@Rosmarin: Yeahh,Orchid Bun -Tag
Ja, Frisuren bauen trainiert ungemein das Gehirn, weil man so links/ rechts andersrum denken muss
Aber sieht sehr gut aus, dein Ergebnis.
Ich packe meine Haare immer geflochten in einen Zopfschoner aus Seide. Das waren jetzt meine ersten Versuche mit recycelten Flechtwerk.
Ich denke mal meine Haarstruktur neigt eh schon sehr zum verzotteln und wirklich ausgehtauglich ist das nicht.
Sieht man hier beim Amish Bun, einfach ein wirrer Haufen Zöpfe:
Hat ungefähr 40 min gedauert und die Haarspitzen sind mit nur einem Bobbypin gesichert.
Sitzt sehr bequem, aber der Aufwand... ich hatte mal gedacht ich könnte den Amish-Bun als haarschonende Sportfrisur nutzen.
Aber bei mir verkletten/ verfilzen sich diese rausflusenden Haare beim schwitzen in den Zöpfen und ich bekam das dann kaum mehr geöffnet.
Da würde ich doch wenn ich was ähnlich haltbar/ bequemes haben möchte, z.B. auf einer langen Autofahrt etc. eher Classics flechten und die in Schnürsenkelart verpacken.
Das geht erheblich schneller.
Dein Amish sieht ganz anders und viel besser aus Janina
