[Anleitung] Nautilus Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Nautilus bun - aber wie??

#451 Beitrag von JaninaD »

Ich mache es auch so wie Làireach. Um die ganze Hand wickeln und dann zum Schluss durch die Schlaufe stopfen. Dann hält es aber gut.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Nautilus bun - aber wie??

#452 Beitrag von Williamsi »

Làireach, ich mache es genauso. Halt bei mir zuverlässig den ganzen Tag. Obwohl ich wesentlich weniger Länge zum Drumwickeln habe.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Nautilus bun - aber wie??

#453 Beitrag von Làireach »

@Fornarina: Ich hab mir noch nie Gedanken drüber gemacht, dass man das auch mit halber Drehung machen könnte, ehrlich gesagt. :-k Ich hab das vor Jahrhunderten so gelernt aus einem Video.
Das hält schon gut, wenn man es stramm wickelt. Aber wenn ich sehr flutschige Haare habe, dann wird es natürlich auch mal schnell locker. Hab ja sehr rutschige Haare. Zum Sport würde ich es jetzt nicht tragen. Aber im Büro hält das oft den ganzen Tag.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Nautilus bun - aber wie??

#454 Beitrag von JaninaD »

Láireach, ich kann mich wieder nur anschließen. :D
Nur für zu Hause oder für Büro reicht´s, aber nicht für Sport oder viel Gewackel.

Meiner sieht heute so aus. Ich finde er ist besonders hübsch rund geworden, ohne den leider bei mir öfter anzutreffenden "Stiel"-Look.
Keine Ahnung, wie ich das hingekriegt habe, kommt die nächsten 5 Jahre bestimmt nicht mehr vor. :lol:

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nautilus bun - aber wie??

#455 Beitrag von Fornarina »

Hallo Làireach,

Nein, um Gottes Willen [-o< . Ich wollte damit nur sagen, dass ich den Nautilus bislang mit nur einer halben Drehung in der Schlaufe gemacht und mich gewundert hatte, dass er nie gut funktioniert. Aber je länger diese gedrehte Schnur, desto sicherer bleibt die Schlaufe ja am Kopf; also ist eine ganze Drehung auf jeden Fall besser.

Im Prinzip ist dieser Nautilus jetzt fast wie mein Twisted Loop Bun, mit dem Unterschied, dass es auch gerne mehr Drehungen der Schlaufe sein dürfen und die Schlaufe dann noch einmal so in eine Richtung gezogen wird, so dass der Dutt strammer wird, bevor die Schlaufe drübergestülpt wird. Der Twisted Loop-Bun ist im Prinzip ein Hybride zwischen Nautilus und Equilibrium-Bun. Und der hält bei mir immer. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Nautilus bun - aber wie??

#456 Beitrag von Làireach »

Ich überlege gerade, wie das überhaupt geht, die Schlaufe nur halb zu machen. :-k :gruebel: :irre:

Der Twist fördert auf jeden Fall die Haltbarkeit. Ich mache z.B. auch den Knot Bun mit so einem Twist am Anfang und finde ihn dadurch viel haltbarer. Auch den Kometenknoten mache ich mit diesem Anfang erfolgreich. :D Die Frisuren müssten damit wohl dann anders heißen, aber ich hab keine Ahnung, ob es das gibt. 8)
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Nautilus bun - aber wie??

#457 Beitrag von Víla »

Ich mach es auch schon immer so wie Làireach, das mit ner halben Drehung kann ich mir auch nur schwer vorstellen wie das halten soll.
Zumindest nicht ohne Haarschmuck bzw. Haaradeln

Würde also sagen das die ganze Drehung bei mir überhaupt für die nötige Stabilität gesorgt.
Wenn ich den Haarstrang selbst zusätzlich noch twiste wie beim Cinnamon, dann wird das ganze eben noch fester und stabiler.
Kommt halt ganz drauf an für was für eine Aktivität der Dutt gerade herhalten soll, ob er länger halten soll oder nur eben für 5 min. die Haare aus dem Weg räumt.

Man könnte schon den Twisted Loop Bun als Alternative Langhaarvision des Nautilus sehen, wobei der Twisted Loop Bun tatsächlich am ehesten ne Art Hybrit ist.
Weshalb ich den Thread auch überhaupt erhalten habe, selbst aus meiner manchmal sehr kritischen Sicht auf die ganzen super ähnlichen Dutts.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: Nautilus bun - aber wie??

#458 Beitrag von Telea »

Mit meinen Haaren hält das locker den ganzen Tag und auch beim Zumba ^^
Kann man auch mit einem Engländer machen, wenn selbiger mal wieder im weg rumhängt :mrgreen:

Mir fällt nur grade auf, dass ich beim Wickeln den Daumen mit in der Schlaufe habe. Das macht für mich das Rumwickeln der Längen einfacher wie ich feststelle.
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Nautilus bun - aber wie??

#459 Beitrag von Rafunzel »

Ich mache den genau so wie Laíreach.
Habe auch mal ein Video dazu gedreht, die Technik ist genau gleich - allerdings mache ich ihn mit der anderen Hand, so weit ich das sehe.

Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Nautilus bun - aber wie??

#460 Beitrag von Làireach »

Bei dir kann man das Überstülpen der Schlaufe noch mal besser erkennen. =D> Sehr schön!
Du machst den wirklich genau spiegelverkehrt wie ich. 8)

@Telea: Den Engländer packe ich auch oft damit weg. Das hält dann auch wirklich so gut, dass ich damit herumhopsen kann. :mrgreen:
Eta
Beiträge: 42
Registriert: 05.10.2018, 10:31
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a Mii
Wohnort: DK

Re: Nautilus bun - aber wie??

#461 Beitrag von Eta »

Ich mach ihn auch so wie Làireach, nur dass sie natürlich viieel mehr Längen hat zum drumwickeln.
@Vila, ja, glaub ich auch. Wäre eine halbe Umdrehung dann vielleicht so wie LWB, nur spiegelverkehrt? Der hält bei mir ohne viel Gs auch ohne Stab

Ohne Twist hält er bei mir für den normalen Alltag gut, aber vielleicht probiere ich die Twist-Variante mal für Sport, wenn es nur darum geht die Haare weg zu haben und ein Stab vielleicht sogar stört könnte das eine super Alternative sein
Typ: 2a M ii Länge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nautilus bun - aber wie??

#462 Beitrag von Fornarina »

@Janina und @Rafunzel,

eure Nautilusse sind genauso geworden, wie sie aussehen sollen. Schön, dass es jetzt noch mehr Videos dazu gibt. Häufig kriege ich ihn so hin, manchmal muss ich ihn aber wieder neu machen. Aber ich finde, mit dem Aussehen ist er auch am bequemsten zu tragen. :)

Ich habe nach Jahren endlich das Prinzip des Nautilus-Buns begriffen und habe deshalb jetzt eine genaue Anleitung für den Nautilus-Bun plus Video für euch erstellt:

Hier die Anleitung:

1. Man nimmt die Haare zum Pferdeschwanz und bildet eine Schlaufe, bei der der Haarstrang leicht getwistet wird.
2. Der Haarrest (ungetwistet) wird um die Basis gewickelt. Ungetwistet finde ich in dem Fall besser, weil die einzelnen Runden dann besser aneinander haften, als wenn da gedrehte Lagen nebeneinander liegen würden.
3. Die Schlaufe wird einmal in ihrer Achse um sich selbst gedreht (also mindestens um 360°, es kann aber auch gerne eine halbe Drehung mehr sein, falls die Schlaufe zu groß geworden ist). Dadurch entsteht zwischen Schlaufe und Pferdeschwanzbasis eine Art Kordel, deren Länge und Festigkeit später wichtig wird, um die Schlaufe davon abzuhalten, vom Kopf wieder zurück nach oben über das Basisgewickel zu rutschen.
4. Die Schlaufe wird ein Stück in die Richtung gezogen, die den Dutt fester werden lässt (also entgegen der Wickelrichtung der Haare).
5. jetzt stülpt man die Schlaufe über das Basisgewickel.
6. Jetzt müssen wir dieses Umstülpen aus Schritt 5 stabil und unumkehrbar machen. Während die restlichen Finger die Schlaufe um die Basis herum in Position halten, drückt man mit beiden Daumen von unten gegen jenes Ende der Kordel, welches in die Schlaufe übergeht. Dadurch dreht sich die Schlaufe einmal in ihrer Ringachse um 180° vom Inneren des Dutts nach außen hin und weiter zum Kopf. Das ist dasselbe Prinzip, wie wenn man eine Socke mit abgeschnittenem Ende zu einem Donut-Ring aufrollt. Da dreht sich dieser Ring genauso um seine kreisförmige Achse, ohne die Position zu verändern.
7. Die Kordel ist jetzt gerade und fest, um die Schlaufe um die Basis herum dauerhaft unten zu halten. Fertig.

Und hier das Video:

*** Edit Fornarina: Video gelöscht, da nicht hilfreich gewesen. ***

Viel Spaß und Erfolg damit! :)

LG
Fornarina
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: Nautilus bun - aber wie??

#463 Beitrag von Telea »

Hat es einen Vorteil, das so zu Wickeln, Fornarina? Ist das bei größerer Haarmasse stabiler?
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nautilus bun - aber wie??

#464 Beitrag von Fornarina »

Hallo Telea,

was genau meinst du mit "so zu wickeln"? Was hättest du denn eher anders oder gar nicht gemacht? Verstehe jetzt auch nicht, wieso du dabei solchen Wert auf größere Haarmassen legst, denn eigentlich haben es ja eher die nicht so langen oder im Verhältnis zur Länge "breiteren" Haarschöpfe schwerer, den Nautilus gut zum Halten zu bringen. #-o

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Nautilus bun - aber wie??

#465 Beitrag von Víla »

Huhu,

ich schließe mich der Frage von Telea an? Ist das so nicht viel zu umständlich mit dem ganzen Umgreifen bei dir?
Ich kenn jetzt die Orginalanleitung aus dem LHC nicht, aber wie ich oben schon schrieb ich mache ihn so wie Làireach & Rafunzel ohne Umgreifen. :nixweiss:
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten