LillyE - blondierte Locken richtig pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#571 Beitrag von Xentcha »

Hab auf dich gehört, und den Chainbun nochmal probiert, diesmal mit Forke, so wie du :) :gut:
Das Farbspiele auf deinem Kopf ist einfach toll! :verliebt:
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#572 Beitrag von Iduna »

Oh nein, das ist ja echt furchtbar, dass sie einfach so viel mehr geschnitten hat! :shock: Ich kann deinen Frust gut verstehen und das Argument "sie sind ja immer noch lang", zählt einfach nicht - je länger die Haare werden, desto mehr freut man sich über jeden Zentimeter. Ich wünsche dir viel Geduld und hoffe, dass trotz allem die Freude an den Haaren zurückkommt! :knuddel:
Das Farbspiel im Holländer ist wirklich schön. :D
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Rubricata*Lupa
Beiträge: 311
Registriert: 10.07.2016, 17:36

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#573 Beitrag von Rubricata*Lupa »

Das glaube ich dir gerne :(
Dein Farbspiel ist allerdings wirklich klasse!
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#574 Beitrag von Yerma »

:knuddel: Du tust mir noch immer so leid. Hattest du die Nerven, da anzurufen?

Der Holländer sieht toll aus und du kannst so ordentlich flechten. :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#575 Beitrag von Gutemine »

Auch ich hatte Dir ja schon geschrieben, dass ich mit Dir fühle. Es tut mir echt leid, was passiert ist. War das eine neue Friseurin, bei der Du zuvor noch nicht warst? (Ich bin mir nicht mehr sicher, ob Du etwas dazu geschrieben hattest).
Und ich kann sehr gut verstehen, dass die Kommentare von Außenstehenden nerven ("die paar Zentimeter" o.ä.). Das können die Haarmuggels eben nicht nachvollziehen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dich möglichst gut mit der Situation arrangierst.
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#576 Beitrag von Sepia officinalis »

Aufstehen, Krone Holländer richten...

Und wer weiß, vielleicht ist MO schneller erreicht als gedacht, weil weniger bröselt?
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#577 Beitrag von Hagebutte »

Das Positive daran: der NHF-Anteil ist deutlich größer und durch das klare U wirkt es auch gepflegt auf Menschen die Silber im Haar nicht gewöhnt sind.
Es ist sau ärgerlich aber gut aussehen tut es trotzdem. :P
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#578 Beitrag von Besina »

Lese schon länger mit , liebe LillyE , irgendwann vor ewigen Zeiten hast Du mir mal eine nette Replik gemacht :-) ...
Ich hab auch gedacht : oh nein , Frisuren werden wohl ganz ungewohnt sich anfühlen & Erreichtes in Überlänge ist hinfällig , aber ich glaube auch : mit der neuen Haarfarbe ( habe auch 2017 hellbraunes Henna rauswachsen lassen ) & jetzt dem unfreiwilligen Schnitt , es tut sich ständig was im Hause LillyE , ist ja so richtig dramatisch - interessant , frischer Wind , klasse !
Ich schneide selbst verantwortlich , aber glaub mir , selbst dann kam schon zuviel ab :mrgreen: , aber es geht gut weiter ! Für mich bist Du schön :gut: , ein prima Holländer ist das !
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#579 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Oh Mann! Da geht mir ja das Messer in der Tasche auf, wenn ich das lese. Bevor ich mich jetzt übel im Ton vergreife und eine ganze Gilde beschimpfe, geh ich mal schnell in einer Tüte schreien. Ich drück dich, du Arme! :knuddel: :keks:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#580 Beitrag von Ela »

Oh je, ich drücke dich auch. Denke die Kante verwächst sich wieder. So krass kantig finde ich es jetzt nicht.
Aber es ist wirklich ärgerlich und ich frage mich warum? Das ist so übergriffig, denn sie wifrd ja wohl gemerkt haben das sie mehr als das dreifache abgeschnitten hat.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#581 Beitrag von LillyE »

Xentcha:

Super, dass du den Chainbun eine Chance gegeben hast. Hat er geziept? Ich finde ihn mit Forke bequem.

Danke dir, das Farbspiel mag ich auch total gerne. Ich hätte nicht gedacht, dass es mir so gut gefallen würden und mir so das Rauswachsen sehr erleichert.

Iduna:

So ist es, ich kann dieses "aber sie sind doch noch lang" nicht mehr hören.

Danke, ja das Farbspiel mag ich auch total gerne. Der Holländer ging mit den Flutschhaaren vom Friseur auch gut zu flechten.

Rubricata*Lupa :

An dem Farbspiel erfreue ich mich momentan, die Haarlänge versuche ich zu ignorieren.

Yerma:

Ich habe da nicht angerufen, ich sage es ihr bei meinem nächsten (und letzten) Termin.

Normal geht das bei mir auf keinen Fall so ordentlich, das lag an den Friseur-Flutschhaaren.

Gutemine:

Bei dir Friseurin bin ich seit letztem Jahr. Mein Stammfriseur ist in München und da ich seit einem Jahr im Homeoffice bin, habe ich mir vor Ort eine neue Friseurin gesucht, weil ich nicht extra bis nach München fahren möchte. Momentan versuche ich die Haarlänge zu ignorieren, auch wenn es schwerfällt.

Sepia officinalis:

Weggebröselt ist mir vorher auch nichts, aber ich werde den Klassiker mit dichter Kante erreichen, hat auch was und dann werden sich hoffentlich wieder meine Fairies entwickeln.

Hagebutte:

Ja, jetzt sind es nur noch 90 cm gefärbte Haarlängen. :lol: Plan war eigentlich die Wunschlänge zu erreichen und dann nach und nach zu trimmen. 8)

Besina:

Danke für deine lieben Worte. :bussi: Ja, die Überlänge ist nun leider weg und es ist wieder eine normale Haarlänge. Ich hätte lieber weniger Drama und frischen Wind. :lol:

Lacrima:

Danke :bussi: Gestern kam wieder die Wut hoch, heute geht es wieder. Ich lasse mir jedenfalls nie wieder vom Friseur die Haare schneiden. Das war mir eine Lehre ...

Ela:

Ja, die Kante verwächst sich hoffentlich bei MO wieder. Ich glaube, das ist typisch für viele Friseure. Mir war es jedenfalls eine Lehre, dass ich meine Haare nie wieder von einem Friseur schneiden lasse.

***************************************************

Gestern habe ich diese furchtbar flutschigen Haare nicht mehr ausgehalten und gewaschen. Mir hat nicht mal mehr der Nachtzopf gehalten und Dutts konnte ich nur mit mehrzinkigen Forken machen.

Am 27.04. habe ich den nächsten und gleichzeitig auch letzten Friseurtermin. Es werden die Haarlängen grün gefärbt, ich würde eigentlich sagen Aschblond, aber das ist wohl ein leichter Grünstich dabei. Das Grün wird man aber nicht sehen, es soll meine verschiedenen Rottöne und die grünen Streifen ausgleichen. Momentan habe ich zu viele Farben auf dem Kopf, das gefällt mir gar nicht: Silber (klar), Blond, 2 - 3 Rottöne und Grün. Meine Mama hat sich bereit erklärt, dass sie künftig meine Haare schneidet. Bei ihr weiß ich, dass die sich nie trauen würde zu viel zu schneiden. :lol:

Edit: Das Wichtigste fast vergessen: Die Friseurin hat ja nicht nur 17 cm Haarlänge weggeschnitten, sondern mittels Spliss-Schnitt auch den Spliss. Jaaaaa, von wegen ... Seit 2 Tagen sitze ich dran und schneide überall den Spliss raus. Ich habe in meinem Leben noch nie solche gesplissten Haare gesehen, teilweise wie Pinsel. Vor allem an den frisch geschnittenen unteren Spitzen. :evil: Ich vermute, dass die Schere nicht mehr so richtig scharf war. :evil:

Jedenfalls werde ich die nächste Zeit versuchen die Haarlänge komplett zu ignorieren und werde auch nicht messen.

Gestern habe ich bei der Haarwäsche eine andere Conditioner-Kombi ausprobiert. So tolle Ergebnisse ich mit dem Cantu-Conditioner auch hatte, aber ich möchte kein Polyester-11 in meinen Haarprodukten:

1. Haare wie üblich mit Seife bis zum Kinn eingeschäumt -> ab Kinn: Conditioner Sanfte Hafermilch (Garnier)
2. 2-Liter warme Apfelessig-Rinse (wie immer)
3. Shea Moisture Jamaican Black Castor Oil Strengthen & Restore
4. 1-Liter Rinse mit 5 Tropfen Amla-Öl, Rosenwasser und 1 EL Aloe-Vera + Panthenol (aus der Flasche, ich habe so spontan gewaschen, dass ich meine Aloe Vera nicht auftauen konnte)

Das Bild entstand heute, d. h. 1x darauf geschlafen und gekämmt (das Shirt ist ungefähr auf Klassik) - man entschuldige bitte meine Homeoffice-Klamotten :lol: :



Dann habe ich mir für das Frisurenprojekt den Nuvi Bun gemacht, der bei mir aussieht wie ein Wickeldutt:



Ich feiere gerade so dermaßen: Nach langer Recherche habe ich endlich den Salon gefunden, in dem meine alte Friseurin arbeitet. :yippee: ABER die Preise sind unglaublich, für einen Farbwechsel bei langen Haaren (was es ja bei mir wäre), muss man 255 Euro + zahlen. :shock: Okay, ich könnte sagen, dass ich jetzt das Geld in die Hand nehme und 1x mehr zahle und dafür eine schöne Farbe in den Haarlängen habe (ich müsste dann ja nie wieder färben). Kaufe ich mir halt ein Teil bei SL weniger, aber trotzdem ... Jetzt muss ich mal überlegen und in mich gehen.
Benutzeravatar
Salix_Alba
Beiträge: 72
Registriert: 19.01.2016, 10:18
SSS in cm: 90
Haartyp: 1c F ii
Wohnort: Bundesland Brandenburg

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#582 Beitrag von Salix_Alba »

Hey Lilly,
ich verfolgte Dein Projekt bisher still mit. Nun mein erster Kommentar. hier Ich fühle mit Dir bezüglich des Friseurdisasters. Solche Friseure sind ein Alptraum. Ich war vor 3 Jahren das letzte Mal beim Friseur, Kante schneiden. Ich hatte der Friseurin deutlich gemacht, wenn Sie mehr als 5 cm abschneidet, bekommt sie Post von meinem Anwalt. Dem damaligen Gesichtsausdruck nach, hätte sie mich lieber wieder unverrichteter Dinge ziehen lassen, da ich aber schon auf dem Friseurstuhl saß.... :lol: Sie hatte dann nur 3 cm geschnitten mit dem Hinweis, mehr wäre nicht nötig gewesen. Ich hatte aber auch in der Vergangenheit Friseure, die eben nicht das machten, was ich wollte.

Mir gefällt Deine silberne NHF sehr gut und ich finde auch, dass Dein Haarschmuck sehr gut zu dieser passt. Übrigens hat mich Deine Haarschmucksammlung bezüglich SL schon sehr inspiriert. Ich lasse gerade auch mein Henna rauswachsen, bei mir ist es jedoch ein AschkeinBlond.

Liebe Grüße und Kopf hoch!
Salix Alba
Haarstruktur: sehr fein, empfindlich
Haarfarbe: NHF mittel- bis dunkelaschblond, aktuell: 04/2023 ca, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> davon ca. 20 cm Hennareste rauswachsend
Haarziel: gesunde 100 cm
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#583 Beitrag von Besina »

Liebe LillyE , von Deinen guten Worten ( trotz angesichts des Verlustes ) = schon wieder ermutigt : ich empfinde das Gedankenspiel , ob „ mit dem Profi - aschblond - Drübertönen “ , als den nächsten frischen Wind !
Ich bin damals über mein hellorangenes Henna dann im Selbstversuch ( ich musste was tun , für mich ) mit auswaschbarer ( blauer Selbstzieher ) Farbe drüber , es wurde durch die Addition viel dunkler , jedoch zum Glück etwas abgetönter & kühler in der Farbe , mit supi-Wash - scalpwash blieb das dann auch lange drin . ( Empfehlen tu ich es nicht ...)
Dann bin ich mit einer eher aschblonden Tönung ( 2 verschiedene Farben gemischt von Sanotint drüber , aber das schien auch vom Entwickler her viel Aufhellendes zu haben , hinterließ also , nach Auswaschen der Pigmente ein Blond zuletzt .
Im Grunde glich sich mein Haar in den Sommern ( Chlorwasser , weathering von Sonne ) von selbst blond an , das man neutral abtonern müsste .
Die neuen Friseure werden sich mit Henna auskennen , oder ? Bleibt die ausgleichende Farbe wirklich länger drin , oder wäscht sie sich auf blond aus ?

Schlimm , was Du über den neuen Spliss ( Du arme Geprüfte ) schreibst , ich schneide den auf jeden Fall heraus , geliebte Fairies bleiben bei mir in work in progress...
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Rubricata*Lupa
Beiträge: 311
Registriert: 10.07.2016, 17:36

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#584 Beitrag von Rubricata*Lupa »

Uff... Das ist hart mit dem missglückten Splissschnitt -.-
Hmmm...255 oder mehr ist eine Ansage, aber auch nicht verwunderlich bei deiner Haarmenge. Selber machen ist nicht?
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#585 Beitrag von LillyE »

Salix_Alba:

Herzlich willkommen in meinem PP! :) Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal gleich den Anwalt mit zum Friseur nehmen. :lol:

Vielen Dank! :bussi: Freut mich, dass dich meine Haarschmucksammlung inspirieren konnte. :) Ich wünsche dir viel Erfolg beim Rauswachsen lassen, du hast ja auch noch einen längeren Weg vor dir.

Besina:

Ich würde mir die Haarlängen auch etwas kühler wünschen, wobei mir ist es fast schon egal, wichtig ist, dass es nicht mehr ganz so viele Farben sind. Meine Haarlängen sind seit der Blondierung auch von selbst noch aufgehellt. Selber möchte ich auf keinen Fall an den Haaren rumpfuschen, sonst wird es zum Schluss noch schlimmer. :lol:

Mittlerweile scheine ich den meisten Spliss rausgeschnitten zu haben, aber ich werde immer mal wieder kontrollieren.

Rubricata*Lupa:

Ja, das mit dem Splissschnitt hat mich im Nachhinein auch noch sehr geärgert, aber ich habe jetzt fast alles erwischt (zumindest sehe ich nichts mehr).

Ich sage mir, dass ich (hoffentlich) nur 1x Färben muss und kann in Ruhe rauswachsen lassen kann. Es wäre halt ein einmaliger Kostenaufwand, denn selber möchte ungern an der Farbe rumpfuschen. Ich möchte es ja nicht noch schlimmer machen. :lol:

********************************************************

Kurzfristig hatte ich meine Lust am Frisuren- und Mottoprojekt verloren, weil ich einfach so einen Frust mit den Haaren hatte. Außerdem hatte ich ziemlich viel Arbeit und Stress im Homeoffice und wir sind dann auch noch mitten in der Lammzeit (6 Lämmer sind schon da). Mittlerweile habe ich mich aber wieder gefangen und schaue nach vorne. Heute Nacht habe ich geträumt, dass ich mir einen flotten Kurzhaarschnitt habe machen lassen und ich war total begeistert (also in meinem Traum). Sonst träume ich hin und wieder, dass ich einen Bob habe und bin total traurig darüber.

Eine neue Haarkur und ein Leave-In von Shea Moisture (Manuka Honey & Yoghurt) habe ich mir bestellt. Außerdem bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Cantu-Conditioner.

Für das Frisurenprojekt habe ich eine schlampige Fischgräte gemacht. Ich Doofie musste sie 2x machen, weil ich bei der ersten Fischgräte eine Strähne vergessen hatte und mir Depp ist es erst zum Schluss aufgefallen, also musste ich wieder von vorne anfangen. Mir sind zum Schluss fast die Arme abgefallen.



Außerdem habe ich meine neue Flexi getragen, die Aurora gefällt mir richtig gut:

Antworten