Hagebuttes Bilderbuch: gesund von Schulter zu Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#316 Beitrag von Hagebutte »

Hallo Ihr Lieben
Ich habe mir eure Kommentare zu Herzen genommen und den Haarstab mit dem Farn tatsächlich gekürzt. Allerdings wirklich nur minimal. Leider sind ein paar Luftblasen in dem Kunstharz und die Holzspitze war sehr krumm. Deshalb hätte ich diese sowieso noch bearbeitet. Nun habe ich ca einen cm gekürzt und versucht die Form zu optimieren. Dann habe ich den Holzteil geschliffen und geölt. Nun passt er, lässt aber noch Spielraum für größere Dutts.
Fotos gibt es nächstes Mal. Ich habe nämlich noch ein anderes optimierungs Haarschmuckteil und dann zeige ich euch beides.
:wink:

Holländer die Zweite

Meine Versuche aufgrund eurer Tips sahen in den letzten Tagen folgender Maßen aus:

Bild Bild

Bild Bild

In Vollendung sah der Holli dann so aus:
Bild Bild

Was ich dabei gelernt habe: Meine Finger lieben wohl das englisch Flechten, also ist höchste Konzentration gefordert! :lol: Dann habe ich anfangs nicht nach dem Umlegen, sondern vor dem Einflechten eine Strähne dazu genommen, wodurch das Ganze nach einem Franzosen aussah. Dank Rosmarin habe ich dann mal Ministrähnen genommen und somit mussten sich meine Finger auf die neue Routiene einlassen und OHHH WUNDER nun kann ich einen Holländer flechten :D

Natürlich freu ich mich nicht nur darüber. Nein ich denke auch dass ich in meiner Einschätzung richtig lag und es schlicht nicht möglich war, mit kürzeren Haaren zu üben. Je länger die Haare sind, desto sicherer wird das ganze. Denn ein paar Haarsträhnen vorn sind im Gesamtbild beim Flechten echt kurz. Aus meiner Geraden Kante vom Winter 2019 wird einfach zunehmend ein U. Aber nun habe ich optisch APL und das Flechten und Dutts ausprobieren kann losgehen :D

Dazu meine Dutts der letzten Tage

Ich habe eine hübsche Kugel zugeschickt bekommen (danke Minu) und somit meine KPO-Liebe ausleben können :lol:

Bild Bild


Für die Mottowoche habe ich vergeblich nach Schnee gesucht und meinen ertauschten Stab aus dem DIY--Wander-Paket ausgeführt:


Bild Bild

Außerdem habe ich mit mich dem Unterschied zwischen Wickeldutt und NessaBun beschäftigt. Ist ja irgendwie fast das gleiche... Jedenfalls mein aktueller Standart Dutt. Eigentlich habe ich aber den CinnamonBun optisch immer am meisten gemocht. Ich brauche dafür keine Haarnadeln, deshalb werde ich den jetzt wieder öfter machen :) Mit gekürztem Ed-Stab ein wirklich schöner Dutt!

Bild Bild


Pflege
Ich habe heute wieder mit Seife den Ansatz und mit Cremedusche meine komletten Haare gewaschen. Danach kamen meine Haare ins Handtuch und zum Schluss habe ich zwei Tropfen Öl mit nassen Händen verrieben und in die Längen/Spitzen gegeben. Obs pfegetechnisch was bringt wird sich erst noch zeigen. Strähnig sind sie schonmal nicht, aber das liegt auch daran dass ich eigentlich erst Öl und dann Creme in die Haare geben wollte -und dann doch Schiss hatte es könnte zu viel sein. Außerdem die Frage: Hancreme oder Lotion? Was eignet sich da am besten? Kaufen will ich nichts... Ich werde mich wohl noch ins Thema einlesen. Habt ihr die LOC-Methode mal ausprobiert oder könnte ihr Produkte empfehlen die man sich bedenkenlos nach der Haarwäsche in die Haare machen kann?

Soweit von mir erstmal. Hier geht jetzt auch der Homeschooling-Stress wieder los... Mal schaun wie sich das auf meine Zeit am Handy auswirkt. :P
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#317 Beitrag von Katzendiebin »

Man, wenn ich deine Dutt Bilder sehe, kann ich es kaum abwarten, bis ich endlich wieder Dutt machen kann! Sieht sehr schön aus. F
Ich bin übrigens echt überrascht, wie die Stablänge den Dutt beeinflusst! Ich hab damals mit langen Haaren nie meine Stäbe gekürzt :lol: Das wird
sich in Zukunft dann aber ändern :mrgreen:

Die LOC Methode habe ich vor allem früher immer verwendet (und frage mich immer noch, ob mir LOC oder LCO besser gefällt und was genau da noch Mal der Unterschied ist..) - heutzutage immer mal wieder, wenn ich Lust habe.
Bei mir war es wichtig, dass ich wirklich sehr wenig von allem nehme.
Als L nehme ich neben Wasser von der Haarwäsche noch ein Spray wie z.B. das Alverde Rosen Gesichtswasser. Finde das macht schöne Haare und es riecht sehr angenehm. Als O probiere ich immer mal wieder aus - mal mögen sie schwerere, mal leichtere. Ich denke das hängt sehr von dem Zustand deiner Haare ab. Wenn ich Sorge vor Strähnigkeit hatte, dann hab ich Hipp Baby Öl als O verwendet - glaube insgesamt, mit Babyöl kann man eigentlich nichts falsch machen (so lange sie natürliche Inhaltsstoffe haben!).
Als C kannst du Handcreme als auch Lotion nehmen - Lotion habe ich das Gefühl ist halt selbst noch mal wässriger - danach waren meine Haare nie strähnig. Bei Handcreme kam es mir schon öfter mal vor, dass sie fettig aussahen. Aber denke auch, dass Handcreme mehr pflegt.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Rocketwitch
Beiträge: 404
Registriert: 06.12.2017, 11:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F-M ii
ZU: 6,4 ohne Pony
Wohnort: Rheinland

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#318 Beitrag von Rocketwitch »

Deine Holländer sehen sehr gut aus! :verliebt:
Den Kampf gegen das französisch Flechten kenne ich nur zu gut. Ich muss mich immer extra konzentrieren wenn es ein holländer werden soll. Ich habe auch viel zu lange gebraucht zu verstehen, dass man besser Ministrähnen nimmt und wann man am besten die Haare dazu nimmt.
Flechten ist echt eine Kunstform für sich und ich ziehe den Hut vor deinem Engagement das zu perfektionieren.

Ist es eigentlich unbedingt nötig die Längen mit Cremedusche zu waschen? Würde es nicht vielleicht auch reichen die Seife am Ansatz über die Längen auszuspülen? :-k
Das mache ich zumindest in Verbindung mit CWC um die Längen etwas zu schonen. Meine Längen sehen eigentlich nur Tenside, wenn ich vorher bestimmte Haarprodukte wie Schaumfestiger oder Sili-öl benutzt habe. Vielleicht wäre das einen Versuch wert?
Für das LOC würde ich einfach mal beides ausprobieren. Wenn du eh Handcreme und Lotion zu Hause hast. ;)
Ich selbst benutze momentan als "O" Jojobaöl oder Babassuöl und als "C" das Garnier Hair Food Macadamia.
[x]BSL; [x]Taille; [x]Hosenbund; [x]Steiß
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#319 Beitrag von orangehase07 »

Ich finde deine Holländer auch wunderschön!
Ich kenne das mit dem ankämpfen auch. Allerdings in die andere Richtung :kicher: . Meine Hände wollen automatisch holländisch flechten und oft denke ich mir dann, ach was soll. Dann eben doch ein Holländer.
Also Hut ab dass du so gut englisch flechten kannst!

Und deine Haarfarbe lässt mich ja wieder schwach werden :verliebt:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#320 Beitrag von Hagebutte »

Hallo ihr Lieben, heut erstmal kurz zur Haarwäsche und LOC
Tatsächlich kann ich dazu noch garnichts sagen. Ich versuche momentan wieder meinen Waschythmus etwas zu verlängern und bin deshalb mit Scalpwasch beschäftigt. Minimal Wasser mit Öl nach dem Haarewaschen in die Längen hat letztes Mal aber definitiv nicht geschadet.

Meine Frisuren
Ich habe in den letzten Tagen nicht nur Dutt getragen sondern freue mich am Flechten und ausprobieren! Auch wenn vielen noch nicht fotoreif ist. Ich kann dadurch auch unterschiedlichen Schmuck speziell einsetzen und das gefällt mir :) Überhaupt probiere ich jetzt auch wieder Schmuckstücke aus die als "zu groß" im Schrank warten mussten.
Schmuck
Bild Bild

Außerdem habe ich die Seite von Kupferzopf entdeckt. Quasi mein neues Corona-Hobby :D
Meine Flexis finden nun auch in allen Größen Einsatzgebiete :D

Bild Bild

Schmuck
Ja, ihr kennt mich: Bei mir durfte nochmal neuer Schmuck einziehen :D Diesmal nicht nur Stäbe mit 12cm sondern bis 15cm. Weil ich mutig bin :D
Hier seht ihr die Neulinge und meine MapleBurl Familie :)
Diesmal kamen mir die Farben der MapleBurl Sachen so knallig vor, dass ich mich schon sorge ob die guten Stücke mit der Zeit verblassen...? Den blauen Stab habe ich auf 13cm kürzen lassen und der Grüne ist viel größer als gedacht aber perfekt! Ich dachte er wäre schmaler (er ist 15cm lang). Manchmal sind Überraschungen gut :)
Zudem ist noch ein Messingstab und ein zweiter Spiralstab von ALK eingezogen. Ich liebe die Holzspiralstäbe einfach! Und der neue hat eine tolle Maserung und ist mit 14cm zwar lang, aber im Toleranzbereich :P

Bild Bild

Hier noch Tragebilder. Und ja, hier gab es nun auch endlich Schnee!!!
Bild[/] Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild


Außerdem habe ich nchmal bei LillaRose bestellt. Mit gutem Grund: Es gibt zwei Flexis von denen ich gehofft hatte sie würden beim BlackFriday günstiger sein. Statt dessen waren sie aber schon Tage vorher KOMPLETT ausverkauft und sind erst jetzt wieder im Shop. Unreduziert musste ich sie nun also kaufen :oops: :lol:

Ich verabschiede mich dann wieder, eure Hagebutte :)
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#321 Beitrag von JaninaD »

Hallo Hagebutte.

Eine schicke MB-Sammlung hast du da. :D Ich mag die Sachen auch total gerne.

Und der Holli mit gedutteter Schnecke und Flexi sieht super aus. Als ob du das schon immer machen würdest. =D>

LG, JaninaD
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#322 Beitrag von Sophie* »

Danke für die tollen Bilder! Du hast so schöne Haare. Toll finde ich auch deine neuen Errungenschaften. Und den Holländer-Dutt!

Welche beiden Flexis sind es denn geworden?
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#323 Beitrag von Hagebutte »

Liebe Sophie ich habe mir die Heather in S, diese rote Lederflexi in M und nun im Sale noch die Turtle und die NightOwl (beide in Mini) bestellt. :)
Die ersten beiden gab es länger nicht im Shop.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#324 Beitrag von Andie78 »

Deine Versuche mit dem holländisch Flechten sehen ja schon sehr gut aus!
Das ist etwas, dass ich bisher noch gar nicht probiert habe :oops: Habe schon mit einem Franzosen Probleme, daher habe ich mich mit dieser Variante noch gar nicht beschäftigt.

Deine neuen Maple Burl Sachen sehen wunderschön aus! Die hätte ich auch alle so genommen :mrgreen:
Die rote Forke leuchtet so schön und ist ein super Kontrast zu Deinen Haaren.

Den grünlichen Flachstab finde ich besonders toll, sowas brauche ich auch irgendwann noch.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#325 Beitrag von Hagebutte »

Hallihallo in die Runde :)
Von mir gibt es trotz Dauerregen und Coronawahnsinn schon wieder Neuigkeiten
:)

Liebe Andie78 das mit dem Flechten erfordert wohl tatsächlich Übung. Mir gefällt der Holländer für den Alltag aber immer noch nicht gut genug... Auch weil die Quaste quasi immer irgendwo aufstößt und rumnervt :D

Neue Haarwascherfolge:
Ich habe sowohl im Feenprojekt als auch im Schnittfreiprojekt nach Wascherfahrungen gefragt bzw was zum Spitzenschutz (außer Öl, womit ich nicht richtig klarkomme) Sinn macht. Dank vieler Routienen anderer, bin ich die letzten zwei Haarwäschen sehr gut mit folgender Umsetzung gut gefahren:

Ich mache die Haare sehr gründlich nass, mit lauwarmem Wasser, dann kommt in die Längen und die "Stirnfransen" die Garnier Haarpflegemaske Milch (Honig) und ich lass diese eine Weile drauf (Zeit zB den Rest des Körpers einzuschäumen). Dann kommt Seife in die Haaransätze (Nacken nicht vergessen!) und das Ganze wird seeehr gründlich ausgespühlt. Ich rieche zwar nun wie ein Duftbaum, weil ich Garnier Produkte nicht gewohnt bin, aber meine Haare sind super! Und die Längen endlich nicht mehr ganz so trocken und klettig! :D

Schmuck und Frisuren:
Ich bin noch in der roten Mottowoche (geht dann aber nun auch zu Ende :P) wie leicht zu erkennen ist und pünktlich dazu ist auch meine Forke angekommen, die ich zusammen mit den MapleBurl Sachen bestellt habe. Sie ist von ColorTimeShop (Etsy) :) Was für ein tolles Holz!!! Und die Kronenform hat mir in Kombi mit der Farbe so gut gefallen, dass ich sie trotz drei Zinken (statt bevorzugt zwei) haben mussten

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild


Die Flexistory:
Jaja, ich und Flexis. Das ist irgendwie sehr kompliziert... Ich mag sie ja, aber die ziepen und sind für mich nicht so leicht und spontan zu stecken wie zB Stäbe. Als Zopfquastenhalterung eignen sich meine Flexis auch nicht, weil die in XS direkt rausrutscht. Das Foto mit der Evergreen im Flechtzopf zeigt das ganz gut. Nun hat es sich ergeben das ausgerechnet meine Libellenflexi in Mini zu kriegen war und da MUSSTE ich natürlich zuschlagen! :D Ist die nicht zuckersüß?!!! Die ist ja viiiiel kleiner als die in XS! Damit wird jetzt erstmal experimentiert und auf der Lillarose Seite habe ich mich nun auch mal durch die Frisurenanleitungen geklickt.

Bild Bild

Bild

Bild Bild


Offene Haare offiziell APL :)
Besonders schön sind die Bilder nicht, aber einen Eindruck von der Länge bekommt man halt schon. Die Indoorbilder wurden kurz vor der Wäsche gemacht, deshalb sind meine Haare da so glattgekämmt.

Bild Bild

Bild Bild

Zopfumfangneuigkeiten:
Ich habe mich nach einiger Überlegung von meinem 6mon alten Dread getrennt. Ich mochte ihn wirklich gern aber zwei Sachen haen mich genervt: Ich hatte das Gefühl ich müsste mehr Dreads haben, um im Nacken eine klare Trennung zwischen Haaren und Dreads zu haben, denn beim Kämmen blieb ich immer wieder mit den Zinken im Ansatz hängen. Somit musste ich mich deutlich mehr um den Dread kümmern, als zu Zeiten als ich NUR Dreads auf dem Kopf hatte. Ich habe ihn also ausgekämmt und habe nun nur noch Haare auf dem Kopf :P Das habe ich natürlich genutzt um mal meinen Zopfumfang neu zu messen :)
Wenn ich mit meiner Messung richtig lag, liegt der nun bei 6,2cm :)

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Tag :)
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#326 Beitrag von Andie78 »

Tja, das Flechten üben ist so eine Sache :mrgreen: Zum einen werden da bei mir sehr schnell die Arme schwer und andererseits verheddern sich meine Haare immer so gerne und ich reiße mir dann ständig welche aus. Wenn ich das zu oft mache bin ich irgendwann kahl :P :lol:
Und das mit der nervenden Zopfquaste kenne ich :mrgreen: Mit mehr Länge wird das aber besser :)

Die rote Forke aus dem ColorTimeShop sieht echt toll aus! Diese Zackenform hat was und steht Dir auch prima.

XS als Zopfquastenhalter ist für Dich wirklich zu groß, Mini ist da perfekt. Die gefallen mir nur oft von der Optik her nicht besonders, weil das CP meist (je nach Modell) so in die Acht gequetscht aussieht. Aber die Libelle ist echt niedlich, die verdeckt ja quasi gleich schon die ganze Acht :mrgreen:
Ich hatte nur mal zwei Minis, die ich hergegeben habe, aber ich überlege auch schon, ob ich sowas nicht doch noch mal brauche bei Modellen, wo es für mich stimmig aussieht.

Dass Dein Dread beim Kämmen gestört hat, habe ich mir schon gedacht und mich gefragt, ob das nicht nervig ist :mrgreen: Großartig aufgefallen ist der ja eh nicht, oder? Von daher kannst Du Dich nun über die einfachere Handhabung freuen :wink:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#327 Beitrag von JaninaD »

Hallo Hagebutte.

Das hört sich gut mit der neuen Waschroutine. Hoffentlich hilft dir das dauerhaft gegen Trockenheit. :D

Und ja zwischen Flexis in XS und Mini ist doch nochmal ein Unterschied. Ich finde die Minis total süß und nehme nur die für die Zopfquaste. Und wenn die mal etwas schwerer sind, dann wickle ich 2-3 durchsichtige Silikongummis um den Stab, dann rutschen sie meistens gar nicht mehr. :)

Deine roten Haarschmücker sehen allesamt sehr stimmig zu deiner Haarfarbe aus. Und die neue Forke ist ja echt ein ganz besonderes Stück. Sie gefällt mir sehr gut. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#328 Beitrag von orangehase07 »

Herzlichen Glückwunsch zu APL! Deine Haare sind schon so schön lang geworden :huepf:
Und schön das du die trockenen Längen in den Griff bekommen hast.

Die Flitter steht dir echt gut, sowohl in klein, wie auch groß.
Aber rot in deinen Haaren :verliebt:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#329 Beitrag von Pulsar »

Glückwunsch zu APL! Deine Haare sehen super aus :huepf:
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: Schnittfrei Bilderbuch: Schulter zur Taille (Hagebutte)

#330 Beitrag von EssieEssie »

Hi ich setze mich auch mal dazu und bin total begeistert von dem roten Fork mit den 3 Zinken und der Krone. Er könnte so groß sein, dass er auch in meinen Haaren auffällt :-k
Wirklich wunderschön :verliebt:
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Gesperrt