Willkommen Ilona.
Ela, ich werde es mir mal überlegen, aber große Feiern sind ja gerade eh nicht möglich und die einzige Hochzeit, die im Freundeskreis für dieses Jahr an stand wurde schon abgesagt. Von daher gibt es glaube ich nächster Zeit keine Gelegenheit, wo ich so eine Frisur tragen könnte. Schade, aber nicht zu ändern.
Für die neue Woche habe ich schonmal den Schlaufendutt und den Carousel-Braid gemacht.
Der Schlaufendutt funktioniert nicht gut bei mir. Die Spitzen bleiben nicht im Gewickel, sondern tüdeln sich sofort auf, wenn ich sie nicht festhalte. Außerdem ist der dermaßen stielig, dass die Schlaufe oft zu eng ist und dann ziept es. Wenn ich sie aber größer wickele, dann hält es kaum. Und die Split-Optik zeigt sich nur bedingt, da ich die Schlaufe nicht gut teilen kann, weil ich ja die Spitzen nicht loslassen kann.
Der Carousel-Braid hat dafür besser geklappt, als beim letzten Mal. Ich habe eine Runde mehr geschafft und hatte auch beim umgreifen meistens das Gefühl, dass ich weiß was ich da tue.
Den Double-Flower-Bun werde ich wohl noch mehrfach probieren müssen, meine Versuche sahen nämlich bisher alle aus wie die Martha Röllchen nur links und rechts am Kopf.

Oder ich habe irgendwann die Nase voll und lasse es dann ganz.
