Vowärtswaschbecken beim Friseur?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jillst
Beiträge: 19
Registriert: 06.10.2007, 17:33
Wohnort: Thüringen

Vowärtswaschbecken beim Friseur?

#1 Beitrag von jillst »

Obwohl ich ziemlich lange Haare habe, lasse ich sie beim Friseur immer nach vorne waschen, sonst kriege ich Rückenschmerzen. Ich kann da nichts machen, bin das seit Kindesbeinen so gewohnt. Jetzt hat meine Friseurin mir vor einigen Wochen erzählt, dass das sonst eher von älteren Kundinnen oder von welchen mit Kurzhaarschnitt bevorzugt wird.
"Ältere Kundinnen... "- Das hat aber gesessen. :oops: Oder kann es sein, dass es in Friseurläden früher nur Vorwärtswaschbecken gab? Wann wurden eigentlich die heute üblichen Rückwärtswaschbecken eingeführt? Bin im Osten aufgewachsen, und früher in der DDR gab es auch nur die normalen Waschbecken, die Rückwärtsdinger waren nach der Wende der neueste Schrei.
Wer von Euch hat sich auch schon mal die Haare nach vorne waschen lassen? Oder macht Ihr das manchmal zuhause am Waschbecken?
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#2 Beitrag von Chrisi »

Ich kenn nur die Waschbecken, an denen man sich so zurücklehnt :oops:
Das heißt also, seit ich zum Friseur gehe (15 Jahre?) gibt's die mindestens. Läuft einem beim Vorwärtswaschen nicht immer das Wasser ins Gesicht? Könnt ich gar nicht brauchen.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Vowärtswaschbecken beim Friseur?

#3 Beitrag von Anja »

jillst hat geschrieben:Wer von Euch hat sich auch schon mal die Haare nach vorne waschen lassen? Oder macht Ihr das manchmal zuhause am Waschbecken?
Hier findest Du etwas zu Wascharten. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
SanteTante

#4 Beitrag von SanteTante »

Ich bin eigentlich ganz froh darüber, dass es diese Vorwärtsdinger nicht mehr (so häufig) gibt. Habe mal in nem Laden gearbeitet, wo sie noch welche davon hatten und die wurden tatsächlich eher von älteren Kundinnen bevorzugt. Keine Ahnung warum, wahrscheinlich, weil sie es noch von früher kannten.
Nach zwei oder drei Wäschen allerdings hatte ich das Gefühl in der Mitte durchzubrechen. Rückenschonend ist anders...
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#5 Beitrag von Laura »

Ich wasche meine Haare, hüftlänge, recht dick, immer vorwärts im Waschbecken. Das Becken ist recht groß und auch der Hahn nicht zu nieder. Komme damit super zurecht.
So hat jeder seine Vorlieben.
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#6 Beitrag von Tirina »

Meine Freundin lässt sich die Haare nur vorwärts waschen. Ein einziges mal hat sie sich die Haare andersrum waschen lassen, danach war sie drei Tage krank und musste mehrere Wochen ständig zur Massage hetzen, weil sich irgendwas in ihrem Nacken verknickt oder was auch immer hat. :?
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
jillst
Beiträge: 19
Registriert: 06.10.2007, 17:33
Wohnort: Thüringen

#7 Beitrag von jillst »

War gestern mal wieder bei meinem vertrauten Stammfriseur. Und tatsächlich war ich nicht die einzige, die Rückwärtswaschen nicht mag. Eine andere Kundin wollte auch unbedingt nach vorne gewaschen haben und kniete sich dazu einfach in den Sessel am Rückwärtsbecken, weil ich gerade das Vorwärtsbecken blockierte. Sie hatte auch längere Haare (bis zu den Schultern). Wir kamen dann kurz ins Gespräch, und sie sagte, dass ihr der Rücken Probleme macht beim Nach-hinten-Beugen. Meine Friseurin erzählte mir dann, dass die Chefin das alte Vorwärtsbecken sogar schon entsorgen lassen wollte, jetzt aber doch ganz froh ist, es dringelassen zu haben.
Man ist eben doch nie die einzige... :wink:
Antworten