Marissa:
Yessss! Endlich Kante! Und sie hält!

Bisher gab es keinen Haarbruch!
Bella_Donna:
Vielen Dank!

Ich bin sehr gespannt, was du alles für Haarschandtaten zu vermelden hast

Obwohl das natürlich kein Wettkampf werden soll
Niq:
Ohh wie lieb

Vielen Dank!
Bea:
Du sprichst mir aus der Seele. Das ist so wahr. Und das ist der Grund, weswegen ich glaube diese Kapitel „Schwarz“ oder „Blond“ doch abhaken kann. Ich verbinde damit die Vergangenheit und gewisse Vorstellungen von mir. Aber das bin ich nicht mehr - oder nicht wieder. Das kommt vllt irgendwann wieder - aber gerade nicht. Vor allem in der Farbe rot fühle ich mich derzeit zuhause. Oder eben, wie ich es mir vorstellen kann mit der NHF.
Gwent:
Ohhh ich freue mich von dir zu lesen!

Vielen Dank für deine lieben Worte! Du hast sehr Recht.. ich denke, alten Fotos kann wohl nie ganz vertrauen - und wirklich gut, war es dann ja nie und der Teufelskreis begann.
Es gibt mir Hoffnung, dass ich das Thema auch abhaken kann, wenn jemand mit so wunderschönen Haaren wie du auch schon diesen Färbedrang kennt und hinter sich hat
_________________________________________________________
Es gibt wieder News
Das Thema Ohr und seine Gesundheit ist wohl endlich abgeschlossen
Ich kann es kaum glauben - ich habe endlich eine sehr gute Ärztin (Dermatologin) gefunden, die den Hauptgrund gefunden hat und eine Behandlung angefangen hat. Sie schlägt an, es heilt ab - nach 2 Jahren. Ich könnte weinen vor Freude. Mein Ohr ist wieder ein Ohr. Es sieht aus wie ein Ohr, es funktioniert wie ein Ohr. Ich kann endlich drauf liegen und schlafen, ohne Schmerzen zu haben. Juhu!
Ich hatte vor dieser tollen Behandlung und Diagnose eine Nachbesprechung zum Allergietest bei meinem HNO - und wir haben länger über Henna geredet. Er sah den Grund für mein schmerzendes Ohr in dem Henna (was kompletter Blödsinn ist).
Er hat mir tatsächlich eingeräumt, dass nicht alle Marken für mich „undenkbar“ wären - Khadi / Radico rät er mir sehr ab bzw sollte ich auf gar keinen Fall nehmen.
Aber bei Sante gab er mir tatsächlich seinen Segen

- ich dürfte laut ihm mit Sante Henna färben!

(„Wenn sie unbedingt Henna wollen, dann nehmen sie das. Da brauchen sie keine Sorge haben“).
Das ehrlich gesagt hat mich schon etwas aufhorchen lassen. Khadi hat doch auch reines Henna, so wie Sante auch.. wieso reagiere ich auf das eine und auf das andere nicht? Okay, Henna ist nicht gleich Henna - aber irgendwie schon sehr fragwürdig..Bei Khadi reinem Henna sind ja nun keine Kräuter etc. drin - bei Sante Henna (kommt drauf an welches), sind da genauso keine Kräuter drin..
Vor allem, konnte er mir nicht sagen, wieso jetzt Henna Schuld ist und wieso ich immer noch Probleme mit dem Ohr habe - was man am besten jetzt tut - und dann im nächsten Schritt erlaubt er mir Färben mit Sante Henna
So.. meine wunderbare Ärztin, wie oben berichtet, hat aber nun auch meinen vorherigen Allergietest bei dem besagten HNO stark angezweifelt und auch gesagt, dass ihres Erachtens nach, Henna insgesamt keine Schuld trägt und auch gar nichts mit der ganzen Sache zutun habe. Sie glaubt, dass wenn dann eher Shampoo/ Friseurprodukte und Chemie einen viel größeren Schaden anrichten könnten - falls da eine Allergie bestünde. Ich habe ihr erklärt, wie der Test durchgeführt wurde - nämlich als Scratch Test an den Armen - da hat sie mir schon erklärt, dass das nicht gerade richtig sei und man das üblicherweise am Rücken durchführe und nicht als Scratch Test. Da ich so eine sensible Haut habe, würde ich wohl allein auf das Scratchen reagieren

Wir machen also nochmal einen Test - diesmal aber richtig - und vor allem wird auf chemische Mittel und Friseurprodukte getestet.
Ich musste etwas lachen, weil der eine HNO mir ja seinen Segen zur Chemie gab und diese jetzt meinte, Henna sei eigentlich nicht bedenklich und chemische Färbungen sollte ich definitiv nicht anwenden. Gerade in meinem Fall, wäre Henna definitiv nicht des Pudels Kern und hätte nicht das ausgelöst, was ich am Ohr so lange Zeit hatte.
Ganz ehrlich? Ich glaube meiner Dermatologin mehr - ihre Diagnose hat sich bewahrheitet, ihre Argumente zuvor waren schon sehr logisch - und ich bin diesem Allergietest ja zuvor schon etwas skeptisch gegenüber gewesen. Vor allem der Hass des HNO auf Henna und alles aus der Natur/alten Kulturen, schon vor dem Test, hat mich etwas stutzig gemacht. Er hat auch nicht gerade lange Zeit zum Auswerten des Tests aufgewendet sondern nur kurz drauf geschaut und gesagt „Allergisch“ - mein anschließendes längeres Gespräch mit ihm, hat mir auch gezeigt, dass er wohl sehr stark voreingenommen ist und es wenig mit mir zutun hat. Schade.
Jetzt, nachdem meine Ohren abgeheilt waren, wollte ich es dann doch wissen (Angenommen es wäre das Henna, müsste das Ohr doch wieder schlechter werden?) und habe - das doch vom HNO erlaubte

- Sante Henna ausprobiert.
Sante Flammenrot und Sante Naturrot gemischt (pur mit heißem Wasser).
Direkt 2 Mal, weil meine Blondierleichen beim ersten Durchgang nichts annahmen. Das zweite Mal war nur Sante Naturrot pur verwendet worden.
Ergebnis: Wunderschöne Haare, Kopfhaut blieb ruhig, Ohren immer noch super gesund, absolut keine Probleme. Haare fühlen sich wieder an wie Haare!
Meinen Haaren hat das Henna wie früher auch immer richtig gut getan. Sie glänzen wie verrückt und wirken viel gesünder.
Ich liebe Henna, das wisst ihr. Die Chemie und Drogeriefarben von den vorherigen Seiten, taten meinen Haaren nicht gut und ich denke, ich bleibe wirklich lieber weit weg von chemischen Produkten.
Khadi / Radico und co würde ich wohl lieber trotzdem nicht verwenden. Irgendwo habe ich doch mehr Respekt davor bekommen.
Mit Sante Henna würde ich aber gerne weiterhin färben.
Hier nochmals das Sante Ergebnis:
(Bilder nachträglich entfernt)
Dieser Glanz!
(Bild nachträglich entfernt)
Im Raum, bei eher mäßiger Beleuchtung sieht es so aus:
(Bild nachträglich entfernt)
Blondieren oder andere chemische Mittel möchte ich nicht verwenden. Bei meinem Ansatz sieht man ganz gut, dass das Henna gut greift und ich glaube nicht, dass es mir zu dunkel werden wird.
Ein Bild vom NHF Ansatz mit Henna behandelt:
(Bild nachträglich entfernt)
Die Haare sind übrigens auch einiges gewachsen

Pony geht schon wieder knapp über die Augenbrauen
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch was mit der Abheilung von meinem Ohr zutun hat - jetzt kann der Körper wieder für andere Dinge Energie verwenden
(Bilder nachträglich entfernt)
Also:
NHF finde ich immer noch klasse. Aber ihr wisst ja, ich liebe Henna und freue mich so sehr über die neue Entwicklung in Sachen Gesundheit.
Mit Henna kann ich denke ich meine Haare super wachsen lassen. Die bisherigen Blondierleichen werden, wenn notwendig, weiter rausgeschnitten. Henna möchte ich im Abstand von 1 Monat gerne färben - da am ehesten Ansatzfärben und Längen mit Glossing auffrischen. Wenn ich keine Lust mehr drauf habe, mache ich es wie Tallulah und lasse meine NHF rauswachsen.
Schaden wird es also insgesamt nicht, ich habe meinen Färbespaß - aber in der Light Version quasi, anstatt mit strapazierenden Drogeriefarben/chemischen Geschichten.
Liebe Grüße
Eure Katzendiebin
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!