Sooo einiges an Zeit wieder vergangen, Weihnachten liegt zurück und Silvester vor uns
Ein kleines Bild vor dem Weihnachtsbaum mit der jetzigen Länge

Da ich öfter krumm stehe, treffen sie immer öfter auf die Schultern - glaube so langsam sollte ich sie zusammen nehmen...
(Bild nachträglich entfernt)
Vielen Dank euch für eure lieben Kommentare und den Zusprüchen 
Ich antworte diesmal nicht jedem einzeln, ich hoffe ihr könnt mir das verzeihen!
Ich hab eine
sehr schwierige Zeit hinter mir.
Haarfrust was real
Mal wieder das bereits bekannte "ich will rote Haare haben" - wie im letzten Beitrag schon angekündigt...
Damals hätte ich an diesem Punkt sofort zu Henna gegriffen.
Ich hab wirklich die ganze Zeit über gelitten - Hochs und Tiefs. Mal von "ach Quatsch, ich halte durch" bis hin zu "ICH BESTELLE MIR JETZT HENNA".
Dann urplötzlich: Ach, nee wozu rot. Gefolgt von: Blond war doch schön und so besonders!
Alsoooo die selbe Hölle durchlebt- nur mit dem Wunsch nach blonden Haaren
Aber ich hab nichts getan. Probiere nur verschiedene Pflegemittel aus und übe mich in Geduld.
Der Drang nach blond oder rot sind immer noch da. Bin sehr unzufrieden. Dann wieder sehr zufrieden.
Denke ich bin einfach super ungeduldig. Glaube insgeheim ich hätte gerne einfach sofort lange Haare in NHF, dann wäre ich glücklich.
Meine Motivation, nicht zu färben, ist: Abwarten, wenn du jetzt was tust, verbaust du dir nur wieder selbst die Zukunft.
Ich war ja schon öfter am selben Punkt wie jetzt und habe immer wieder nachgegeben und war dann doch unglücklich.
Also diesmal Köpfchen an und durchhalten!
Zusätzlich zum Frust kam hinzu, dass die Messungen in diesem Monat echt blöd sind. Aber ich auch nicht weiß, ob es an Fehlmessungen liegt.
Herr Fuchs war sehr unsicher diesmal und meinte, vllt habe er das letzte Mal doch falsch gemessen.
Ich habe einmal am 20.12 messen lassen (viel zu früh dank Ungeduld) und einmal am 25.12 - auch sehr früh dank Ungeduld.
am 20.12 waren sie genauso lang wie im Monat davor. Am 25.12 immerhin 40,5cm.
Das wäre aber nicht mal 1cm Wachstum im Monat.
Mein Ansatz erzählt aber eigentlich was anderes, meine ich - oder ob die Blondierleichen Spitzen abgebröckelt sind?
Das ganze hat mich auf jedenfall auch dazu veranlasst, doch wieder mehr mit Haarseife zu waschen und die Cremedusche mal beiseite zustellen.
Im Internet kursieren verschiedenste Meinungen zu Shampoos, Haarseife, Duschgels - ich frage mich mittlerweile wirklich, was die schonendste Variante zum Waschen ist.
In diesem Monat hatte ich auch ganz fleißig meine NEMs genommen - aber vllt tun sie doch nicht so gut wie ich dachte?
Andererseits war es auch wieder mehr Zucker, dank Ausnahmen durch Geburtstage und Weihnachten. Und das "Apfel täglich" wurde auch nicht durchgesetzt. Wasser trinken kommt auch zu kurz, ich bin gefühlt ein Kaktus.
Nach meinem letzten Beitrag hatte ich die Seifenwäsche mit Rinse erneut versucht aber die Haare sahen davon zu trocken aus.
Danach überlegte ich und begann mit entweder dem Sante Gingko Shampoo oder der Alverde Cremedusche (oder Pflegedusche) zu waschen - im Anschluss darauf eine Rinse aus Kamillentee und Essig.
Ergebnis waren schöne Glänzehaare.
Da mich aber Seife einfach irgendwie gepackt hat und ich mir komischerweise einen Zusammenhang mit dem Haarwachstum ausmale möchte ich doch wieder Seifen und dann Rinsen. Vllt ist die Seife doch milder für meine Haare, da das Öl anschließend die Längen schützt und pflegt? Was bei der Cremedusche ausfällt?
Insgesamt öle ich jetzt relativ häufig. Zuvor waren es eigentlich immer Cremes und Lotions - momentan hingegen Öl vor der Wäsche oder über Nacht. Conditioner habe ich nun auch wieder weg gelassen - einfach waschen, rinsen - fertig.
Apropos Conditioner - ich mag gerade dieses "weiche" Haargefühl nicht so, deshalb lasse ich ihn weg. Aber als Tipp für alle die einen conditioner suchen -Balea hat einen neuen für Feuchtigkeit (blaue Verpackung, meine Cocos steht drauf) - der ist super gut! Genauso wie die Sprühkur

Und sie haben wieder die Feuchtigkeitsmilch Cocos anstatt nur noch Mango! Die hab ich also auch direkt wieder gekauft.
Wenn ich also seidenweiche Haare haben wollte ging ich so vor:
Waschen mit Cremedusche oder Sante, Kur (da gerade die Mandel Balea kur - so ein gelber kleiner Topf). dann den blauen Condi, auswaschen, bisschen vom Condi wieder rein tun und drin lassen. Dann bisschen Wasser ausdrücken. Balea Feuchtigkeitsspray als L in die Haare, dann ein beliebiges Öl nach Wahl (bei mir Klettenwurzelöl, Khadi rose repair oder ganz neu entdeckt von Waleda Calendula Baby Öl), dann als C die ISANA Bodycreme mit Kakaobutter und Sheabutter und die Balea Feuchtigkeits Haarmilch

Wenn ich lustig war noch die BWS - aber super sparsam, sonst siehts fettig aus.
Echt einiges was ich mir da rein geklatscht habe, war aber immer total seidig, glänzend und gesättigt.
Aber mittlerweile will ich lieber griffige Haare und habe die Pflege dementsprechend aufs Minimum reduziert.
Was ich ebenfalls wieder versucht habe ist Farbe zu ziehen - also Vitamin C mit Tiefenreinigungsshampoo (diesmal das von Swiss-O-Par mit Limone) drauf, dann anschließend Mal Backpulver mit Wasser, und danach Vitamin C mit Wasser. Und ausgewaschen mit einer niedrigen ÜF Seife von Rossmann

schön aggressiv sollte es sein. Ebenfalls hab ich ENDLICH Kamillenkonzentrat gefunden (bei Rossmann) und mache mir seither immer mal Bäder mit verdünntem Kamillenkonzentrat. Nach jeder Wäsche wird jetzt auch wieder mit Kamille und Essig gerinst und im Haar belassen.
Ich erhoffe mir dadurch, dass meine Haare sich von dieser ungleichmäßigen Intensivtönung und den Henna Resten im Haar verabschiedet. Aber das halt möglichst schonend und kein zu großer Eingriff. Insgesamt glaube ich, bin ich auf einem sehr guten Weg, es auf Dauer rauszubekommen.
Haarseife soll ja auch dazu dienen, Henna besser rauszuwaschen. Ich hoffe stark, dass sich da noch was tut. Ich hätte SO gerne eine einheitliche Farbe.
Auf den folgenden Bildern seht ihr wieder sehr gut, was ich meine. Man sieht immer deutlicher, wo es drunter blondiert war, wo nicht und wo nur NHF ist.
Ich nenne es Zwiebel Look
Hier also der Zwiebel Look:
(Bilder nachträglich entfernt)
Zum Glück ist er nicht in jedem Licht so prägnant.
(Bilder nachträglich entfernt)
Ich bemerke auch in meiner NHF ein paar hellere Strähnen..weiß nicht ob die aschblond oder eher silber sind. Hab ich graue Haare? Sie sind auf jedenfall in der NHF und eher hinten vereinzelte Häärlein.. Eben meiner Mutter ein Bild davon gezeigt, sie schmunzelte und sagte, dass ich die schon als kleines Kind gehabt hätte, genauso wie meine älteste Schwester und mein Opa, das seien aschblonde/blonde Strähnen in meiner NHF. Nanu, aber dachte immer ich sei insgesamt aschblond - vllt ein helleres aschblond? Gibts da mehr Nuancen? Muss mich mal mehr da rein lesen
(Bilder nachträglich entfernt)
Bisschen andere Blickwinkel was die Länge und Farbe betrifft...
(Bilder nachträglich entfernt)
Und unterwegs...(mit ungewaschenen, eingeölten Haaren und halt einfach irgendwie hochgewurschtelt - aber egal

)
(Bilder nachträglich entfernt)
Was nehme ich aus dem Jahr 2020 mit?
Hier beziehe ich mich auch auf den Teil vor diesem PP
- Nur weil man kurze Haare hat bedeutet das nicht, man kann sich an den Haaren mittels Färben und Blondieren austoben.
Denn lange Haare waren auch mal kurz und wenn die kurzen Haare nichts taugen, werden sie erst gar nicht lang.
Also eine gute Basis schaffen!
- Haarbruch ist echt mies (und kommt von Blondieren und anderen chemischen Mitteln...)
- Henna ist schön aber macht kaputte Haare nicht gesund. Man sieht dann viel mehr die kaputten Stellen, zumindest bei mir, weil sie trocken abstehen.
- Selber blondieren ist einfach eine blöde Idee - man kommt nie überall dran, hat nicht die genauen Zeiten im Kopf und tut den Haaren doch mehr Stress an als das bei einem Friseur machen zu lassen.
- Apropos Friseur... die reden viel mehr an Haaren herum als gut ist. Damals als ich noch echt gesunde Haare hatten, haben die mir schon aufschwatzen wollen, dass ich die schlecht pflege - dabei hatte ich überpflegte Haare. Wahrscheinlich hatte ich einen Build Up und deshalb lagen sie so schrecklich. Das selbe ist bei Silikonen bei mir der Fall. Sie glänzen zwar, sehen aber schrecklich fettig und platt aus.
- Bleibe lieber bei den altbewehrten Dingen. Ich brauche keine teuren Friseurprodukte. Am liebsten mag ich die NK Produkte oder auch die seltsamen, die sonst niemand außer hier im LHN für Haare nutzt.
- Zusammen ist besser! Das PP hier öffnen und Beiträge schreiben, wie auch Kommentare und Tipps von euch zu lesen hat mir sehr sehr sehr geholfen. Es hat tatsächlich eine Veränderung in meinem Denken und Handeln gegeben. Ich habe das Gefühl einer echten Community. Und das stärker als je zuvor - obwohl ich schon mal mehrere PPs hatte oder mich in Gemeinschaftsprojekte eingeschrieben habe - ich glaube die Gemeinschaft so wie sie jetzt ist, ist echt große klasse! Ihr seid wirklich toll
- LHN Treffen machen Spaß, man lernt wirklich liebe Menschen mit gemeinsamen Interessen kennen!
- Haarschmuck hat echt Suchtpotential. Ich freue mich darauf, wenn die Haare wieder länger werden und mehr Stücke passen werden

- Haarseifen kann man selber sieden!

Und von anderen lieben Menschen kann man welche geschickt bekommen! Das bedeutet mir sehr viel und das waschen macht gleich viel mehr Spaß.
- Aschblond ist schön.
- ZU kann man nicht addieren, es kommt auf den Flächeninhalt an!
- Chemische Behandlung der Haare ändert auch die Struktur der Haare
- Ernährung, nicht nur NEMs, macht einen großen Unterschied im Haarwachstum
- Haare sind Haare. Haare auch einfach Mal Haare sein lassen. Haare auch mal wegstecken und vergessen, dann passiert einiges.
- Haare sollten niemals bei mir über Schulterlänge (also KÜRZER als schultern sein

) sein. Ich fühle mich damit gar nicht wohl.
- Wenn ich färbe etc. habe ich einen Perfektionswahn. Daher lieber färben etc. lassen - ich bin eh nie zufrieden.
- NHF sieht am besten aus zum Teint
- Man muss nicht zum Friseur, um schöne Haare zu haben.
- Rinsen mit Tee und Essig sind echt gut!
- Ölen macht wirklich schönere Haare.
- Meine Haare mögen nicht jedes Öl.
- Viele Produkte aus der Drogerie, mit denen ich als Langhaar damals gut klar kam, gibt es nicht mehr
Was nehme ich mir für 2021 vor?
- NHF weiterhin rauswachsen zu lassen und NICHT schwach werden.
- Schnittfrei bleiben
- Nicht zum Friseur gehen
- Schauen was Weathering kann - gerne auch etwas fördern durch Kamille, Zitrone und Honig
- einen guten Kamm zulegen (LeBao Long? Palo Santo?)
- eine gute S&D Schere zulegen (Jaguar?)
- Haare öfter zusammen nehmen
- KEINE Go Blonder Sachen oder andere Chemiekeulen wie Washouts etc.
- HM, Calia, The Innate Life, Dragonspice uvm ausprobieren
- Forken, Stäbe etc. aus Holz anschaffen
- Seifen selber sieden!
- Schmuck selber gießen
- Haarpflege selber rühren
- Mehr über Ayurveda und indische Haarpflege herausfinden und anwenden
- Schmalz als Haarpflege ausprobieren
- Sich durch Öle testen
- eine Heatcap anschaffen (aber eine für die Mikrowelle, keine Föhnhaube - die nutze ich eh nicht (Blick wandert zu der, die ich mir angeschafft habe))
- das schottische Haaröl ausprobieren
- Mehr Ölkuren machen!
- Sich auf LHN Treffen freuen

- Bei Gemeinschaftsprojekten aktiv teilnehmen
- Weiterhin mein PP pflegen

- Herausfinden ob Silikone als Schutz der Spitzen taugt - oder ob ich eine natürliche Alternative finde.
- Herausfinden ob Seife, Duschcreme oder Shampoo besser zum Waschen ist - oder doch lieber Roggenmehl, indische Kräuter, Lavaerde...oderoderoder?
Vielen Dank fürs Lesen und kommt gut ins Neue Jahr!

Eure Katzendiebin
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!