Natürliches Aschblond ist eine schöne Haarfarbe, die je nach Lichteinfall ganz unterschiedlich aussehen kann. Das Farbenspektrum von dunklem Aschblond zB kann je nach den herrschenden Lichtverhältnissen von fast Braun und dem klassischen, kühlen Aschblond über Rotgold- und Bronzenuancen bis hin zu Goldblond changieren - dieses Farbenspiel ist typisch für uns Aschblonde und in dieser Ausprägung auch nur bei uns zu finden!
Ich kann Bezeichnungen wie "Straßenköterblond" oder "Friedhofsblond" nicht mehr hören. Es sind hässliche Namen, die die häufigste Haarfarbe in Mitteleuropa abwerten und als misslungen beurteilen, und das wird den verschiedenen Aschblond-Nuancen überhaupt nicht gerecht.
Jedoch scheint Aschblond einen Nachteil zu haben. Als an sich eher unauffällige Farbe sticht sie nicht so hervor wie Hellblond oder Rot, ist oft aber auch nicht dunkel genug, um das Licht ähnlich gut zu reflektieren wie Dunkelbraun und Schwarz. Ich vermute darin den Grund, weshalb aschblonde Haare leider oft tatsächlich dazu tendieren, ein wenig trist auszusehen.
Jedenfalls war/ist das meine Erfahrung. Seit ich mich besser um meine Haare kümmere und nach und nach das Maximum an Glanz raushole, wirkt auch die Farbe viel schöner und frischer.
Dieser Thread ist dazu da, die eigenen Erfahrungen mit aschblonden Haaren auszutauschen.
Was macht speziell aschblonde Haare schön?
Wie kann man bestimmte, vorhandene Farbreflexe wie Gold, Rot oder den kühlen Grundton unterstützen und besonders hervorheben, ohne die Farbe zu verändern?
Welche Farben von Haaracessoires oder Kleidung bringen Aschblond vorteilhaft zur Geltung?
Und so weiter.
Friedhofsblond? Straßenköterblond? Pah! Ich sage Wildkatzen-Blond!
Weitere positiv besetzte Namensneuschöpfungen sind übrigens auch willkommen!
