Feuerlocke:
Vielen Dank, du Liebe!

Das ist doch was zu berichten!

Ich freue mich, dass du weiterhin standhaft bleibst! Ich wünschte, ich könnte mal meinen „ich muss was verändern!“ Gedanken loswerden...Sehe ich jemanden mit orangen/kupfernen Haaren, die super leuchten, bin ich auch wieder tausendmal am hin und her überlegen, ob ich nicht doch wieder chemisch färben sollte

mein Henna Kopf ist leider nur im Hellen hell kupfern - ansonsten eher dunkler. Mal finde ich das gut, mittlerweile aber stört es mich wieder
Shiralee:
Vielen Dank!!
_____________________________________________________________________________________________
Haaaallo! 
Gefühlt ist es eine Ewigkeit her, dass ich hier geschrieben habe!
Der Umzug ist soweit erfolgt - eingeräumt und zurecht gefunden in der neuen Wohnung noch lange nicht.
Wir sind wirklich gut 2 Wochen täglich mehrmals zwischen unseren Wohnungen hin und her gefahren - und dann für mich noch nebenbei Uni Abgaben und Präsentationen

Den Stress habe ich auch direkt zu spüren bekommen, auf meinem Kissen waren viele Haare aufzufinden
Kurz vorm Umzug hatte ich dann wohl einen kleinen Anflug von „ich muss was tun“ und habe mir wieder die Haare geschnitten. Diesmal selbst.
Und es wurde total schief. Aber sie sind wieder gesünder und irgendwo ist der Schnitt jetzt sogar ganz cool

Durch den ganzen Stress kamen wir zumindest noch nicht zum angleichen und irgendwo ist es jetzt gar nicht mehr so auffallend (verrückt?). Den Pony lasse ich immer noch herauswachsen

Da bin ich standhaft!
Meine letzte Henna Anwendung ist nun auch schon 3 Wochen her und es wäscht sich sogar schöner aus, da es immer hellerkupfern wird, finde ich.
Trotzdem bin ich nicht mehr ganz so glücklich. Irgendwo wünsche ich mir doch, es wäre leuchtender und heller. Vor allem wenn die Sonne mal nicht direkt draufscheint.
Ich bin sehr am überlegen, ob ich zum Friseur gehen sollte, sie mir in dem gewünschten Farbton färben zu lassen.
Aber..
da ist noch was, was mir die Entscheidung erschwert.
Ich habe doch erzählt, dass ich bisschen aufgeregt bin, wie das Wasser hier wohl sein wird.
Ich hatte nachgelesen, dass es im selben Bereich wie meine alte Wohnung liegt..
Jetzt wo wir hier bereits geduscht haben, fiel Herrn Fuchs direkt auf, dass unsere Haut viel weicher wird als normal. Also man hat direkt nach dem Duschen streichelzarte Babyhaut

Das ganze ist reproduzierbar. Die Haut ist noch Stunden danach super weich und einfach angenehm.
Und was mich noch mehr verblüfft und ich mir absolut nicht erklären kann - es hat einen großen Effekt auf die Haare

Ich habe alles wie immer gemacht und als sie noch nass waren, dachte ich mir schon „die fühlen sich irgendwie anders an...so weich..so gesättigt“, hatte dann nichtmal zeit für ein LI und dann habe ich sie mal Lufttrocknen lassen, was bei mir ja bekanntlich immer Frizz, Stroh und alles aber nichts schönes zaubert.
Naja und was soll ich sagen? Ich stand vorm Spiegel und hatte schöne Wellen, ja sogar Kringel. Und das obwohl ich sie ja nichtmal großartig pflegte. Also habe ich die letzten 2 Wochen experimentiert - ich habe die Curly Girl Methode wieder aufgenommen und mir sogar CG save Produkte gekauft (gibt bestimmte, die sich für die Lockenpflege eignen). Meine CG Produkte sind die neuen ISANA Shampoos und Spülung von Rossmann. Die waren mir preiswert genug, um es mal auszuprobieren. Leinsamengel habe ich mir ebenfalls gekocht.
So und dann ging das experimentieren los.
Mal nur mit den CG Produkten gewaschen und geschaut was passiert: mehr Wellen, starker ausgeprägt.
Dann CG Produkte und anschließend Ploppen. Da waren nun noch größere Wellen, mehr Kringel. Aber die hingen sich schnell wieder aus.
Also als nächsten Schritt dann das volle Programm - CG Produkte, Leinsamengel, Ploppen.
BAM. Lockenkopf. Aber so verrückt, dass ich sie kaum gebändigt bekomme - ich muss sie wohl auch erst an ihre Form gewöhnen, sie stehen lustig ab und tuen alles andere als zu gehorchen. Ich bin SEHR gespannt, wie das sich weiter entwickelt. Sie kennen ihre Wellen/Lockenstruktur ja gar nicht mehr, da ich sie über Jahre glattgeföhnt habe.
Ich habe auch damit experimentiert, sie mal mit Dingen wie „Finger Coiling“ oder „Finger Rolling“ zu definieren. Ich habe gelesen, dass Locken erstmal wieder lernen müssen, ihre alte Struktur wiederzubekommen. Das soll ja einerseits durch die CG Methode insgesamt funktionieren, kann aber noch durch Definitions Techniken gefördert werden. Meine ersten Versuche waren aber gewöhnungsbedürftig. Da gefällt mir das Ploppen besser.
Ich wurde nun jedes Mal angesprochen, seitwann ich Locken hätte, ob ich beim Friseur war etc. - ja sogar sehr peinlich von meinem Dozent vor versammelter Mannschaft. So sehr fiel ich mit keiner Haarfarben Veränderung auf. Ich muss sagen, es hat mich anfangs sehr verunsichert und ich wollte meine Locken lieber wieder verstecken, blieb aber standhaft - so ist meine Struktur halt..und wenn ich sie jedesmal verstecke, kann sie sich ja erst gar nicht richtig entwickeln.
Und dann als ich sie offen getragen habe, hatte ich das Gefühl, dass man mich mit Locken mehr wahrnimmt, netter behandelt.. es ist eigentlich verrückt. Aber ich merke einen echt großen Unterschied - vor allem im öffentlichen Bereich (in der uni, beim einkaufen, beim arzt etc.)..
Ich glaube auf jedenfall, dass meine verrückt geschnittene Frisur und die Kombi mit dem Wasser UND dann noch die CG Methode mir meine eigentliche Haarstruktur offenbaren. Ich meine, wir hatten ja schon anhand alter Fotos vermutet, dass ich Locken habe, aber nun sind sie auch wieder da, ohne, dass ich großartig was umstellen musste.
So...ich frage mich nun, ob ich wirklich auf Kante gehen sollte, oder nun den Locken mit FTE später mal ihren freien Lauf lasse.
Vor allem kommt halt nun die Frage auf, ob ich zu einem Friseur gehen sollte und den „Curlsys“ Schnitt schneiden lassen sollte. Das ist ein spezieller Lockenschnitt, wo die Locken sich besser bündeln sollen und man insgesamt seine Locken fördert.
Aber ich weiß nicht, wie mir dieser Schnitt gefallen wird. Ich habe Sorge vor „Stufen“ oder Ausdünnung etc. - ich habe ja so lange schon dran gearbeitet, meine Stufen immer weiter wegzutrimmen und jetzt sind bald alle auf einer Länge..
Und dann eben dieser Gedanke mit dem Färben. Ich möchte eigentlich doch gerne wieder dieser Orange-kupferrot. Das, was ich mit Henna irgendwie nicht hinbekomme. Andererseits mag ich auch das Henna sehr gerne. Und dann ist da wieder meine NHF, die gerade wieder größer wird, mir aber auch irgendwo gefällt, ich aber nicht weiß, ob ich wirklich schon bereit dazu bin.
Ich stelle mir ständig vor, wie schön so leuchtende kupferrote Locken wären

Aber ob die Locken durch das Färben dann nicht wieder futsch gingen? Ob ich dann doch lieber beim Henna bliebe, den Locken zuliebe? und wie sähe das ganze überhaupt in NHF aus? Was will ich denn nun? Lockenschnitt und NHF? Farbe und hoffe, dass die Locken bleiben? Ach, ich weiß es nicht.
An einem Tag, war ich fest davon überzeugt, dass ich mir einen Curlsys schneiden lasse, dann NHF züchte und irgendwann lange FTEs bekomme.
Am anderen Tag, wollte ich alles beim alten halten - einfach gerade Kante von Herrn Fuchs schneiden lassen, fertig. Bei Bedarf Henna drauf tun, wie sonst auch.
Und dann am nächsten Tag, wollte ich wieder zum Friseur, mir das orange färben lassen, notfalls schneiden lassen und Locken halt wenns passiert, verschwinden lassen.
Ich weiß ja nichtmal, wie kaputt sie noch sind, ob das färben überhaupt ginge, oder ob sie direkt kaputt gingen...
Das springt alles immer hin und her.
Aber hier jetzt mal ein paar Bildchen, damit ihr wisst, wovon ich so rede..
Hat jemand übrigens eine Idee, was für eine Struktur das sein könnte? Sind das Wellen? Kringel? Locken? Kann man das überhaupt schon sagen?
Hier mal, das Ergebnis nur mit dem neuen Wasser gewaschen und nichts weiter verändert (also beschwerende Produkte mit Silikonen etc.):
(Bilder nachträglich entfernt)
Hier sehen wir das Ergebnis nach der CG Methode, Leinsamengel mit Ploppen:
(Bilder nachträglich entfernt)
Ich habe sie auch mal versucht zu bändigen.. hinten gehts, aber vorne springen die Locken einfach raus, lassen sich nicht in Klammern zwingen...naja. Wie mein Dozent sagte „wild“.
(Bilder nachträglich entfernt)
Übrigens, habe ich endlich meine beiden neuen Flexis bekommen! Eine Fuchs Flexi in Small (ich bin dezent süchtig nach dieser Flexi) und eine Eunice Flexi ebenfalls in Small!
Meine eine Schwester nennt meine Haare nun liebevoll Löwenmähne. Das hat mir irgendwo Mut gemacht, dass ich sie auch trage und zeige...
Dann ein Bild vom so genannten „Finger Coiling“ - ich hab auch das „Finger Rolling“ probiert, aber das hat eigentlich nicht geklappt - ich muss da noch üben, also hab ich dann den Kopf weiterhin mit „Finger Coiling“ bearbeitet. Ich hab das ganze aber auch etwas falsch gemacht und erst geploppt, dann das Leinsamengel nochmal eingearbeitet - dann bemerkt, dass das zu viel war, die Haare nicht mehr ganz nass... uff. Also das war wohl nur so halb richtig

Ploppen und diese Finger Coiling Methode sollen auch nicht Zusammenfunktionieren, sondern sich eigentlich ausschließen. Eigentlich auch logisch. Entweder macht man das eine, oder das andere

Naja hier die Bilder dazu:
(Bild nachträglich entfernt)
Das Ergebnis davon:
(Bilder nachträglich entfernt)
Ich glaube man sieht aber trotzdem, dass das drehen und definieren irgendwo ein anderes Lockenmuster ergeben

Aber ob ich das noch so gut finde? Da finde ich das „natürliche“ irgendwo schöner..
und hier noch ein altes Bild vom geföhnten Bob mit Flexi - ohne das weiche Wasser und CG *g*
(Bilder nachträglich entfernt)
Der Ansatz ist übrigens auch ordentlich gewachsen:
(Bilder nachträglich entfernt)
Hach, eigentlich gefällt mir der Ansatz schon... Aber wäre da nicht diese Farbe, die da lockt.
Aber wenn ich diese Farbe nun beim Friseur färben lasse, hätte ich einige Nachteile. Wieder geschädigtere Haare. Wieder einen Ansatz, der blockartig herauswächst. Wieder die Gefahr, dass es nicht gut aussähe...
Beim Henna hingegen, wächst es harmonisch raus. Ich könnte wieder färben, aber es wäre nicht so dramatisch. Aber wäre es denn auch der Farbton den ich will? Nein, nicht ganz. Und das ärgert mich. Ich färbe zwar, werde etwas fuchsiger im Farbton, aber nicht so, wie es mir gefällt. Mhmpf.
Was soll ich tun

| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!