Den Thread zum SE gibt's noch

:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... f=5&t=3542
@ The Beast: Die Wasserhärte kann sich meiner Erfahrung nach auf die Kopfhaut auswirken, wobei natürlich auch andere Faktoren, die ggf. ärztlicher Abklärung bedürfen, mit rein spielen können. Falls du bei deiner Mutter was anderes zum Haare waschen nimmst als sonst, könnte es z.B. auch sein, dass da ein oder mehrere Inhaltsstoffe Probleme machen (Tenside, Duftstoffe, etc).
Spezifisch zu Wasserhärte vs. Kopfhaut: Der Wohnort, an dem ich die niedrigste Wasserhärte hatte, hatte so um die 20°dH, glaube ich

Weicheres Wasser hab ich nur selten und dann auch zeitlich stark begrenzt gehabt, einen längerfristigen Vergleich mit weichem Wasser hab ich also nicht. Richtig fieses Kalkwasser (um 40°dH) hat aber auch bei mir mehr Kopfhautjucken, mehr Schuppen und knirschige Haare gebracht, das ist aber mit der Zeit und angepasster Wasch-/Pflegeroutine besser geworden und mittlerweile komme ich ganz gut klar, sogar mit Seife.
Was eventuell helfen kann, auch wenn es teilweise banal klingt, ist längeres/sehr gründliches Ausspülen, damit keine Rückstände bleiben und im Falle knirschiger bzw. zu trockener Haare auch mehr Pflege oder/und CWC. Genug Shampoo, das auch überall hin verteilt wird (und eben wirklich komplett ausgespült, auch wenn's dauert) war bei mir auch wichtig, für bessere Verteilbarkeit ist Verdünnen vielleicht hilfreich. Bei mir klappt das gut, ich verwende im Fall einer Shampoowäsche allerdings auch eher schärfere Tenside und die nicht immer verdünnt. Milde führen zuverlässig zum kopfhauttechnischen Super-GAU, was Juckreiz, Schuppen usw. angeht.
Viele andere kommen damit aber gut klar, ebenso mit WO, Waschrhythmus rauszögern oder dem von eyebone erwähnten Sebum Only.
So circa alles, was ich geschrieben habe, kann aber auch kontraproduktiv sein

, abhängig vom Haartyp, der Kopfhaut und etwaigen besonderen Faktoren wie zB einem SE, von daher ist das auch bei mir nicht als "probier das aus" gemeint, sondern als "Ja, ich merke auch Unterschiede zwischen hartem und richtig richtig hartem Wasser, bei mir sieht die Lage so-und-so aus", ich bin aber ebenfalls keine Fachfrau (und hab kein SE). Da du schreibst, dass du das Ekzem zu haben scheinst, gehe ich aber davon aus, dass du bereits beim Arzt/Ärztin warst und das abgeklärt wurde oder gerade abgeklärt wird (?). Wobei eine gewisse Vorsicht beim Ausprobieren mMn generell eine sinnvolle Sache ist
Edit: generell trockenere Haut habe ich seit Umzug in die Extremkalkwasserregion ebenfalls, vorher hab ich seltenst mal gecremt (außer SPF).