Socke statt Wildschweinborstenbürste?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Stimmt schon so. Die Borsten (Ich habe gerade keine Ahnung wie die Bezeichnung bei Kunststoff- und Holzbürsten lautetDivinity hat geschrieben:Da muss man doch Löcher in die Socke machen oder?
Sonst kann man ja nicht kräftig bürsten...oder verstehe ich das Falsch?

Weleda
Ich könnte mir vorstellen, dass in dem Tipp aus alter Zeit nicht die heutigen maschinell dichtgestrickten Baumwollsöckchen, sondern richtig handfeste grobe Schurwollsocken gemeint sind.
Da pieksen die Borsten dann durch die Wolle und man hat nur am Bürstenboden eine Schurwollschicht, die das Fett aufsaugt, kann aber ansonsten fast normal bürsten... die Borsten sind halt nur ein paar Millimeter kürzer.
Da pieksen die Borsten dann durch die Wolle und man hat nur am Bürstenboden eine Schurwollschicht, die das Fett aufsaugt, kann aber ansonsten fast normal bürsten... die Borsten sind halt nur ein paar Millimeter kürzer.
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
ich kenne den tipp mit nem tuch. dabei ist wohl so ein grob gewebtes gemeint - war ja früher üblich. ich habe ein handgewebtes (?) kopftuch, bei dem die maschen locker genug sitzen, aber irgendwie habe ich hemmungen das damit auszuprobieren.
einen ähnlichen effekt kenne ich aber auch vom kopftuch tragen: danach sind die haare grundsätzlich wengiger fettig, zumindest oberflächlich.
in einem alten haarpflegebuch habe ich außerdem den tipp gefunden, ein baumwolltuch anzufeuchten und damit das haar strähnenweise abzuwischen.

einen ähnlichen effekt kenne ich aber auch vom kopftuch tragen: danach sind die haare grundsätzlich wengiger fettig, zumindest oberflächlich.
in einem alten haarpflegebuch habe ich außerdem den tipp gefunden, ein baumwolltuch anzufeuchten und damit das haar strähnenweise abzuwischen.
Das klingt logisch und ich könnte mir auch gut vorstellen das beim abziehen der Baumwolle dann grad die Bürste mit gereinigt wird.Weleda hat geschrieben:Stimmt schon so. Die Borsten (Ich habe gerade keine Ahnung wie die Bezeichnung bei Kunststoff- und Holzbürsten lautetDivinity hat geschrieben:Da muss man doch Löcher in die Socke machen oder?
Sonst kann man ja nicht kräftig bürsten...oder verstehe ich das Falsch?) sollten schon durch den Stoff.
Weleda

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Das heißt ich schmir mir meinen Pashmina-Schal mit Fett voll, wenn ich ihn über den Kopf ziehe?Ashiama hat geschrieben: einen ähnlichen effekt kenne ich aber auch vom kopftuch tragen: danach sind die haare grundsätzlich wengiger fettig, zumindest oberflächlich.

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
alles halb so wild, dein eigenes fett ist doch kein dreck. wasch deine tücher bzw. schals einfach etwas häufiger.
übrigens funktioniert das ganze bestimmt auch umgekehrt, wenn mal die haare zu trocken sind *hihi*
edit: das würde dann ja auch bedeuten, dass man seine haare mit einer öligen socke in der bürste gut gleichmäßig einölen kann...
übrigens funktioniert das ganze bestimmt auch umgekehrt, wenn mal die haare zu trocken sind *hihi*
edit: das würde dann ja auch bedeuten, dass man seine haare mit einer öligen socke in der bürste gut gleichmäßig einölen kann...

Hmm, aber auf die Art und Weise kommt man trotzdem nicht an alle Haare ran. Es geht ja auch um die, die irgendwo mitten auf dem Kopf beginnen, so dass sie nirgends ganz oben oder ganz unten liegen, sondern immer irgendwo dazwischen.mammut hat geschrieben:@albis mh ich mach das irgendwie wild von allen seiten immer kräftig am ansatz ... dadurch dass es ja nur die socke is macht es auch niks wenn die haare verwuschelt sind ... aber ehrlich gesagt hab ich kein system lol ich mach es so bis mir die haare weniger fettig und frischer vorkommen ... vorzugsweise kräftig an den sichtbaren ansätzen
Meine Haare fetten leider ziemlich schnell.
Die Methode hört sich zwar schon etwas merkwürdig an, aber schaden kann es ja nicht. Werds die Tage mal ausprobieren. (Und ich hoffe mich sieht keiner dabei;-)
Die Methode hört sich zwar schon etwas merkwürdig an, aber schaden kann es ja nicht. Werds die Tage mal ausprobieren. (Und ich hoffe mich sieht keiner dabei;-)
Kay: 1a/b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116cm (15.04.2009)
Ziel: 140cm=Kniekehle
-------------------------------------------
Ziel: 140cm=Kniekehle
-------------------------------------------