Frisuren für Masken

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Fornarina, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11602
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren für Masken

#16 Beitrag von Fornarina »

@Gwylan,
Was für ein toller, dicker Zopf! :anbet:

@Minu,
wenn es sehr kalt ist, würde ich mir manchmal eine Maske wünschen, die bis über beide Ohren geht. So hätte ich nicht allzu viele Sachen auf oder am Kopf.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11051
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Frisuren für Masken

#17 Beitrag von Desert Rose »

Bei mir ist das weniger aufwendig. Ich verwende nur FFP3-Masken mit Hinterkopfbändern. Die finde ich viel angenehmer. Als sie im letzten Jahr zeitweise nicht mehr erhältlich waren, habe ich mir mit Tacker und Flauschgummi Hinterkopfbänder an die FFP2-Tütenmasken gemacht.

Ein Vorteil von Dutts/Pferdeschwanz ist, dass die Bänder nicht rutschen können. Bei offenen Haaren kommt das vor. Meinen Eltern habe ich auch FFP3-Masken gekauft und meine Mutter beklagt sich dauernd, dass die Bänder bei offenen Haaren rutschen. Das ist mir nie aufgefallen, weil ich im Labor wie auch jetzt außerhalb des Hauses in Pandemiezeiten grundsätzlich keine offenen Haare trage. Naja, muss sie zum Einkaufen halt die Haare zusammenbinden. Ist eh besser und verringert die Gefahr sich ins Gesicht zu fassen.

Bild
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7810
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisuren für Masken

#18 Beitrag von undine11 »

Bild
Das als Haarstab.
Bild
Getragen sieht das so aus....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11602
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren für Masken

#19 Beitrag von Fornarina »

Hallo Undine,

An die hatte ich bei deiner Beschreibung auch gedacht. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisuren für Masken

#20 Beitrag von Sila »

Wir müssen in der Arbeit Masken tragen, es sind aber auch selbstgenähte Stoffmasken erlaubt. Ich mach das seit Monaten folgendermassen:

Ich hab mir ein Gummiband (ich nehme das Gummiband, das ich auch für die Masken verwende) mit zwei Haken zusammengeknotet. Den leg ich um den Dutt. Durch den Gummi hält das und ich verliere es auch nicht, wenn grad keine Maske dran hängt. Das bleibt da den ganzen Tag. Die Maske kann man dann in die Haken einhängen und entweder über den Ohren oder drunter tragen. Wenn man es höher möchte, macht man einfach den Dutt etwas höher. Man kann auch die Haken rauf und runter verschieben, ich variiere im Laufe des Tages immer etwas. Bin sehr zufrieden mit der Lösung :) .

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisuren für Masken

#21 Beitrag von Yerma »

Sehr schick, Sila! Ich habe von meinem Arbeitgeber diese Plastikschiene bekommen, die man im Nacken haben kann, aber die ist unpraktisch, weil man die verliert und dauernd anfasst, wenn man die Maske wechselt oder zwischenzeitlich keine anziehen muss.

Zur Zeit kann ich Distanz arbeiten , aber wenn ich wieder stundenlang Maske tragen muss, dann mache ich mir sowas ähnliches. Die Maske an sich stört mich nämlich gar nicht mal so sehr, aber meine Ohren nehmen mir die Bänder übel.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Frisuren für Masken

#22 Beitrag von Tasha »

JaninaD hat geschrieben:Ach Kerben braucht man nicht unbedingt. Es reicht auch wenn man die Kopfwölbung eines Stabes oder einer Forke nach außen steckt. :D
Da sagst du was! Man könnte ja vor dem Einstecken der Forke eine Maskenschlaufe in die Rundung der Forke stecken, so würde man die Maske auf jeden Fall nicht verlieren können! Gerade bei Sturm wäre das von Vorteil, wenn man sie kurz mal abnimmt.

Mein Problem ist meist eher die Kombi Brille und Maske. Habe mir jetzt extra so ein Brillenband gekauft, das ich eher mit älteren Sachbearbeitern assoziiert hatte. Die Brille hängt dann je nachdem, ob ich erst die Maske oder die Brille aufgesetzt habe, auf der Brust oder knapp unter der Maske! :lol: :oops:
Das sieht natürlich nicht gerade modisch, um nicht zu sagen, selten dämlich aus, ist aber praktisch, wenn man von ein Gebäude/ den Bus betritt.

Kleiner Tipp mal: Ich habe jetzt von einem Krankenhausbesuch eine Maske bekommen, die innen als Nasenbügel ein Stück Schaumstoff eingeklebt hat. Keine Ahnung, ob man die als Laie (der nicht im Krankenhaus arbeitet) auch bestellen kann. Ich überlege, ob ich mal bei meinen Vorratsmasken versuche, etwas Schaumstoff (müsste mir noch überlegen, woher nehmen) in der Region der Nasenwurzelauflage einklebe, da beschlägt nämlich die Brille fast gar nicht.

Maskenband um den Dutt legen wäre noch eine Idee. Ich muss meine Maskenbände immer verknoten und meist sind sie dann ein bisschen zu eng, so dass es hinter den Ohren etwas weh tut. Kürzlich sprach mit eine Freundin an, dass ich abstehende Ohren aufgrund des zu engen Maskenbandes hätte... #-o

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Frisuren für Masken

#23 Beitrag von Tasha »

Yerma hat geschrieben:Sehr schick, Sila! Ich habe von meinem Arbeitgeber diese Plastikschiene bekommen, die man im Nacken haben kann
Es hat lange gedauert, bis ich kapiert habe, was diese S-förmigen weißen Plastikdinger sind, die überall auf der Straße liegen! :mrgreen: #-o
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Gwylan
Beiträge: 26
Registriert: 22.03.2021, 21:52
Haartyp: 2bM
ZU: 10 cm

Re: Frisuren für Masken

#24 Beitrag von Gwylan »

Tasha hat geschrieben:Kleiner Tipp mal: Ich habe jetzt von einem Krankenhausbesuch eine Maske bekommen, die innen als Nasenbügel ein Stück Schaumstoff eingeklebt hat. Keine Ahnung, ob man die als Laie (der nicht im Krankenhaus arbeitet) auch bestellen kann. Ich überlege, ob ich mal bei meinen Vorratsmasken versuche, etwas Schaumstoff (müsste mir noch überlegen, woher nehmen) in der Region der Nasenwurzelauflage einklebe, da beschlägt nämlich die Brille fast gar nicht.
Danke für den Tipp!

Ich hatte mal zum Abdichten von verzogenen Holzfenstern so ein dünnes Dichtungsband mit Klebestreifen auf einer Seite. Sowas könnte vielleicht gehen. Wenn ich die Reste noch finde, probiere ich das mal aus.
Wäre echt genial, wenn das funktioniert. Abnehmen ist bei mir jedenfalls keine Option - ich sehe ohne Brille ähnlich viel wie mit beschlagener :?
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Frisuren für Masken

#25 Beitrag von Nick of Time »

Vorlegeband heißt das, falls du das meinst, dass nach dem Ankleben aufquillt :) (gut, jetzt hat sich der Schreinergesellenbrief auch mal ausgezahlt :ugly: )
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Frisuren für Masken

#26 Beitrag von Sarah. »

Ich ziehe über die vorgeschriebene noch eine Stoffmaske, das geht auch (und sieht etwas netter aus als die Filtertüte vorm Gesicht).
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Antworten