Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13141 Beitrag von LiebHaarBärin »

@Joanie: Ich habe schon auch Spliss und Bruch aber sie sind auch trocken und ich habe den Eindruck, dass es durch die Trockenheit auch immer wieder total schnell splisst, darum ja die Überlegung gleich das ganze Übel zu entfernen.

@Lianna: Wenn ich offen trage stört es mich tatsächlich schon, da durch die Trockenheit die Locken unten zusätzlich fast weg sind, aber oben wellt es sich natürlich noch, wodurch es unten noch löchriger wirkt als es tatsächlich so schon ist.

Dann rätst du mir wohl zum größeren Schnitt, denke ich. Früher, vor Henna und noch alle 3-4 Monate Spitzen schneiden beim Friseur, sagte meine Friseurin des Vertrauens immer, dass ich sehr wenig Spliss hätte für den Zeitraum :nixweiss:

Derzeit habe ich das Gefühl, ich trimme ein bisschen und 5 Minuten später sind alle Spitzen wieder gesplisst :motz:
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13142 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich hab hier schon mal etwas dazu gelesen, dass kaputte Spitzen die Längen schonen können :lol: , und zwar aus folgendem Grund: Die Spitzen sind immer der Teil, der die meiste mechanische Belastung abbekommt und dadurch natürlich auch den größten Schaden bekommt. (Diese Betrachtungsweise spricht übrigens auch für Kante, weil sich dann die Belastung mehr verteilt, das nur nebenbei) Wenn man sehr häufig schneidet, dann werden jedes Mal "gute" Teile der Haare ans Ende gesetzt und auch relativ schnell abgewetzt. Nach dieser Logik macht es Sinn, eine gewisse Menge halb-kaputter Spitzen als Puffer am Ende zu haben.
ABER wenn diese Spitzen stark splissen oder kletten, so dass es den Längen Schaden zufügt, dann wird der Schaden natürlich größer als der Nutzen.
Das ist halt eine Herangehensweise - aber viele Wege führen nach Rom. ;)

Wenn du schreibst, dass das Färben die Haare so ausgetrocknet hat, dann halte ich es für unwahrscheinlich, dass deine Haare in NHF auch bei dieser Länge aufgeben. Sie müssten ja dann weniger trocken, ergo stärker sein.

Vermutlich hast du das ohnehin schon gemacht, aber hast du mal ausprobiert, den ausgetrockneten/gefärbten Teil extrem in Öl zu tränken und das über Nacht oder so einziehen zu lassen?

Kann es sein, dass du deshalb "5 Minuten nach dem Trimm" wieder Spliss hast, weil die Haare oberhalb der Trimmkante einfach vorher schon Spliss hatten und dieser Spliss dann auffällig wird, sobald er die Kante bildet? Oder dass die Haare länger aufgesplisst sind, als du schneidest? (Man soll ja ein gesplisstes Haar 1 cm über der erkennbaren Spaltung abschneiden, hab ich gelernt. Wenn deine Haare 2 cm Spliss haben und du 2 cm wegschneidest wäre der Bereich, in dem sich das Haar spaltet, immer noch da.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13143 Beitrag von LiebHaarBärin »

puh, gute Frage, ehrlich gesagt glaube ich tatsächlich, dass der spür- und sehbare trockene Teil einfach so hinüber ist, dass es egal wo ich schneide immer genug kaputte Haare gibt, die dann sofort wieder splissen.

Ich habe schon alles durch was es gibt und womit ich dachte, dass es besser werden könnte. Zumindest habe ich dadurch gelernt, dass meine Haare es nicht mögen, wenn ich sie trocken kämme, dass sie es nicht mögen über einen langen Zeitraum feucht/nass zu sein und sie mögen es auch nicht täglich im Dutt zu stecken. Wobei das mag eher meine KH nicht so sehr.

Das Hennen haben sie mir jedenfalls sehr übel genommen. Chemisches Färben war interessanter Weise nie ein Problem.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13144 Beitrag von Feuertänzerin »

Henna und chemische Farben scheinen eine ganz unterschiedliche Wirkweise zu haben, aber genaueres Weiß ich da nicht.

Wenn es wirklich so stark ist mit dem Spliss, dann würde ich auch eher zum Schnitt neigen. Schon alleine, weil der Spliss die gesunden Haare schädigt, durch mehr kletten (mehr ausreißen beim kämmen?), mehr Reibung und wegen dem hochwachsen.
Wäre ja auch blöd, wenn du jetzt ein Jahr die Länge hältst, aber es dann 3 Jahre dauert, bis das NHF-Haar die Schäden wieder "aufgearbeitet" hat.
Und wenn du deine Haare gerne lockig trägst hast du vorübergehend den Vorteil, dass sich kürzere Haare besser locken. ;)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13145 Beitrag von LiebHaarBärin »

:roll: ja, so seh ich das ja eigentlich auch, ich habe nur Angst vor dem Katzenjammer hinterher, da trauere ich vermutlich meiner Länge nach, aber hilft ja nichts, kaputt ist kaputt und einen Vorteil hat das Ganze zumindest, ich bin dann die künstlichen Stufen, die noch übrig sind, auf einmal los. Wer weiss, vielleicht kann ich nach dem Schnitt endlich meine Traumlänge erreichen und das dann auch noch mit gesunden Haaren [-o<

Wobei ich vermute, dass ich es nicht bis Klassik schaffe, das wären bei mir ca. 101 cm. Wenn ein Haar im Schnitt 6 Jahre wächst und meine bisherige gemessene Maximallänge/Jahr waren 15,81 cm, dann würde ich es lediglich auf 94,86 cm schaffen.

Also wird das eng, es sei denn, in dem Jahr der Messung sind auch schon Haare weggebröselt :nixweiss:
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13146 Beitrag von Nermal »

Bei der Rechnung hast du aber vergessen, dass 101 cm die Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist, nicht die reale Länge. Du kannst also die Länge deines Scheitels abziehen und schon dürfte es hinhauen. ;)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13147 Beitrag von LiebHaarBärin »

](*,) \:D/ :bussi: ja klar, stimmt ja, danke schön @Nermal, dann hab ich ja vielleicht doch Glück und schaffe mein Ziel :banane:
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13148 Beitrag von Yerma »

Ich war heute zum ersten Mal seit Ewigkeiten in einem LUSH-Laden. (Hier haben die Geschäfte offen). Das letzte Mal war ich bestimmt vor 10 Jahren in einem.

Zu meiner Ûberraschung gab es eine LOC-Serie??? Also ein Produkt für Liquid, dann eins für Oil und eins für Cream.

Habe grade die Suchfunktion bemüht: entweder habe ich nicht gefunden, was ich gesucht habe, oder das ist uns entgangen? War ganz verwirrt, als ich im Laden stand und LOC - Methode las... dachte zuerst das hiesse was anderes bei Lush, aber dann wurde LOC erklärt.


Meine Frage: ist das was neues oder wusstet ihr, dass es eine LOC-Serie bei Lush gibt? (Wie gut die ist, sei mal dahingestellt)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13149 Beitrag von Jailia »

Ich wusste das, hab es letztens in einem Newsletter von denen gelesen. Ist aber erst höchstens einen Monat her, die Produkte sind zum Teil noch ziemlich neu würde ich sagen .
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13150 Beitrag von Yerma »

Ah, wenn das so neu ist, würde mich ein eigener Thread dazu interessieren. Liquid ist bei mir Wasser und Oil beliebiges Speiseöl, aber ich bin grade auf der Suche nach einer neuen Creme. Dank Corona kann ich meine bisherige nicht mehr kaufen. :roll:

Das war auch der ganze Grund, dass ich auf dem Weg nach Hause beim Lush vorbei bin. Und da sah ich zu meiner Ûberraschung eine LOC-Serie.

Wäre an der Serie an sich interessiert, und wie man einzelne Teile kombinieren könnte. Würde dass dann besser zu Haarpflege oder Produktbewertungen passen? Irgendwie passen beide Unterforen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
The Beast

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13151 Beitrag von The Beast »

Ich habe mir einem neuen Shampoobar plötzlich keinerlei Flechtwellen mehr, hat jemand ne Idee woher das kommt?

Ich habe aalglatte Haare und mache mir immer nen Nachtzopf, normalerweise habe ich dann den halben bis ganzen Tag Wellen und plüschige Längen. Seit ein, zwei Wochen wasche ich meine Längen immer mit einem Shampoobar, gestern ist mir dann zum ersten Mal aufgefallen - die Flechtwellen sind einfach komplett verschwunden. :shock:

Trocknet der Bar vielleicht zu sehr aus? Davon bemerke ich sonst zwar nix, aber wer weiß..? Wobei sich die Längen eher etwas „schwer“ (Feenhaar und Taper, aber ja..... :lol: ) als fluffig und plüschig anfühlen.

Ideen?
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13152 Beitrag von Feuertänzerin »

Kann es sein, dass sogar das Gegenteil der Fall ist? Also, dass sie nicht austrocknen sondern saftiger sind? Gerade wenn du schreibst, dass sie sich schwerer als vorher anfühlen.
Dann könnte diese Schwere dafür sorgen, dass deine Haare eher in ihrer Form bleiben.
Bei mir ist es so, dass ich starke Naturwellen habe und als meine Haare noch viel trockener waren, waren sie sehr flauschig und hatten mehr Wellen/Locken. Je mehr ich sie pflege, um so saftiger und geschmeidiger werden die Haare, aber auch um so schwerer und die Wellen werden viel mehr in die Länge gezogen, also glatter. Das Gleiche mit der Länge, je kürzer um so mehr Locken, wegen dem Gewicht.
Daher mein Gedanke, dass schwerere und saftigere Haare vielleicht weniger Wellen annehmen oder nur kurz halten.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
The Beast

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13153 Beitrag von The Beast »

Die Idee hatte ich auch schon, aber ich dachte tatsächlich, dass Flechtwellen in gesunden und gepflegten Haaren viel besser halten als in kaputteren/trockeneren. Keine Ahnung wieso, war einfach nur mein Gefühl und ich hab mal präventiv das schlimmste befürchtet. :lol:
Der Shampoo Bar kommt mir nicht sehr reichhaltig vor und die Spitzen scheinen mir ein wenig trockener als sonst, aber das kann natürlich auch täuschen und für die trockenen Spitzen kann auch einfach Heizungsluft verantwortlich sein (abgesehen davon, dass die schon schwerst gequält wurden ^^).

Also wenn’s nun wirklich die reichhaltigere Pflege bzw. Wäsche ist, dann freue ich mich doppelt. :D
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6502
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13154 Beitrag von JaninaD »

Ich meine es ist eher so, dass Flechtwellen in strapaziertem/trockenem Haar mehr rauskommen. Zumindest ist das bei mir so. Je gepflegter meine Haare, umso weniger Strukturveränderungen hin zu Wellen oder Locken halten darin.
Edit: Fehler korrigiert.
Zuletzt geändert von JaninaD am 08.02.2021, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13155 Beitrag von robyn »

Ich hatte ähnliche Resultate mit einigen Seifen und Shampoos, The Beast, und bin nicht überzeugt dass es nur an der Durchfeuchtung oder Pflegewirkung liegt.

Mit manchen Seifen und auch dem Calia Shampoo wurden meine glatten Haare noch glatter und extrem flutschig. Dutt oder Zopf hält dann kaum/kurz, und es gibt keine Dutt-, bzw. Flechtwellen. Die Seifen waren tatsächlich eher pflegend, das Calia Shampoo aber austrocknend (mit oder ohne Condi, Ölrinse o.ä.).
Und ich habe vage Erinnerungen, dass auch die meisen KK Shamposs und Condis meine glatten Haare noch glatter gemacht haben, oft auch etwas platt, aber nicht unbedingt gepflegt; das ist jetzt aber schon über 10 Jahre her, und ich weiß nicht mehr genau was ich da wie gemacht habe...

Wenn ich dagegen mit anderer Seife, indischen Kräutern oder "poo free shampoo repair" wasche, sind die Haare gepflegt und offen für Flechtwellen. Mehr oder weniger, und da ist durchfeuchtung/Öl schon ein Faktor, glaube ich.

Aber diese extreme Aal-Glattheit wo keine Flechtwelle hält hat glaube ich auch noch andere Gründe. Vielleicht spielt es eine Rolle wie basisch/sauer die Wäsche ist, ob frau danach absäuert, kalt nachspült, ...?
Antworten