Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#91 Beitrag von JaninaD »

Danke Coraleen.
Oh ja, massig war es und messy auch. :lol:
Aber irgendwie in beiden Fällen und eigentlich waren die Rollen bei der ersten Variante tatsächlich an sich nicht kleiner gerollt, nur habe ich da ein paar mehr gerollt. Vielleicht liegt es daran, dass es nicht so massig wirkt. :-k
Vielleicht probiere ich es nochmal und rolle die Haare dann auf eine Vitamintabletten-Rolle auf, die ist nicht so dick. :mrgreen:

Klar zeige ich euch auch die Frisuren, die ich zwar gemacht habe, aber nicht so gut finde. Man kann ja nicht alles können und alles mögen. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#92 Beitrag von Yerma »

:pruust: Janina, du bist der Knaller. Ich kann nicht mehr, vielen Dank für deine Fotos!! Die sehen meinen Versuchen der Martha von 2014 ja recht ähnlich

Klopapierrolle als Wickelhilfe (war das im April 2020 ein Trend übrigens?) :bauchweh_vor_lachen: Deine trockene Schlussfolgerung "Das Ergebnis war...interessant." :help:

Wieviele BobbyPins für Version 1, puh. Ich bin ja von der Fraktion "Metallmassaker" wenn ich Frisuren mache. Ich würde auf ca 30 Bobbypins tippen?


@Coleen völlig ok auch ohne Bilder! Ich freue mich natürlich über Fotos, aber ich finde es so schön, wenn hier geschrieben und diskutiert wird, Bilder sind ein Bonus, aber am Wichtigsten finde ich, dass wir uns hier gegenseitig aufpeppen und diskutieren. :)

Wenn man allerdings Bilder hat, und mag, finde ich grade die Fotos, die nicht so geglückt sind, interessant :) Senkt auch die Schwelle des Projektes, es ist ja kein "Flechtkünstler unter sich" - Projekt, sondern eher "wir testen Frisuren".
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Frisurenprojekt 2021

#93 Beitrag von Tallulah »

Ich werf noch mal schnell meinen einfachen Flechtdutt mit rein. Mag diese Frisur sehr, wenn andere sie tragen ;)

Bild

Diesmal ist er gar nicht so übel geworden, aber ich mag die Seitenansicht gar nicht. Der ist so flach und hat eben auch zu wenig Windungen, um das für mich wieder auszugleichen. Leute mit langem oder dicken Haar sollten das Ding tragen, finde ich.
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#94 Beitrag von Ela »

Genauso ging es mir mit dem Flechtdutt auch. Vermutlich weil geflochten eben jedes Volumen weg ist das sonst den eher kleinen ZU kaschiert. Aber ich mag die Frisur sehr bei anderen und jetzt wo ich diese schöne Optik durch den alternativen Zopfanfang hinbekomme gefällt der mir gar nicht mehr so schlecht.

@ Janina: Die erste Martha ist doch richtig schick. Könnte ich mir gut zu einer Feier vorstellen. Sieht gewollt aus die Messi- Optik. Naja und die Klorollenvariante könnte ich mir auch nett vorstellen, wenn du mehr Strähnen machst und das ganze bissi unregelmäßig befestigst. Tippe auch auf mindestens 25Bobbypins.

Vielleicht mache ich diese Martha ja doch noch. Muss allerdings erst Bobbypins besorgen, ich habe nur 2 oder 3. Das wird wohl nicht reichen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Ilona
Beiträge: 26
Registriert: 31.12.2020, 16:21

Re: Frisurenprojekt 2021

#95 Beitrag von Ilona »

Hallo!

Ich würde auch gerne hier mitmachen, wenn ich noch dazukommen darf?


Nickname: Ilona
Haartyp: 2a F ii
Haarlänge: Klassik
Wunschlänge: Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher. Im Moment erst mal eine bessere Kante auf Klassik
Haarprobleme (Taper, Spliss, sehr empfindliches Haar...): Taper, den ich gerne reduzieren würde, abstehende Haare an den Schläfen
Was ihr euch vom Projekt erhofft: Mehr Frisuren lernen und die hübschen Haarspielzeuge auch verwenden
Dauer des Projektes: Bis Ende des Jahres
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#96 Beitrag von Yerma »

Herzlich willkommen im Projekt und im Forum, Ilona! Sehr gute Wahl, bei unserem Projekt mitzumachen, und ich freue mich sehr, dass jemand ganz Neues hinzustösst. :) Abstehende Haare an den Schläfen kenne ich. Nennt man wohl Herrenwinker habe ich im LHN gelernt :lol: .


Tallulah Ich finde deinen Dutt schön und die Ficcarissimo sieht toll in deinen Haaren aus.


Ich habe mich schon mal an den Karusselbraid von nächster Woche getraut. :lol: :lol: Klar, könnte man mit Verbessern und etwas Ûbung besser hinkriegen, aber generell ist das glaube ich eh keine Frisur für mich - der Seitenzopf stört mich.

BildBild

:auslach:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#97 Beitrag von JaninaD »

Yerma, die Klorolle habe ich seit April gebunkert !! :irre: Man weiß ja nie, ob da nicht in Zukunft auch mal der Notstand ausbricht...und dann bin ich die einzige, die 1 Mio Klorollen hat und dann guckt ihr nämlich alle.... :rofl:
Mit deinem Metallmassaker bist du schon gar nicht schlecht. Ich hatte 23 Bobby Pins und 8 U-Pins drin --> 31 Stück :hintermirher: und der Double-Flower-Bun ist ja quasi dasselbe in grün, da habe ich heute schonmal was versucht, aber ehrlich Röllchen und ich, das ist ganz allgemein eher zum Scheitern verurteilt.
Deine Probleme mit dem Carousel-Braid verstehe ich, da habe ich mir das letzte Mal ziemlich das Hirn verrenkt beim umgreifen. Vielleicht wird es ja diesmal besser.

Danke Ela, ich fand es einfach irgendwie monströs. :lol: Vielleicht bin ich das auch nur nicht gewöhnt.

Tallulah, deinen Flechtdutt finde ich ganz hübsch mit der Ficcarissimo, sehr schön filigran.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#98 Beitrag von Ela »

Oh je, da komme ich ja schon nächste Woche an das Ende meiner Flechtkünste :ugly:
Ein Seitenzopf ist grundsätzlich kein Problem, wenn ich einen Zopf mache ist der fast immer seitlich.

Ich gehe gleich mal gucken was es da noch als Alternative gibt.


@ JaninaD: Monströs kann aber gerade zum festlichen Anlass doch auch mal sein und gut aussehen. Vor allem ganz ohne toupieren etc..

Huhu Ilona, je mehr desto besser :mrgreen:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#99 Beitrag von JaninaD »

Willkommen Ilona. :winkewinke:

Ela, ich werde es mir mal überlegen, aber große Feiern sind ja gerade eh nicht möglich und die einzige Hochzeit, die im Freundeskreis für dieses Jahr an stand wurde schon abgesagt. Von daher gibt es glaube ich nächster Zeit keine Gelegenheit, wo ich so eine Frisur tragen könnte. Schade, aber nicht zu ändern.

Für die neue Woche habe ich schonmal den Schlaufendutt und den Carousel-Braid gemacht.

Der Schlaufendutt funktioniert nicht gut bei mir. Die Spitzen bleiben nicht im Gewickel, sondern tüdeln sich sofort auf, wenn ich sie nicht festhalte. Außerdem ist der dermaßen stielig, dass die Schlaufe oft zu eng ist und dann ziept es. Wenn ich sie aber größer wickele, dann hält es kaum. Und die Split-Optik zeigt sich nur bedingt, da ich die Schlaufe nicht gut teilen kann, weil ich ja die Spitzen nicht loslassen kann.

Bild Bild Bild

Der Carousel-Braid hat dafür besser geklappt, als beim letzten Mal. Ich habe eine Runde mehr geschafft und hatte auch beim umgreifen meistens das Gefühl, dass ich weiß was ich da tue. :lol:

Bild Bild

Bild Bild

Den Double-Flower-Bun werde ich wohl noch mehrfach probieren müssen, meine Versuche sahen nämlich bisher alle aus wie die Martha Röllchen nur links und rechts am Kopf. :irre: Oder ich habe irgendwann die Nase voll und lasse es dann ganz. :ugly:
Zuletzt geändert von JaninaD am 11.01.2021, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#100 Beitrag von Yerma »

Janina :mrgreen: Ich sehe, wir verstehen uns. 31 U-Pins/Bobby-Pins klingen angemessen. :hintermirher:

Dein Karusselbraid ist der Hammer - richtig richtig schön!!! Hach, jetzt bin ich ja doch wieder in Versuchung .... #-o Aber wenn dann wenn es wieder wärmer ist. Mit Jacke, Mütze und Schal sehe ich den Zopf schon in der Haustüre zerfleddern.


Heute hatte ich den Schlaufendutt.

Bild

Der sieht bei mir immer etwas messig aus. Mit Forke hälte er normalerweise besser als mit Stab oder Flexi. Flexi ist auch immer etwas schwer, grade reinzubekommen - oder grade ist sie meist schon, aber nicht mittig im Dutt. Obwohl ich eigentlich nicht so gerne Messi-Dutts mag, ist der Schlaufendutt für mich eine nette Abwechslung.


Es gibt übrigens auch einen gefakten Schlaufendutt für diejenigen, die den richtigen noch nicht machen können wegen zu kurzen Haaren.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2021

#101 Beitrag von Anja »

Ich freue mich, hier so viele schöne Frisuren zu sehen. :D
Tallulah, dein Flechtdutt gefällt mir gut, ich finde nicht, dass er zu klein oder flach aussieht. :)

JaninaD, dein Karusselbraid ist schön, der Schlaufendutt ist doch auch ok. Aber ich weiß, was du meinst, bei mir ist es das selbe, wenn ich die Schlaufe nicht auf den mm passend lege, ist der Dutt zu fest oder lose. Mittlerweile klappt er bei mir meistens. Ich teile die Schlaufe mit einem Haarstab oder einer Forke, vorzeitig loslassen kann ich das Gewickel auch nicht. Dein Flachstab gefällt mir sehr gut, von welchem Hersteller ist er?

Yerma, dein Schlaufendutt sieht riesig aus, und messig finde ich ihn auch nicht. :D

So sieht meiner aus:
Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#102 Beitrag von JaninaD »

Anja, das ist natürlich eine gute Idee, die Schlaufe direkt mit einem Stab o.ä. zu teilen, das probiere ich mal. :D
Der Flachstab ist von Alpenlandkunst aus Kirschholz. Ich mag die schlichten und eher rustikalen Stücke daher. :)

Danke Yerma, sehr lieb von dir. :)
Mit wenig Klammern kann ich nicht. Ich versuche vielleicht auch noch eine Forke für den Schlaufendutt. Das ist bestimmt stabiler. Vielleicht kann ich da auch größer wickeln.
Zuletzt geändert von JaninaD am 12.01.2021, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2021

#103 Beitrag von Anja »

Danke, JaninaD. :) Ich habe auch 2 Flachstäbe von Alpenlandkunst und bin damit zufrieden. Deiner scheint etwas breiter als meine zu sein. Ich werde mich dort nochmal umschauen. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#104 Beitrag von JaninaD »

Ja, das stimmt, der ist etwas breiter und auch etwas kürzer als üblich, war aber keine CO, sondern ganz normal im Shop eingestellt.
Länge: ca. 12,6 cm
Breite ca. 15 mm
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisurenprojekt 2021

#105 Beitrag von undine11 »

Schlaufendutt getwistet,
Bild
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten