Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#226 Beitrag von JaninaD »

Nee, leider habe ich morgen früh wirklich keine Zeit dazu. :oops: Ich wäre morgen eher bei LillyE, müsste aber erstmal noch gucken wie der überhaupt gemacht wird, ich hab noch keine Ahnung. 8)
Also mal schauen, vielleicht auch erst übermorgen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#227 Beitrag von LillyE »

Ich habe mich heute gegen den Orchideen Bun entschieden, den mache ich morgen. Heute habe ich einfach den Franzosen recycelt und einen French Pinless daraus gemacht. Für 1x darauf schlafen ist er sogar einigermaßen ordentlich.

Auch wenn es diese Woche nicht Thema ist:

Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#228 Beitrag von Yerma »

Janina: du bist einfach realistischer als ich. :kicher: Ratet mal, wer heute morgen überhaupt keine Zeit für den Amish Bun hatte? Ja... :lol: da war doch was?

Es gab also den Orchid Bun.

Bild Bild

Von dem Winkel hier sieht die Frisur irgendwie merkwürdig aus. :roflx:

Bild


LillyE "Recycle" Frisuren passen definitiv in dieses Projekt und dein French Pinless sieht traumhadt schön aus! Ich finde grade wiederverwertbare "Resteessen-Frisuren" gut und sinnvoll im Frisurenprojekt - so kann man Tricks zeigen, wie man getane Arbeit an mehreren Tagen geniessen kann. Den French Pinless habe ich ganz vergessen, dass es diese Frisur überhaupt gibt - danke!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#229 Beitrag von JaninaD »

LillyE, Frisurenrecycling ist doch super. :gut: Der French Pinless mit der schönen Forke ist toll. Ist die von SL?

Nee Yerma, ich krieg nur morgens die Augen für sowas noch nicht weit genug auf und bin um die Uhrzeit auch viel zu langsam. :rofl:
Dein Orchid Bun sieht sehr gut aus. Auf jeden Fall ordentlicher als meiner.
Aber ich bin beruhigt, dass ich den anscheinend schonmal nicht falsch gewickelt habe, wenn ich mit deinen Bildern vergleiche. :-)
Ich finde aber auch, dass er von den Seiten etwas seltsam aussieht und bei der geraden Draufsicht sieht er dem Spock-Bun sehr ähnlich, den ich wesentlich einfacher zu wickeln finde.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#230 Beitrag von Yerma »

He... mir hilft Frisieren beim Aufwachen, aber ich komme zurzeit so schwer aus dem Bett, dass ich schon so spurten muss um einigermassen puenktlich anzufangen... habe zwar Gleitzeit, aber da gibt es auch Grenzen. :hintermirher:

Ich finde deinen Orchid Bun richtig schön, auch von der Seite! Ich glaube, bei mir stört mich das kompakte, das hat was von Dutt am Stiel. Wenn ich etwas mehr Länge hätte, würde ich den in die Länge ziehen, aber da er grade so geht, muss ich so straff wickeln wie möglich.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#231 Beitrag von LillyE »

Komplizierte Frisuren, wenn ich ins Büro muss, gehen gar nicht. Bei mir muss es in der Früh schnell gehen, da habe ich echt keinen Nerv für aufwändige Frisuren. Jede Sekunde länger schlafen können ist kostbar. :lol:

Heute habe ich den Orchidbun gemacht. Meiner sieht trotz mehrmaliger Versuche leicht anders aus. :oops: Außerdem konnte ich machen was ich wollte, das Ding saß immer zu hoch. 8) Egal, hier ist mein bester Versuch:



@Janina

Ja, die Forke in meinem French Pinless ist von SL.
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#232 Beitrag von Ela »

@ Yerma: Heute war doch auch Orchid - Bun Tag :mrgreen:
Brauchste nur hier zu gucken, weit und breit kein Amish

Der sieht wirklich bei euch allen sehr gut aus.
Lilly, fotografierst du mit dem Handy? Deine Bilder haben so einen tolle Qualität

Ich hatte ihn heute auch:

Bild


Gestern hatte ich dann noch den recycelten Fishgrätenbun
Bild

Den habe ich enger gedreht, weil der zum oval rumstecken zu locker geworden war an der Basis der Zöpfe.
Hält mit 3 Scroos, kein Wirbelloch, gefällt mir so fast besser.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Frisurenprojekt 2021

#233 Beitrag von orangehase07 »

Der Orchid Bun sieht bei euch toll aus :verliebt: . Ich trage ihn auch gerne, Montag war es wieder so weit :)



Heute habe ich den Franzosen gemacht. Na ja :mrgreen: . Vielleicht übe ich ihn die Woche noch mal. Aber das eine mal hat mir schon wieder gereicht.

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#234 Beitrag von Ela »

Dabei sieht der Franzose doch toll aus bei dir, wegen der helleren Deckhaare.
Bei mir kommt das gar nicht so raus. Meine sind so dunkel geworden :cry:


Bild

Einen Franzosen als Nachtzopf, daher das schlechte Licht, es war schon dunkel.

Bild

Heute dann auch zum French Pinless recycelt,

Hmm für zu Hause gehen diese recycelten Frisuren ja, die sieht nur der Mann und ihr hier :mrgreen:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#235 Beitrag von LillyE »

Sehr schöne Franzosen und Orchid Buns habt ihr gemacht. :)

Orangehase, ich finde deinen Franzosen toll. Ich weiß gar nicht, warum er dir nicht gefällt.

Ela, dein French Pinless wäre nicht nur für zu Hause schön gewesen, damit hättest du jederzeit raus gehen können.

Ich fotografiere mit dem Handy, aber nach Möglichkeit immer bei Tageslicht. Meine Haare nehmen bei Kunstlicht immer so merkwürdige Farben an. 8)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#236 Beitrag von JaninaD »

Guten Morgen ihr Lieben.

Ela, Orchid Bun Tag und das ohne Absprache. :kicher:
Deinen Franzosen finde ich gut und dann als French Pinless ist der immer gut. :D
Und auch die recyclete Fischgräte ist durchaus hübsch. Ich bin immer fasziniert, dass ihr Zöpfe am nächsten tag nochmal nehmen könnt. Zieht ihr nachts eine Haube auf oder habt ihr Seidenkissenbezüge oder irgendein anderes Geheimnis?

Orangehase, ich mag deinen Franzosen auch, der sieht doch gut aus. :gut:

LillyE, mein Orchid Bun saß auch immer zu hoch, daher habe ich dann erstmal nach unten eingedreht und später nach oben gelegt.

Ich habe mich heute morgen etwas früher rausgequält, um mir den Amish Bun zu machen. Aber ich weiß nicht, ob ich das wiederholen will. :lol: :saumuede:
Die Welle beim obersten Zopf auf der rechten Seite habe ich natürlich erst bemerkt als ich schon alle Zöpfe geflochten hatte, also war mir das dann völlig Wurst. :roll:

Bild Bild Bild

Meiner ist mit drei Zöpfen und ich habe 4 Nadeln drin. Der Bun an sich ist ziemlich bequem, aber irgendwo hat sich ein Haar verwurschtelt und da ziept es jetzt dran. :ugly:
Ich geh jetzt mal und zupfe das zurecht. :wink:

Ich wünsche euch allen einen schönen Freitag und dass ihr hoffentlich bald Wochenende habt. :winke:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#237 Beitrag von LillyE »

Janina, dein Amish Bun ist toll geworden und Respekt, dass du ihn in der Früh gemacht hast. Mein neuer Lieblingsdutt wird das aber auch nicht.

Dir auch einen schönen Freitag, mein Wochenende wird heute gegen 17 Uhr anfangen (ich bin heute im Homeoffice, d. h. kein langer Heimweg).
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisurenprojekt 2021

#238 Beitrag von eyebone »

Was für ein toller amish bun :verliebt: wie lang hats gedauert? Die Welle würde ich wahrscheinlich mit bobbypins wegstecken. Fällt aber eh nicht sonderlich auf :D oder steck ne Blume oben rein
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Frisurenprojekt 2021

#239 Beitrag von Rosmarin »

Na ihr fleißigen :)
ich habe gestern auch endlich wieder eine Frisur für das Projekt gemacht, sogar eine für mich neue: den Orchid Bun!

Bild Bild

Ich habe mich an das Video von Nessa gehalten, dachte: och ja, sieht gar nicht schwierig aus... und beim selber-probieren wurde mir gleich klar dass ich das vergessen kann. Ich kann einfach nicht die Haare linksrum eindrehen. Geht nicht. Entweder verheddern sich die Haare ganz fies an der Hand, oder ich lasse zu schnell los und der Haarstrang entzwirbelt sich gleich wieder. Alles Mist. Deshalb habe ich beschlossen die ganze Sache 1:1 spiegelverkehrt zu machen - die Haare also rechtsherum einzudrehen wie ich es gewohnt bin, und den Dutt eben gespiegelt zu legen. Der erste Versuch war trotzdem zu locker, beim zweiten war er dafür in meinen Augen schon perfekt.

Mir gefällt dieser Dutt wirklich gut, ich denke den werde ich machen wenn ich Stäbe oder schmale Forken mit schwerem Topper tragen möchte, wo mein geliebter Wickeldutt wegen der Rutschgefahr nicht so geeignet für ist.

Einen Franzosen möchte ich auch mal wieder machen, aber nicht heute, heute gefällt mir mein Seitenscheitel noch so gut, den will ich erst morgen wieder wegkämmen.
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#240 Beitrag von Ela »

@Rosmarin: Yeahh,Orchid Bun -Tag :helmut:
Ja, Frisuren bauen trainiert ungemein das Gehirn, weil man so links/ rechts andersrum denken muss :)
Aber sieht sehr gut aus, dein Ergebnis.

Ich packe meine Haare immer geflochten in einen Zopfschoner aus Seide. Das waren jetzt meine ersten Versuche mit recycelten Flechtwerk.
Ich denke mal meine Haarstruktur neigt eh schon sehr zum verzotteln und wirklich ausgehtauglich ist das nicht.

Sieht man hier beim Amish Bun, einfach ein wirrer Haufen Zöpfe:

Bild

Hat ungefähr 40 min gedauert und die Haarspitzen sind mit nur einem Bobbypin gesichert.
Sitzt sehr bequem, aber der Aufwand... ich hatte mal gedacht ich könnte den Amish-Bun als haarschonende Sportfrisur nutzen.
Aber bei mir verkletten/ verfilzen sich diese rausflusenden Haare beim schwitzen in den Zöpfen und ich bekam das dann kaum mehr geöffnet.

Da würde ich doch wenn ich was ähnlich haltbar/ bequemes haben möchte, z.B. auf einer langen Autofahrt etc. eher Classics flechten und die in Schnürsenkelart verpacken.
Das geht erheblich schneller.

Dein Amish sieht ganz anders und viel besser aus Janina :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Antworten