Schnittfrei durch 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ameisenbär
Beiträge: 81
Registriert: 17.04.2017, 17:20
SSS in cm: 90
Haartyp: 1b F ii
ZU: 7,5cm
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schnittfrei durch 2021

#106 Beitrag von Ameisenbär »

Solche Albträume sind mega unangenehm. Zum Glück werden die nicht Realität. ;)

Ich bin auch dafür, dass der erste Monat heute vorbei ist. :mrgreen:
Chemisch Silber
[x] Taille (75cm) - [] Steiss (95cm) - [] Klassik (109cm)

Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Juhegi
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2020, 16:26
SSS in cm: 80
Haartyp: 1bFi
ZU: 5

Re: Schnittfrei durch 2021

#107 Beitrag von Juhegi »

Rosmarin, vielen Dank, musste grade so lachen :D
Könnte mir auch passieren... Meine größte Angst ist es, euch beichten zu müssen, wenn ich geschnitten hätte :lol:
Deshalb hilft mir dieses Projekt ja auch so sehr.

Yes, erster Monat geschafft, 1/12 des Projekts... Sogesehen etwa 1cm näher am Ziel, ich bin stolz auf uns =D>
1bFi, NHF Dunkelbraun, ZU 5cm

Schnittfrei durch 2022, Frisurenprojekt 2022, Feenprojekt 2022, Kloster Wegsteck

Seit Oktober 2020: 65 [X] 70 [X] 75 [X] 80 [X] 85 [ ] 90 [ ] 95 [ ]
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Schnittfrei durch 2021

#108 Beitrag von Morla »

Juhuuu, erster Monat! Motivationsglitzer für alle :cheer:
Meine anfängliche gedankliche Überbeschäftigung mit "ich darf jetzt NICHT schneiden" hat sich auch schon wieder gelegt. Dafür gucke ich täglich in den Spiegel, ob sie gewachsen sind :ugly: ich verbuche das unter Wiedererweckung des Haar-mojos. Es macht mir wieder Spaß, mich damit zu beschäftigen. Was soll man auch anderes tun im Lockdown :lol:
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2021

#109 Beitrag von JaninaD »

Das geht schon wieder so schnell. Es war doch gerade erst Silvester. :lol:
Na ja, dann geht der Rest des Jahres bestimmt auch schnell vorbei und schwups haben wir alle gaaaanz viel längere Haare. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2021

#110 Beitrag von Hagebutte »

Der Februar ist da und meine Spitzen- und Klettprobleme können mich nicht weiter ärgern! Ich habe dank euren Überlegungen und den Tips aus dem Feenprojekt mal etwas nachgedacht und kein S+D gemacht. Statt dessen schmiere mir nun vor der Seifenwäsche eine Haarmilchmaske in die Längen.
Nun nach der dritten Wäsche dieser Art ist das Haargefühl immer noch grandios, weich und klettfrei. Natürlich sind die leicht splissigen Spitzen noch da, aber ich sehe sie weit seltener :lol: Und selbst wenn, stören sie mich nicht mehr, denn das Gesamtbild ist durch die (in meinem Fall glättend wirkende) Haarmilchmaske eher glatt und dadurch wirkt die Kante absolut hinnehmbar!!!
Die richtige Pflege kann also eine fantastische Motivation sein!
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#111 Beitrag von Williamsi »

Welche Haarmilchmaske nimmst du denn, Hagebutte? Ich hatte mir abends vor der Wäsche (ich wasche morgens) auch schon öfters eine Haarmaske ins trockene Haar geschmiert und hatte nach der Wäsche das Gefühl, dass das den Haaren gut gefällt.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Schnittfrei durch 2021

#112 Beitrag von Rosmarin »

So! Jetzt liegt der schwierige erste Monat offiziell hinter uns und wir stürzen uns in den Februar, der uns unser zweites Monatsthema mitbringt:

Zeigt euren liebsten Haarschmuck für besonders schonende Frisuren!

Klingt voll einfach, ist für mich aber gar nicht so leicht zu beantworten. Denn was ich ganz ganz oft trage sind meine Ficcare oder Flexis - weil sie die Haare von außen zusätzlich halten, superschnell zu befestigen sind, Frisuren also für mich sehr haltbar machen. Aber ist das wirklich das Nonplusultra für das haarschonende Frisieren?

Wenn ich nämlich ganz genau drüber nachdenke... haben Ficcare eine Reihe Zähnchen, die alten Ficcarissimos sogar zwei, die zwar glattgefeilt sind aber dennoch sind es kleine Zacken die die Haare festhalten oder böse gesagt "quetschen". Ich erinnere mich dunkel, dass es Userinnen gibt, die Ficcare ablehnen, weil das zusammenpressen durch diese Zähnchen bei empfindlichen F-Haaren Haarbruch begünstigen kann. In Flexi-Verschlüssen oder an der Rückseite des Mittelstücks sind auch schon so manches mal Haare hängen geblieben, wenn ich die Frisur aufmachen wollte. Unter dem Blickwinkel der maximalen Haarschonung fällt es mir sogar relativ leicht, mit Flexis und Ficcaren schlechtzureden.

Demnach wäre das allerhaarschonendste was ich verwenden könnte, das Gegenstück zur pööhsen Flexi und bissigen Ficcare, wohl ein Haarstab mit einer weich zulaufenden Spitze, am besten lackiert und spiegelglatt. Ein Timberstone Turnings, der Ferrari unter den Haarstäben. Ich besitze aktuell zwei und liebe sie sehr. Nur ist ihre größte Stärke gleichzeitig auch ihre größte Schwäche: sie sind so glatt, dass sie mir auch schnell wieder aus dem Dutt raus wandern, und dann stehe ich da und muss meinen Dutt neu wickeln, irgendwo wo ich es nicht möchte, in einer Situation in der ich keine Zeit habe ultravorsichtig zu sein, hauptsache die Haare sind schnell wieder verpackt und ich sehe wieder "ordentlich" aus.

Ich denke, ich werde mich an den Grundsatz halten: wichtiger ist nicht, was man mit den Haaren alles macht, sondern was man mit ihnen alles nicht macht. Und wenn ich es so betrachte, ist es sicherlich dem Zustand meiner Haare zuträglich, wenn ich sie nicht allzu oft neu frisieren muss, die Längen und Spitzen also über möglichst lange Zeiten ungestört und sicher verwahrt sind. Was bietet sich da besser an als Forken? Schön glattpoliert, die Zinken nicht allzu spitz aber derer genug dass die Frisur sicher hält - was will ich mehr?

Bild

Stellvertretend hier mein jüngstes Forken-Tragebild mit meiner ersten von MapleBurl. Wenn mir im Lauf des Monats noch mehr schöne Tragebilder gelingen, werde ich sie hier ergänzen.

Und bei euch so? :)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Schnittfrei durch 2021

#113 Beitrag von Mata »

Mein Mann hat soeben meine Haare gemessen - 83 cm! Das sind 2,5 cm in diesem Monat.

1.1.2021: 80,5 cm
1.2.2021: 83 cm

Ich habe keinerlei Schneidegelüste, bin erstmal gespannt, wie viel meine Haare in diesem Jahr wachsen werden!

Meine Routine ist unverändert. Einmal die Woche CWC mit verdünntem Shampoo und lauwarmem Wasser. Einmal im Monat PHF-Gloss. Jeden Abend Überkopfmassage mit ätherischen Ölen, jeden Morgen Längen einölen (mit selbstgemachter Kokos-Amla-Henna-Mischung oder Sheabutter). Tagsüber lockerer einfacher Dutt, nachts offen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#114 Beitrag von Williamsi »

Mata, Deine Routine klingt spannend. Deine Haare scheinen nicht schnell zu fetten, oder? Ich kann z.B. Öl auf die Kopfhaut nur am Abend vor der Wäsche aufbringen, weil ich sonst aussehe, als hätte ich ewig nicht gewaschen. Ich würde mich über nur 1x in der Woche waschen müssen total freuen.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Schnittfrei durch 2021

#115 Beitrag von Mata »

Meine Kopfhaut ist trocken, aber natürlich sehe ich nach der Woche auch aus wie seit einem Jahr nicht gewaschen. In meinem Fall ist das egal, weil ich im strengen Lockdown bin und mich niemand sieht außer meinem Mann und meinen Töchtern, die Kummer gewöhnt sind :-) und mit dem Dutt fällt es auch nicht so auf.

Wenn ich wieder unter Leute gehen darf, werde ich wohl wieder auf 2x die Woche umsteigen müssen. Aber im Moment nutze ich diesen Endlos-Lockdown dazu, meine Haare ständig unter Öl zu halten. Zu irgendwas muß es ja gut sein.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
AnniWeird
Beiträge: 394
Registriert: 29.03.2019, 18:27
SSS in cm: 50
Haartyp: 2a F
ZU: 6,5
Instagram: @dancinginthemumlife

Re: Schnittfrei durch 2021

#116 Beitrag von AnniWeird »

Monatsthema: Zeigt euren liebsten Haarschmuck für besonders schonende Frisuren!

Bild

Mein bisher einziger Haarstab ist natürlich mein liebster Haarschmuck
Eine Lux von SL.

Ich freu mich übrigens gerade tierisch, dass ich den Dutt jetzt auch höher ansetzen kann.
So klappts auch besser mit Schal und Kragen.
Mein TB

aktuelle Länge: 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2021

#117 Beitrag von Hagebutte »

@Williamsi ich hatte die Garnier Pflege Milch Maske Honig noch hier. Wurde mir mal für feines Haar empfohlen und kommt nun auf dieses Weise erfolgreich zum Einsatz :)

@Rosmarin da werde ich jetzt mal für die Februar Aufgabe durch meine Schmucksammlung stöbern :)
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Schnittfrei durch 2021

#118 Beitrag von Mata »

Bild

Einer meiner selbstgemachten Haarstäbe. Holz und Halbedelstein, hält prima, besonders senkret. Immer meine angenehm zu tragenden, sicheren und schonenden Optionen. Letztendlich immer meine liebste Wahl.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Juhegi
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2020, 16:26
SSS in cm: 80
Haartyp: 1bFi
ZU: 5

Re: Schnittfrei durch 2021

#119 Beitrag von Juhegi »

Monatsthema: Zeigt euren liebsten Haarschmuck für besonders schonende Frisuren!

Das wird jetzt schwierig mit dem neuen Thema :lol:
Ich bekomme super schnell Kopfschmerzen sobald ich die Haare hochstecke... Egal wie locker ich den Dutt oder Zopf machen, egal ob mit einer Haarklammer oder einem weichen haargummi, nach spätestens einer Stunde gibt's Kopfschmerzen :(
Dann kommt dazu, dass meine Haare so fein und glatt sind, dass einfach nichts hält. Also selbst wenn die Kopfschmerzen es zulassen: alle Frisuren lösen sich irgendwann einfach auf. Ist aber alles auch garnicht so schlimm, ich mag an mir selbst keine hochgesteckten Frisuren. Deshalb kenne ich mich auch kaum aus mit den ganzen Frisuren und Accessoires von denen hier überall die Rede ist und besitze dementsprechend auch nichts dolleres als ein paar haargummis (natürlich weich und ohne metallteile 8) )
Aaaaaber ich will euch trotzdem meine schonendste Frisur zeigen, in gewisser Weise auch eine Form von Haarschmuck, aber weeeit weg von schön :P
Da ich im OP arbeite, muss ich mindestens 8 Stunden am Tag diese wunderschöne Haar-Haube tragen :lol:
Bild
Darunter flechte ich die Haare einfach auf beiden Seiten und steck die Zöpfchen dann rechts und links am Kopf entlang unter die Haube. (Das ist außerdem die einzige Frisur die ich einigermaßen beherrsche :mrgreen: )
Bild
Hat natürlich eine Menge Vorteile: keine mechanische Belastung im Alltag, kein styling notwendig (sieht ja eh niemand) und ich kann einfach ne Menge Öl in die spitzen machen ohne dass es auffällt :D
Die etwas andere Art von "Haarschmuck" :roll:

Falls jemand trotzdem einen guten Schmuck-Tipp hat für lockere, haarschonende Frisuren die keine Kopfschmerzen verursachen, kein großes Talent erdordern und bei sehr weichen, dünnen und feinen Haaren gut sitzen: nur her damit [-o<
1bFi, NHF Dunkelbraun, ZU 5cm

Schnittfrei durch 2022, Frisurenprojekt 2022, Feenprojekt 2022, Kloster Wegsteck

Seit Oktober 2020: 65 [X] 70 [X] 75 [X] 80 [X] 85 [ ] 90 [ ] 95 [ ]
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schnittfrei durch 2021

#120 Beitrag von Tallulah »

Spontan fällt mir da der French Tuck ein: Du machst einen Franzosen und steckst das Zopfende unter. Je nach Haardicke braucht man mehr oder weniger Bobbies zum Fixieren, aber auch glattes Haar kann so gut verstaut werden. Und wenn du die Haube eh drauf lässt, kannst du vielleicht ganz aufs Feststecken verzichten.
Antworten