Danke euch

.
Ach, das ist so ein geniales Projekt! Ihr habt alle so geniale Bilder zu euren Hobbies und Berufen, und ganz nebenbei lernt man sich besser kennen

!
Ich hab auch noch einen Teil:
Eins meiner Hobbies ist Joggen. Dazu hält normalerweise ein gekordelter Dutte mit Stab (Standarddutt Nuvi Bun) sehr gut. Jetzt sind aber meine Haare zur Zeit rutschiger, da ich sie speziell behandle, um Knoten zu vermeiden. Das hatte ich nicht bedacht. Somit eine kurze Geschichte zu den folgenden fünf Bildern:
1 mein Standarddutt in der Arbeit. Gekordelter Nuvi Bun mit XL Flexi.
2 die Kordel abends mit Stab schön fest geduttet und damit joggen gegangen.
Ich kann es gar nicht leiden, wenn der Dutt beim Joggen wippt. Der muss fest sitzen. An diesem Abend hat es mich fast wahnsinnig gemacht, dass er nicht sitzen wollte. Hab mehrmals neu geduttet und schliesslich entschieden, den Rest der Runde die Kordel offen zu lassen und in die Jacke zu stecken. Das sieht dann aber aus wie 3

. gut, es war finster, aber diese Kordel da zwischen den Beinen hat mich gestört. Hab sie dann wie 4 seitlich in die Jogginghose gesteckt.... seitdem jogge ich mit der Kombination aus 5: Avalon Tusk im Kordeldutt hält immer

:
Ein weiteres Hobby ist Musik. Ich hab schon diverse Instrumente gelernt (E-Orgel, Klavier, verschiedene Blockflöten, Harfe, Gitarre, Schwyzerörgeli - das klingt jetzt nach viel, aber manches davon hab ich mir einfach selbst etwas beigebracht und es reicht gerade, damit sich Leute, die wenig Ahnung davon haben, darüber freuen

). Momentan spiele ich leider gar nichts davon.... muss mal wieder was machen. Hier ein Bild mit Harfe und Musikflexi:
Ausserdem ist Wandern ein grosses Hobby. Wie kann es anders sein, wenn man in der Schweiz lebt

. Ich mache eigentlich immer auch zwischendurch Bilder mit offenen Haaren während der Wanderung, das gehört dazu

. Das hier ist zum Beispiel vom letzten Sonntag, gehört also schon in die Mottowoche:
Die Frisur dazu sieht normalerweise so aus. Das Bild ist von letztem September, am Sonntag war sie genauso, nur noch mit Stirnband unter der Kappe:
Und zum Schluss noch mein Avatarbild in gross. Das war auf einer Wanderung im November und ist vielleicht eins meiner schönsten Bilder überhaupt. Hängt auch als Poster in meiner Wohnung

.

Das ist so ein Bild, da passt einfach alles. Als hätte ein Fotograf das genau überlegt. Wie es entstanden ist? Handy mit Ministativ auf die Bank gestellt, auf 10 s Selbstauslöser (lautlos) gestellt. Ein Schritt vor, damit ich aufs Foto passe (und damit ein Schritt den Abhang runter, deshalb sehen meine Haare so lang aus). Auf gut Glück die Haare durch die Finger gleiten lassen, ich weiss ja nicht, wann die Kamera auslöst. Und das ist das Ergebnis. Ich staune immer wieder

.