Obwohl ich ziemlich lange Haare habe, lasse ich sie beim Friseur immer nach vorne waschen, sonst kriege ich Rückenschmerzen. Ich kann da nichts machen, bin das seit Kindesbeinen so gewohnt. Jetzt hat meine Friseurin mir vor einigen Wochen erzählt, dass das sonst eher von älteren Kundinnen oder von welchen mit Kurzhaarschnitt bevorzugt wird.
"Ältere Kundinnen... "- Das hat aber gesessen.

Oder kann es sein, dass es in Friseurläden früher nur Vorwärtswaschbecken gab? Wann wurden eigentlich die heute üblichen Rückwärtswaschbecken eingeführt? Bin im Osten aufgewachsen, und früher in der DDR gab es auch nur die normalen Waschbecken, die Rückwärtsdinger waren nach der Wende der neueste Schrei.
Wer von Euch hat sich auch schon mal die Haare nach vorne waschen lassen? Oder macht Ihr das manchmal zuhause am Waschbecken?