Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisurenprojekt 2021

#61 Beitrag von eyebone »

@janinaD vor dem elastic braid hab ich ehrlich gesagt angst XD ich glaube, den bei sehr langen Haaren wieder aufzubekommen muss horror sein xD

@freija Dankeschön :knuddel: deine standard Frisur ist aber auch nicht zu verachten :verliebt:

@amazone die ist aber hübsch geworden *_*

Heute gibt es bei mir auch die dreierkordel. Hatte ich schon ewig nimmer, hält aber meist auch nicht so lange bei mir.
Bild
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#62 Beitrag von LillyE »

Wow eyebone, was für eine dicke Kordel. :shock: :verliebt:

Ich lese ja immer noch die Anleitungen zur Dreierkordel und habe schon einen Knopf im Hirn. :lol:
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#63 Beitrag von Ela »

Ich habe heute versucht das untere Drittel meiner Haare nach der Methode zu kordeln.
Nachtzopf soweit geöffnet.
Da liegen sie zumindest bequem und ich muss mir nur das Hirn verrenken.
Aber bei drei Strängen, einer zum kordeln in die rechte Hand bleibt bei zwei Strängen in der linken Hand eine 50% Chance die falsche Strähne als nächstes zu nehmen. Was soll ich sagen, ich erwische irgendwie immer die falsche oder ändere die Drehrichtung beim kordeln. :ugly:
Ich lese die Erklärung auch und es wird mir nicht wirklich klar was ich da tun soll #-o
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#64 Beitrag von JaninaD »

Das sieht immer so einfach bei dir aus, eyebone. :D

Und bei deiner, amazone, sieht man richtig schön, dass es mehr Stränge sind, da sie wirklich schön eng und akkurat gekordelt ist. :-D

Mit den mir zur Verfügung stehenden künstlerischen Mitteln habe ich mal versucht das Muster zu zeichnen.
Vielleicht hilft das ja irgendwem. Falls nicht, tut mir leid, ich kann es nicht besser. :lol:

Bild

Man muss immer versuchen die beiden Strähnen, die man nach dem kordeln und drüber legen der linken (wahlweise auch rechten) Strähne noch in der Hand hat, wieder in der Hand, die diese festhält, nach links (rechts) zu verschieben, damit man die drübergelegte Strähne dann auf der rechten (linken) Seite wieder zwischen den Fingern festhalten kann.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
zwergerl007
Beiträge: 273
Registriert: 17.06.2013, 11:15

Re: Frisurenprojekt 2021

#65 Beitrag von zwergerl007 »

Ich wäre hier auch gerne dabei auch wenn ich wegen der fehlenden Länge noch nicht viel beitragen kann. Ich werde mir aber Mühe geben :)

Nickname: zwergerl007
Haartyp: 1c/2a-M-iii
Haarlänge: 57cm
Wunschlänge: erstmal BSL dann sehen wir weiter
Haarprobleme (Taper, Spliss, sehr empfindliches Haar...): aktuell kaum Probleme mit den Haaren - eher schuppige KH
Was ihr euch vom Projekt erhofft: Mehr Kreativität bei Frisuren
Dauer des Projektes: bis zum Ende des Jahres
Bilder (optional):


Huch ich hänge ja jetzt schon hinterher. Werde mir die neuen Frisuren gleich mal anguggen.
INVEST IN YOUR HAIR ITS THE CROWN YOU NEVER TAKE OFF
1c/2a-M-iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70+ cm
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#66 Beitrag von Yerma »

Ach, ich habe mich so gefreut, als eure Bilder in den Frisurenthreads aufgetaucht sind und soviele mitmachen, die Haarkunstwerke zu beleben :blumen: Toll! Vielleicht könnte man das im Eingangspost noch schreiben? Damit Nachzügler vielleicht auch beim "Nebeneffekt des Projeketes" mitmachen wollen?


@JaninaD Der Flachstab mit dem Winding Bun (beide Versionen) sieht klasse aus! =D> Danke für die Inspiration mit den Akzentkordeln, die habe ich direkt übernommen! Dein Zopf sieht toll aus! UND: DANKE FÛR DIE ZEICHNUNG!! Wenn du das nicht schon gemacht hast, musst du die unbedingt im Frisurenthread zeigen! Vielleicht versuche ich mich doch nochmal an dieser Frisur?? Ich bin kläglich gescheitert, siehe unten.

@Undine Schön, dich trotz starker Einschränkung zu sehen und dass du den Pferdeschwanz mit einer Hand hinbekommen hast, ist der absolute Wahnsinn.

@Amazone :lol: Wink mit dem Zaunpfahl, dass du einen neuen Stab dir zulegen musst? Ein "windiger" (Achtung, Wortwitz) Dutt darf auch mal schief sitzen. Scrunchies sind nicht so ganz meins, aber dein silbernes finde ich richtig cool. :shock: Bin auch sehr beeindruckt von allen, die die Dreierkordel hinbekommen haben, deine sieht gut aus!

@Freija einen Dutt am Stiel ( :mrgreen: ) kann ich bei deinem Winding Bun nicht erkennen. Dieser Notenschlüssel sieht echt toll aus (dein Dutt sowieso), leider habe ich nicht soviel mit Musik zu tun (höre fast nie Musik), daher fühlt sich der Notenschlüssel immer falsch an bei mir. (Achtung, Wortwitz)

@Coraleen klar glauben wir dir. Toll, dass du mitschreibst, auch wenn du keine Fotos zeigen kannst!! Dass es einen Pferdeschwanz von Nessa gibt, wusste ich gar nicht - du meinst sicherlich dieses Video hier? Habe grade gesucht. Ich bin wirklich froh über deinen Beitrag, sonst hätte ich dieses Video nicht gefunden. :shock: Das probiere ich auf jeden Fall aus - muss einen Papaganda kaufen.

@goldrot Schöner Elling!! Wieso als Lauffrisur? Also wieso ist der besser als andere Dutts zum Laufen? Aber Ela scheint den auch als Sportfrisur zu nehmen. Wenn man denn zum "Turnen" auf dem Boden macht, kann ich das gut verstehen, aber beim Laufen dachte ich, dass jeder Dutt genauso gut ist. :oops:

@Anja Schöne Farbkombination von blau und rot!

LillyE Ich bewundere alle, die einen normalen Flechtdutt ohne holländische/französiche Basis und ohne Centerhold so elegant feststecken können. Ich habe immer das Gefühl, keinen Halt zu finden, egal mit welchem Haarschmuck.

@Ela Das mit der Sportfrisur habe ich oben im Kommentar an goldrot schon kurz kommentiert, interessiert mich wirklich!

@eyebone Herzlich willkommen, schön, dass du dabei bist!! Dein Elling sieht toll aus - und lustig, dass das dein Grund war, lange Haare haben zu wollen - den habe ich tatsächlich noch nie gehört! Und Hiiilfe, deiner Dreierkordel ist der absolute Hammer. :hintermirher: Die Länge!!

@Zwergerl Herzlich willkommen!! Auf deine Beiträge freue ich mich besonders - ich weiss, wie schwer Frisuren bei deinem Zu und deiner Länge sind und bin sehr gespannt, was funktioniert und ob mir Tricks von "früher" einfallen. Leider sind meine Haare mit 80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auch zu kurz für einige Dutts , da grosser ZU. Aber selber Schuld, da ich aus unerklärlichen Gründen 20 cm abgeschnittten habe. #-o
FelisTraumhaar hat geschrieben: Yerma: Ich kann dir raten: nimm gleich wenn möglich einen Fernauslöser per Funk, das Kabel wird für Längenfotos definitiv zu kurz sein ;-)
Ja, Fernauslöser auf jeden Fall! Hatte auch vor, damit Fotos von schönen Kulissen und so zu machen, aber danke, dass du nochmal drauf hingewiesen hast. Wenn ich mir ein neues Handy anschaffe (muss ich leider), werde ich mich mal im entsprechendem Thread nach Tipps wegen Fotos (Licht/Blende etc.) bevor ich eins kaufe.



04. Januar - 10. Januar: einfacher Flechtdutt, Dreier-Kordel, Martha


Einfacher Flechtdutt

Mit Centerhold. Joah, ganz nett, aber nix besonderes.

BildBild


Dreier-Kordel Kordelzopf

Inspiriert von JaninaD flocht ich eifrig Akzentzöpfchen (das sah so schön aus!), aber ich habe die Dreierkordel aufs Verrecken nicht hinbekommen. Ich weiss, dass der Fehler entweder in der Drehrichtung oder beim Ûberkreuzen liegt, aber ich bin heute Morgen wahnsinnig geworden. Damit ich das Projekt bis Jahresende durchhalte, habe ich mir selber versprochen, dass ich nicht auf Teufel komm raus alles mitmache. Es reicht, wenn ich mindesrens eine Frisur der Woche zumindestens probiere. Ich habe dann einen Kordelzopf gemacht als ich einsehen musste, dass ich´s nicht hinkriege.

BildBild


Martha

Habe ich erst gar nicht probiert. Von der Frisur habe ich meine alten Fotos von 2013 noch im Sinn und habe sie grade rausgesucht so zur allgemeinen Unterhaltung. :roflx: Und damals waren meine Haare deutlich kürzer als heute...

Bild[/url] Bild
Bild Bild

:hintermirher:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#67 Beitrag von Ela »

@ Yerma: Mein Sport ist ja ein Kampfsport, da ist das sehr bequem. Zudem flusen die Haare durch den Halfup nicht so auseinander, wie es beim einfachen Engländer der Fall ist.

Deine Kordel sieht auf jeden Fall sehr gut aus.
Jaa, ich glaube die Martha ist auch nicht meine Frisur. Diese Röllchen sind irgendwie so trutschig.

Danke für die Zeichnung, ich werde das nochmal probieren.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
goldrot
Beiträge: 258
Registriert: 26.07.2019, 09:50
Wohnort: BaWü

Re: Frisurenprojekt 2021

#68 Beitrag von goldrot »

Ach, da hast du schon Recht, Yerma. Eigentlich bräuchte ich keine spezielle Lauf-Frisur, es ist einfach ein bisschen schicker durch das Geflochtene, geht aber schneller als ein Franzose oder Holländer. Ich hab das Düttchen auch gar nicht gesichert, sondern einfach unterm Stirnband festgeklemmt so saß alles bombenfest. Bei Stäben hab ich im Moment das Problem, dass sie sich lösen, da hab ich mich hier gefreut, dass es ohne alles geht.

Eyebone, dein Elling sieht so elegant aus, toll! Hast du da noch ein Haargummi drin?

Die Dreier-Kordeln gefallen mir auch alle sehr gut. Ich finde Gekordeltes allgemein sehr schön, hab mich aber noch überhaupt nicht drangewagt. Bin gespannt wie das klappt. Danke schonmal für die Zeichnung, das finde ich immer hilfreich.

Am Winding-Bun hatte ich mich auch noch versucht, aber ohne Haargummi ist er auseinander gefallen und mit hab ich das Gummi nicht versteckt bekommen :/
2c/3a FM ii
mittelbraun
Start 53cm (8/19) :: Aktuell: optisch fast BSL/70cm :: Ziel vorerst Taille/80cm


Tagebuch
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#69 Beitrag von JaninaD »

Die Zeichnung der Strähnen in den Händen habe ich euch lieber erspart :wink: , aber falls es nötig ist, dann kann ich dazu auch noch eine Strichhändchen-Zeichnung machen, das wird dann aber mehr so moderne Kunst. :lol:

Ich habe heute Abend noch den Flechtdutt gemacht und er ist auch rund geworden und zum Glück auch recht mittig (aber erst beim zweiten Mal wickeln und stecken), dennoch werde ich ganz allgemein mit dem Flechtdutt noch immer nicht so richtig warm, obwohl ich den die letzte Zeit oft geübt habe. Vielleicht liegt es auch an den hellen Längen, die außen drumherum liegen, oder den immer rausfleddernden Spitzen, ich weiß es nicht, daher musste wenigstens eine hübsche Flexi zur Deko her. :)

Bild

Yerma, deine Kordel-Frisur ist auch ohne Dreierkordel sehr schön und muss sich gar nicht verstecken.
ich hab die Befürchtung, dass der/die Martha bei mir auch eher was zum Lachen wird. Ich kann nämlich gar nicht so gut mit Bobby-Pins und meine Haare fallen gerne platt in sich zusammen. Aber ich versuche es, das wird bestimmt lustig. :mrgreen:

Zwergerl, schön, dass du auch noch mitmachst. :D

Edit: Schreibfehler korrigiert
Zuletzt geändert von JaninaD am 07.01.2021, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#70 Beitrag von Yerma »

Goldrot / Ela: danke für die rasche Antwort, ich war echt neugierig. Macht Sinn!

JaninaD :roflx: Ich freue mich schon auf deine Fotos von der Martha! Aber vielleicht habe ja auch nur ich mich selten dämlich angestellt, damals vor 8 Jahren. Dennoch bin ich nicht scharf drauf, wieder eine Mondfrisur zu produzieren, die schlimmer aussieht als die um die Jahrhundertwende 1800/1900.

Deinen Flechtdutt finde ich schön, kenne das aber, dass man manche Sachen nicht mag, auch wenn andere die schön finden.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#71 Beitrag von Ela »

@ JaninaD: Du könntest den unteren Teil vom Zop etwas ölen. Dann wird er eventuell dunkler und die Spitzen bleiben auch eher im Zopf. Also nur so 1-3 Tropfen in der Hand verrieben, das was die Spitzen eh wegsaugen über den Tag.
Bei mir hilft das sehr gegen die rausfledernden Spitzen und erleichtert das flechten enorm.

Habe eben übrigens erfolgreich mein Zopfende in eine Dreierkordel verwandelt. Also bis zum umgreifen normal einen Engländer geflochten, umgegriffen, alles sortiert und dann gekordelt. Ist noch nicht perfekt, aber man sieht es ist eine Kordel.
Bild
Zuletzt geändert von Ela am 07.01.2021, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#72 Beitrag von JaninaD »

-Ela- ja, du hast recht, richtig Öl würde bestimmt helfen, aber dann muss es noch mehr sein, denn da ist schon etwas Wasser mit Öl gemischt in den Längen drin. :oops: Meine Frisuren sind also nur echt, wenn irgendwo was rausfleddert. :lol: Ich hab mich eigentlich dran gewöhnt.
Leider zieht das Öl bei bei meinen Haaren nicht so gut weg und ich wollte gestern auch nicht so viel reintun, damit ich mich heute auf der Arbeit noch wohlfühle, aber irgendwann da schlonze ich die Haare mal richtig schön ein und dann wird der Zopf so sleek und schön und überhaupt wie in der Werbung, ich versprech´s. :mrgreen:

Deine Dreierkordel finde ich für das erste Mal schon wirklich gut, meine war auf jeden Fall ungleichmäßiger beim ersten Versuch. :D

Yerma, nee ich glaube nicht, dass du dich doof angestellt hast bei der Martha. Ich glaube es gibt einfach Frisuren, die sind nicht für jeden was. Wie du schon richtig sagst, man muss es auch selbst mögen, egal wie schön es andere finden. :wink:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Frisurenprojekt 2021

#73 Beitrag von orangehase07 »

Endlich habe ich auch die Frisuren probiert. Bis auf den Martha. Der ist nix für mich :oops: .

Erst mal die 3er Kordel. Allerdings muss ich beim nächsten mal den Anfang besser hinbekommen.



Und noch der Flechtdutt. Zumindest will er mal einer werden, ich schaffe leider noch nicht viele Runden :oops: .

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Frisurenprojekt 2021

#74 Beitrag von FelisTraumhaar »

So meine Frisurenhausaufgaben für diese Woche habe ich nun auch geschafft.

Ich muss sagen, die Frisuren waren garnicht so einfach. Angefangen mit dem Flechtdutt, der bei mir eigentlich immer nichts wird. @Orangehase @Yerma und @Janina eure sind wirklich schön.

Den Flechtdutt trage ich mit diesem Bild für mich endgültig und ehrenvoll zu Grabe:

Bild

Die Dreierkordel hab ich nach mehreren gescheiterten Versuchen und fast gebrochenen Fingern dann auch irgendwann mal so hinbekommen, dass sie nicht wie eine traurige Gurke aussieht. Ist eigentlich ganz schön:

Bild

@eyebone: Deine Kordel ist wirklich wunderschön!


Die Martha wollte ich wegen der vielen Bobby Pins erst garnicht ausprobieren, bin aber froh, dass ich dran geblieben bin, denn diese Frisur hat mich wirklich positiv überrascht. Werde ich ganz sicher wieder machen:

Bild
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Frisurenprojekt 2021

#75 Beitrag von Sophie* »

Deine Martha finde ich ausnehmlich schön, Feli. Und deine Haare glänzen wirklich toll.

Ich bewundere eure ganzen tollen Dreierkordeln. Ich habe das Prinzip verstanden, aber irgendwann, bevor ich mit einem Haargummi abschließen kann, fällt mir aus Prinzip eine Strähne aus der Hand und alles löst sich auf. :roll: Dafür habe ich mich, angeregt durch Yermas Posting, an der Zweierkordel versucht. Die klappt von Anfang an gut und gefällt mir auch.

Flechtdutt klappt, aber mein Haar flutscht gerade sehr. D. h., ganz ohne Haargummi klappt es nicht, aber ich kann das Haargummi nicht so gut verstecken. Unpraktisch.

Die Martha... Ich glaube, da setze ich aus und bewundere eure Bilder. Die überfordert mich schon beim Lesen der Anleitung. :oops:
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Antworten