Keine Ahnung ob ich dazu qualifiziert bin dazu was zu sagen, ich hab in diesem Thread noch nie geschrieben.

Ich finde es auch etwas schwer, weil das Gesicht verpixelt ist, also kann man nicht wirklich sagen, wie es zu deinem Gesicht wirkt.
Normalerweise bin ich eher kein Fan von Stirnfransen.

Aber wenn die bei dir so aussehen, wie auf den Fotos - also eigentlich gar nicht wie Stirnfransen, sondern wie Löckchen die das Gesicht umspielen - finde ich, dass dir das sehr gut steht. Macht dein Gesicht lebendiger und weicher und freundlicher. Ein wenig so, als würdest du lächeln (oder wärst ein Mensch, der oft lächelt). Am Besten gefallen mit die Fransen übrigens auf dem Foto links unten.
Während die langen, zurückgefassten Haare rund um das Gesicht einfach durchschnittlicher wirken. Nicht hässlich oder so. Einfach ein
bisschen mehr wie graues Mäuschen. Wie sehr die Frisuren am Hinterkopf das wieder ausgleichen kann man von vorne natürlich nicht sagen.
Ich hätte auch das Gefühl, es würde dich ernster und kühler wirken lassen. Dafür aber professioneller und seriöser, falls dir das wichtig ist.
Ich hätte das Gefühl, die Locken ums Gesicht lassen dich offener, kontaktfreudiger, extrovertierter, verspielter, freundlicher wirken.
Die zurückgenommenen langen Haare lassen dich introvertierter, stiller, konzentrierter, ernster, vernünftiger, (evtl schüchterner?) wirken.
Lange Haare als offene Locken ohne Stirnfransen finde ich in der Mitte, von der Wirkung her. Ernster und "seriöser" als die Kurzhaarbilder, aber wärmer und freundlicher als die straff zurückgefassten.
Was mir auch noch auffällt: Möglicherweise würde es einen Unterscheid machen, wenn du bei den langen Haaren einen (seitlichen?) Scheitel trägst und die Haare eher seitlich nach hinten gehen (vielleicht über die äußeren Ecken der Stirn), als wenn sie gerade und ohne Scheitel nach hinten gehen, wie auf den Bildern. Je gerader und straffer, um so strenger wirkt es. Ich schätze mal, dass die Stirn alles etwas härter wirken lässt und daher alles, was das Bild weicher macht, vorteilhaft ist.
Aber natürlich hängt das auch von deiner Persönlichkeit, deinem Gesicht, deiner Stimme und Körpersprache usw ab, wie du wirkst. Ich habe jetzt nur den impulsiven Eindruck beschrieben, den die Fotos bei mir auslösen.