
[Anleitung] Lazy Wrap Bun
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ich finde diese Frisur auch echt hübsch und vor allem praktisch.
Aber ich krieg die Enden nie irgendwo untergebracht. Das sieht dann etwa so aus:

Wo sollen die genau hin? Einfach drunter stecken hält überhaupt nicht.
Aber ich krieg die Enden nie irgendwo untergebracht. Das sieht dann etwa so aus:

Wo sollen die genau hin? Einfach drunter stecken hält überhaupt nicht.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Also ich find den Dutt total toll und hab ihn jetzt auch schon paarmal probiert aber irgendwie will der nicht so wie ich will
Kann vielleicht aber auch daran liegen, dass ich noch leicht nasse Haare hab, da kann ich eh nie so gut Frisuren mit Stäben machen...
Ich werd jetzt gleich mal fönen und dann nochmal probieren
Ich bin gespannt
Wenn ich Zeit und Lust hab, kann ich ja auch mal ein Bild reinstellen 

Kann vielleicht aber auch daran liegen, dass ich noch leicht nasse Haare hab, da kann ich eh nie so gut Frisuren mit Stäben machen...
Ich werd jetzt gleich mal fönen und dann nochmal probieren

Ich bin gespannt


Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz
Ehemals xKittyx
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz
Ehemals xKittyx
Ich habe gestern den LWB meinem Sohn beigebracht. Zuerst war es nur Jux, aber er hat dann festgestellt, daß ein LWB mit einem Haarstab von Ketylo auch bei Männern gut aussieht ... er wollte auch noch die Homepage nach Ketylos durchsehen ... hihi 

Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25.10.2009, 18:11
- Wohnort: Ostwestfalen
Oho, den mag ich. Eben flott am PC ausprobiert, ohne große Hoffnungen weil Frisuranfänger - und siehe da!

Hält phänomenal und sieht gut aus, obwohl erster Versuch und Haare gerade nicht nochmal extra gekämmt. =D
@Lioma: Das Problem kenn ich. Ich stecke die Enden immer wirklich unter das straff sitzende Haar unter dem Dutt - Hauptsache fest. Mit etwas Übung ging es dann. (Auch wenn sich auf meinem Foto eine Strähne selbstständig gemacht hat, hehe)
LG

Hält phänomenal und sieht gut aus, obwohl erster Versuch und Haare gerade nicht nochmal extra gekämmt. =D
@Lioma: Das Problem kenn ich. Ich stecke die Enden immer wirklich unter das straff sitzende Haar unter dem Dutt - Hauptsache fest. Mit etwas Übung ging es dann. (Auch wenn sich auf meinem Foto eine Strähne selbstständig gemacht hat, hehe)
LG

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Ich verstehe die Anleitung auf Seite 1 leider nicht ganz, vor allem ab Punkt 4...
"4. Stäbchen nehmen und von links durch die gehaltene Schlaufe fädeln, dann rechts der Pferdeschwanzbasis einpiekse, am Kopf entlang nach links schieben und zwischen Pferdeschwanzbasis und dem gewickelten Teil wieder raus."
Kann das jemand bitte verständlicher formulieren? Wo ist eigentlich der Unterschied zum Schlaufendutt?
"4. Stäbchen nehmen und von links durch die gehaltene Schlaufe fädeln, dann rechts der Pferdeschwanzbasis einpiekse, am Kopf entlang nach links schieben und zwischen Pferdeschwanzbasis und dem gewickelten Teil wieder raus."

1a/bMii, NHF
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
Ich verstehe nicht:
"Stäbchen nehmen und von links durch die gehaltene Schlaufe fädeln"
Also durch die Schleife stecken? An der Kopfhaut entlang oder nicht?
"dann rechts der Pferdeschwanzbasis einpiekse"
Sorry, das verstehe ich überhaupt nicht
", am Kopf entlang nach links schieben und zwischen Pferdeschwanzbasis und dem gewickelten Teil wieder raus"
Und das, folgend, auch nicht
"Stäbchen nehmen und von links durch die gehaltene Schlaufe fädeln"
Also durch die Schleife stecken? An der Kopfhaut entlang oder nicht?
"dann rechts der Pferdeschwanzbasis einpiekse"
Sorry, das verstehe ich überhaupt nicht
", am Kopf entlang nach links schieben und zwischen Pferdeschwanzbasis und dem gewickelten Teil wieder raus"
Und das, folgend, auch nicht

1a/bMii, NHF
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
Einfach den Haarstab in die Schlaufe rein pieksen (tendenziell von links nach rechts), wenn die Nadel am Kopf ansteht kippst du sie oben nach rechts, damit wendet sich die Spitze des Haarstabs nach links. Weiter mit dem Haarstab unter dem Dutt an der Kopfhaut entlang nach links und dann wieder raus, an der einzigen Stelle die sich von selbst anbietet 
Besser?

Besser?