Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
krümels bisherige versuche:
1. Franzose:
http://img202.imageshack.us/img202/8941 ... 1klein.jpg
(ok, ist verbesserungswürdig, war der erste versuch der wenigstens wie ein franzose aussah)
2.Holländer:
http://img185.imageshack.us/img185/8356/holli4web.jpg
(bild aus meinem Projekt, etwas älter schon)
3.schräger Holländer:
http://img97.imageshack.us/img97/6497/img1587klein.jpg
(nuja, das ist noch sehr übungsbedürftig, aber immerhin, er ist schräg xD)
Edit. das mit dem verkleinern muss ich ach noch üben xD. Fleisaufgabe kommt vielleicht irgendwann mal...
1. Franzose:
http://img202.imageshack.us/img202/8941 ... 1klein.jpg
(ok, ist verbesserungswürdig, war der erste versuch der wenigstens wie ein franzose aussah)
2.Holländer:
http://img185.imageshack.us/img185/8356/holli4web.jpg
(bild aus meinem Projekt, etwas älter schon)
3.schräger Holländer:
http://img97.imageshack.us/img97/6497/img1587klein.jpg
(nuja, das ist noch sehr übungsbedürftig, aber immerhin, er ist schräg xD)
Edit. das mit dem verkleinern muss ich ach noch üben xD. Fleisaufgabe kommt vielleicht irgendwann mal...
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Besuch das Lama
Besuch das Lama
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Hier noch der normale Zopf (hab noch kein Foto gepostet):

Holländer:


Holländer:

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
@Wandelstern. Wie kommt es, das unsere Haare gleich lang sind, aber dein Zopf dermaßen länger aussieht
? Dein Holländer sieht total gleichmäßig aus und das haargummi ist echt süß!

2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Besuch das Lama
Besuch das Lama
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 01.01.2008, 22:48
Ich schaffe diesen holländer einfach nicht! ich begreife nicht wenn ich meine hände hinter mir am kopf habe, was die dann machen sollen..zudem bleibe ich dauernd hängen weil meine haar nicht glatt sind und hab immer zusätzliche haare die da nicht hinsollen in den abgeteilten teilen drin. Habs jetzt schon mit der buchanleitung braiding dings probiert wos ja sogar aufgemalt ist, und auch kupferzopfs für jeden verstädnliche anleitung bleibt mir ein rätsel..bei dem video gehts mir viel zu schnell, ich seh da nicht genau wo welcher strang wie hinkommt..hat irgendjemand vielleicht noch ne andere anleitung die auch für flechtnoobs verstädnlich ist? Den franzosen kann ich komischerweise, mein hirn weigert sich aber behaarlich die flechtart einfach umzudrehn
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Ich finde nicht das dein Zopf viel kürzer aussieht^^
Wenn ich mir eine imaginäre Linie dazudenke dann sind unsere Zöpfe ungefähr in der Mitte von den Oberarmen und gleich lang.
Vielleicht sieht es bei dir nur so aus weil du viel dickere Haare hast^^
Danke. Das ist eine Spange die gibt es bei Bijou und Brigitte^^
Als Zopfabschluss würde sie eigentlich rausrutschen weil das alles so glatt ist. Aber ich habe hinten noch einen Gummi um den Verschluss gewickelt und so hält das wunderbar^^ Allerdings kriege ich sie auch nur über das Zopfende weil ich unten meine Stufen habe. Wenn ich Classics flechte (also die Hälfte meiner Haare nehme) und die Haare nicht zu Ende flechte und bei der Hälfte zu machen will reicht die Spange leider nicht. So bald meine Stufen draußen sind wird sie wohl leider nicht mehr aufs Zopfende passen. (Sag ich nur dazu falls die wer kauft und als Zopfabschluss verwenden will)
Wenn ich mir eine imaginäre Linie dazudenke dann sind unsere Zöpfe ungefähr in der Mitte von den Oberarmen und gleich lang.
Vielleicht sieht es bei dir nur so aus weil du viel dickere Haare hast^^
Danke. Das ist eine Spange die gibt es bei Bijou und Brigitte^^
Als Zopfabschluss würde sie eigentlich rausrutschen weil das alles so glatt ist. Aber ich habe hinten noch einen Gummi um den Verschluss gewickelt und so hält das wunderbar^^ Allerdings kriege ich sie auch nur über das Zopfende weil ich unten meine Stufen habe. Wenn ich Classics flechte (also die Hälfte meiner Haare nehme) und die Haare nicht zu Ende flechte und bei der Hälfte zu machen will reicht die Spange leider nicht. So bald meine Stufen draußen sind wird sie wohl leider nicht mehr aufs Zopfende passen. (Sag ich nur dazu falls die wer kauft und als Zopfabschluss verwenden will)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Hmm, kann sein...du machst mehr "Runden" wie ich, vermutlich liegt es daran...
Du könntest doch n Zopfgummi nehmen, damit den Zopf schliesen und die Spange nur durch das halbe ende machen. dann könntest du sie weiter verwenden..
Du könntest doch n Zopfgummi nehmen, damit den Zopf schliesen und die Spange nur durch das halbe ende machen. dann könntest du sie weiter verwenden..
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Besuch das Lama
Besuch das Lama
@galaxina: Was mir hilft: Einfach stur weiter flechten auch wenn sich da oben lles verheddert. Am ende siehts gar nicht soooo schlimm aus^^
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Besuch das Lama
Besuch das Lama
Ich hab ja schon mal n Bild eingestellt und sooo schlimm war es auch nicht, es hat sich nur irgendwie aufgelöst nach n paar Minuten
Ich werde jetzt jeden Tag flechten bis war Holli-ähnliches entsteht. Hoffentlich wird das mit der Zeit!

Ich werde jetzt jeden Tag flechten bis war Holli-ähnliches entsteht. Hoffentlich wird das mit der Zeit!
1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung
Galaxina's Einstellung
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Danke das ist ein toller Tipp!Krümel hat geschrieben:Hmm, kann sein...du machst mehr "Runden" wie ich, vermutlich liegt es daran...
Du könntest doch n Zopfgummi nehmen, damit den Zopf schliesen und die Spange nur durch das halbe ende machen. dann könntest du sie weiter verwenden..
Das merke ich mir vor. Nächstes Jahr ist nämlich fast ausschließlich zum Stufen rausschneiden reserviert da habe ich gar nicht vor an Länge zu gewinnen^^
Mit den Runden hast du recht Ich zähle bei mir beim Holländer 14 Runden und bei dir nur 4^^
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Endlich auch mal ein Beitrag von mir.
Der schiefe Holländer

(fängt überm Ohr an)
Englischen Zopf und Franzosen schieb ich vllt nachher noch nach - ein Band hab ich leider nicht da.
Der schiefe Holländer


(fängt überm Ohr an)
Englischen Zopf und Franzosen schieb ich vllt nachher noch nach - ein Band hab ich leider nicht da.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Mein erster Versuch Aufgabe 3:

Das Problem mit den Stufen ist in der Tat wesentlicher als beim Französischen Zopf. Und vor allem: Wie soll man den Zopf zum Schluss zu Ende flechten? Auch quasi immer "unter" jede Strähne, wie vorher? Ich glaube, ich habe es "normal rum" gemacht, deshalb sieht das da auch so komisch aus...

Das Problem mit den Stufen ist in der Tat wesentlicher als beim Französischen Zopf. Und vor allem: Wie soll man den Zopf zum Schluss zu Ende flechten? Auch quasi immer "unter" jede Strähne, wie vorher? Ich glaube, ich habe es "normal rum" gemacht, deshalb sieht das da auch so komisch aus...

1a/bMii, NHF
Hm, ich glaube, man sollte dann auch holländisch zuendeflechten, ja. 
Ich finde den holländer bei kurzen Haaren auch total schwer! Viel schwerer als den Franzosen! O.O
Früher, bei langen Haaren, hatte ich da überhaupt keine Probleme, Holländer, Franzose, das war Jacke wie Hose!
Jetzt wo sie so kurz sind, gehen mir beim Holländer schon beim ersten mal drüberlegen die Haare aus (also, im Sinne von, sie sind zu kurz um dait weiterzuflechten).
Schade. Aber naja, bei Classics klappts.

Ich finde den holländer bei kurzen Haaren auch total schwer! Viel schwerer als den Franzosen! O.O
Früher, bei langen Haaren, hatte ich da überhaupt keine Probleme, Holländer, Franzose, das war Jacke wie Hose!
Jetzt wo sie so kurz sind, gehen mir beim Holländer schon beim ersten mal drüberlegen die Haare aus (also, im Sinne von, sie sind zu kurz um dait weiterzuflechten).
Schade. Aber naja, bei Classics klappts.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Ja man muss definitiv hollländisch zu ende flechten 
Holländer ist immer alle Strähnen unten durch bis zum Ende.
@Die FrauHinterDenHaaren
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... systematik
Ich finde das hier am einfachsten um die Zöpfe nachzumachen^^ Videos etc finde ich auch eher verwirrend.

Holländer ist immer alle Strähnen unten durch bis zum Ende.
@Die FrauHinterDenHaaren
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... systematik
Ich finde das hier am einfachsten um die Zöpfe nachzumachen^^ Videos etc finde ich auch eher verwirrend.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Versuchs mal mit der Denkweise "Inneren Strang über äußeren Strang". Das ist ne Kleinigkeit, hat aber schon einigen geholfen.Die FrauHinterDenHaaren hat geschrieben:Ich schaffe diesen holländer einfach nicht! ich begreife nicht wenn ich meine hände hinter mir am kopf habe, was die dann machen sollen..zudem bleibe ich dauernd hängen weil meine haar nicht glatt sind und hab immer zusätzliche haare die da nicht hinsollen in den abgeteilten teilen drin. Habs jetzt schon mit der buchanleitung braiding dings probiert wos ja sogar aufgemalt ist, und auch kupferzopfs für jeden verstädnliche anleitung bleibt mir ein rätsel..bei dem video gehts mir viel zu schnell, ich seh da nicht genau wo welcher strang wie hinkommt..hat irgendjemand vielleicht noch ne andere anleitung die auch für flechtnoobs verstädnlich ist? Den franzosen kann ich komischerweise, mein hirn weigert sich aber behaarlich die flechtart einfach umzudrehn
Holländerfoto kommt hoffentlich heute abend. Ich könnte ja auch ein altes reinstellen, aber ich mach ihn lieber mal neu, sonst kommen hier nur alte Fotos von mir rein, muss ja nicht sein ^^
Struktur: 2c C iii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm, irgendwo bei Th5 oder Th6