Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
skarpian
Beiträge: 28
Registriert: 26.07.2007, 21:07
Wohnort: Nähe Heidelberg

#151 Beitrag von skarpian »

die strähnen sind nicht am ansatz und nur hinten, in den längen. Ich hab
keine locken und ich werde bald wahnsinnig mit dem *sch*, hilfe hilfe hilfe :heul:
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
Benutzeravatar
Lichtelfe
Beiträge: 32
Registriert: 22.10.2007, 23:42
Wohnort: Hof / Oberfranken

#152 Beitrag von Lichtelfe »

Hallo ihr Lieben,

mich würde mal interessieren wieso mein vorderer Ansatz immer so schnell das fetten anfängt .. immer 1 Tag nach dem waschen und immer nur der vordere Teil und der hintere ist total trocken ..

Ich bin ziemlich ratlos =/ und freue mich über Theorien und antworten :)
SanteTante

#153 Beitrag von SanteTante »

Rattenschwarz hat geschrieben:@ SantaTante: Also ist das normal und die Haare sind "freiwillig" ausgefallen? :wink:
SantETante. Es besteht kein familiäres Verhältnis zwischen mir und einem älteren, dicken Mann im roten Mantel. :lol:




Ja, das ist normal. Die sind einfach ungefragt stiften gegangen.
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#154 Beitrag von Rattenschwarz »

Tulligung :oops:
Aber ich lass auch das gelegentliche Rattenschwanz über mich ergehen ;-) das ist wohl das Los der Nicks.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Rattenschwarz »

Hi!

Ich bin ja erst seit kurzem ohne Silikon. Heute nach der Wäsche waren die Haare richtig kirselig, wie leichte Naturkrause. Das hatte ich früher nicht. Ist das der normale Silikonentzug?

Ausserdem habe ich festgestellt, dass das einzelne Haare nicht durchgehend gleich gewachsen ist, sondern mal dicker mal dünner. Das verändert sich relativ oft, auf einem cm Haar ungefähr dreimal. Das ist sichtbar und man fühlt es auch wenn man das Haar zwischen zwei Fingern durchgleiten lässt. Bei den Deckhaaren ist es schlimmer als beim Rest. Früher war das nicht so arg. Ist das auch durch das fehlende Silikon? Also dass das S. vorher diese Strukturen aufgefüllt hat?

vG

Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#156 Beitrag von Cerenia »

Meine Haare sind ohne Silikon auch nicht mehr so glatt wie vorher und hab das schon von mehreren gehört, also denke ich, dass bei dir auch das Silikon Schuld sein wird.
Das mit dem dicker und dünner werden der Haare hatte ich mit und ohne Silikon, und ich denke auch nicht, dass das Silikon wirklich so viel von der Haarstruktur ändern kann. Wenn hängt es sich doch überall gleich an oder?
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#157 Beitrag von gillian_scott »

das mit der strukturveränderung die du beschreibst hab ich noch nie gesehen/gehört, weder bei mir noch bei sonstwem, also woran das liegt, kann ich dir nicht sagen.

aber dass haare mit silikon glatter sind, kann ich bestätigen. als ich kurzzeitig gliss kur verwendet habe, da waren meine haare typ 1a und ganz platt und sogar alle meine wirbel waren futsch, was ich damals eigentlich toll fand, nur das platte hat mich etwas gestört. jetzt hab ich typ 1c und manchmal auch an 2a grenzend. das scheint mir also normal zu sein.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#158 Beitrag von Wirbelwind »

Ich kenne das, ich denke, das sind Haare, die ich durch das paar malige Glätten kaputt gemacht habe.

:cry:
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#159 Beitrag von Rattenschwarz »

Hm, okay, also das krisselige ist normal.
Und die Haare, die so ne wechselnde Struktur haben sind dann einfach strapaziert/geschädigt? Das würde auch dazu passen, dass es nur bei den Deckhaaren so schlimm ist. Das kann ich auch nicht irgendwie reparieren über Kuren, oder?
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#160 Beitrag von Cerenia »

Reparieren kann man kein Haar, auch, wenn einem die Werbung das immer erzählen will.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#161 Beitrag von mammut »

hab auch eine kurze frage:
und zwar wollt ich wissen ob es euch in folgender situation auch so oder ähnlich geht:
mein waschrythmus is jetzt 1x/woche bis 8 oder manchmal sogar 9 tage und nach 5-6 tagen fühlen sich meine haare schon echt fettig an (mit zopfen gehts dann) aber dann nach 7-8 tagen ist es schon fast wieder besser ... also nicht mehr soo fettig dass ichs dann noch 1 tag rauszögern kann
kann das sein oder is das eine optische und fühlbare täuschung? lol
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#162 Beitrag von Goja »

Du meinst, daß die Haare durchs flechten wieder besser aussehen und anfühlen?
Das finde ich nämlich auch. :nickt: Owohl mein rythmus eigentlich fest auf 7 Tage eingestellt ist.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#163 Beitrag von winnie »

Das ist ja interessant! Woran das wohl liegt??
Das werde ich dann unbedingt auch mal versuchen - macht ihr denn einen ganz normalen Flechtzopf?
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#164 Beitrag von Ashiama »

deine kopfhaut fettet dann wahrscheinlich nicht mehr so stark nach wie die tage davor, weil sie inzwischen gemerkt hat, dass genug fett da ist. dann passiert aber weiter das, was du sonst nicht so mitbekommst: deine haare brauchen dein eigenes fett und saugen es auf.
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#165 Beitrag von mammut »

@goja: nein ich flechte nicht, dafür sind die noch ein stück zu kurz, aber ich sockendutte sie oft. vor allem an den tagen an denen sie mir schon sehr fettig aussehen

@ ashiama: heisst das ich sollte lieber waschen wenn sie am fettigsten (wie das klingt ^^) sind?
Antworten