Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Madleen
Beiträge: 4
Registriert: 22.07.2020, 09:35

Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#1 Beitrag von Madleen »

Mich würde mal interresieren, ob hier Mitglieder dauerhaft bei Naturkosmetik bleiben und wie zufrieden Ihr damit seid.

Ich wasche nun schon seit einigen Jahren mit NK und bin sehr zufrieden. Ich glaube ich fing damals 2007 damit an, damals gab es noch nicht soviel Auswahl wie heute. Dennoch habe ich den Umstieg von KK zu NK nie bereut.
Neulich habe ich dann doch mit einem Shampoo von Balea gewaschen, weil meine Tochter so davon schwärmte und ich erkannte meine Haare nicht wieder. Sie waren trocken, aufgebauscht und fühlten sich an die wie Puppenhaare :shock:
Diese extreme Unterschied hat mich schon sehr überrascht.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Haben sich eure Haare duch NK zum positiven oder zum negatieven verändert?
NHF/Dunkelblond/Versilbert
2a/b
Nieves

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#2 Beitrag von Nieves »

Ich fand die Vorstellung von Naturkosmetik schön, aber bei mir hat sie sich leider überhaupt nicht bewährt. Das lag vor allem an zweierlei:
-Alkohole: NK enthält praktisch immer viele austrocknenden Alkohole, die gerade für lockiges und welliges Haar nicht der Hit sind
-Reinigungskraft: Die ist einfach schwächer. Meine Kopfhaut neigt sowieso zu Belagbildung und Schuppen. Mit NK habe ich das einfach nicht wegbekommen, trotz ewiger Einwirkzeit und Unmengen an Produkt.

Dazu kommen noch die ätherischen Öle, die als Konservierungsstoff neben dem Alkohol eingesetzt werden, die öfter Allergien auslösen können.

Natürlich gibt es bei konventioneller Kosmetik auch schlechte Produkte, und manches passt einfach nicht. Die Balea Produkte enthalten oft viel Protein, wovon ich auch besagte Puppenhaare bekomme. Vielleicht lag es also daran.
NK funktioniert bei ganz normalen, anspruchslosen Haaren sicher gut, aber wenn man wahlweise trockene Haare hat oder eine Schuppenneigung oder stark fettende Haare, dann kommen die mir bekannten NK Produkte ans Ende.
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#3 Beitrag von UndineOmega »

Kurze Antwort: Nein :D

Wenn ich mal nicht meine eigene Seife plus Apfelessigrinse verwenden kann, greife ich wieder konsequent zu KK. Naturkosmetik Conditioner sind meistens einfach nur schmierig fettig und haben nicht genug Slip (Shampoo verwende ich garnicht). Aussie mag ich ganz gerne und früher gab es so Condi aus den USA, der in riesigen Flaschen verkauft wurde, der war auch super (Marke fällt mir gerade nicht ein).

Beim Duschen ist es ähnlich, entweder eigene hochüberfettete Seife oder schön schäumende KK und hinterher Öl.
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#4 Beitrag von Hagebutte »

Wie definierst du denn Naturkosmetik?

Produkte von Alverde, Lavera, Welda etc? Da muss ich sagen hat mich auch der Alkohol und die Konsistenz durch den Zuckertensidanteil (auch der Geruch) auch dauer nicht so glücklich gemacht. Generell denke ich aber definitiv: weniger ist mehr. Und bei Kosmetik sowieso!

Ich komme mit konventionellen Shampoos generell nicht klar. Ich wasche entweder mit Haarseife (handgemacht von Solaine) oder mit verdünntem Duschgel. Und von Garnier nutze ich mitlerweile (nach 10 Jahren) wieder eine Haarmaske.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#5 Beitrag von FringillaVigo »

Ich bin zufrieden, aber ich vergleiche auch nicht. Benutze überall, ausser bei Zahnpasta und Handseife, NK, erwarte aber auch keine Wunder und das meiste tut, was es soll. Darum weiss ich nicht, ob mich KK mehr vom Hocker hauen würde.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#6 Beitrag von Kupferacetat »

Für mich überwiegt der gesundheitliche Aspekt der NK, aufgrund der verwendeten Rohstoffe bin ich zufriedener mit den Produkten, als wenn ich KK im Bad stehen habe :) (ja, ich bin bissl öko :lol: )
Ich denke man muss ein wenig suchen und probieren, wohl länger als bei KK, bis man Produkte findet, die einem zusagen. Außerdem muss man bei NK teilweise tiefer in die Tasche greifen, wodurch das herumprobieren auch teilweise erschwert wird.
Wenn man aber gezielt nach Produkten mit Inhaltsstoffen sucht, die einem zusagen, also mildere Tenside, keine austrocknenden Alkohole etc. geht zwar einiges an Zeit drauf, aber mir persönlich macht das Spaß und ich beschäftige mich gerne damit.
Aktuell wasche ich mit Seife, damit bin ich bei der Wirkung und dem Gesundheits- und Umweltaspekt am Glücklichsten! :)
Insofern ja, ich bin zufriedener damit.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#7 Beitrag von JaninaD »

Zufriedener oder unzufriedener, kommt bei mir tatsächlich direkt auf das Produkt und mehr noch auf die Inhaltsstoffe an.
Manche NK finde ich toll und manche KK. Ich mixe das auch fröhlich, solange meine Haare es mögen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#8 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich hab mein ganzes Leben lang praktisch nur NK verwendet, also habe ich keinen Vergleich. Ich hab auch nie so viel herumprobiert, damit habe ich erst jetzt angefangen.
Der gesundheitliche Aspekt ist für mich der ausschlaggebende, zusätzlich auch noch der ökologische. Der Gedanke mir Erdölprodukte zuzuführen gruselt mich zB. (Auch wenn ich weiß, dass nicht jede KK Erdölprodukte hat)
Ich mag auch den Geruch nicht, den ich bei so ziemlich jeder KK bis jetzt wahrgenommen habe, für mich riecht das alles "chemisch".
Im Wesentlichen war ich immer zufrieden. Manche Produkte haben eben eine weniger starke Wirkung (zB Deos), aber dafür auch angenehmere Gerüche.
Gerade wegen den hohen Preisen neige ich da auch gerne mal dazu, selbst zu experimentieren und zu panschen. :D Ich hab auch eine Weile Lavaerde benutzt, das ist ja nicht mal mehr Naturkosmetik, sondern nur noch "Natur" ohne Kosmetik, oder? XD
Bei den Haaren habe ich aber mit Abstand die besten Ergebnisse seit ich neuerdings mit Seife wasche. (Selbstgerührte) Seife ist automatisch NK, wenn man nicht extra synthetische Stoffe zusetzt, oder? :gruebel:

Ich vermute, dass NK tendenziell einfach ein anderes Handling verlangt als KK. Aber wenn man daran gewöhnt ist, dann kommt man zurecht, in beide Richtungen.
Ich schätze, die Ergebnisse sind unterschiedlich. Und die Wege, wie man zum gewünschten Ergebnis kommt auch. Also macht es vielleicht Schwierigkeiten, wenn man einfach von einem aufs andere umsteigt und die Erfahrungen übertragen will. Man muss es neu erarbeiten, weil der Körper und die Substanzen anders reagieren.
Ich stelle mir vor, dass ich jetzt auch erstmal ziemliche Schwierigkeiten hätte, wenn ich KK anwenden würde, weil ich davon keinen Plan habe.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#9 Beitrag von Ommel »

Ich habe jahrelang immer mal wieder NK benutzt. Aber nur und auf Dauer ist es für meine welligen Haare nichts. Ich komme aber sehr gut mit Haarseife zurecht, die ich immer mal zwischendurch benutze, genauso wie NK Shampoo oder Condi. Bei mir ist es aber die Mischung aus allem. Damit klappt es bei mir super. Nur NK hat meine Haare ausgetrocknet. Und ich experimentiere schon seit Jahren
Seit über einem Jahr habe ich gar keine Probleme mehr mit meinen Haaren. Sie sind nicht trocken und auch sonst ist alles Bestens.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#10 Beitrag von Jailia »

Es gibt mittlerweile einiges an NK, was in nichts mehr der Wirkung von KK nachsteht. Da wären zb mein HG Boucleme, Rahua und noch einige mehr. Von daher, ja ich bin mit NK zufrieden und vermisse nichts.
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Diabolic
Beiträge: 3
Registriert: 03.03.2020, 18:06
ZU: 6cm

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#11 Beitrag von Diabolic »

Grundsätzlich ja. Ich bin so wie bereits ein paar vor mir ziemlich öko unterwegs und konnte so Durchschnitts- KK nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren. Das ist seit einigen Jahren so und hatte auch lange vor meiner Entdeckung des LHNs angefangen. Mit den Produkten ansich bin ich auch immer zufrieden, tut was es soll und ich glaube ich fand meine Haare und Haut so sogar besser gepflegt. Vor etwa einem Jahr hab ich etwas mit no poo rumprobiert und so 9 Monate auch WO gemacht, meine Haare waren sehr schön aber meine Kopfhaut hat es nicht vertragen und ich habe letztendlich eher darunter gelitten und wieder Shampoos probiert, auch extra milde, parfümfrei und so aber nichts von NK funktionierte und das erste KK Shampoo war eine sofortige Rettung. Also ist das aktuell meine Wahl, ich achte aber auch da sehr auf umweltfreundliche Incis. Abgesehen vom Shampoo bleibt aber alles NK.
2aMii ZU: 6cm
Ziele: (X) BSL, (X) Midback, ( ) Taille
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#12 Beitrag von Amélie »

Nein. Für mich hat sich das preis/Leistungsverhältnis nicht gelohnt.

Das einzige "wirkliche" Haarpflegeprodukt, das ich üerhaupt nutze, ist Shampoo. Und da hat sich bei ein superbilliges Supermarktshampoo am besten bewährt. Das kommt auch in grossen recyclebaren Flaschen und hat quasi nichts ausser SLS und Duftstoff drin. Und da ich nur alle 10-14 Tage eine kleine Menge nutze, lohnt sich für mich da nichts anderes.

Ansonsten nutze ich Jojoba- und Sesamöl, und das ist ist beides quasi NK.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#13 Beitrag von Alichino »

Habe den gleichen Einwand wie Hagebutte.

Es gibt zertifizierte Naturkosmetik mit unterschiedlich strengen Auflagen, die eingehalten werden müssen. Allerdings ist der Begriff Naturkosmetik nicht geschützt und die Grenze zwischen Naturkosmetik und konventioneller Kosmetik ist fließend. In den letzten Jahren hat sich die Grenze sogar weiter verwaschen.

Es gibt Produkte, die aufgrund einiger Inhaltsstoffe nicht zertifizierbar sind, aber trotzdem als Naturkosmetikprodukte auf dem Markt sind, beziehungsweise als solche wahrgenommen werden, weil die Inhaltsstoffe ansonsten einen ganz guten Eindruck machen.
Tatsächlich wurden hier bereits zwei Beispiele von Produkten genannt, die zwar keine der üblichen verdächtigen Inhaltstoffe enthalten (synthetische Polymere usw.), allerdings bestimmte Tenside, die in Naturkosmetik nicht erlaubt sind.
Andersherum gibt es mittlerweile einige konventionelle Marken, deren Produktrezepturen sehr nah an bekannte, (nicht-zertifizierte) Naturkosmetikprodukte heranreichen.

Ich persönlich schaue aktuell eher auf die Inhaltsstoffe selbst und auf interessante Rezepturen, unabhängig davon, ob es sich um ein konventionelles Produkt oder um NK/ zertifizierte NK handelt.
Habe in meiner Pflege weiterhin fest etablierte Naturkosmetikprodukte und auch neue, aber auch das ein oder andere konventionelle Produkt.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#14 Beitrag von Nutcase »

Ich nutze seit fast 15 Jahren eigentlich nur zertifizierte NK, wenn ich kann, mache aber auch Ausnahmen (hin und wieder bei Mascara z.b. oder bei KK-Produkten, deren Inhaltsstoffe, so wie es auch Alichino beschreibt, gut sind).
Grundsätzlich bin ich mit NK sehr zufrieden, habe außer bei wasserfester Mascara nie das Problem gehabt, kein passendes Produkt zu finden. Klar haben die Produkte nicht alle meine Probleme gelöst, aber das haben die KK-Produkte auch nicht. Außerdem macht es mir ein gutes Gefühl, kein Erdöl oder Produkte daraus auf der Haut zu haben und zu wissen, dass die meisten meiner Produkte der Umwelt wenig schaden.
Zudem versuche ich, Firmen wie L'oreal und Co. nicht zu unterstützen (daher auch leider kein Logona und Sante mehr für mich, schade).
Weiterer Pluspunkt für mich bei NK: Ich kann die heftige künstliche Beduftung nicht leiden, die viele KK-Sachen haben, und das ist bei NK eher selten der Fall (kommt allerdings mitunter auch vor).
Grundsätzlich halte ich es für das Wichtigste, Inhaltsstoffe anzuschauen und zu recherchieren und zu schauen, was die eigene Haut/das Haar mag. Wenn es umweltverträgliche Alternativen zu KK gibt, mit denen man zurechtkommt und die man bezahlen kann, spricht für mich alles für diese.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Nieves

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#15 Beitrag von Nieves »

@Nutcase: Mit der Umweltverträglichkeit ist es ja leider auch komplizierter, und NK nicht automatisch umweltverträglicher. Da kommt es ganz darauf an, auf was man Wert legt.
Der CO2 Ausstoß bei der Produktion kann sogar höher sein, wenn da Öl aus der polynesischen Zaubernuss importiert wird, und die Zuckertenside aus karibischem Zuckerrohr und Mango wahnsinnig energieintensiv aufbereitet und extrahiert werden müssen, während das SLS sich in einem simplen Verfahren aus irgendwelchen Schlachtabfällen aus Deutschland herstellen lässt.
Und bei den Verpackungen geben sich KK und NK nicht wirklich etwas.

Silikone sehe ich tatsächlich immer seltener in KK, bei Shampoos noch seltener als bei Kuren. Ich habe mittlerweile den umgekehrten Eindruck als noch vor 10 Jahren - heute muss man fast nach Silikonprodukten suchen.

Erdöl ist tatsächlich das Öl, das am wenigsten Hautirritationen auslöst und deshalb für sensible Haut und Allergiker eigentlich das beste. Ich sehe auch das Problem, dass der Rohstoff endlich ist, habe für mich aber beschlossen, dass das Erdöl in Kosmetika so marginal wenig bei meinem persönlichen Verbrauch ist, im Vergleich zu Einsparungen, die sich in Bereichen wie Verpackung und Mobilität erzielen lassen, dass ich es weiterhin verwende.
Antworten