Directions & Co - direktziehende Tönungen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Vielen Dank, das klingt spannend und nach weniger Sauerei im Bad!
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Mit der Methode hatte ich tatsächlich garkeine Sauerei im Bad außer eben die vom Auswaschen. Wenn man allerdings die Farbe näher am Gesicht/Ansatz hat, ist es vielleicht anderst, aber das müsste jemand ausprobieren 

Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- Marasha
- Beiträge: 171
- Registriert: 21.08.2017, 13:33
- SSS in cm: 117
- Haartyp: 1aF,ii
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Gabs hier nicht schon mal das Problem/Thema, dass Directions unter Wärme-Einwirkung permanent wurden? Die Haltbarkeit würde mich bei der Methode wirklich interessieren.
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Also bisher hält es gleich gut. Ich kann allerdings nichts dazu sagen, ob es wieder raus geht. Habe schon so viele Lagen directions übereinander, dass da nichts mehr raus geht xD
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Stimmt, die Erkenntnis Directions und dauerhaft haltbar durch Wärme kam (unter anderem?) von mir
Hatte damals die Directions auf feuchten Haaren 1h (oder sogar etwas kürzer? Grad nicht mehr ganz sicher) unter einer Wärmehaube einwirken lassen. Wusch sich hinterher stellenweise nicht mehr aus und zwar auf dem Oberkopf am Scheitel, eben dort, wo die größe Wärme war. Gab hübsche bunte Kleckse, die sich erst durch drüberfärben mit Oxidant beeindrucken ließen.
Bei einer Einwirkzeit von nur 10 Minuten könnte natürlich sein, dass das nochmal wieder rausgeht ...

Hatte damals die Directions auf feuchten Haaren 1h (oder sogar etwas kürzer? Grad nicht mehr ganz sicher) unter einer Wärmehaube einwirken lassen. Wusch sich hinterher stellenweise nicht mehr aus und zwar auf dem Oberkopf am Scheitel, eben dort, wo die größe Wärme war. Gab hübsche bunte Kleckse, die sich erst durch drüberfärben mit Oxidant beeindrucken ließen.
Bei einer Einwirkzeit von nur 10 Minuten könnte natürlich sein, dass das nochmal wieder rausgeht ...
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Oh nein das klingt ja ätzend :gruebeln: bei mir war das dauerhafte eben gewünscht, aber wenn man davon ausgeht, dass es raus geht und deinen bleibt, das nervt...
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Dass es wieder raus geht ist ja eigentlich der Sinn von Direktziehern, abgesehen davon dass es weniger Schaden anrichtet.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Richtig. Naja mit der Wärme wollte ich damals die Haltbarkeit etwas verbessern ... hat so betrachtet ja auch geklappt
Denke aber wie du bereits sagtest Xentcha, ab ner gewissen Anzahl Schichten geht da eh nichts mehr komplett raus und manchmal ist die längere Haltbarkeit ja auch von Vorteil

Denke aber wie du bereits sagtest Xentcha, ab ner gewissen Anzahl Schichten geht da eh nichts mehr komplett raus und manchmal ist die längere Haltbarkeit ja auch von Vorteil

Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Also ich wäre gerade bei dip-dye nicht begeistert wenn es nicht mehr rausgeht. Und idR bleibt es ja nicht gleichmäßig verteilt drin. Echte Farbe um die Reste loszuwerden kommt für mich nicht in Frage.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Das ist interessant-ich teste gerade mit Direktziehern (Wella Colour Fresh, verschiedene Farben) auf meinen Silberlingen am Ansatz, da zu viele Schichten PHF meine Haare zu dunkel werden lassen.
Man (zumindest ich
) kann die PHF nicht so punktgenau auftragen, so dass es irgendwie immer mehrere Schichten werden.
Werde die Direktzieher zukünftig immer unter ner Haube einwirken lassen und die Haltbarkeit im Auge behalten. Mich zumindest würds freuen, wenn die Farbe sich länger anlagert, so dass ich seltener PHF-en kann.
Man (zumindest ich

Werde die Direktzieher zukünftig immer unter ner Haube einwirken lassen und die Haltbarkeit im Auge behalten. Mich zumindest würds freuen, wenn die Farbe sich länger anlagert, so dass ich seltener PHF-en kann.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Das ist aber ein Risiko das man bei jeder Farbe eingehen muss. Jede Farbe reagiert auf jedem Haar andersblonderPumuckel hat geschrieben:Also ich wäre gerade bei dip-dye nicht begeistert wenn es nicht mehr rausgeht. Und idR bleibt es ja nicht gleichmäßig verteilt drin.

So sieht es übrigens aus, wenn man nur mit etwas schwarz das grün abdunkeln will und es einem dann aus der Hand rutscht


- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
find ich aber gut das gründ mit dem rot 

- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Schöne Kombi!
Ja klar Risiko ist immer, aber erhöhen muss ich es jetzt nicht. Und ich dachte auch eher an ein großzügiges dip-dye damit es nicht komplett unter dem Dutt verschwindet
Ja klar Risiko ist immer, aber erhöhen muss ich es jetzt nicht. Und ich dachte auch eher an ein großzügiges dip-dye damit es nicht komplett unter dem Dutt verschwindet

3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
-
- Beiträge: 4196
- Registriert: 26.12.2016, 18:22
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 2a/bMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Directions Plum auf Hennarot. Schätze 45min Einwirkzeit
Edit: Das Rot sehe ich in Echt nicht bis minimal durchschimmern. Damit hab ich nicht gerechnet
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Setsuna, das ist ja cool geworden.
Ich überleg schon die ganze Zeit wegen Dark Tulip.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii