Schnittfrei durch 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juhegi
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2020, 16:26
SSS in cm: 80
Haartyp: 1bFi
ZU: 5

Re: Schnittfrei durch 2021

#61 Beitrag von Juhegi »

Hallo ihr Lieben,
Ich hoffe ich darf mich noch anschließen? Bin leider ein bisschen spät dran, freue mich aber das Projekt gefunden zu haben :)

Haartyp: 1bFi, ZU 5cm
Startlänge: 68cm
Ziellänge: so lang wie möglich
Letzter Schnitt: ist viele Jahre her, meistens kürze ich alle paar Wochen wenige Millimeter bis cm weil es mich 'überkommt'
Meine Motivation: Endlich lange Haare, bisher habe ich mir immer selbst Steine in den Weg gelegt weil ich die Finger nicht von der Schere lassen kann. Aber mit diesem Projekt will ich es endlich schaffen [-o<

Startfoto:
Bild

Zum Thema im Januar:
Volle Kraft voraus! Was motiviert euch besonders zum Projektstart?
Mir wurde immer gesagt: mit so dünnen und feinen Haaren *muss* ich kurze Haare tragen. Aber ich liiiebe lange Haare und will endlich wissen was möglich ist. Ich weiß, dass es wirklich schwierig wird, meine Haare sind recht empfindlich, brechen gerne schon am Hinterkopf ab und meine Spitzen sind ziemlich ausgedünnt, aber durch das Langhaarforum habe ich bereits viel verändert an meiner Haarpflege und deutliche Besserungen in den letzten Monaten erreicht. Mitlerweile sind sie nicht mehr so schlaff und zottelig wie vorher, meinen Haarausfall habe ich auch gestoppt bekommen, deshalb versuche ich jetzt mehr Länge zu erreichen.
1bFi, NHF Dunkelbraun, ZU 5cm

Schnittfrei durch 2022, Frisurenprojekt 2022, Feenprojekt 2022, Kloster Wegsteck

Seit Oktober 2020: 65 [X] 70 [X] 75 [X] 80 [X] 85 [ ] 90 [ ] 95 [ ]
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Schnittfrei durch 2021

#62 Beitrag von Tasha »

Ich würde auch gern noch mitmachen.

Haartyp: 1 b m ii würde ich sagen. ZU ging von 11 cm auf 9 cm zurück, das kann aber auch daran liegen, dass das Haargummi anfangs weniger straff gebunden wurde. :lol:


Im letzten Jahr sind meine Haare kaum gewachsen, daher habe ich jetzt noch mal auf 81 cm zurückgeschnitten (von ca. 89 cm - die Messergebnisse waren letztes Jahr immer so unterschiedlich, dass ich es aufgegeben habe, weiterzumessen) und hoffe, dass es dieses Jahr etwas mehr Längenzuwachs gibt. Ziel wäre noch immer 110 bis 120 cm in weiter Zukunft!

Motivation für das Projekt: Letztes Jahr juckte es mir SEHR in den Fingern, im Februar schon die Fransen rauszuschneiden!! Ein paar Wochen fühlte ich mich direkt wie auf Entzug. Dann wurde es langsam besser, aber die Messergebnisse waren inkonsistent und ich maß kaum Längenzuwachs.
Jetzt habe ich mich ganz gut daran gewöhnt, nicht zu schneiden, habe mir jetzt noch mal eine Pseudo-Kante geschnitten (also: die Fransen etwas minimiert) und hoffe halt, dass ich dieses Jahr vielleicht 90 bis 95 cm erreichen könnte. 95 cm hatte ich vor dem ersten großen Schnitt 2018, nach dem es dann fast keinen Längenzuwachs mehr zu geben schien.

LG von
Tasha

Startbild versuche ich nachzureichen, hier ist erst mal eines vor dem Schnitt vom November letzen Jahres:


Bild

PS
Meine Haare sind glatt, hier hatte ich nur leicht ausgekämmte Flechtwellen von der Nachtfrisur drin!
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Schnittfrei durch 2021

#63 Beitrag von Technikzopf »

würde dann doch dieses Jahr auch gerne einsteigen.
Haartyp: 1c M/F ii
ZU:6,5
Startlänge: 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: 70 wäre für 2021 schon schön
Letzter Schnitt: 31.05.20 auf ca 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Motivation: hab in 2020 einfach zu viel geschnitten
und will das zum Teil erstmal wieder haben
mal sehen wie lange das gut geht.
Startfoto: zwar vom Oktober 2020 aber naja :arrow:
Bild
Zum Thema im Januar: "Volle Kraft voraus! Was motiviert euch besonders zum Projektstart?"

Bisher haben die Haare die Schneidepause besser überstanden als ich dachte und deshalb probier ich mal wie lange das gut geht. In 2020 hab ich so viel (und impulsiv) geschnitten , ich will das möglichst schnell zurück haben. Ich denke mir wenn ich mich hier ab und zu melde/nur reinschaue komme ich nicht auf dumme Gedanken, bzw. es wird eher mal auf die Finger geklopft.
Und außerdem im Moment trau ich mich garnicht selbst zur Schere (wurde letztes mal doch etwas kurz) zu greifen - und wenn dem so ist dann eben nicht hoffe nur das meine Haare weiterhin kooperieren.
Zuletzt geändert von Technikzopf am 11.05.2021, 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Schnittfrei durch 2021

#64 Beitrag von Waldohreule »

Januar - Motivation: Ich hab letztes Jahr durch Schnitt und Trimms und Verstärken der U-Kante endgültig meinen Pony an die Längen angeglichen. Meine Anmeldung hier im Projekt war dann super spontan, weil ich dachte, ich probier's jetzt noch einmal mit Überlänge und ohne Ex-Pony. Abschneiden geht ja schnell, wenns dann doch wieder nix ist.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Goldlockenklang
Beiträge: 129
Registriert: 03.01.2017, 02:59

Re: Schnittfrei durch 2021

#65 Beitrag von Goldlockenklang »

Hallo!
Ich bin dabei! Wo ich dich schon seid 2019 Februar Schnittfrei bin!

Haartyp 2 b-c, Mii würde ich sagen,
Haarlänge 66 cm bei BSL
ZU: Zwischenzeugnis 8,5 und 9 (bin ganz überrascht, früher hatte ich 7)
Letzter Schnitt: 2019 Februar bis Kinnlänge
Ziel: Taille und dann Hüfte! Haare schonen in der Nacht und am Tage durch Dutt
Links:[/size]
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Benutzeravatar
Genoveva von Brabant
Beiträge: 440
Registriert: 15.07.2020, 16:36

Re: Schnittfrei durch 2021

#66 Beitrag von Genoveva von Brabant »

Haaaaaalt wartet auf mich :kicher:

Ich mache dieses Jahr mal mit, damit ich endlich mal Steiß erreiche^^

Haartyp: 1c 6cm ZU
Startlänge: 84cm aufgerundet
Ziellänge: 95cm etwa
Letzter Schnitt: Dezember 2020 3cm
Meine Motivation: Endlich bei Steiß sein
Startfoto:
Bild

Edit:

Monatsaufgabe Januar, was motiviert mich?
Seit fast 2 Jahren dümpel ich zwischen 80-85cm rum, damit ist jetzt Schluss :-)
Alleine eine 9 vorne zu sehen ist Ansporn genug, endlich raus aus den 80ern :kicher:
Bis zur 90 ist es ja nicht mehr so viel und die restlichen 5cm schaffe ich auch noch dann.
Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Schnittfrei durch 2021

#67 Beitrag von Mogi »

Ich wär auch wieder dabei, das wäre dann mein 3. schnittfreie Jahr und dieses Jahr wäre dann mein Ziel (2. GS) sogar vielleicht drin :reit:

Haartyp: 2a/b 8,5cm ZU
Startlänge: schätzungsweise 97cm (kam zum Jahreswechsel nicht zum Messen)
Ziellänge: 111cm
Letzter Schnitt: weiß ich so genau nicht mehr, muss ich mal nachschauen
Meine Motivation: Ziel 2. GS erreichen

Stratfoto kommt noch (mit dem Zielfoto vom schnittfreien Jahr 2020) :)

So, hier sind die neuen Startbilder:

Bild Bild Bild

Schlechte Qualität, zu dunkel, zu dunkle Shirts getragen und einmal fettig. Fängt ja gut an :lol:
Zuletzt geändert von Mogi am 03.02.2021, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Schnittfrei durch 2021

#68 Beitrag von FelisTraumhaar »

Leute, ich bin wieder raus. Es gab einen Radikalschnitt bei mir zurück auf BSL. Von jetzt an bleibe ich zwar schnittfrei und werde auch ab und zu mal hier reinschauen, aber bin jetzt natürlich per Definition raus.

Bin aber trotzdem sehr glücklich mit dem Schnitt, denn jetzt sind die klettenden Blondies fast raus und mein Haar wirkt viel dicker und voller. Meine Lieblingsfrisuren und meinen Haarschmuck kann ich auch noch tragen, also alles fein.

Ich wünsch euch viel Durchhaltevermögen.

Feli
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Maskentanz61
Beiträge: 657
Registriert: 10.09.2016, 13:03
SSS in cm: 89
Haartyp: 2aMii
ZU: 5,6

Re: Schnittfrei durch 2021

#69 Beitrag von Maskentanz61 »

Upps, Feli
das ging ja schnell. Aber ich kann das verstehen. Jetzt kannst du unbeschwert wachsen lassen. Schön, dass Lieblingsfrisuren und Haarschmuck noch passen. Du bist halt für dich ab jetzt schnittfrei :kissycuddle: .
Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 30.5.22 - 91,5 cm

PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen

Die Liebe bleibt ... ❤️
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Schnittfrei durch 2021

#70 Beitrag von Katzendiebin »

Dann will ich auch Mal...

Monatsaufgabe Januar: Volle Kraft voraus! Was motiviert euch besonders zum Projektstart?

Ich hatte eigentlich immer lange Haare und war auch dafür bekannt:"Die mit den richtig langen Haaren" war für mich eine Beschreibung, falls mich wer nicht kannte.
Aber so wirklich interessieren taten mich meine Haare nie und die Leute, die mich auf meine Haare ansprachen fand ich immer seltsam :ugly: Ich wusste damals nichts von Haarpflege - es gab immer das Shampoo was Mama halt gekauft hat (Nivea, Guhl etc.) - geschnitten wurde also auch nie - ich erinnere mich eigentlich nur an 2 Friseur Besuche im Alter von 13 und 17. Mit 13, weil meine Mutter irgendwie die Idee hatte, ich könnte ja mal Schulterlänge mit Stufen ausprobieren :ugly: Danach war ich aber ganz verstört, wie anders das aussah. Also bloß nie wieder zum Friseur.

Nie wieder zum Friseur, sah danach also so aus:

BildBild

Mit 17 war ich dann beim Friseur, weil eine Freundin mir einredete, meine Haare wären total splissig - aber kein Friseur Spliss erkannt hat und mir sogar versicherte, dass so lange Haare ohne jegliche Trimms etc. nun halt auch irgendwo mal Spliss hätten (Natur pur! Haar splisst halt!). Bei meinen Haaren wäre das aber echt kaum der Rede wert und das bei so einer langen Zeit ohne Schnitt ein echt gutes Resultat. Ich habe der Friseurin aber nicht geglaubt und daher das aller erste Mal auf Kante angleichen lassen.

Bild

Das war eigentlich so ziemlich der Startschuss dafür, dass ich meine Haare genauer beäugte und auch ihre Farbe, Schnittkante und überhaupt erstmal erfuhr, dass man Haare PFLEGEN kann :lol: Eigentlich habe ich erst durch das LHN erfahren, dass es eine gerade Kante, ein V oder ein U Schnitt und Fairytale Ends gibt :shock:
Also habe ich damals auch direkt mit LHN mir ein U und dann ein V schneiden lassen. Aber glücklich war ich mit Schnitten nie.

Bild

Das ist meine größte Motivation. Die Erinnerung daran, wie es früher mal war. Ich habe es damals nie geschätzt, weil es einfach normal für mich war, lange Haare zu haben. Daher habe ich leider auch nie Fotos gemacht, wo man sieht, dass sie bis untere Po Kante gingen (was für außerhalb des LHNs ja schon lang ist).
Mit 18 Jahren ließ ich mir einen Kinnlangen Bob von meiner Mutter schneiden und färbte sie selbst rot. Das bereute ich und ließ mit dem LHN ganz natürlich rauswachsen. Das klappte sehr gut.

BildBildBild

Danach waren sie nur noch maximal Taillenlang - aber in schwarzblau.

BildBild

Das ständige Denken um die Haare artete aus und führte zu Farbexperimenten und um das ganze kaputte wegzubekommen
und eine Schlusslinie zu ziehen, landete ich beim Buzzcut

(Bild nachträglich entfernt)

Ich merke also, es tut mir nicht gut, so viel wie in den letzten Jahren zu machen.
Ich mag das Gefühl von kurzen Haaren so gar nicht und möchte ENDLICH wieder dieses Gefühl von den langen Haaren zurück haben. Denn damit verbinde ich mich selbst und auch mein eigenes Wohlgefühl.

Da ich früher nie über Schnitte nachdachte und eig die Haare nur Haare sein ließ - sie aber so schön in allem waren, möchte ich es eben auf diese Weise wieder versuchen. Genau eben nichts tun. Haare wachsen lassen und das schnittfrei, ganz natürlich. In den letzten Jahren habe ich durch Perfektionswahn immer mehr Fehler gemacht und jeder Schnitt kostet so viel mehr Zeit als es eigentlich wert war. Mein eigentliches Ziel "Lange Haare" rückte immer weiter weg. Schneiden aber kann man immer und es ist schnell gemacht.


Die Erfahrung lehrt mich, lange Haare sind eine Frage der Zeit, Kontinuität und Geduld (wieso muss ich jetzt an japanische Reisgärten denken? :lol: ).
Zuletzt geändert von Katzendiebin am 18.08.2021, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Juhegi
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2020, 16:26
SSS in cm: 80
Haartyp: 1bFi
ZU: 5

Re: Schnittfrei durch 2021

#71 Beitrag von Juhegi »

Sooo, ich hab mich heute endlich mal von meiner alten Haarschere getrennt :D
Hatte bisher eine billige Schere die mir mitlerweile sogar Spliss in die Haare geschnitten hat: die war so stumpf, dass ich direkt beim Schneiden gesehen habe, dass die Spitzen weiß und gesplisst waren, weil das Haar eher 'abgequetscht' als abgeschnitten wurde. Habe mir dafür eine teurere Schere von Jaguar gekauft, aber die hat mein Freund auf meine Bitte hin direkt beschlagnahmen müssen. .. Die darf ich jetzt nur nach Absprache und 'unter Aufsicht' für S&D benutzen, damit ich nicht wieder in einen Haarschneide-Wahn verfalle und 5 cm abschneide #-o
Ich komme mir vor als hätte ich ein Suchtproblem :lol:
Geht es nur mir so, dass Haareschneiden wie eine Sucht ist? Man will es nicht, tut es aber trotzdem :roll:
1bFi, NHF Dunkelbraun, ZU 5cm

Schnittfrei durch 2022, Frisurenprojekt 2022, Feenprojekt 2022, Kloster Wegsteck

Seit Oktober 2020: 65 [X] 70 [X] 75 [X] 80 [X] 85 [ ] 90 [ ] 95 [ ]
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Schnittfrei durch 2021

#72 Beitrag von Rosmarin »

Projektzuwachs, wie schön! Willkommen :)

@FelisTraumhaar, natürlich ist es schade dass du uns gleich wieder verlässt aber dein Dreivierteljahr schnittfrei ist auch nicht zu verachten und es liest sich so, als ob du einen guten Kompromiss gefunden hast zwischen dem Wunsch nach Länge und dem, die blondierten Längen loszuwerden. Viel Freude mit deiner frischen Kante :)

@Juhegi, gut dass du die Schere abgegeben hast! Für S&D eine gute scharfe Haarschere zu besitzen ist wertvoll, aber wenn du dazu neigst sonst "alle paar Wochen ein paar mm bis cm zu kürzen" wie du schriebst, mag sich das jedes einzelne mal nicht wie ein "richtiger Haarschnitt" anfühlen, aber das summiert sich schnell und so ist es schwieriger Längenwachstum zu bekommen. Deshalb :respekt: dafür, die Schere gleich in Verwahrung gegeben zu haben, um die Versuchung klein zu halten.

@Tasha, wann hast du denn genau geschnitten? Wenn es 2021 war, kann ich dich nicht in die offizielle Teilnehmerliste eintragen, auch wenn du natürlich willkommen bist hier mitzulesen.

Hey, nur noch knappe 50 Wochen, dann ist das schnittfreie Jahr schon wieder rum! Ein Anfang ist also gemacht :reit:
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2021

#73 Beitrag von Hagebutte »

Es ist an der Zeit: ich muss mal meinen Frust teilen. Lustigerweise habe ich im letzten Schnittfrei Jahr zu bestimmten Wetterlagen das gleiche Problem gehabt. Nämlich Knötchen in den Haaren, aufgeladene Haare und Unfrisierbarkeit...
Die Hoffnung durch Spliss schneiden bessere Bedingungen zu schaffen lockt ABER ich weiß ja dass das den Spliss nicht davon abhält wieder zurück zu kehren. Also wegstecken und auf den Frühling warten...
Was ist denn bei euch allgemein mit S&D? Glaubt ihr das dünnt die Haare eher aus? Oder ist es eine gute Lösung die Längen klettfrei zu bekommen? Habt ihr Geheimtips für erfolgreiches S&D?
Sinnvoll ist das vermutlich erst wenn man alle Haarspitzen gut sehen kann. Sonst bekommt man eine natürliche Vokuhila :D :P
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Maskentanz61
Beiträge: 657
Registriert: 10.09.2016, 13:03
SSS in cm: 89
Haartyp: 2aMii
ZU: 5,6

Re: Schnittfrei durch 2021

#74 Beitrag von Maskentanz61 »

Ich habe noch nie S&D gemacht :oops: , weil ich bei mir selbst Spliss nicht identifizieren kann. Ich erkenne ihn einfach nicht.

Ich pflege also, stecke weg und lasse stur wachsen.

Wenn wir uns irgendwann mal wieder treffen können, will ich mal Andere drauf schauen und ggf. einen Splissschnitt machen lassen, wenn nötig.
Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 30.5.22 - 91,5 cm

PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen

Die Liebe bleibt ... ❤️
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#75 Beitrag von Williamsi »

Ich muss ja noch meine Monatsaufgabe machen! Hubs.

Meine Motivation... Eigentlich weiß ich nicht so genau, was ich da schreiben soll. Ich hatte das Schnittfrei 2019 als Beobachter verfolgt und dann 2020 mitgemacht. Es hat mir geholfen, dranzubleiben, wenn ich die Kommentare und Aufgaben der übrigen Teilnehmer gelesen habe, wenn ich der Meinung war, dass die Schere ranmuss. Und dabei habe ich gemerkt, dass man nicht wirklich schneiden MUSS, wenn man schöne Haare haben möchte. Deshalb ist meine Motivation eigentlich nur "abwarten und Tee trinken", sowie "dutten und vergessen", die Haare wachsen schon von alleine.

Zum Thema S&D kann ich leider gar nichts sagen, Hagebutte, das habe ich noch nie gemacht. Ich habe aber zurzeit das gleiche Problem wie du, aufgeladene knirschige Haare und mehr Knötchen als sonst. Ich brauche auch momentan mehr Versuche, einen Dutt ordentlich zum halten zu bekommen.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Antworten