Aschblond ist schön!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7529
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Aschblond ist schön!

#1 Beitrag von Wind In Her Hair »

Dieser Thread ist für alle Aschblonden gedacht, die ihre Haarfarbe mögen und nicht als Makel betrachten, der durch Färben, Tönen oder Strähnchen "behoben" werden muss - denn das ist sie nicht!

Natürliches Aschblond ist eine schöne Haarfarbe, die je nach Lichteinfall ganz unterschiedlich aussehen kann. Das Farbenspektrum von dunklem Aschblond zB kann je nach den herrschenden Lichtverhältnissen von fast Braun und dem klassischen, kühlen Aschblond über Rotgold- und Bronzenuancen bis hin zu Goldblond changieren - dieses Farbenspiel ist typisch für uns Aschblonde und in dieser Ausprägung auch nur bei uns zu finden!

Ich kann Bezeichnungen wie "Straßenköterblond" oder "Friedhofsblond" nicht mehr hören. Es sind hässliche Namen, die die häufigste Haarfarbe in Mitteleuropa abwerten und als misslungen beurteilen, und das wird den verschiedenen Aschblond-Nuancen überhaupt nicht gerecht.


Jedoch scheint Aschblond einen Nachteil zu haben. Als an sich eher unauffällige Farbe sticht sie nicht so hervor wie Hellblond oder Rot, ist oft aber auch nicht dunkel genug, um das Licht ähnlich gut zu reflektieren wie Dunkelbraun und Schwarz. Ich vermute darin den Grund, weshalb aschblonde Haare leider oft tatsächlich dazu tendieren, ein wenig trist auszusehen.

Jedenfalls war/ist das meine Erfahrung. Seit ich mich besser um meine Haare kümmere und nach und nach das Maximum an Glanz raushole, wirkt auch die Farbe viel schöner und frischer.

Dieser Thread ist dazu da, die eigenen Erfahrungen mit aschblonden Haaren auszutauschen.
Was macht speziell aschblonde Haare schön?
Wie kann man bestimmte, vorhandene Farbreflexe wie Gold, Rot oder den kühlen Grundton unterstützen und besonders hervorheben, ohne die Farbe zu verändern?
Welche Farben von Haaracessoires oder Kleidung bringen Aschblond vorteilhaft zur Geltung?
Und so weiter.


Friedhofsblond? Straßenköterblond? Pah! Ich sage Wildkatzen-Blond!


Weitere positiv besetzte Namensneuschöpfungen sind übrigens auch willkommen! ;-)
Zuletzt geändert von Wind In Her Hair am 02.11.2009, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#2 Beitrag von Kalienchen »

Ja, da bin ich doch dabei!
Das Wichtigste hast Du schon gesagt: das Farbspektrum changiert und das macht diese Haarfarbe ,wenn sie echt und nicht gefärbt ist, unglaublich lebendig.
Gefärbtes Aschblond ist allerdings genau das, was ich mit Friedhofsblond bezeichnen würde - einfach nur gruselig!
Zu Aschblond passen meiner Meinung alle kühlen Farben UND es gibt auch kühle Rot-und Brauntöne.
Alle warmen Farben lassen Aschblond fahl und langweilig erscheinen.

Ich hatte nie den Wunsch, meine Haarfarbe zu verändern, weil ich genau weiß, wie sch... es aussieht, wenn die Farbe auf dem Kopf nicht mit der Hautfarbe /Augenbrauen/Wimpern harmoniert.
Ich erkenne gefärbtes Haar meilenweit, weil eben jedes Haar genau die gleiche Farbe hat und das ist bei natürlichem Haar niemals so, auch nicht bei Haarfarben, die vielleicht "aussagekräftiger "sind, als Aschblond.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7529
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#3 Beitrag von Wind In Her Hair »

Schön, eine Mitstreiterin! :D

Ja, mit den kühlen und warmen Farben das habe ich auch beobachtet. Aschblond ist ja nicht umsonst die typische Haarfarbe bei Sommertypen, denen ja insgesamt eher kühle Farben stehen.

Bei mir (dunkles Aschblond) habe ich festgestellt, dass schokoladenbraune Kleidung die helleren Anteile in meinen Haaren hervorhebt. Grün betont eventuell vorhandene Rotanteile und mit Weiß wirken die Haare dunkler.
Ich erkenne gefärbtes Haar meilenweit, weil eben jedes Haar genau die gleiche Farbe hat und das ist bei natürlichem Haar niemals so, auch nicht bei Haarfarben, die vielleicht "aussagekräftiger "sind, als Aschblond.
Geht mir auch so! Bei gefärbtem Haar können zwar auch einzelne Haare dunkler oder heller sein, je nach ihrer natürlichen Farbe. Aber trotzdem wirkt es irgendwie gleichförmig. Auch Strähnchen ändern das meiner Meinung nach nicht. Auch wenn es wirklich gut gemacht ist, sieht es doch immer nach Strähnchen aus.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Silbermond

#4 Beitrag von Silbermond »

Oh. Ein Thread für mich. Danke :knuddel:
Zur Ergänzung siehe hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5732

Die Wildkatzen sind schööön! So richtig *feral*. Daher auch meine Sig :-)
Ich nenne Aschblond die Farbe von Mutter Erde und Mutter Natur. Sie ist nicht hässlich. Sie ist nicht langweilig. Ihr Geheimnis ist das Gleiche wie das des Baumstammes, an dessen Wurzeln man gerne ruht. Weil sie natürlich und naturfarbig sind, organisch geformt, frei, wild - und nicht quadratisch, praktisch, gut - in Knallfarben...

Wenn der Blick des Menschen alle potentiellen Gefahrenquellen abgearbeitet hat, sucht er nach etwas, das ihm angenehm ist und vertraut. Das ist der Vorzug unserer Haarfarbe, die eine hohe Nähe zu den Farben hat, die in der Natur oft vorkommen.

Unsere Haarfarbe ist eine visuelle Oase. Sie ist dem Instinkt des Menschen angenehm, egal, was auch immer die Werbung so von sich gibt. Erst recht in Zeiten dermaßener Reizüberflutung, wo alles um die Wette schreit....die nimmt das Auge zwar zuerst wahr, doch es eilt rasch weiter auf der Suche nach Angenehmem...

Logo, das das normal keiner propagiert. Damit ist kein Geld zu verdienen...
Ende des Kurzausflugs über Farben und ihre Wirkung :D

In Sachen Pflege setze ich auf Haargesundheit und Glanz. Von den Farben: ich bin ein Sommertyp - so man spezifizieren mag, ein dunkler Sommer. Schlammfarbig steht mir ausgezeichnet, ich kombiniere das gerne mit Blau, Türkis, Kaltrosa oder Perlmutt.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#5 Beitrag von Betsi »

Ich bin mir nicht sicher ob ich hier reinpasse :oops: Bin ja grad am rauszüchten, aber laut alten Fotos würd ich mal sagen es ist aschblond.
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#6 Beitrag von Kalienchen »

Boah, der Link ist ja mal ein toller Tip! Ich kannte den Thread noch gar nicht! :shock: :shock: :shock: glotz!
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7529
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#7 Beitrag von Wind In Her Hair »

Deinen "Kurzausflug über Farben und ihre Wirkung" finde ich total schön! Ich glaube, da ist einiges dran.
Und wenn wir mal farbige Knalleffekte wollen, können wir die mit auffälligem Haarschmuck ja auch ganz schnell haben.

Perlmutt gefällt mir auch sehr gut. Unsere Haare sind ja auch vielfarbig, da passt das. :D

Danke für den Link! :knuddel: Den hatte ich eigentlich in mein Anfangspost setzen wollen, es dann aber vergessen.

Edit:
Betsi, willkommen! Von deinem Ava her würde ich schon sagen, dass du hier rein passt. Find's :gut: dass du rauszüchtest!
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#8 Beitrag von Charlottchen »

Huhu,

Ich bekenne mich zur Zeit aktiv zurück zum Aschblond und lasse es wieder rauswachsen. Und siehe: Meinen Ansatz mag ich eigentlich. Möge er wachsen! =)

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7529
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#9 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich sehe gerade, dass die anderen allgemeinen Haarfarbenthreads alle im Haarpflege-Forum stehen. :-k
Mods? Wären wir dort dann vielleicht auch besser aufgehoben?
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#10 Beitrag von nightstar »

:D So ein Thread brauch ich! Lass meine Aschdunkelblonden Haare rauswachsen! 8) :wink:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
trollkjerring

#11 Beitrag von trollkjerring »

Danke für den Thread, eine gute Motivation!

Ich muss zugeben, das ich immer noch hin und her gerissen bin, ob ich mein Aschblond mag. Manchmal ja, manchmal könnt ich grad losheulen vor Fadheit, wenn ich meine Haare sehe. Aber ich arbeite daran, sie zu lieben.

Und ich stimme allen positiven Aspekten auch zu, die hier gepostet wurden vom Kopf her, nur mein Gefühl ist noch nicht überzeugt :oops:
Benutzeravatar
Chrici
Beiträge: 225
Registriert: 12.07.2009, 10:19
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Chrici »

*auch aschblond bin*

Und ich sehe es auch manchmal zwiespältig.
Das beste war mal ein Färbeversuch meines Frisörs, der mir rötliche, honigblonde und braune ganz dünne Strähnchen machte.
Das sah so natürlich aus, das es nur mein Sohn bemerkte :lol: .
Mittlerweile lase ich mich von Wäsche zu Wäsche überraschen, wie mein Haar heute gelaunt ist.
Schlimm finde ich nur die Farbe, die es annimmt, wenn die Haare leicht fettig sind.
So ne Art "schlammfarben".
Ich mag vor allem den rotstichigen Teil, und der kommt gut nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> raus.
Honig und Zitrone mögen meine Haare rein farbtechnisch eh, sie sehen danach viel lebendiger aus.
Liebe Grüße,
Chris

2c/Fi - 50cm Länge - aschblond natur
BildBild
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#13 Beitrag von Juva »

Ich lasse auch gerade mein Aschblond, oder vielleicht auch Aschhellbraun, bin mir da nicht so sicher, aber ich glaube als Aschblond gilt noch ein recht dunkler Ton oder? Früher sagte mir mal ein Friseur ich hätte aschblonde Haare, also darf ich schon hier hin oder? Ich hatte jahrelang Strähnchen, aber das hat bei mir niemand bemerkt, auch den Ansatz jeweils nicht, obwohl ich nur so alle 6 Monate neue Strähnchen machen liess. Das Blödste, was ich machen liess, war eine Färbung in Kupfer. Irgendwie sah ich danach wie tot aus, schon klar bei all dem rot... Aber auf den Bildern von der Farbe sah es doch so schön aus und anderen gefiel die Farbe sogar...
Jedenfalls gehe ich im Moment mehr oder weniger zum Aschblond zurück, ausser etwas Hennashampoo, aber ich denke nicht, dass es gross Farbe gibt, es ist ja höchstens 1 Minute auf meinem Kopf und ich nehme es nicht zum färben, sondern um meine feinen Haare zu stärken.
1bFii (5.8cm Umfang)
jetzt 76.5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Taille: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (erreicht)
2. Ziel: Hüfte: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
3. Ziel: gerade Kante auf Hüfthöhe
4. Ziel: Hüftlänge in NHF und gerade Kante
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#14 Beitrag von nightstar »

@Juva bei mir ists gleich. Friseur hat mir auch gesagt sei Aschdunkelblond, ist aber für mich eher Aschbraun :nixweiss:
Zuletzt geändert von nightstar am 03.11.2009, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#15 Beitrag von Schnu »

Hey ich bin auch mit einem undefinierbaren Multifacetten-Aschblond gesegnet :D
Antworten