
nach 18 Jahren Glätteisen zurück zur Naturlocke.
Damit meine Zettelwirtschaft hier ein Ende hat und ich nicht den Überblick verliere, ist es nun an der Zeit, dass ich mir ein Tagebuch zulege.

Damit kann ich auch besser festhalten, mit welchen Produkten oder angemixten Leave in ich gut oder weniger gut zurecht komme.
Dafür werde ich mir noch einen Platzhalter zulegen, indem ich dann immer Eckdaten nachtragen kann, wie Haarwachstum, neue Pflegeprodukte etc. oder was meine Haare an Pflege so gar nicht mochten.
Meine Haare
Als Baby hatte ich sehr helle und gelockte Haare, die dann als Kleinkind dunkelaschblond und nur noch leicht gewellt waren. Als Jugendliche jedoch kam wieder die Naturlocke durch.
Mit 17 hatte ich ne Dauerwelle und Stähnen.... keine Ahnung was mich da geritten hat.

Zwei Jahre danach begann ich mir die Haare einige Jahre dunkelrot zu tönen und versuchte mir die Locken mit einem Lockenstab rauszumachen. In der Zeit trug ich immer einen Pagenschnitt oder höchstens etwas über die Schulter. Und als ich dann Besitzer eines Glätteisens war, habe ich sie täglich geglättet.
Habe also meinen Haaren seit 18 Jahren täglich einiges abverlangt.
Ach ...und ich trage seit über 22 Jahren einen kurzen Pony. Mehrmalige Versuche ihn wachsen zu lassen scheiterten, dachte immer das steht mir nicht. (Seitenprofil längere Nase und Geheimratsecken an der Stirn)

Durfte nur nicht in den Regen kommen, denn dann kräuselte sich der Pony sehr stark nach oben.

Meine Haare aktuell
Länge: 52 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Trage meine Naturhaarfarbe aschblond und habe Strähnen in Kupfer und blond.
2 Wirbel am Pony sowie einen Wirbel am Hinterkopf.
Struktur: ich glaube ich bin eine Mischung von 2a/2b.
Habe leichte Wellen, Locken und ein paar Spirallocken
Waschen: Bisher alle 2-3 Tage
Seit gestern lasse ich die Haare an der Luft trocknen und glätte nur noch den Pony.
Nach dem Lufttrocknen sehen sie ziemlich trocken und strohig aus und die Locken sind überhaupt nicht definiert.
Styling: in den Pony muss ich Schaum und Haarspray reinmachen, weil er durch die Wirbel an der Stirn klebt, bzw. auf der einen Seite eine Welle nach außen macht.
Mein Ziel
Zurück zu meinen Naturlocken zu finden und nicht mehr zu glätten.
Möchte unbedingt definierte Locken haben und herausfinden, welche Pflegestoffe meinen Haaren gut tun.
Die Haare wachsen lassen, welche Länge entscheidet die Optik.
Erneut versuchen, den Pony langwachsen zu lassen.
Haarwäsche etwas hinauszögern.
Ich hoffe, dass klappt jetzt mit den Fotos hochladen

27.10.09 geglättet

29.10.09 Luftgetrocknet ----- Beim letzten Bild mit leave in befeuchtet



So, der Anfang ist geschafft.
