ach so, das Umgreifen Also das passiert halt, wenn man redet und gleichzeitig duttet Ja, das ist etwas umständlich geworden. Werde dann wohl noch einmal ein Video drehen, um die Schlaufenlegung flüssiger zu gestalten. War es das, was du gemeint hast, Telea? Aber wir haben jetzt hier durchgehend LTE, da kann ich das Video auch schneller vom Handy auf den Rechner packen und dann extra Ton dazu abmischen.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ich wickle wie gesagt wie im allerersten Video auf Seite 1, daher sah dein Video für mich etwas umständlich aus. Ich hab's auch nicht hingekriegt
Das mit der Haarmasse war nur eine Frage/Überlegung. Hätte ja sein können
Ich mache den Nautilus in letzter Zeit öfter. Manchmal gelingt er schön rund, manchmal nicht ganz so rund, aber Hauptsache er hält.
Aber ich bin dazu übergegangen noch ein paar U-Pins zur Deko rein zu stecken. Zum festen Halt tragen die natürlich auch etwas bei, aber ich finde das auch einfach hübsch.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
@Janina,
Sehr schön. Setzt du den immer so hoch an? Sieht aus wie ein Ballerina-Dutt. Und aller Haarschmuck, der ansonsten zu klein oder zu kurz ist, geht immer im Nautilus. Nicht, dass deine Copper Rose-U-Pins zu kurz wären.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ja, ich trage die meisten Dutts recht hoch.
Ich persönlich finde das passt gut zu meiner Gesichtsform, es streckt optisch. Und auf die Dauer ist es für mich auch oft bequemer, die Haare liegen halt auf dem Kopf auf, das ziept bei mir nur selten.
Ja das stimmt, der Nautilus ist schon recht kompakt.
Die längere Version der U-Pins geht bei mir genau einmal von links nach rechts durch. Länger dürften sie für den Dutt gar nicht sein.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Telea hat geschrieben:Ich wickle wie gesagt wie im allerersten Video auf Seite 1, daher sah dein Video für mich etwas umständlich aus. Ich hab's auch nicht hingekriegt
Das mit der Haarmasse war nur eine Frage/Überlegung. Hätte ja sein können
Hallo Telea und Vila,
jetzt ist es mir wieder eingefallen, warum ich das so "umständlich" gemacht habe. Ich twiste den Haarstrang, der später die Schlaufe bildet, bevor ich die Schlaufe überhaupt lege und später das Resthaar um die Basis wickle. Natürlich kann man auch wie in dem Video auf Seite eins in einem Guss die Schlaufe nehmen, einmal um sich selbst drehen und dann das Basisgewickel machen. Die Frau hat aber auch wesentlich mehr, längere, dickere und vor allem untaperige Haare als viele hier; da ist schon allein das Basisgewickel so kompakt, dass die Schlaufe wohl auch ungetwistet am Kopf bleibt. Ich finde deshalb, dass, wenn ich den Teil des Haarstranges, der später die Schlaufe bildet, vorher twiste, dass das Gebilde dann später stabiler wird. Das ist der Cinnamon-Effekt. Eine nach außen getwistete Schlaufe bleibt eher unten als eine ungetwistete. Deshalb funktionieren ja auch Haarmonde in solchen Frisuren super.
Ich kann aber auch nur twisten, bevor ich die Schlaufe im Endeffekt lege und später um sich selbst drehe. Spätestens wenn ich anfange, den Haarrest ungetwistet um die Basis zu legen, kann man die Schaufe nicht mehr twisten; dann ist alles schon fix. Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich erklärt. Ich werde aber das Video trotzdem noch einmal machen, da ich den Dutt an sich auch schon mal schöner hingekriegt habe. Dann werde ich auch noch was zum Twisten sagen.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
ihr habt völlig Recht. Man muss den Strang für die Schlaufe vorher nicht extra twisten, bevor man ihn überhaupt zur Schlaufe formt. Ich habe den Nautilus Bun jetzt so gemacht, dass ich die Hand mit der Schlaufe einfach drehe und das ist eigentlich bereits genug Twist für die Schlaufe in sich selbst.
Ich hab auch ein neues Video mit noch besseren Erklärungen dazu gedreht. Das alte werde ich dann rausnehmen.
Und hier noch einmal eine schriftliche Anleitung:
1. Eine Hand nimmt den Haarstrang des Pferdeschanzes, formt daraus eine Schlaufe und dreht die Hand derart, dass sich die Schlaufe einmal um sich selbst herum dreht. Dadurch entsteht in dem gedrehten Teil der Schlaufe eine Kordel, die später noch ganz wichtig sein wird.
2. Das Resthaar wird um die Basis aufgewickelt. Die Richtung dafür ergibt sich aus der Richtung, in der die Schlaufe um sich selbst gedreht wurde, also die genaue Gegenrichtung.
3. Zur Sicherheit kann man das Ende des Resthaares von unten unter die vorherigen Wicklungen desselben stecken.
4. Die Schlaufe wird über das Basisgewickel gestülpt. Die gedrehte Kordel, die die Duttmitte mit den beiden Enden der Schlaufe verbindet, sollte jetzt von innen über das Basisgewickel hinweg bis zum Duttrand reichen.
5. Die gesamte Schlaufe wird einen Tick entgegen der Wickelrichtung des Basisgewickels um die Basis herum gedreht, um für später noch mehr Festigkeit zu erreichen.
6. Durch das gegenläufige Klappen der Schlaufe über die Kordel und das Basisgewickel hat sich die Kordel an ihrem Übergang zur Schlaufe etwas verdreht. Um sie wieder in eine stringente Form zu bringen, stülpen die beiden Daumen den Kordelansatz unterhalb der Schlaufe derart nach innen zum Basisgewickel hin, dass sich die Schlaufe an diesem Übergang in ihrer Ringachse etwas nach innen dreht. Dieses Umstülpen am Duttrand ist genau der zentrale Punkt, der dafür sorgt, dass die Kordel gerade bleibt und die Schlaufe nicht wieder zurück von der Basis fort rutschen kann, weil die Kordel sie jetzt in ihrer geraden Form besser auf Abstand von der Duttmitte halten kann.
7. Fertig!
Viel Spaß damit!
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Eure Videos und Erklärungen sind einfach so hilfreich. Danke!
Ganz stolz präsentiere ich also keinen ersten braided Nautilus Bun.
Dir er etwas größer wirkt habe ich mich ein Satinband eingeflochten. Etwas gerupft ist er leider, habe das Bild nach einer Fahrradfahrt (im Regen ) im Fahrstuhl gemacht.
Aber ich bin einfach so happy darüber, dass ich ihm zeigen muss.
Der sieht ja toll aus. Wie mit Lakritzbonbons gespickt. Würde er denn rein theoretisch auch ohne Flexi bei dir halten?
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Danke dir.
Ohne das Band würde er super halten.
Durch das Band ist er aber etwas schwerer und irgendwie auch etwas rutschiger... Den ganzen Tag über würde er wohl nicht halten, außer ich wäre mega vorsichtig. XD
Die Flexi ist also, zumindest bei der Bandvariante, bei mir schon nötig
Also ich versuche seit geschlagenen 45 Minuten einen haltenden Nautilus hin zu bekommen, aber 3X mit dem Kopf gewackelt und er löst sich wieder Muss ich vielleicht doch mal mit U Pins versuchen
Eure sehen alle wunderbar aus
100% Naturhaarfarbe Aschblond Ziel BSL ✔ Ziel Taille ✔ Ziel Steiß MeinTB
Wieviel Resthaargewickel bleibt bei dir nach dem Legen der Schlaufe denn übrig? Etwas muss es schon sein, denn es muss ja noch genügend Masse geben, um die herum man die Schlaufe überhaupt legen kann. Ansonsten eventuell ein Drittel der Haare abteilen, mit den anderen beiden Dritteln legst du zunächst die Schlaufe und das verbleibende Drittel wickelst du nach dem Resthaargewickel auch um die Basis, um diese im Verhältnis zur Schlaufe zu vergrößern?
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤