Schnittfrei durch 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marasha
Beiträge: 171
Registriert: 21.08.2017, 13:33
SSS in cm: 117
Haartyp: 1aF,ii
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Schnittfrei durch 2021

#316 Beitrag von Marasha »

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich tatsächlich was zur Mai-Monatsaufgabe beizutragen habe: Zufälligerweise habe ich ca. Ende April oder Anfang Mai tatsächlich etwas neues in meiner Haar"pflege" eingeführt.
Nachdem ich zuletzt öfter mal sehr empfindliche Haarwurzeln von den dauerhaften (wegen meiner glatten Haare nötigerweise) strengen Dutts hatte, bin ich dazu übergegangen nachts wieder öfter Zopf zu tragen. Allerdings haben mir die Haargummis dadurch wieder mehr die Spitzen ramponiert. Die Lösung für dieses Problem habe ich dann zu meiner persönlichen Freude in der Geschichte gefunden:



Das ist ein Stück dickes Leinengarn, das ich unten miteingeflochten habe und dann am Zopfende ein paar mal rumwickle und eine Schleife reinmache (die allerdings auf dem Foto nicht zusehen ist, weil sie heute die Nacht nicht überlebt hat.) Das ist zwar minimal aufwendiger, aber dafür hatte ich seither nicht ein verknicktes Haar mehr in den Spitzen und merklich weniger Spliss. Außerdem geradezu ideal für dünne Quasten am Ende von taperigen Zöpfen.
Ich bin tatsächlich derart überzeugt, dass ich wahrscheinlich keine Haargumis mehr in meine Haare machen werde. :D
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#317 Beitrag von Williamsi »

Oh, das ist eine tolle Idee, das werde ich mal versuchen. Die Knicke am Zopfende stören mich auch und verursachen zu viel Bruch, den man im glatten Haar leider sehr deutlich sieht.
Und mein Zopf sieht mit den heraus spitzenden Haaren genauso aus wie meiner. Wäre da nicht das Band drum hätte ich gedacht, dass das mein eigener Zopf wäre.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2021

#318 Beitrag von JaninaD »

Ja, so sehen meine Zöpfe auch immer aus, wenn ich auch lieber eure Haarfarbe hätte. :D
Das Leid der Glatthaarigen, überall fusselt es schnell raus. Nur dass ich eigentlich keine Probleme mit geknickten Spitzen habe bei Haargummis. :-k
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#319 Beitrag von Williamsi »

Deine Haare und Haarfarbe mag ich sehr gerne, Janina! Und der Glanz bei dir ist sensationell!!! :verliebt:
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Schnittfrei durch 2021

#320 Beitrag von Zortana »

Das ist eine richtige coole Idee, mit dem Garn! Das wäre auch eine Idee für mich, wenn ich einen Flechtdutt oder Ähnliches hochstecke. Sonst sind es bisher böse nervige Silikon Gummis. Der Nachtzopf hält von alleine, durch meine Struktur. Da stört das ein bisschen aufgehen aber auch nicht.

Mein Zopf sieht aber auch so aus, überall entwischen Kürzere Haare.
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Schnittfrei durch 2021

#321 Beitrag von Technikzopf »

@ Marasha manchmal kann die Lösung so einfach sein
wie weit flechtest du das Band denn ein?
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Schnittfrei durch 2021

#322 Beitrag von Sim1 »

Alles neu macht der Mai!
Mehr offen tragen macht Freude. :mrgreen:
Okay, letztens die Haare durchs Katzenfutter gezogen #-o, aber hier beim Trampolin springen klappt es gut. *klick*
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Marasha
Beiträge: 171
Registriert: 21.08.2017, 13:33
SSS in cm: 117
Haartyp: 1aF,ii
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Schnittfrei durch 2021

#323 Beitrag von Marasha »

@Technikzopf Das schwankt ein wenig, je nachdem wie ich es grad erwische. Unten im Bild sieht man den Anfang vom Band.
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#324 Beitrag von Williamsi »

Sim1, cooles Bild!

OT: ich möchte auch nen Rasen, der nach Gras aussieht und nicht nach Unkraut- und Moos-Sammlung...
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2021

#325 Beitrag von JaninaD »

Uiuiui, hoffentlich musstest du nachher nicht stundenlang bürsten. :lol:
Aber spaßig sieht es schon aus. :gut: Ich möchte auch ein Trampolin haben.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Schnittfrei durch 2021

#326 Beitrag von Sim1 »

Williamsi, danke schön!
OT: Das viele (anscheinend gut getarnte) Moos in meinen Rasen lachte laut.

JaninaD, hat Spaß gemacht, ja. :D
Auch das Ausbürsten war viel einfacher als ich befürchtet hatte; bei uns beiden.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#327 Beitrag von Williamsi »

Bald haben wir das erste halbe Jahr schnittfrei hinter uns. Juchuh!! :fruechte:
Kommen wir also zur Monatsaufgabe Juni:
Gestern - heute - übermorgen


Wir zeigen drei Bilder (oder die, die keine Bilder zeigen möchten, sagen drei SSSs) - Startlänge des Jahres - aktuelle Länge - Länge in einem Jahr. Zukunftsmusik sozusagen. Dafür einfach den Kopf in den Nacken legen und ein Bild machen.

Bild Bild
Bild

So sehen wir schön, wo wir nächstes Jahr zum diese Zeit sein könnten, wenn wir weiterhin nicht schneiden würden.
Ich hoffe, alle haben etwas Spaß bei der Aufgabe. Ich selbst zumindest war ganz verliebt in das Bild mit "Steiß". Da möchte ich ganz gerne hinkommen..
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Schnittfrei durch 2021

#328 Beitrag von Jessca »

coole idee!
ich finde ja deine Kante, gerade auf dem Heute-Bild so perfekt. Sieht fast nach frisch geschnitten aus! Echt schöne Haare, auch der Ausblick auf das was noch kommt ist richtig vielversprechend!
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#329 Beitrag von Williamsi »

Danke dir. Ich hatte ausnahmsweise meine persönliche Zofe (Tochter), die nochmal gebügelt und gerichtet hat. Im Bild vom Dezember war ich auf mich gestellt, deshalb sah das so zerrupft aus. Und nein, es ist nicht frisch geschnitten. Ich dachte, ich müsste bald trimmen, aber das Bild sagt was anderes :)
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Schnittfrei durch 2021

#330 Beitrag von Rosmarin »

:augenreib: whoa, das sieht bei dir wirklich aus wie eine frisch geschnittene Kante. Da ist deine Länge und Dichte vom "übermorgen"-Foto absolut realistisch!

Tatsächlich habe ich im Mai häufiger Pferdeschwanz getragen als bestimmt in dem ganzen Jahr davor. In der Zeit habe ich die richtige Dosierung, die richtige Verteilung, und den richtigen Auftragezeitpunkt für mein silikonlastiges Garnier-Haaröl gelernt. Eigentlich wollte ich lernen, die Haare komplett offen zu tragen ohne mich durch sie behindert zu fühlen, aber das ist mir nicht gelungen. Bin mehrfach mit den größten Absichten offenhaarig rausgegangen und habe es nicht mal drei Straßenecken weiter zum Bäcker geschafft, bevor ich die Haare wenigstens wieder zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden hatte. Diese losen Strähnen, die wirklich wirklich schwerelos bei Windstille im Gesicht rumkraken und über die Schulter und überhaupt überall hin. Kennt ihr das auch? Haare wie Spinnfäden. Altweibersommer das ganze Jahr. Echt schade, ABER beim Pferdeschwanz-tragen war ich in diesem Monat sehr erfolgreich. Haarspitzen mit Silikonöl geschützt, Haarlänge hergezeigt, gefreut über die "oh du hast ja voll lange Haare!"s und die "ich wusste nicht dass deine auch so lang sind"s, und die "aber auch echt dünn"s und "wo dein Dutt doch so klein ist"s tapfer weggelächelt und bloß gesagt: ja, klar, wenn du ne Rolle Alufolie abwickelst, staunst du auch wie viel Länge da drauf ist. Ich denke insofern war es ein erfolgreicher Monat.

Bild
Sonntag im Flöhatal - so nach vorne gelegt scheinen sie zwar "bloß" bis zur Taille zu gehen, aber umso schneller sind sie in Sicherheit wenn ich die Jacke zumache.
Antworten