So, ich hoffe erstmal ein arg zu ähnliches Thema gibts noch nicht.

Ich habe mehrere Jahre lang meine Haare rot gefärbt, danach eine Zeit lang braun (was nie gehalten hat) und dann schließlich im Frühjahr ganz mit dem Färben aufgehört. Das eigentliche rot ist lang verwaschen, was bleibt ist ein nicht allzu gelungenes rotblond, ca. 8cm dunkelblonder Ansatz (ähnliche Helligkeit, anderer Ton) und ganz nebenher noch "Sommerschaden" - man erkennt genau, wo ich im Normalfall den Scheitel trage, denn da sind bestimmt 20cm Haar richtig aufgehellt, aber auch mit leichtem Rotstich, was mir so gar nicht gefällt. :/
Nun meine Frage an euch:
Gibt es möglichkeiten, ohne tatsächliches Überfärben in irgendeiner dunkleren Farbe, diesen Rotstich loszuwerden und wenn möglich auch noch dieses Sommerblond? Irgendetwas, das man sich zB in den Conditioner o.Ä. mischen könnte und das mit der Zeit Wirkung zeigt?
Oder sollte man doch überfärben? Und falls ja - was sind da die Empfehlungen bei Haaren, die Farbe schlecht anzunehmen scheinen? Ich habe bislang nur mit "Chemie" gefärbt würde aber gern auf Natur umsteigen, und eben zumindest grob bei meiner Naturhaarfarbe ankommen.
Fragen über Fragen!

Liebe Grüße!