Da gestern Waschtag war, hier mal die Pflegeroutine der letzten Woche:
7-Tage-Waschrhythmus beibehalten,
und sogar überlegt, die Wäsche auf den 8.Tag hinauszuzögern.
Da muss ich noch ein bißchen Mut fassen.
Tag 4 und Tag 5 abends Birkenhaarwasser auf Kopfhaut und Längen, mit nach wie vor angenehmem Ergebnis:
Kopfhaut fettet am Ansatz nicht so schnell nach, und die Längen erhalten Feuchtigkeit, über die sie sich offensichtlich freuen.
Tag 6 nachmittags Wasser-Öl-Leave-in von Monarch
, mit viel Wasser und nur wenigen Tropfen Rapsöl - ebenfalls sehr positivem Ergebnis:
weiche, glänzende Haare, die die Mischung gut aufgenommen haben. Keinerlei Strähnen, die ich eigentlich erwartet hatte.
Tag 7 abends vor der Wäsche 0,5cm Microtrimm!!!
Und ich kann es kaum glauben, bei der anschließenden ( mehrmals wiederholten wegen nicht-glauben-können ) Messung nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bin ich auf 63cm gekommen!
*staun* *freu*
Vor der Wäsche dann erst mal 30min. Kur mit Garnier Fructis-/Rapsöl-Mischung für die Längen( ich weiß, die blöden Silis... ich setze sie ab, sobald die beiden angefangenen Shampoo und Condi-Flaschen leer sind, schon fest vorgenommen!!!

).
Scalpwash mit Lacura Wildrosenshampoo von Aldi.
Kalte Rinse für die Längen nur mit kaltem Wasser.
Nach wie vor mit gutem Ergebnis, wie ich finde.
Weiche, glänzende, leicht beschwerte Haare. Prima.
Hier jetzt noch ein paar Bilder.
Die Bilder sind von heute früh, die Wellen kommen vom nächtlichen Beebutt-Bun.
Was mir auffällt, ist, dass meine Haare von hinten gesehen auf der linken Seite irgendwie dünner ( oder weniger? ) sind, als auf der rechten.
Seltsam, oder?
Hat jemand eine Idee, woher das kommt bzw. was ich dagegen machen könnte?
