Nachdem ich zuletzt öfter mal sehr empfindliche Haarwurzeln von den dauerhaften (wegen meiner glatten Haare nötigerweise) strengen Dutts hatte, bin ich dazu übergegangen nachts wieder öfter Zopf zu tragen. Allerdings haben mir die Haargummis dadurch wieder mehr die Spitzen ramponiert. Die Lösung für dieses Problem habe ich dann zu meiner persönlichen Freude in der Geschichte gefunden:

Das ist ein Stück dickes Leinengarn, das ich unten miteingeflochten habe und dann am Zopfende ein paar mal rumwickle und eine Schleife reinmache (die allerdings auf dem Foto nicht zusehen ist, weil sie heute die Nacht nicht überlebt hat.) Das ist zwar minimal aufwendiger, aber dafür hatte ich seither nicht ein verknicktes Haar mehr in den Spitzen und merklich weniger Spliss. Außerdem geradezu ideal für dünne Quasten am Ende von taperigen Zöpfen.
Ich bin tatsächlich derart überzeugt, dass ich wahrscheinlich keine Haargumis mehr in meine Haare machen werde. :D