td][url=https://imgur.com/hGNj6n7][img]http://i.imgur.com/hGNj6n7m.jpg[/img][/url][/td]
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#484 Beitrag von Ormi »

[td][size=150]November[/size] Der monatliche Post kommt ein wenig verspätet (besser als gar nicht :lol:) aber wenigstens habe ich eine gute Nachricht: der der jährliche Haarausfall klingt endlich langsam ab! :D Zur Erinnerung: seit Absetzen der Pille vor zwei Jahren habe ich starken saisonalen Haarausfall im Herbst, aber habe auch den Eindruck, dass es dieses Jahr nicht so heftig ist. Hoffentlich wird das die nächsten Jahre weniger. Aber so langsam gebe ich die Hoffnung auf, dass ich wieder auf meinen alten ZU von 8cm komme oder eine volle Kante auf Klassik züchten kann... Durch die 3 HA-Phasen habe ich ja unfreiwillig FTEs, da müsste ich mind. so 10-20cm abschneiden, damit es wieder halbwegs nach Kante aussieht :( die letzten 2-3 Haare messen gerade 96,5cm und daher sind es noch 3,5cm bis Klassik! :shock: Habe auch wieder nachgetönt und endlich mal Maria Nila Color Refresh in Black ausprobiert...und bin ein wenig enttäuscht :( Die Farbe deckt überhaupt nicht auf NHF und selbst nach 2,5Std Einwirkzeit ist der Ansatz nur etwas dunkler geworden und die alten Tönung schimmert noch durch... Aber angeglichen hat es auf jeden Fall etwas, dafür ist es schon gut geeignet. Und es ist kinderleicht anzuwenden und färbt auch nicht so heftig auf alles Mögliche ab wie gewöhnliche Direktzieher! Immerhin etwas. Ansonsten versauer ich so langsam Zuhause, habe dieses Semester sehr wenige Kurse, weil ich nicht mehr so viele brauche und nebenbei mein Hobby zu Beruf machen möchte. Ich hoffe, euch gehts soweit gut![/td][td][url=https://imgur.com/tJChI2Y][img]http://i.imgur.com/tJChI2Ym.jpg[/img][/url][/td]
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#485 Beitrag von Ormi »

[td][size=150]Neues Jahr, neues Haarglück?[/size] Post kommt zwar ein wenig spät, aber immerhin kommt er! (an meinem Geburtstag :mrgreen: ) 2020 war blöd. Für alle. Aber nicht ganz. Fast alles wurde ins Home Office verlagert, auch meine Vorlesungen, und ich muss sagen, dass ich es sehr genieße! Ich bin zuhause technisch teilweise besser ausgestattet als manche Hochschul-Labore! Und ich genieße es auch, für sehr frühe Vorlesungen erst kurz vorher aufstehen zu müssen. Und die ganze Zeit zuhause hat mich sehr zum Nachdenken gebracht, was ich denn nach dem Studium machen möchte und was ich auf keinen Fall machen will. Ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass ich für alles selbst verantwortlich sein möchte, sprich, ich möchte mich selbstständig machen. Als Künstlerin und Grafikerin. Ich weiß, dass es sehr hart wird weil die Konkurrenz groß ist. Aber ich kann und will nicht in einem 9/5 Job herumsitzen und jeden Tag dasselbe tun. Zuhause habe ich auch die volle Kontrolle über meine Arbeitsgeräte und muss mich nicht mit anderen Systemen herumschlagen. Es ist schön, alles von Zuhause machen zu können! Aber! Leider versauer ich auch ein wenig zuhause. Ich denke gleichzeitig sehr viel über meine bisherige Laufbahn nach und dass ich doch bisher nur Pech bei Bewerbungen hatte. Mein Praktikum steht bevor und ich habe sehr viel Angst, zweifel an mir selbst und möchte mich am liebsten vergraben. Das geht bis hin zu Depressionen (die ich auch aus anderen Gründen habe) und die Zeit Zuhause macht das nicht einfacher! Ich wünsche mir einfach, dass ich draußen wieder ungehindert durch die Läden stöbern kann (ich liebe übrigens Schreibwaren- und Kunstläden), ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden Zuhause. Und zum eigentlichen Thema: die Haare! Dank Home Office wurden die Haare im Reverse-Braid Bun gehalten, oft bis zur nächsten Dusche/Haarwäsche. Hat es die Haare geschont? Ich würde sagen, ja! Denn dadurch kam weniger Reibung durch die Haarbürsten zustande und die Haare konnten ungehindert wachsen. Zuletzt hatte ich im März geschnitten, seitdem nicht mehr. Im August fing dann wieder der jährliche Haarausfall an, der bis November andauerte. Leider habe ich dabei auch wieder massig Haare verloren, wenn auch gefühlt nicht mehr so heftig wie die Jahre zuvor. Mittlerweile wächst wieder was nach und ich bin gespannt, wieviel davon unten ankommt. Angefangen hatte ich mit einer Länge von 89,5cm, zwischendurch kamen ja 3cm ab und ins Jahr 2021 starte ich mit [size=150]98,5cm[/size][size=85]Juhuu, ein Zahlendreher[/size] :irre: Macht also ein Gesamtwachstum von 12cm ( :shock: ) und ein Längengewinn von 9cm. Dieses Jahr erreiche ich aber definitiv Klassiklänge![/td][td][url=https://imgur.com/qViFWlI][img]http://i.imgur.com/qViFWlIm.jpg[/img][/url] Januar 2020[/td][td][url=https://imgur.com/519SVdL][img]http://i.imgur.com/519SVdLm.jpg[/img][/url] Januar 2021[/td]
Zuletzt geändert von Ormi am 14.01.2021, 14:20, insgesamt 4-mal geändert.
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#486 Beitrag von MammaMia97 »

Glückwunsch, dass du deinen Weg gefunden hast. Viel Erfolg beim Praktikum und dass du eine gute Stelle findest :)

Deine Haare sehen fantastisch aus und da hat sich wirklich ganz schön was getan, toll! Sieht man da rund um den Kopf Neuwuchsplüsch?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#487 Beitrag von Ormi »

MammaMia, danke dir!

Ja, das ist Neuwuchs-Plüsch und der ist sehr nervig in meiner Nacht(Corona)-Frisur!
Verirrt sich nämlich ständig aus der Frisur und ich verwandle mich dadurch in einen Fusselkopf! :ugly:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#488 Beitrag von Joanie »

Hey Ormi,
da hast du letztes Jahr ja ganz schön was an Länge dazu gewonnen! Das viele hochstecken hat sich bestimmt auch positiv darauf ausgewirkt. :)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#489 Beitrag von Feuerlocke »

Nachträglich noch alles Gute liebe Ormi und ich drücke auch die Daumen für Praktikum und Stelle! :D

Deine Haare haben echt ordentlich Länge dazugewonnen und die Farbe ist auch wirklich sehr hübsch. Mal Maria Nila auszuprobieren steht bei mir ebenfalls auf der Wunschliste schade dass es auf NHF nicht so gut gehalten hat wie erhofft.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#490 Beitrag von Ormi »

@Joanie
Ja, ich bin positiv überrascht, dass ich mehr Wachstum hatte als 2019!
und das beste ist....die Spitzen ganz unten sind nicht kaputt, aber dafür sitzt der Spliss in den Spitzen weiter oben :|

@Feuerlocke
Danke dir!
Ja, Maria Nila war eine Enttäuschung, vor allem für den Preis...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#491 Beitrag von Ormi »

[td][size=150]Klassiklänge![/size] :helmut: Es ist soweit: ich habe Klassiklänge erreicht!!! :helmut: :helmut: :helmut: Sieht man zwar auf dem Foto nicht, aber das liegt ja auch daran, dass nur die letzten 2 Haare Klassik erreicht haben :ugly: Kante sieht man demnach auch nicht mehr, aber weil die Haare eh nur an Haarwaschtagen offen sind, ist mir das auch ziemlich egal :irre: Ja, was nun? Keine Ahnung. An nur 2-3 Haaren rumzuschnippeln lohnt sich nicht, daher lass ich noch etwas weiterwachsen, in der Hoffnung, dass noch mehr unten ankommt :ugly: Und Rossmann hat ja vor einiger Zeit schon Colour Freedom aus dem Sortiment genommen, daher muss ich mich bald nach einer anderen Haarfarbe umschauen. Directions Neon Blue sieht vielversprechend aus, vielleicht mische ich das auch mit Ebony für seeehr dunkles Blauviolett und damit sich Ebony allein nicht über Grün auswäscht :lol: Hoffentlich macht mir der Haarausfall im Herbst nicht schon wieder zu schaffen!!! :anbet:[/td][td][url=https://imgur.com/dyhbVwA][img]http://i.imgur.com/dyhbVwAm.jpg[/img][/url][/td]
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#492 Beitrag von MammaMia97 »

Herzlichen Glückwunsch!

:banane: :helmut:

Weiterwachsen lassen klingt gut, denn schnippeln geht ja immer :D
Viel Erfolg weiterhin :)
und drücke dir schonmal vorsorglich die Daumen für den Herbst!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#493 Beitrag von Ormi »

@MammaMia

Danke dir!
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Kehala123
Beiträge: 930
Registriert: 04.08.2011, 21:09
Wohnort: Achern

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#494 Beitrag von Kehala123 »

Ohhh Glückwunsch zu 100cm Haare.

Bei mir ging es eher in die andere Richtung.
2a m ii

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 73cm (stand August 2017)

Färbefrei seit 24.12.2012
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Ormi - der dunkelbunte Haarweg

#495 Beitrag von Fragment »

Glückwunsch zum Klassiker! Daumen für den Herbst sind gedrückt :)

Unsere NHF ist ähnlich, bei mir wurde Neon Blue auf einer schmalen Teststrähne ziemlich dunkel mit Lilastich (aber Betonung auf "dunkel"). Waren allerdings nur ca. 40min Einwirkzeit. Auf meinen Farbresten ist es ein sattes dunkellila geworden, obwohl die teilweise nicht nur gelbblond, sondern auch orange und sumpfgrün waren, ich schätze den Lila-Anteil der Farbe also als recht kräftig und durchsetzungsfähig ein :mrgreen:
Blaustichig ist bei mir gar nichts geworden, aber vielleicht lag's an der Einwirkzeit. Ich bin jedenfalls gespannt, wie es bei dir rauskommt, falls du es ausprobierst. :)
Und in Verbindung mit Ebony sowieso. Temporäres Schwarz, das sich (hoffentlich) wieder vollständig auswäscht, ist neben Blau, für das man nicht blondieren muss, einer meiner Wunschträume :mrgreen:
Antworten