[Anleitung] Kometenknoten / Walkürenknoten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Kometenknoten

#91 Beitrag von Waldohreule »

Im ersten Post :wink:
Du machst einen Knoten und tackerst ihn irgendwie am Hinterkopf fest, zB mit einem Stab, einer Ficcare, Haarnadeln ...

Wie genau du den Knoten machst, kannst du dir selbst aussuchen. Das Original ist einfach ein einfacher Knoten, wie ihn schon ein Kind in einen Faden machen kann.

Weil ich so fancy bin :irre:, starte ich so wie für den Nuvi Bun (https://m.youtube.com/watch?v=2mH6DmKT_SM), ziehe dann aber mit den Fingern, die in der Schlaufe stecken, die Haare durch.

Hilfreich?

Hat sich mit Xani überschnitten :-)
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Kometenknoten

#92 Beitrag von Xani »

Ohje, der Beitrag oben hat eine etwas hohe Vertipp-Dichte (und ich habe keinen Edit-Button).

Also: "Man macht" und "die Eule". Meine Güte.

Aber gerade ausprobiert: mit Stab hält es bei mir nun auch. Ändert aber nichts daran, dass der "Kometenschweif" sehr traurig aussieht.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Kometenknoten

#93 Beitrag von Zhunami »

Leider sind hier keine Bilder mehr drin. hat jemand ein Video oder eine Anleitung dafür?
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Kometenknoten

#94 Beitrag von Víla »

Im allerersten Beitrag steht doch beschrieben wie es geht, vielleicht nicht formschön als Anleitung, aber grundsätzlich ist es dort beschrieben.
Wobei die eh relativ kurz wird, da esein Knoten an der Zopfbasis ist und dort fixiert wird.

Ich kann aber mal sehen das ich zumindest die schriftliche Anleitung kurzfristig mal überarbeite, so das sie vielleicht leichter als solche zu erkenne ist.

Und eine Seite vorher sind doch z.B. von Waldohreule sogar ein neueres Bild oder meinst Du ohne Bilder in der Anleitung
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Kometenknoten

#95 Beitrag von Zhunami »

Ja, das wäre voll lieb - so ein Bild in der Anleitung.
Ich krieg's mal wieder nicht hin, ich bin so ein DAU.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Kometenknoten

#96 Beitrag von Víla »

Ist wirklich nicht schwer, wenn man es einmal klick macht.
Im Grunde kann man den halt mit jedem beliebigen Duttanfang beginnen und wenn ich mich richtig erinnere kannst du doch schon den Wickeldutt, oder?

Anstatt halt die Längen/Spitzen immer wieder um die Basis zu verstauen, werden diese Längen durch die Schlaufe nach hinten durch gezogen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Kometenknoten

#97 Beitrag von Zhunami »

Das war so einfach, dass ich mich gerade selbst gefacepalmed habe.
Danke für die Erleuchtung.

](*,)
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Kometenknoten

#98 Beitrag von maari »

im Grunde so:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Goldmeer
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2018, 16:22

Gefälschter Sockendutt

#99 Beitrag von Goldmeer »

Hallo,
ich habe schon vor längerem einen neuen Dutt beim Herumexperimentieren mit dem Kelten erfunden. Ich hoffe es gibt ihn nicht schon, ich habe ihn zumindest noch bei niemandem gesehen.

Name: Falscher Sockendutt
Variante von: Kreuzung aus Keltischem Knoten und Cinnamon

Geeignet für: Meine Haare sind nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> knapp 100 cm lang und ich habe 8 cm ZU, ich denke es geht auch mit deutlich kürzeren Haaren. Ob es auch mit längeren geht weiß ich noch nicht, ich hoffe jemand probiert es mal aus.

Schwierigkeit: Einfach

Handwerkszeug: Beliebig, ich habe schon Haarstab und U-förmige Haarnadeln probiert


Schriftliche Anleitung:

Einen Pferdeschwanz formen und mit der linken Hand festhalten. Mit der rechten Hand die Haare gegen den Uhrzeigersinn Twisten und gegen den Uhrzeigersinn einmal rumlegen wie zum Cinnamon. Mit der rechten Hand den Rest der Haare nach rechts halten. Mit der linken Hand durch die Schlaufe greifen und die Spitzen komplett durchziehen (wie wenn man einen Knoten macht). Den Rest der Haare um die Basis wickeln, mit Nadeln, Haarstab/stäben oder Forke fixieren. Das Ergebnis sollte aussehen wie ein Sockendutt. Fotos werden nachgereicht.
Zuletzt geändert von Víla am 17.12.2018, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** in bestehenden Thread verschoben ***
Liebe Grüße
Goldmeer
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Gefälschter Sockendutt

#100 Beitrag von blonderPumuckel »

Klingt wie ein Kometenknoten mit weggesteckten Spitzen, nur dass bei dem nicht zwingend getwistet wird (mach ich aber immer, weil es dann einfacher ist). Bei mir ging der ab knapp 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit 9cm ZU.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Kometenknoten

#101 Beitrag von Yerma »

Hier ist ein gefuschter Kometenschweif. Meine Haare sind zu dick/kurz um den echten Kometenschweifen zu machen. Ich habe also die Haare in zwei Hälften geteilt und die eine um die andere geduttet (ohne Zopfgummibasis).

Am Bestern fand ich hierbei den Disk Bun - vielleicht weil er gleichmässiger wird. Zudem drückt man beim LWB die Schlaufe zur Seite und schiebt den Stab/Flexi über den mittleren Teil des Dutts (oder so mache ich es zumindestens :lol: ) Beim Disc Bun schiebe ich den Stab unter den gesamten Dutt und daher kann der "Half-Up" besser "rausspringen"

Vergleich: LWB mit Flexi / Disc Bun mit Stab

Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Kometenknoten

#102 Beitrag von wocki90 »

Oh hier funktionieren ja ganz viele Bilder garnichtmehr, wie schade!

Für einen kompletten Komet sind meine Haare zu kurz/dick, aber als Halfup mach ich den ab und zu mal gerne!
Und hier hab ich einen von 2018 gefunden:

***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Kometenknoten

#103 Beitrag von Xentcha »

Hat noch jemand das Gefühl, dass das LHN grade etwas belebt wird? :)
Also dann poste ich hier auch Mal noch meinen Kometenknoten mit Klimmbimm-Forke:
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Kometenknoten

#104 Beitrag von JaninaD »

Heute aus dem Frisurenprojekt mein Kometenknoten. An sich mag ich die Frisur, aber nicht mit den Spitzen. Die Blondierleichen müssen dringend in ca. einem Jahr weichen. :wink:

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Kometenknoten

#105 Beitrag von Fornarina »

@Xentcha,
ja, das Gefühl habe ich auch.

@Yerma,
deine Flexi-Version gefällt mir sehr gut.

@Wocki,
hatte gar nicht auf dem Schirm, dass du auch beim Frisurenprojekt mitmachst. Aber halt, tust du ja (noch) gar nicht. :oops: Aber schön, dass du uns deine Bilder gezeigt hast. Das Winterbild gefällt mir am besten. Sieht sehr schneewittchenhaft aus. :)

Hier ist meiner:
Den Haarstrang habe ich leicht getwistet, damit die Haare kompakt sind, wenn ich hinterher die Scroos reindrehe. Ansonsten würde das Fixieren mit den Scroos (es wurden insgesamt drei verbaut, zwei an den Seiten und eine von oben) nämlich nicht viel nützen, sondern es würden sich immer einige Teile des Haarstranges vom Knoten abheben und dann nach unten über den Pferdeschwanz rutschen.

So also sieht er jetzt aus:
BildBildBild

Man muss ihn schon ziemlich hoch ansetzen, damit er seine Wirkung entfaltet, finde ich.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten