Katzendiebin - ab jetzt NHF *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#181 Beitrag von Rosmarin »

Ich bin bei Laudine. Mach mal anderthalb Monate nichts. Diesen hellen Streifen sieht niemand außer dir so stark. Und durch deinen Pony kann dir doch eh keiner auf den Scheitel gucken der nicht grad 30 cm größer ist als du.
Du kannst natürlich auch gleich morgen wieder färben, aber ich verspreche dir, egal welche Farbe du nimmst, wirst du nächste Woche wieder unzufrieden sein.
Saagar
Beiträge: 235
Registriert: 16.11.2020, 07:38
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: W

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#182 Beitrag von Saagar »

Ich würde auch mal das machen was in deiner Überschrift steht...deine Haare (und dich) nicht mehr quälen.
Und ich will dir ebenfalls keine Angst machen, aber ich habe die Geschichte mit der Allergie durch (und das mit für Allergiker geeigneten Farben), das war kein Spaß mehr am Ende nach meiner letzten Färbung. Habe es dann komplett sein lassen zu färben und mich auch nie wieder danach gesehnt. Habe meinen Frieden mit meiner NHF sehr schnell gefunden.
Gibt es nicht irgendetwas was dir Spaß macht in deiner Freizeit, irgendein schönes Hobby, was dich etwas von deinen Haaren ablenken würde? Habe den Eindruck, der Fokus liegt nur noch da drauf. Ich weiß selber dass man sich da sehr drauf fixieren kann, ist mir früher auch schon passiert. Von daher denke ich, dass eine ausfüllende Ablenkung vielleicht hilfreich sein könnte :-)
LG, Saagar
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#183 Beitrag von LillyE »

Ganz ehrlich, mit deinen ganzen Allergien würde ich komplett auf das Färben verzichten. Außerdem habe ich das Gefühl, dass du mit keiner Farbe richtig glücklich bist und immer wieder etwas findest um neu zu färben. Deinen hellen Ansatz sehe ich auch nicht, den sieht wahrscheinlich außer dir niemand.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#184 Beitrag von JaninaD »

Hallo Katzendiebin.

Das hört sich ja wirklich gerade nicht gut bei dir an. :(

Aber auch wenn es wahrscheinlich nicht das ist, was du hören möchtest, ich bin bei meinen Vorrednern.
Wenn du so stark allergisch reagierst und schon gesundheitliche Probleme dadurch hast (ständige Ohrentzündungen, die chronisch werden oder sich ausweiten und dann noch schlimmere Folgen haben können), dann lass das Färben erstmal sein.

Und wenn es gar nicht anders geht, weil du es sonst nicht aushältst, dann warte wenigstens noch 1-2 Monate bis du deine NHF wirklich bestimmen kannst, sonst wirst du auch danach unzufrieden sein und aus dem Teufelskreis nicht ausbrechen können.

Ich verstehe wirklich, dass du im Moment traurig bist, weil du deine komplette Haarroutine überdenken und umkrempeln musst und weil alles im Moment überhaupt nicht so läuft, wie du es dir wünschst.
Dennoch solltest du deine Gesundheit nicht riskieren nur um irgendein Wunschprodukt benutzen zu können. Das ist keine Haarfarbe, kein Öl und keine Seife der Welt wert.
Auch im KK-Bereich hat sich in der letzten Zeit einiges getan und tut sich immer noch, da viele Menschen mittlerweile auf die Inhaltsstoffe achten und die Hersteller darauf reagieren (müssen).

Ich hoffe du kommst bald wieder aus deinem momentanen Tief heraus und kannst diese Sache als Herausforderung und nicht nur als Schicksalsschlag wahrnehmen.
Ansonsten drücke ich dich erstmal virtuell fest und reiche dir ein paar virtuelle Trostkekse. :keks:
Edit: Schreibfehler.
Zuletzt geändert von JaninaD am 19.03.2021, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Caroletta
Beiträge: 555
Registriert: 20.08.2020, 18:46
Haartyp: 1aFii
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#185 Beitrag von Caroletta »

Oh je ... :knuddel: Ich kann mich meinen Vorrednern leider nur anschließen - erstmal abwarten und danach möglichst nicht mehr färben ... Vielleicht kannst du deine aktuelle Farbe noch ein bisschen bewusst genießen und dich dann langsam von ihr verabschieden? Wenn die Farbe nach und nach verblasst, brauchst du möglicherweise gar keine Übergangsfärbung. Der Sommer kommt ja erst noch. :)

Ich habe meine Allergien als Teenie aus Bockigkeit einfach ignoriert - diese Strategie kann ich definitiv nicht empfehlen, damit quält und schadet man sich nur unnötig selbst.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#186 Beitrag von Bea »

Ich denke mittlerweile wie niq. Würde noch etwas warten und dann alles Gefärbte abschneiden. Aber dann Finger endgültig weg von Farbe!
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Saagar
Beiträge: 235
Registriert: 16.11.2020, 07:38
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: W

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#187 Beitrag von Saagar »

Ich hatte mir das nicht so getraut zu schreiben, aber mein Gedanke war auch, alles nochmal ab und in NHF von vorne anfangen. Denn ich finde man sieht den Spitzen schon die ganzen Maßnahmen an. Ich war ja vor sehr vielen Jahren mal kurz bei APL angekommen und dann hatte ich dreimal nacheinander drüber gefärbt weil nie zufrieden und dann habe ich fast alle Haare abbröselnd in den Händen gehalten. Es folgte der Radikalschnitt mit unnötig vielen Jahren Kurzhaarschnitt und anfangs auch noch Farben. Ging ja immer wieder rauszuschneiden. Irgendwann dann nur noch NHF und dann fiel mal der Schalter um, jetzt oder nie wieder wachsen lassen.
Vielleicht hilft dir ja ein Tipp, wie ich über die ersten beiden Jahre gekommen bin. Die fand ich nähmlich viel einfacher als jetzt die Zeit, wo ich auf eine bestimmte Länge kommen möchte. Ich bin ja anfangs gar nicht so rangegangen, dass ich gerne Taille erreichen möchte. Ich wollte einfach irgendwas anderes als ganz kurz. Ich habe meine Haare nicht einfach runterhängen lassen sondern nach hinten "gestylt". Ich habe genau genommen Schaumfestiger und manchmal auch etwas Gel reingeknetet. Nicht so stark verklebendes. Und man darf natürlich dann am nächsten Tag nicht drinne rumkämmen um die Haare nicht auseinander zu reißen. Ich habe die am zweiten Tag immer nur mit etwas Wasser an den Händen neu in Form geknetet. Am kommenden Tag dann wieder gewaschen. Ich habe wirklich sehr empfindliche Haare, aber das haben sie ohne Schäden mitgemacht. Und das war auch nur im ersten Jahr, dann habe ich sie teils mit Haarreif aus dem Gesicht genommen bzw. mit Minikrebsen aus dem Gesicht weggesteckt.
Ich fand das alles zu keinem Zeitpunkt hässlich und es hat mich auch nicht interessiert, was andere gedacht haben. Viele Menschen sind eh mehr mit sich beschäftigt. Kommentare von Außenstehenden kamen, aber das war so vereinzelt, dass man das wirklich abhaken konnte. Ich habe einfach stur wachsen lassen und überhaupt nicht drüber nachgedacht. Nicht weiter über Form, und die Farbe ja sowieso gar nicht (siehe Gründe oben in meinem anderen Post).
Wünsche dir viel Kraft und Geduld für deine Haarzukunft.
LG, Saagar
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#188 Beitrag von Tallulah »

Ich hatte ein paar Monate lang starke allergische Reaktionen der Haut bis ins Gesicht hoch. Da bin ich teilweise nicht rausgegangen, weil es so schlimm aussah und gejuckt hat es auch echt übel. Bei mir war der Grund eine völlige Überreizung durch den Genuss von Buttermilch. Lass dir aus meiner Erfahrung heraus weise sagen: Sei nicht irre, sondern lass die Finger von dem Zeug!! Mach erst mal gar nichts und bevor du die nächste Färbung - ganz egal welche - anrührst, schneid ab! Gesundheit muss vor Optik gehen. Unbedingt.
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#189 Beitrag von Katzendiebin »

Vielen Dank für eure ehrliche Meinung!
Da sich viele Meinungen doppeln bzw sich so ziemlich alle einer Meinung sind, antworte ich mal euch allen zusammen.



Also bei mir sieht es so aus:

Ich will insgesamt nicht mehr färben, aber die Kombi Kupfer Längen zu aschigem Ansatz hatte ich schon sehr oft und gerade in diesem Fall fühle ich mich sehr unwohl.
Ich wäre immer wieder in Versuchung geführt und diesen Druck will ich nicht. Die Versuchung wieder irgendwas zu machen, aus Impulsivität heraus,
ist einfach viel zu hoch.

Den Rat zum Abschneiden kann ich verstehen, sie sehen nicht sehr schön aus auf Bildern. In Echt sind sie natürlich auch strapaziert, aber sie fallen
nicht ganz so schlimm aus wie auf den Bildern. Das Anfass Gefühl ist auch nicht so, dass ich sage „weg mit dem Schrott“.

Abschneiden geht immer.
Also habe ich, obwohl ich euch alle sehr gut verstehen kann, in meiner Naturhaarfarbe überfärbt - FALLS das jetzt ganz schlimm gelaufen wäre,
hätte ich zu dem Zeitpunkt immer noch alles abschneiden können.
Also kam es mir auf den Versuch an.

Der Plan sah so aus: Mit einer letzten Färbung meine Längen dem Ansatz angleichen.

Ich denke das Unterfangen hat sehr gut funktioniert. Mir sind keine Haare abgebrochen oder ausgefallen und fleckig wurde es ebenfalls nicht.
Es sind keine blonden Balken mehr sichtbar oder irgendwas, wo ich jetzt denke, das ausgleichen zu müssen.
Ich glaube bei meinem Naturton, macht es mir auch nichts aus, wenn es an manchen Stellen einen warmen oder wo anders einen kalten Unterton hat.
Das sieht für mich tatsächlich natürlich aus.
Eine Friseurin sagte mir mal, dass dunkle, kaputte Haare weniger auffällig als helle, kaputte Haare sind - sie hat das irgendwie mit der Lichtbrechung und der Auffälligkeit beschrieben. Ich glaube das trifft bei meinen Haaren wirklich zu.

Es wird noch heller werden mit den Wäschen, aber solange es mit meinem NHF Ansatz harmoniert, sehe ich darin kein Problem.

Ich schaue, wo ich mit meinen Haaren jetzt noch hin komme - aber ich denke sobald die NHF eine für mich zufriedenstellende Länge erreicht hat, kann ich mich auch von den Färberesten trennen. Ein Buzzcut kommt erstmal nicht in Frage. Da habe ich 2018 einfach psychisch viel zu sehr drunter gelitten.

Der Arzt, der den Allergie Test bei mir durchgeführt hat, war der Meinung, dass ich einfach mit Chemie drüber färben soll und dann hätte sich das - auf meine Frage hin, ob das verbliebene Henna in meinen Haaren was ausmacht, meinte er dass ich einfach kein neues drauf tun soll, dann hätte ich auch keine Probleme mehr. Also Abschneiden aus gesundheitlichen Gründen ist zum Glück nicht nötig. Ich bleibe weg vom Henna und anderen Färbemitteln. Das hat mir jetzt gezeigt, dass das Färben einfach keine Option mehr für mich ist. Ich glaube, diese Gewissheit brauchte ich.

Jetzt wo die Haare und mein gesamter Eindruck wieder ordentlicher wirken, bin ich wieder mehr zufrieden und kann durchatmen.
Da ist das Thema Haare direkt eher untergeordnet und ich kann anderen Dingen meine Aufmerksamkeit schenken.

Allergien sind doof. Aber vllt war das einfach nötig, da ich sonst immer weiter grundlos gefärbt hätte (einfach aus Langeweile heraus?).
Ich möchte absofort meine NHF willkommen heißen und mir insgesamt weniger Stress machen.


Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart,
Eure Katzendiebin
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#190 Beitrag von Katzendiebin »

Ich kam gerade mal zum Bilder machen.
Leider verfälscht meine Handykamera mal wieder die ganze Farbe. Es ist viel kühler in der Realität - ob das bei meiner NHF insgesamt damals auch der Fall war? Spannend!

(Bilder nachträglich entfernt)

Klar sind sie nicht plötzlich auf wunderbarerweise gesundet - aber ich finde, so können sie gerne dran bleiben und die NHF wächst fröhlich vor sich hin. So wird das NHF herauswachsen auf jedenfall nicht herausstechen :)
Zuletzt geändert von Katzendiebin am 18.08.2021, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#191 Beitrag von Bea »

Ich finde, es sieht erstaunlich gut aus! :o
Mit welcher Farbe hast du denn gefärbt? :wink:

Ich hoffe, es blutet nicht zu sehr aus und du hältst die Zweifarbigkeit dann auch wirklich aus... :oops:

Btw, ich bin dir längenmäßig auf den Fersen... :P
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#192 Beitrag von Katzendiebin »

Bea:

Ohh vielen Dank! :knuddel:
Ich habe jetzt schon 4 mal seither gewaschen und ein langes Bad gehalten - also bisher hält die Farbe wirklich sehr gut!
Ich bin selbst überrascht..

Die Farbe war die hier:

(Bild nachträglich entfernt)

Was ich echt einen Vorteil finde ist, dass die Farbe selbst mit silber Shampoo und Kur arbeitet (also direkt nach der Anwendung soll man mit einer Cool Creme nachbehandeln). Ich nutze das Prinzip jetzt auch nach der Behandlung noch mit eigenen Anti-Yellow und Anti-Orange Produkten (shampoo, Haarkur,..) - und irgendwie scheint das die Farbe echt länger frisch zu halten :D Hatte ich bisher noch bei keiner Farbe so gut.
Die Farbe selbst stinkt natürlich unangenehm nach Ammoniak. Aber das ist es mir wert, wenn es so gut hält und keine großen Schäden verursacht :mrgreen:

uhhhh, du bist mir längenmäßig auf den Fersen - super! :knuddel: Aber eigentlich hast du mich schon längst überholt, deine Haare sind ja viel gesünder als meine!



___________________________________________________________________________


Meinen Haaren geht es erstaunlich gut :shock:
Geschnitten werden muss nur mal wieder der Pony! Ich bin auch am überlegen, ob ich meine Fransen um das Gesicht herum ein wenig style - vllt da explizit mal mit Hitzeschutz behandele und nach hinten weg locke - dann sieht der fransige Look vllt gewollt aus. Hinten zumindest sind meine Haare schön dicht und es sieht nach voller Kante aus (obwohl da ja die Deckhaare im Gesamtbild fehlen).

Ich fühle mich mit der Farbe pudelwohl. Halt einfach wie zuhause. Das Haargefühl stimmt halt einfach, weil es meiner NHF so nah kommt.
Ich schaue auch zum Glück nicht ständig, wie die Farbe wirkt und ob es mir steht etc. - ich denke, das hat mich bei anderen Farben immer verrückt gemacht. Ich bin wohl innerlich doch irgendwo der Überzeugung, dass einem die NHF am besten steht.


Neue Pflege Produkte

Ich habe für euch ein kleines Update meiner neuen „Pflege“ Produkte mitgebracht.
Es ist eigentlich für die Menschen gedacht, deren Haare genauso kaputt sind wie meine - also KK und Silikon. Von Friseur bis Drogerie Qualität.
Diese Produkte vertrage ich und bekomme keine roten Flecken oder eine juckende/brennende Haut. Darauf achte ich gerade mehr als je zuvor :lol:

Shampoos, die ich momentan sehr gerne benutze - hier ganz besonders das von Nivea. Das von Guhl kommt immer mal im Wechsel, aber es macht nicht ganz so schöne Haare wie das von Nivea. Das Penaten Shampoo vertrage ich sehr, sehr gut und wenn ich das Gefühl bekomme, es waren genug Haarwäschen, nutze ich das anstelle der anderen.

(Bilder nachträglich entfernt)

Ein Shampoo, was ich gerne länger einwirken lasse (5 bis 10 Minuten), damit meine Haarfarbe so gut erhalten bleibt und das orange/henna im Hintergrund nicht durchleuchtet

(Bild nachträglich entfernt)

Spülungen, die ich super finde

(Bilder nachträglich entfernt)

Die Haarmaske, die wirklich meine Haare gerettet hat - aber nur wenn man sie wirklich lange drin lässt! Also über 10 Minuten auf jeden Fall - sonst wirkt die nicht wirklich.

(Bild nachträglich entfernt)

Geliebte Leave-In Sprays - danke an Marissa für die Erwähnung in ihrem PP zum Guhl Spray :mrgreen: Meine Haare fressen es wirklich auf!

(Bilder nachträglich entfernt)

Geliebte Leave-In Öle

(Bilder nachträglich entfernt)

Geliebte Leave-In Seren

(Bild nachträglich entfernt)

Geliebte Leave-In Cremes - vielen Dank an Frau Kakao, dass sie mir bei dem letzten LHN Treffen, ihr Kerastase Cicaplasme geschenkt hat! Ich nutze es total gerne!

(Bilder nachträglich entfernt)

Soooo... genau so viel zu den Produkten :ugly: Also ich nutze sie nicht alle jedes Mal :lol: Manches sind ja auch wirklich Silikon Bomben (Pantene Öl!) - das kann man nicht jedes mal verwenden oder zu oft - da werden sie sonst sehr belegt von.
Jedes Mal und oft nutze ich aber gerade die Gliss Kur Sprays. Und das Olaplex Öl kommt auch immer in die noch feuchten Haare. Dann als Creme gerne mal die Fußbutter, das Kerastase Cicaplasme oder die Balea Feuchtigkeits Milch. Da wechsel eigentlich immer durch.

Naja, das hilft momentan und die Haare sehen annehmbar aus.
Ich bürste momentan auch nicht mehr, sondern kämme vorsichtig (obwohl es nach dem Haargefühl nicht mal nötig wäre). Geföhnt wird auf lauwarm oder kalt (ohne geht wegen der Haar Struktur nur schlecht - sehe sonst sehr wild aus)
Das alles hilft sehr gut.
Haarbruch habe ich derzeit keinen - es fällt auch nichts aus.
Zuletzt geändert von Katzendiebin am 18.08.2021, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#193 Beitrag von Katzendiebin »

+++Eilmeldung+++

Es fallen Haare!
Kein Buzzcut, aber so weit wie geht - auf eine Länge und die schlimmsten Längen kommen weg.


Edit:
So! Es ist sehr viel geschnitten worden. Sie gehen jetzt nicht mal mehr bis Kinn.
Eine Stufe ist noch drin, so kurz ging leider nicht ohne den Nacken zu rasieren. Das wird wohl erst in 3 Monaten auf eine Länge zu schneiden sein.

Der Entschluss kam nach der Monats Messung, in welcher ich nur 3mm Zuwachs hatte - ein eindeutiges Ergebnis von Haarbruch. Deshalb wollte ich einfach auch hier einen Schlussstrich ziehen. Das sollte mir nun wirklich alles auf Dauer eine Lehre sein :ugly:
Die Haare sind zwar immer noch trotz der starken Kürzung nicht alle gesund, aber der schlimmste Teil ist schon mal weg.
Ich hoffe ab August kann ich alle Stufen auf eine Länge schneiden und in Zukunft meine NHF willkommen heißen.
Färbungen und Tönungen kommen mir nicht mehr auf den Kopf :)
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#194 Beitrag von marissa »

Yessss!!! Bin schon gespannt auf Fotos!!!
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#195 Beitrag von Shiralee »

Oh, da guckt man ein paar Tage nicht rein und dann gibt es wieder ganz viel Veränderung :mrgreen: Ich würde mich total auf ein Foto freuen und bin ganz neugierig. Ab jetzt aber die Haare schön zufrieden lassen [-X
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Gesperrt