[Anleitung] Rose Bun aka Kordeldutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#586 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Hier ist echt nicht so viel los - für mich ist Rosebun ein Klassiker, den ich sehr gerne mache. Allerdings immer mit Zopfgummibasis. Habe dieses Jahr auch mal als Halfup getestet und hat mir sehr gut gefallen:
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#587 Beitrag von Zortana »

Ich mache den rosebun auch immer wieder gerne. Zuletzt als Frisur für den 2. Weihnachtsfeiertag, dekoriert mit Kamm von SL (mein Hochzeitsschmuck vom Standesamt)

Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#588 Beitrag von JaninaD »

Wunderschön eure Rose-Buns.
Der SL-Schmuck passt wunderbar dazu, Zortana. :D
Und dein Half-Up, Valandriel, ist ja schon mit den wenigen Haaren ziemlich voluminös. :shock: Das ist toll. :D

Ich glaube den Rose-Bun habe ich noch nicht gemacht, aber es wird dann eindeutig mal Zeit. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#589 Beitrag von Feuertänzerin »

Den Rose-Bun habe ich in letzter Zeit auch zwei Mal gemacht. Eine der wenigen Frisuren die ohne viel Kampf recht schnell gut aussah, auch beim ersten Mal. :)
Finde ich auch recht bequem zB zum Reisen, wenn ein großer Knubbel-Dutt zum Anlehnen zu dick ist. Der Rose-Bun verteilt sich angenehm am Hinterkopf.
Ich bin bisher sehr begeistert. Das ist eine der wenigen Frisuren die ich bisher kenne, bei der ich meine Haare gut "unterbringe" und die Masse richtig gut aussieht. Bei den meisten Frisuren hab ich das Problem, dass es irgendwie zu viele Haare sind, um sie ordentlich bändigen zu können.

Im blauen Shirt war mein erster Versuch, Foto direkt nach dem Stecken. In der schwarzen Weste mein zweiter Versuch, Foto nach einem halben Tag Erledigungen und Zugreise.
Ich hab keine Ahnung was ich beim zweiten Mal gemacht habe aber witzigerweise passen die Windungen so zueinander, dass eine einheitliche "Propeller"-Form entsteht. Meinem Mann gefällts super. :lol:

zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#590 Beitrag von Fornarina »

Hallo Feuertänzerin,

Dein Rosebun sieht ganz toll aus. :gut: Muss man wohl mit Spiegel machen, will man diese Propellerstruktur serienmäßig reproduzieren.

Ich habe ihn heute auch wieder einmal gemacht - mit zwei Strängen. Dadurch verteilt sich die Haarmassen noch besser. Und er ist etwas oval, da ich die beiden Stränge etwas seitwärts voneinander versetzt angesetzt habe. Ohne Zopfgummibasis und mit fünf Scroos gehalten.
.
BildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#591 Beitrag von Razzia »

Der sieht sowas von perfekt aus :shock:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#592 Beitrag von Fornarina »

Danke, @Razzia :D,,

Gestern hatte ich die beiden Kordeln noch einmal vom Kopf gelöst und ineinander gedreht, so dass eine Viererkordel entstand. Ich hatte so etwas bereits einmal mit zwei flexiblen Spiralstäben gemacht und da es da auch geklappt hatte, dachte ich mir, mit Haaren funktioniert das sicher auch. :)
Die Viererkordel habe ich dann wieder gerosebunt. :)

Bild Bild

Und so sieht die Viererkordel lose aus.
Bild

Euch noch ein Gesundes Neues Jahr und

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#593 Beitrag von Feuertänzerin »

Dankeschön Fornarina. :)

Deiner schaut auch echt super aus! Ich weiß ja nicht, ob es "nur" an gut gemachten Fotos liegt, aber ich finde, das kommt bei deiner Haarfarbe wunderbar zur Geltung. Ein wunderschönes Farbspiel, finde ich. :)

Die geduttete Viererkordel kommt auch ein wenig auf den "Propeller" hin, finde ich. ;)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#594 Beitrag von bleutje »

Zortana, der Kamm passt perfekt, wunderschön.

Fornarina, der ist so fein strukturiert, das gefällt mir.

So sieht meiner aus, wenn ich nach 2 Tagen und Nächsten einen 3x3-Engländer ausgekämmt habe, fluffig und gross.


*Bild entfernt
Zuletzt geändert von bleutje am 03.04.2022, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#595 Beitrag von Fornarina »

@Bleutje,

Tolles Foto! Und Dutt natürlich auch. ;) Ich wusste gar nicht, dass es die Compass Rose (wie passend) auch mal mit blauen Perlen gab. :o

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#596 Beitrag von bleutje »

Danke. :D Die Compass Rose habe ich selbst umgeperlt, es waren vorher Hämatitperlen.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#597 Beitrag von Sila »

Ich hatte seit Langem mal wieder einen Rose Bun. Mit zwei normalen Kordeln, ohne Zopfgummi an der Basis. Könnte etwas symmetrischer sein, aber ich bin zufrieden :) .



160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#598 Beitrag von Fornarina »

Der ist so schön, Sila. :anbet: Ohne Zopfgummis bei zwei Kordeln ist es zwar schwieriger, aber nicht unmöglich. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#599 Beitrag von Yerma »

Ich hatte diese Woche einen Rosebun aus drei Zöpfen.

Bild Bild

Der Rosebun ist immer mein Backup für festliche Frisuren. Wenn nix klappt, wie es soll, oder man sehr spät dran ist - mit einem Rosebun ist man auf der sicheren Seite. Funktioniert eigentlich immer.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#600 Beitrag von Hillie »

Wirklich schön, Yerma! Ja, ich finde Rosebuns auch sehr festlich, sehen total besonders aus. Haarmuggel denken bestimmt, die Frisur ist total aufwendig gesteckt :D
Antworten