Socke statt Wildschweinborstenbürste?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#31 Beitrag von Ciara »

Also ich komm irgendwie auch nur an die oberste Haarschicht. Fett geht bei mir gar keines weg, es verteilt sich nur und die Haare werden nicht so strähnig wie bei der WSB.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#32 Beitrag von Weleda »

Divinity hat geschrieben:Da muss man doch Löcher in die Socke machen oder?
Sonst kann man ja nicht kräftig bürsten...oder verstehe ich das Falsch?
Stimmt schon so. Die Borsten (Ich habe gerade keine Ahnung wie die Bezeichnung bei Kunststoff- und Holzbürsten lautet :gruebel: ) sollten schon durch den Stoff.

Weleda
Inken
Beiträge: 298
Registriert: 08.08.2007, 16:00

#33 Beitrag von Inken »

Ich könnte mir vorstellen, dass in dem Tipp aus alter Zeit nicht die heutigen maschinell dichtgestrickten Baumwollsöckchen, sondern richtig handfeste grobe Schurwollsocken gemeint sind.
Da pieksen die Borsten dann durch die Wolle und man hat nur am Bürstenboden eine Schurwollschicht, die das Fett aufsaugt, kann aber ansonsten fast normal bürsten... die Borsten sind halt nur ein paar Millimeter kürzer.
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#34 Beitrag von Ashiama »

ich kenne den tipp mit nem tuch. dabei ist wohl so ein grob gewebtes gemeint - war ja früher üblich. ich habe ein handgewebtes (?) kopftuch, bei dem die maschen locker genug sitzen, aber irgendwie habe ich hemmungen das damit auszuprobieren. :wink:

einen ähnlichen effekt kenne ich aber auch vom kopftuch tragen: danach sind die haare grundsätzlich wengiger fettig, zumindest oberflächlich.

in einem alten haarpflegebuch habe ich außerdem den tipp gefunden, ein baumwolltuch anzufeuchten und damit das haar strähnenweise abzuwischen.
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#35 Beitrag von Philomena »

Weleda hat geschrieben:
Divinity hat geschrieben:Da muss man doch Löcher in die Socke machen oder?
Sonst kann man ja nicht kräftig bürsten...oder verstehe ich das Falsch?
Stimmt schon so. Die Borsten (Ich habe gerade keine Ahnung wie die Bezeichnung bei Kunststoff- und Holzbürsten lautet :gruebel: ) sollten schon durch den Stoff.

Weleda
Das klingt logisch und ich könnte mir auch gut vorstellen das beim abziehen der Baumwolle dann grad die Bürste mit gereinigt wird. :idea:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#36 Beitrag von Ciara »

Ashiama hat geschrieben: einen ähnlichen effekt kenne ich aber auch vom kopftuch tragen: danach sind die haare grundsätzlich wengiger fettig, zumindest oberflächlich.
Das heißt ich schmir mir meinen Pashmina-Schal mit Fett voll, wenn ich ihn über den Kopf ziehe? :shock: Nicht gut, gar nicht gut.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#37 Beitrag von Ashiama »

genauso wie dein kopfkissen :lol:
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#38 Beitrag von Ciara »

Na toll. :stop: Ich sollte Hals- und Kopftücher trennen :motz: Aber das ist so schön kuschlig um Ohren und Nacken... *schnüff*
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#39 Beitrag von Ashiama »

alles halb so wild, dein eigenes fett ist doch kein dreck. wasch deine tücher bzw. schals einfach etwas häufiger.
übrigens funktioniert das ganze bestimmt auch umgekehrt, wenn mal die haare zu trocken sind *hihi*

edit: das würde dann ja auch bedeuten, dass man seine haare mit einer öligen socke in der bürste gut gleichmäßig einölen kann... :idea:
Benutzeravatar
nora
Beiträge: 146
Registriert: 09.08.2007, 12:50
Wohnort: südbaden

#40 Beitrag von nora »

hmmm. das klingt interessant. :-k
wir haben hier bei der arbeit diese dünnen weissen baumwollhandschuhe..damit sollte das doch eigentlich auch gehen oder? vielleicht sogar besser, weil man da mit den fingern gut den kopf massieren kann...ich werde das mal ausprobieren
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#41 Beitrag von Albis »

mammut hat geschrieben:@albis mh ich mach das irgendwie wild von allen seiten immer kräftig am ansatz ... dadurch dass es ja nur die socke is macht es auch niks wenn die haare verwuschelt sind ... aber ehrlich gesagt hab ich kein system lol ich mach es so bis mir die haare weniger fettig und frischer vorkommen ... vorzugsweise kräftig an den sichtbaren ansätzen
Hmm, aber auf die Art und Weise kommt man trotzdem nicht an alle Haare ran. Es geht ja auch um die, die irgendwo mitten auf dem Kopf beginnen, so dass sie nirgends ganz oben oder ganz unten liegen, sondern immer irgendwo dazwischen.
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#42 Beitrag von Ciara »

Also gegen trockene Ölkur hilft es jedenfalls nichts :lol:
Kann jetzt aber nicht weiter testen, meine Haare sind zu sauber ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#43 Beitrag von mammut »

@albis: jap is klar, an alle haare kommt man bestimmt nicht ran
aber mir gehts dann irgendwie mehr um die optik ^^ dass ich das waschen noch 2 tage rauszögern kann ohne dass ich dauernd denk "ich glaub meine haare schaun zu fettig aus" :)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#44 Beitrag von Albis »

@mammut: Ach so. Na wenn meine fettig werden, gehts sowieso nur noch mit nem Zopf.
Benutzeravatar
NiKay
Beiträge: 170
Registriert: 06.11.2007, 14:26
Wohnort: on the road
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von NiKay »

Meine Haare fetten leider ziemlich schnell.
Die Methode hört sich zwar schon etwas merkwürdig an, aber schaden kann es ja nicht. Werds die Tage mal ausprobieren. (Und ich hoffe mich sieht keiner dabei;-)
Kay: 1a/b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116cm (15.04.2009)
Ziel: 140cm=Kniekehle
-------------------------------------------
Antworten