Haare schneiden nach dem Mond 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#106 Beitrag von Zakara »

Fragment, das kommt mir ziemlich bekannt vor..

Bei mir ist es PHF, ganz unten die Spitzen sind dunkelrot-schwarz, so 5-7cm, darüber kommt ein Streifen schwarz-dunkelbraun, das sind glaube ich so 15-20cm. Darüber kommt ein schmaler hellerer Streifen Rotbraun, weil ich kurzzeitig gedacht habe, doch wieder auf Rot zu gehen :irre: und dann kommt meine NHF mit helleren Partien, da ich die Silberlinge mit brauner PHF überfärbe..

Um die dunklen Partien auf einmal loszuwerden, müsste ich bis auf ca APL schneiden, das möchte ich nicht.

Deshalb wird jetzt alle paar Monate nach und nach geschnitten.

Ich kann es nicht anders sagen, ich hab meine Längen mit dem PHF Overload kaputt gemacht, meine laienhafte Erklärung ist, dass wenn auf einen elastischen Untergrund (hier: Haar) mehr und mehr Schichten aufgetragen werden, wird das Haar mit den vielen Schichten immer starrer und damit auch brüchiger.
Leider habe ich gerade die dunkelbraune Farbe noch mit Salz und extrem starken Schwarztee angerührt, und Color B4 kam auch noch zur Anwendung als ich gesehen habe, dass dunkelbraun/schwarz nichts für mich ist bzw die Silberlinge beim nachwachsen noch mehr leuchten. :( Jetzt bekomme ich die Quittung dafür.
Meine „Ponypartie“ und die Seiten waren schon immer empfindlicher, diese sind bis zur „Farbgrenze“ weggebröselt, diese Haare waren/sind wie Draht, verknicken leicht und an den Knickstellen entsteht Bruch :(
Die restlichen „totgefärbten“ Partien sind zwar nicht ganz so kaputt aber neigen stark zu Klett und Bruch. Zudem neigen diese Partien total zu buildup, wahrscheinlich wegen der vielen Schichten (auch hier: Laienhafte Erklärung).
Leider wußte ich es nicht besser bzw hatte noch nie diesen Super-Brösel-GAU sonst hätte ich nicht fast jedes Mal die Längen mitgefärbt bzw den Ausflug zu Dunkelbraun-Schwarz komplett unterlassen. Tja nun bin ich schlauer :(
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mir auf meine „alten Tage“ und mit so viel LHN Erfahrung die Haare
einmal so ruiniere und bin selbst schuld. Die „good hair days“ an denen meine wenigen Fotos entstanden sind, sind sehr selten geworden und ich freue mich wirklich schon darauf, wieder ein Stück des „Balkens“ wegzubekommen.
Es wird noch ein langer Weg.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Saagar
Beiträge: 235
Registriert: 16.11.2020, 07:38
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: W

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#107 Beitrag von Saagar »

Zakara und Fragment, da ist natürlich wirklich noch eine Weile Geduld gefragt. Auf 60 cm bzw APL würde ich aber auch nicht auf einmal zurück schneiden. Ich kann diesen Drang nach viel loswerden zwar mehr als gut nachvollziehen, das gänge mir genauso. Aber wenn man sie dann nicht mehr gescheit weggesteckt bekommt, wird es sicher richtig problematisch. Ich merke das ja bei mir. Meine Haare winden sich aus allen Frisuren relativ zeitnah wieder heraus. Und durch das leider nur offentragen können bürste ich abends halbe Dreadlocks aus ](*,) Die aktuelle Länge ist daher ein bisschen ein geduldetes Grauen für mich... :taptaptap:
Dann wünsche ich mal allen viel Erfolg für morgen oder wann auch immer ihr schneidet. Ich bin noch nicht dran ;-)
LG, Saagar
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#108 Beitrag von Zakara »

Dankeschön, Saagar :)

ich habe gestern ca 5-6cm geschnitten, die längsten Strähnen sind jetzt wieder (nur noch) bei 71cm.

Je nachdem, wie lange die starren, brüchigen Längen und Spitzen durchhalten, werde ich hoffentlich ein paar Monate mit dem Schneiden aussetzen können.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#109 Beitrag von Flamme »

Hab gerade die längsten 7 Haare auf Gleichstand gebracht. :ugly:
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#110 Beitrag von lavendersnail »

Ich hab heute wieder auf 70cm zurückgetrimmt, es waren 1 bis 2 cm.
Schön, dass es mal mehr als 3 Haare sind die da auf 70 cm ankommen, manchmal hatte ich das Gefühl, es wächst gar nix groß, aber im Moment hab ich ein ganz gutes Gefühl \:D/
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#111 Beitrag von Tender Poison »

War heute beim Frisör, etwa 5 bis 6 cm sind gefallen. Jetzt komm ich mit der Bürste wieder durch.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#112 Beitrag von MammaMia97 »

Habs irgendwie verbummelt, wollte gestern schon schneiden. nuja, dann halt nachher. Wird aber eher ein Mikrotrimm werden.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#113 Beitrag von Fragment »

Danke, Saagar :)

@Zakara: Das, was du über die starreren und brüchigeren Haare schreibst, finde ich plausibel. Ich hatte ähnliche Gedanken, als ich noch mit PHF und Henna gefärbt habe und finde es daher interessant, dass das bei jemand anderem auch so ist. Meine Haare waren mit PHF tatsächlich spröder und brüchiger als zu Chemiefärbezeiten, und, in Ermangelung einer besseren Formulierung, von der Haptik her "unelastischer" vor allem auf den Bereichen, die viel PHF abgekriegt haben. Was bei mir vor allem die Längen und Spitzen waren, weil ich bei hennahaltigen Farben auf die Stärkung und den Pflege-Effekt, den viele haben, gehofft habe und bei dunklerer PHF eben einen schönen dunklen Farbton wollte. Leider habe ich auch keine Lösung für das Problem :( Als ich das damals rauswachsen ließ, hat es zumindest kurzfristig geholfen, Kuren lange und mit Wärme einwirken zu lassen, wie ich das im Zusammenhang mit low porosity hair gelesen habe. Öl haben sie lange gar nicht angenommen, Cremes gingen etwas besser, irgendwann dann auch LCO, aber vermutlich hast du schon einiges ausprobiert.
Ich weiß grad nicht, ob/wieviel dann noch drin hing, als ich die Haare aufblondiert und blau getönt habe, aber da haben sie wieder Pflege angenommen. Ich empfehle das allerdings nicht als Strategie :ugly: Spricht für mich aber dafür, dass die Neigung zu Build Up und Pflegeprobleme durch die Anlagerung der Farbschichten entstanden sind. Sind aber ebenfalls laienhafte Überlegungen. Ich wünsche dir jedenfalls Geduld und Gelassenheit beim rauswachen lassen/raustrimmen. :)


@topic:
hatte auf den kleinen Wachstums-Turbo gehofft, den ich letztes Jahr hatte, Haare sind aber wieder solide 1cm gewachsen und waren somit bei 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Nach Rückschnitt 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, also genau Taille.

Dann hab ich blaue Tönung auf meinen gelbblond-orange-grünen (in dieser Reihenfolge :mrgreen: ) Farbbalken gepackt und es ist einfach mal dunkel-lila geworden :ugly: Das Dunkle ist ungewohnt und auf meiner schwarzen Kleidung fällt die Länge damit gefühlt weniger auf^^, aber ich fühl mich mit den temporär nur noch zweifarbigen Haaren grad trotzdem wohler als vorher und trage eh fast nie offen. Wäre die krasse Neigung zu Bruch und Spliss nicht, würde ich die nächsten Termine vielleicht sogar auslassen.

Nach dem Schnitt habe ich übrigens die Spitzen in der Breite flach auf's Maßband gelegt und das ergab 5mm. Für mich ist das ein Erfolg :mrgreen:
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#114 Beitrag von LiebHaarBärin »

Ich habe dieses Mal nur S&D gemacht.

@Zakara und Fragment: Genau so ging es mir auch, mit Chemiefarben hatten meine Haar nie ein offensichtliches Problem, ich hatte eher wenig Spliss und keinen Haarbruch. Dann dachte ich, ich tu meinen Haaren und mir einen Gefallen und färbe lieber mit Henna, wegen dem Pflegefaktor und weil meine Haare eher fein sind und dadurch evtl. etwas dicker werden. Und da begann dann der Haarbruch und Spliss. Die Enden in denen noch Henna ist, nehmen auch keine Öle etc. an. Was bei mir gut funktioniert sind Lockencremes bzw. leave in Condis. Allerdings muss ich sehr mit überpflegen aufpassen und man sieht genau bis wohin die unbehandelten Haare reichen, weil danach viel weniger Haare ankommen. Eigentlich hatte ich im Januar/Februar vor das meiste davon ab zu schneiden, weil ich davon nur genervt war, aber ich habe mich dann dagegen entschieden und weniger geschnitten. Meistens ist es nämlich so, dass ich mich danach ärgere, weil die Länge wieder futsch ist. Ihr seid also nicht allein 8)

@Fragment: 5 cm an den Spitzen, wow :shock: die Farbe hört sich genial an, ich mag lila :D hatte letztens auch überlegt, ob ich die Spitzen nicht mit Tönung etwas angleichen soll, aber dann erwische ich evtl. auch ungefärbte, weil die alle so unterschiedlich wachsen bei mir und das fände ich blöd. Außerdem habe ich bedenken, dass ich evtl. meine Silbersträhnen damit beim Waschen mit Farbe verfärbe, das wäre auch nicht so toll :roll: also lass ich es so wie es jetzt ist und sitze meine Dummheit einfach aus, sind ja "nur" noch 20 cm oder so #-o
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Keks87
Beiträge: 400
Registriert: 19.06.2014, 19:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dreiländereck B-NL-D

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#115 Beitrag von Keks87 »

Habe es endlich geschafft mich zu überwinden und habe die Haare ein wenig gekürzt. Denke so 3-4 cm sind gefallen...
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#116 Beitrag von Fragment »

LiebHaarBärin: die 5cm ist das, was abkam. Die Spitzenbreite sind 5mm :D
Falls das Wow der Breite galt und nicht dem, was abgeschnitten wurde.

Zumindest auf deinem Avatar finde ich den Farbverlauf nicht schlimm, kann aber generelle Unzufriedenheit mit Farbunterschieden gut nachfühlen. Gerade, wenn die Henna-Haare sich auch qualitativ von der NHF unterscheiden.
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#117 Beitrag von LiebHaarBärin »

:oops: :lol: 5 mm ahhh, hatte tatsächlich 5 cm gelesen #-o

Den Farbverlauf finde ich auch nicht schlimm, nur die Qualität ist soooo schlecht, leider :?
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#118 Beitrag von Coraleen »

...am Samstag habe ich auch geschnitten: 25 cm oder so :)

Aber nur zwei Strähnen, die das Gesicht ein wenig einrahmen sollen. Davon waren auch nur 5-10 cm wirklich sichtbar, der Rest nur Flusen. Gefällt mir ganz gut soweit, die Strähnen gehen jetzt etwa bis zum Kinn und mein Hochgetüdel ist weniger streng. 8)
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#119 Beitrag von MammaMia97 »

Ich hab auch am Samstag noch getrimmt. Keine Ahnung, wie viel, bei den Staubfusseln da unten ist es nicht so gut messbar.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#120 Beitrag von Sumangali »

Hatte mir so fest vorgenommen, erst ab 20. April zu schneiden, aber die Spitzen waren dermassen trocken und klettig, dass ich nicht mehr zuwarten konnte und einen Zentimeter geschnitten habe.
Lehre daraus: lieber alle 3 Monate wenig schneiden, als länger warten und viel Haar opfern. Mal schauen, ob ich Mitte Juni schon wieder ran muss, da ich jetzt wirklich nur das Minimum abgehauen habe, oder ob ich bis Mitte Juli zuwarten kann.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Antworten